linker Spiegel ab = Leihwagen

Mercedes E-Klasse S210

Hallo Freunde,
Unfassbares Ereignis teile ich mit Euch. In einer gar nicht so engen Nebenstrasse hat mir heute mittag ein Corsa den linken Aussenspiegel abrasiert. Ich habe es kommen sehen, war ganz rechts, runtergebremst. Doch der Oppa fährt mittig mir ungebremst den Spigel ab. Der Träumer gibt auch gleich zu das er Angst vor den geparkten Wagen auf seiner Seite hatte.
Polizei rufen wg. Aussenspiegel? Die haben wirklich was Besseres zu tun. Fotos gemacht, seine HDI-Versicherung angerufen: Kein Problem, geht ohne Polizei, HDI-Vertragswerkstatt 2 km kümmert sich um alles, direkt hingefahren, diese Woche wird das nix mehr.

Fahrzeug ohne linken Aussenspiegel ist nicht verkehrssicher!
Und ich hab mir extra einen grossen Anhänger fürs Wochenende geliehen.
Hätt ich mir doch einen Spiegel vom Verwerter geholt wäre der morgen dran?
WTF. I dont know. Cest la vie.
Also Leihwagen Kombi mit Anhängerkupplung von Sixt.
Seit 16:45 fahre ich jetzt VW Leguan II 1.4 TSI 4Motion 150 PS 250 Nm.
Mit elektisch ausfahrbarer AHK + 18!!! Lenkradtasten/wippen.
HDI Hilft Dir Immerhin (recht schnell).

So weiss ich wenigstens welche Fahrzeugklasse ich auf keinen Fall haben will und kann meinen Dicken "Elwood" noch mehr schätzen.

Allzeit unfallfreie Fahrt wünscht rm

20170309-124609
20170309-124529
20170309-124456-2
Beste Antwort im Thema

Ein "Tiguan" vermute ich mal..
Das ist so ein völlig sinnfreier "SUV", den Helikoptereltern unbedingt brauchen damit sie mit ihren, natürlich hocbegabeten, Kindern den naturbelassenen Waldweg zum Waldorfkindergarten sicher hochfahren können..

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hmm..
beim Preis für das Glas des selbsttönenden linken Aussenspiegels bist du nahe am wirtschaftlichen Totalschaden, wenn jetzt noch ne Lackierung der Tür dazu kommt wird es eng..

Mittwoch Nachmittag
bekomme ich angeblich einen nigel-nagel-neuen Spiegel,
Kappe in Smaragd. Allerdings mit einem ur-alten Auto dran.

Der Tiguan, der Tiguan,
hat nen Wendekreis,
da brauchst Du ne Farm.

Ich kann es kaum erwarten.

Na dann prüfe mal ob es wirklich der selbstabblendende ist, oder ob sie dir ne 10€ China Kopie eingebaut haben.
Das Original-Electrochrome-Spiegelglas ist an seiner Bronzetönung leicht zu erkennen, ist etwas dicker und kostet knapp 400€.

S-l1600

@bfr123: Danke für den Hinweis.
Ich habe diese selbst-abblendende Funktion noch nie wahrgenommen.
Wie kann man das prüfen?

Ähnliche Themen

Im Innenspiegel sitzt ne Fotozelle. Wenn du da eine Lampe draufhältst, dann werden die Spiegel dunkler.. Prüfe einfach nur wenn du das Auto wiederbekommst wie das Spiegelglas aussieht. Es ist deutlich anders als das auf der Beifahrerseite, wie oben beschrieben. Wenn du den Test mit der Lampe machst siehst du einen deutlichen Unterschied zwischen dem rechten Aussenspiegel und dem linken was die Helligkeit angeht. Der Rechte Spiegel verändert seine Tönung und Farbe nicht..
Wenn die dir den Falschen Spiegel eingebaut haben, und ich gehe davon aus dass das so ist, (oder war es ne Mercedeswerkstatt?) ist auch ein Anschluss auf der Spiegelglasrückseite zu wenig (nur die Heizfunktion ist angeschlossen ) Dann sollte im Spiegelgehäuse ein Stecker frei sein.
Da hast nen "Avantgarde" wenn ich das richtig gesehen habe. Dann war der Electrochromespiegel serienmäßig verbaut.

Bestehe also darauf, dass du den richtigen Spiegel bekommst!!

Hoffentlich ist aus dem Spiegelglas beim Unfall die Säure, die den Strom im Spiegelglas leitet, aus dem Spiegel nicht auf deine Tür gelaufen.. Die frisst sich nämlich recht schnell durch den Lack und löst ihn auf. Schau also genau hin was die gemacht haben und ob Spuren von Säure auf deiner Tür sind.
Das Ding funktioniert derart super dass du den noch nicht mal bemerkt hast. Aber wenn er nicht verbaut ist merkst du ganz schnell dass er fehlt!

Viel Glück!

Notfalls lass das Auto da und bestehe auf Nachbesserung und wenn die sich querstellen, dann nimm dir nen Gutachter oder Anwalt (dein gutes Recht!).
Nur weil es ein "altes" Auto ist heisst das nicht, sie dürfen Billigteile oder was Falsches verbauen und dich bescheissen. Du hast an der Sache schliesslich keine Schuld!!

