Limited Edition
habe, laut Händler noch einen der Letzten bestellen können.
Sind die ersten schon ausgeliefert??? Würde mich interessieren, wie er nun in live aussieht und "rüberkommt". Wie ist der erste Eindruck?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fracier
habe, laut Händler noch einen der Letzten bestellen können.Sind die ersten schon ausgeliefert??? Würde mich interessieren, wie er nun in live aussieht und "rüberkommt". Wie ist der erste Eindruck?
Oh, schon einer der Letzten? Dann ging das ja doch sehr schnell. Gut, dass ich meinen schon bestellt habe. 🙂
Wegen den Fotos, hab die mal hochgeladen:
http://img12.myimg.de/DSC00561e97cb.jpg
http://img12.myimg.de/DSC00562132d5.jpg
http://img12.myimg.de/DSC00563c7779.jpg
http://img12.myimg.de/DSC0056483783.jpg
http://img12.myimg.de/DSC0056524a99.jpg
http://img12.myimg.de/DSC00566a7873.jpg
http://img12.myimg.de/DSC005676ed96.jpg
http://img12.myimg.de/Innenraum8ca8a.jpg
http://img12.myimg.de/corsalimitededition75ef1.jpg
Viel Spaß. 🙂
185 Antworten
Mit kommts vor, als wäre die Ladezeit abhängig von der Stromversorgung.
Ohne Zündung geht bei meinem garnix, dann wartet man ne gute Minute bis das Teil rennt und wenn man dann das Ziel eingegeben hat und startet is das Teil wieder weg?!? Denke da sind Dauerplus und Zündungsplus vielleicht irgendwie verdreht, hat das vielleicht noch jemand?
Mehrmals Zündung aus/ein innerhalb kurzer Zeit mag er jedenfalls nicht, da kommt dann ne Fehlermeldung die wie aus Win2k ausschaut, daß irgendwelche POI bzw. Favoritenziele korrupt sind. 🙁
Werde mal schaun was mit dem Strom ist und das Teil resettieren, dann sollte das wohl gegessen sein.
Ach ja, wegen den Pics: Hab ein paar davon auf meine Homepage gestellt, hoffe du kannst das erkennen was du möchtest. Mehr kann ich dann morgen noch machen.
Wenn irgendwelche speziellen Detailphotos gewünscht sind, dann bitte posten was ich noch ablichten soll.
Vielen Dank für die Fotos, alles dabei was ich sehen wollte! Hoffentlich kommt meiner bald, damit ich mich ausgiebig mit dem Teil beschäftigen kann, bin schon gespannt auf die Mätzchen des Navis.
Mein Baby steht jetzt beim Händler und ich kanns nicht abholen weil der blöde Typenschein noch nicht da ist!
Sei froh ich hab weder Schein, noch Auto, noch nen Liefertermin......
Ähnliche Themen
Bei mir ging auch erst was weiter als ich direkt an Opel geschrieben habe, keine Ahnung obs Zufall war, aber 2 Tage nach der Antwort auf mein Schreiben war zumindest das Fahrzeug abholbereit beim Händler, auf den Typenschein warte ich allerdings noch immer.
Ach das wird schon noch, wenn der Wagen da ist kanns ja nicht mehr lange dauern. Btw: ein paar Photos mehr gibts inzwischen auch 😁 => hier nochmal der Link
So habe heute mit dem Filialleiter meines Foh telefoniert. Er kann mir keinen Liefertermin
für meinen Corsa Limited 1.4 nennen. Ich solle mich aber drauf einstellen das es in diesem
Jahr nichts mehr werde.... * Nur noch mal zur Info, das Auto wurde vom Händler im Vorlauf
bestellt, von Opel für KW 38 bestätigt, als ich es Ende September schließlich kaufte sollte
ich es in ca. zwei Wochen in Empfang nehmen können* Als ich meinem Ärger Luft machte
bot er mir an-->Achtung jetzt kommts-->ab morgen einen Limited Edition 1.4 fahren zu
können, sie hätten einen als Vorführer für einen Kunden der ihn erst Feb. 2009 mit einigen
Kilometern kauft....
