Lincoln Continental Mark V
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf einen netten Lincoln Continental aufmerksam geworden.
Ob es nun gerade dieser wird, kann ich nicht sagen, aber das Angebot ist ja auch sonst nicht schlecht.
Meine Frage ist, wie zuverlaessig diese Wagen sind. Das ein 30 Jahre altes Fahrzeug hier und da mal etwas Zuwendung bedarf, ist klar. Nur habe ich nicht vor die meiste Zeit mit Reparaturen zu verbringen.
Weitere Frage: gibt es fuer die Umruestung / Zulassung von ueber 30 Jahre alten Fahrzeugen besondere Ausnahmen? Zoll und MwSt ist kein Problem da Umzugsgut.
Gruss
VBeach
19 Antworten
Hy hab auch nen Mark V mit 460 Motor, ein Traum zum fahren.
Wenn du Handbuch oder Schaltplan brauchst , hab ich da .
Hab auch auf nen 600 Edelbrock Vergaser umgebaut. Läuft seither prima .
Gruß Oliver
Zitat:
Wenn nicht, verschleißen diese unter dem hohen Gewicht des Fahrzeugs ziemlich schnell.
Der Mark V ist doch ein Leichtgewicht. Zumindest verglichen zum Mark IV. ;-)
Vielen Dank für eure Ratschläge. Insgesamt klingt das, was hier so gesagt wird ersteunlich einfach und unproblematisch. Ich hätte nicht gedacht, dass man so wenig bei einem solch speziallen Auto achten muss.
Der Mark V ist eigentlich nichts weiter als ein verfeinerter Mark IV. Es wurden technische Optimierungen vorgenommen, einige leichtere Komponenten eingesetzt und der Wagen stylistisch der zweiten Hälfte der 70er angepaßt. Das Auto an sich ist so ausgereift, daß man daran eigentlich nichts weiter verbessern konnte. Das Automobil hatte mit diesen Wagen seinen Zenit erreicht. Punkt. Die Kunden liebten es und Ford hätte den gerne noch ein paar Jahre weiter gebaut. Nur dem Diktat der Flottenverbrauchswächter und Downsizer fiel er zum Opfer. Umso entsetzlicher war, was nach ihm kam...
Ein Mark IV oder V gehört zu den Autos, die - wenn sie entsprechend gefplegt und gewartet werden - problemlos 50 Jahre und mehr laufen. Mit entsprechenden Wartungsnachweisen und einer Vergewisserung eines originalen, gepflegten Autos kann man diese Geräte meistens völlig reuelos kaufen. Ich würde einen von den beiden jederzeit wieder kaufen. Aber ich werde wohl nicht mehr erleben, daß mein Mark IV irgendwann "verbraucht" ist, der hält noch locker 40 Jahre. Somit gibt es keinen Bedarf für Ersatz.
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Aber ich werde wohl nicht mehr erleben, daß mein Mark IV irgendwann "verbraucht" ist, der hält noch locker 40 Jahre. Somit gibt es keinen Bedarf für Ersatz.
Dem gibt es nichts hinzu zu fügen. 😁
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Der Mark V ... Umso entsetzlicher war, was nach ihm kam...
So schlimm?
Ich finde den Mark VI ganz knuffig. Immernoch das schöne glamouröse US-Design, aber wensentlich alltagstauglichere Maße. Wenn es sowas in jung noch gäbe...