Wow. War mir so nicht bewusst, dass die Spiegel so teuer sind.

Ist der rechte beim Avantgarde nicht automatisch abblendend?

Nein, automatisch abblendend ist nur Innenspiegel und links-außen.

Wenn du testest, musst du das entweder im dunkeln machen oder den Sensor der vorne auf dem Spiegel sitzt (also in richtung Frontscheibe) zuhalten.

Am einfachsten geht der Test wenn du den Sensor richtung Frontscheibe zuhältst und dann die Fondlampe einschaltest (nicht die Deckenleuchte vorne, dann wird die Abblendfunktion ausgeschaltet). Der Innenspiegel muss sofort deutlich abdunkeln, ebenso der linke außenspiegel.

Gruß,
td-t

Beim Verwerter in England gibt es selbsttönende Gläser für die rechte Seite für 'nen schmalen Taler, dann dunkeln beide Seiten ab.

Zitat:

@Michael XXXX schrieb am 12. März 2017 um 11:48:00 Uhr:


Beim Verwerter in England gibt es selbsttönende Gläser für die rechte Seite für 'nen schmalen Taler, dann dunkeln beide Seiten ab.

Das Stimmt..
.. aber nur wenn du auch den passenden Kabelbaum für den Spiegel mit besorgst und einbaust! Sonst fehlt nämlich der Elektrische Anschluss im Spiegelgehäuse für die Ansteuerung der Abblendfunktion.
Der Kabelbaum beginnt übrigens an der Dachbedieneinheit über dem Innenspiegel und geht über die A-Säule ins Spiegelgehäuse, das Auswechseln ist zwar fummelig (Dachhimmel), aber machbar.

Alles klar, so weit war ich noch nicht, muß ich wohl doch etwas mehr basteln....

TE : Was ist ein VW Leguan II ?
Gruß Jocke

Ein "Tiguan" vermute ich mal..
Das ist so ein völlig sinnfreier "SUV", den Helikoptereltern unbedingt brauchen damit sie mit ihren, natürlich hocbegabeten, Kindern den naturbelassenen Waldweg zum Waldorfkindergarten sicher hochfahren können..

Hallo lieber TE,

lass uns doch mal teilhaben was dabei rausgekommen ist..
Ist alles wieder ok und der Spiegel ist der Richtige - oder haben sie dich beschissen in der IchbinabhängigvomWohlwollenundAufträgenderHDIWerkstatt??

Hallo bfr123,
danke der Nachfrage. Der zerborstene alte Spiegel hat keine Säure verloren.
Laut meiner Datenkarte ist es aber drin:
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR.

Nach 7 Tagen!!! konnte ich gestern (Donnerstag mittag) endlich wieder umsteigen. Der "neue" linke Spiegel macht was er soll, erscheint mir etwas brauner als der Rechte. Beide Anschlüsse sind dran. Ich hab versucht die automatische Ablendfunktion mit der Handy-Taschenlampe zu testen. Hmm. Nicht wirklich feststellbar.
Interessehalber hab ich gefragt: Die Werkstatt hat angeblich die Teile gem. Datenkarte verbaut und berechnet der HDI-Versicherung insgesamt 1.150 € netto, davon 140 € Lohn, der Rest für Teile.
Plus 7 Tage Sixt Tiguan.

Ist mir eigentlich auch egal. Genauso wie:
Pixelfehler in der Temp.-Anzeige, defekte Schminkspiegel-Beleuchtung, defekte PDC hinten, defekter el. Zuheizer. Wenn ich jemals Langeweile habe ...
Motor, Getriebe + Fahrwerk sind jedenfalls renoviert.

Ich bin froh. Endlich habe meinen Dicken zurück und kann den Tempomat wieder genau auf 53 km/h einstellen. Tiguan mit Verkehrsschild-Erkennung, Abstandsradar, Lane-Assist nur in 10er-Schritten 50-60-70 ... km/h. Wie langweilig.

Anschließend bin ich erstmal bei strahlendem Sonnenschein in die Waschanlage. Scheiben+Cockpit gewienert, Tannen-Nadeln ausgesaugt ...
OK. Er hat Gebrauchsspuren, jede Menge Kratzer, kleine Dellen, abgewetzte Heck-Stoßstange (kein Wunder bei den Tonnen von Ware, die ich damit gekegelt habe). Aber der Innenraum glänzt. Ich liebe diese graue Velour?/Teppich-Auskleidung. Total robust und leicht zu reinigen.

Dat bisken Rost an den hinteren Radläufen kommt auch noch dran.
Smartrepair. 2 x TÜV müssten noch drin sein. Hab ja das "X" in der FIN.

Er ist und bleibt ein Langzeit-Gebrauchsfahrzeug. Ich muss mit dem Dicken Geld verdienen und am Wochenende bin ich mit meiner Band unterwegs.
Einen besseren Lieferwagen hatte ich nie.
Soulong /rm

Lieferwagen
6,5
Deine Antwort
Ähnliche Themen