Linkskurven...nächste Woche Fahrprüfung
Hallo erfahrenes Motorrad-Volk,
...also, ich hab heute meine letzte Pflichtstunde gehabt und bekam hinterher eröffnet, das mich mein Fahrlehrer für nächste Woche zur Prüfung angemeldet hat.
Ich hab ein doofes Linkskurven-Problem. Ich bin ein richtiger Feigling und mein Fahrlehrer nennt meine Linienführung in Linkskurven "Kampflinie". Ich traue mich nicht mich richtig rechts zu orientieren weil ich immer Sorge hab, wenn ich an den Fahrbahnrand schaue, das ich im Graben lande. Wenn ich da aber nicht hinschaue, kann ich mich auch nicht rechts orientieren. Dann schalte ich zu früh auf ich schaue weit in die Kurve rein und bin klaro natürlich relativ weit in der Mitte.... SHIIIIT.
Was ist die korrekte Blickführung?
In Rechtskurven hab ich hingegen richtig Spass.
schöne Grüße
60 Antworten
Auch von mir alles Gute und herzlichen Glückwunsch!!
Ähnliche Themen
So, den Schein hast du. Glückwunsch!
Jetzt die nächsten Schritte:
1. Mopped und Klamotten besorgen, fahren, fahren, fahren
2. Wenn dir die Bedienung des Krades so weit in Fleisch und Blut übergegangen ist, dass du nicht mehr bei jedem Schaltvorgang überlegen musst, ob der Hebel jetzt nach oben oder unten muss, dann kümmere dich um ein Fahrsicherheitstraining. Ich habe mein erstes etwa acht Monate nach dem Schein gemacht. Dort wird deine Fahrtechnik verfeinert, außerdem werden dir Fehler ausgetrieben, die du dir nach der Fahrschulzeit angewöhnt hast. Vor allem machst du das Training auf deiner eigenen Maschine und lernst ihre Grenzen kennen. Ich wurde nach meiner Fahrprüfung von der Verkehrswacht eingeladen (nur 10 Euro), aber auch das Wiedereinsteiger-Training des ADAC kann ich sehr empfehlen.
3. Du sagst, du seiest sehr kopfgesteuert. Lies Bernt Spiegel "Die obere Hälfte des Motorrades": Da erklärt er ganz genau, warum man was auf einem Motorrad tun oder lassen sollte.
Have Fun!
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
und in Kurven manchmal auch eine ziemliche Schräglage hinlegen für ein Auto.
Okey...
Dieses Buch kann ich auch nur empfehlen, das hat uns unser Fahrlehrer in der Theorie an Herz gelegt. Die Meisten haben das nur belächelt. Ich habe es gelesen während ich den Führerschein gemacht habe. Es ist viel Theorie aber es wird super erklärt warum man dies oder jenes machen oder nicht machen sollte beim fahren. Super hilfreiches Buch nicht nur für Anfänger.😁 LG
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
So, den Schein hast du. Glückwunsch!Jetzt die nächsten Schritte:
1. Mopped und Klamotten besorgen, fahren, fahren, fahren
2. Wenn dir die Bedienung des Krades so weit in Fleisch und Blut übergegangen ist, dass du nicht mehr bei jedem Schaltvorgang überlegen musst, ob der Hebel jetzt nach oben oder unten muss, dann kümmere dich um ein Fahrsicherheitstraining. Ich habe mein erstes etwa acht Monate nach dem Schein gemacht. Dort wird deine Fahrtechnik verfeinert, außerdem werden dir Fehler ausgetrieben, die du dir nach der Fahrschulzeit angewöhnt hast. Vor allem machst du das Training auf deiner eigenen Maschine und lernst ihre Grenzen kennen. Ich wurde nach meiner Fahrprüfung von der Verkehrswacht eingeladen (nur 10 Euro), aber auch das Wiedereinsteiger-Training des ADAC kann ich sehr empfehlen.
3. Du sagst, du seiest sehr kopfgesteuert. Lies Bernt Spiegel "Die obere Hälfte des Motorrades": Da erklärt er ganz genau, warum man was auf einem Motorrad tun oder lassen sollte.
Have Fun!
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
So, den Schein hast du. Glückwunsch!Jetzt die nächsten Schritte:
1. Mopped und Klamotten besorgen, fahren, fahren, fahren
2. Wenn dir die Bedienung des Krades so weit in Fleisch und Blut übergegangen ist, dass du nicht mehr bei jedem Schaltvorgang überlegen musst, ob der Hebel jetzt nach oben oder unten muss, dann kümmere dich um ein Fahrsicherheitstraining. Ich habe mein erstes etwa acht Monate nach dem Schein gemacht. Dort wird deine Fahrtechnik verfeinert, außerdem werden dir Fehler ausgetrieben, die du dir nach der Fahrschulzeit angewöhnt hast. Vor allem machst du das Training auf deiner eigenen Maschine und lernst ihre Grenzen kennen. Ich wurde nach meiner Fahrprüfung von der Verkehrswacht eingeladen (nur 10 Euro), aber auch das Wiedereinsteiger-Training des ADAC kann ich sehr empfehlen.
3. Du sagst, du seiest sehr kopfgesteuert. Lies Bernt Spiegel "Die obere Hälfte des Motorrades": Da erklärt er ganz genau, warum man was auf einem Motorrad tun oder lassen sollte.
Have Fun!
Hey, ich hab den Führerschein auf MEINEM Motorrad gemacht *strahl*. Ich muss nicht, wie damals beim Auto neu ein Gefährt kennen lernen. Den Bernt Spiegel hat mein Fahrlehrer in der Theorie schon uns benannt und ich lese seit einer Woche dran. Cooles Buch, allerdings ist es in der Tat so, man muss sich manche Abschnitte zweimal zu Gemüte führen.
Danke für die ganzen Glückwünsche
Zitat:
Original geschrieben von Ajs85
Okey...Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
und in Kurven manchmal auch eine ziemliche Schräglage hinlegen für ein Auto.
???
Was los? Noch nicht gesehen wenn z.B. so ein oller Fiat Uno volle Lotte um die Kurve kommt und er dann auch schön der Physik nachgibt? Schaut immer aus als würd er gleich umkippen... Moderne Fahrwerke sind da meist etwas besser aber auch hier legen einige Autos ganz schöne Schräglagen hin. Vor allem so Kleintransportergerümpel wie Kangoo o.ä. 😁
Und von mir natürlich auch noch Gratulation und viel Spaß @ dolo 😁
Wer nicht glaubt, dass auch Autos sich in der Kurve neigen, dem kann ich ja mal die A-Klasse leihen. :-D
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wer nicht glaubt, dass auch Autos sich in der Kurve neigen, dem kann ich ja mal die A-Klasse leihen. :-D
Autos mit Kurvenlage?
Bitte schön!
http://www.youtube.com/watch?v=2PbS21mRtP8#t=1m20s
Wer es nicht kennt, hat etwas verpaßt!
Alles Gute!
Ramses297.
2CV is einfach zu geil... 😁 😁 😁
Hab da vor langer Zeit mal so ein Feldrennen gesehen bei der es eine Entenklasse gab. Die hoppelten da durch die Kurven durch, da lachst dich scheckig... 😁