Versteht mich richtig, ich freu mich das ich nun ein paar Tage, Wochen, Monaten für
absolut umsonst (außer Benzin) nen LE fahren kann, aber mal ehrlich da passt doch
irgendwas nicht zusammen. Im Forum habe ich mal gelesen dass alle LE bereits produziert
wurden.
Was meint Ihr dazu ?
Echt lustig was die für Probleme mit dem Liefertermin haben! Mein Leiden ist Gott sei Dank seit heute beendet und ich hab meinen LE angemeldet. Ich hab nicht schlecht gestaunt als ich die Nummer gesehen habe, ich habe die 0035 bekommen, von daher gehe ich davon aus dass das Fahrzeug schon länger produziert war, ich hab mal was gehört von Problemen mit dem Einbau vom Pioneer Navi und dass sich dadurch der Liefertermin verzögert hat. Als kleiner Trost bleibt allen noch wartenden dass sie dann wenigstens ein Fahrzeug Baujahr 2009 haben.
So jetzt zum Positiven, das warten hat sich absolut gelohnt, in Natura ist das Auto ein Traum! Der Motor, in meinem Fall ein 1,7CDTI, steht meinem bisherigen 1,9CDTI (120PS) im Astra bereits beim einfahren um nichts nach, ich hatte schon Angst wegen Turboloch usw. Den Innenraum finde ich sehr gelungen, das Platzangebot für Fahrer und Beifahrer ist ausgezeichnet, auf den hinteren Plätzen möchte ich allerdings nicht unbedingt sitzen. Der Kofferraum ist selbstverständlich nicht vergeleichbar mit meinem Astra Caravan aber trotzdem ausreichend.
Ein Problem hatte ich beim Reifenwechsel, ein Wagenheber ist nämlich aufgrund des ebenfalls fehlenden Reserverades nicht vorhanden. Gott sei Dank hat mein Nachbar ausgeholfen.
Das Pioneer Navi F900BT kann ziemlich nerven, alle paar Minuten unterbricht die Katrin die Musik aus meinem IPod und weist mich auf die Geschwindigkeitsübertretungen hin! Ich dachte bereits ich habe sie abgestellt aber denkste! Werde es morgen mal mit dem Softwareupdate versuchen. Die Mätzchen des Navis die in diversen Foren bereits besprochen wurden kann ich nach einem Tag leider nur bestätigen, ich hoffe ich kann die nervigen Töne noch abdrehen!
Zitat:
Original geschrieben von erich1978
Das Pioneer Navi F900BT kann ziemlich nerven, alle paar Minuten unterbricht die Katrin die Musik aus meinem IPod und weist mich auf die Geschwindigkeitsübertretungen hin! Ich dachte bereits ich habe sie abgestellt aber denkste! Werde es morgen mal mit dem Softwareupdate versuchen. Die Mätzchen des Navis die in diversen Foren bereits besprochen wurden kann ich nach einem Tag leider nur bestätigen, ich hoffe ich kann die nervigen Töne noch abdrehen!
Eventuell kannst du mit der beiliegenden CD was machen, da sind Settings Dateien drauf, welcher Text bei einer Geschwindigkeitsübertretung gesagt wird (so ca. speed_to_high="Sie sind zu schnell", wenn man dort dann das in den Anführungszeichen rauslöscht und auf den Radio hochspielt (frag mich aber nicht, wie das genau geht), dann müßte die Ansage Geschichte sein. 😁
Ich hab mit meinem inzwischen ein gröberes Problem, das hat sich gestern bei ner größeren Ausfahrt so geäußert daß das komplette Radio ohne irgendwelche Vorwarnungen finster war, kein Ton, keine Navigation, garnix. Nach ein paar km ist es dann wieder hochgefahren. Das hat sich so 2-3x wiederholt bis wir daheim waren. Heute dann wars endgültig aus, also am späten Nachmittag dann mal raus zu meinem Vater (hat nen Opel Werkstättenvertrag), leider war keiner der Mechaniker mehr da. Also haben wir selbst gesucht und sind nach dem Überprüfen der Sicherungen beim Signal des Zündungs-Plus (rotes, in dem Fall totes) Kabel hängengeblieben.
Nach dem Verbinden des Zündungsplus mit dem Dauerplus rennt das Teil, allerdings geht die Lenkradfernbedienung nun auch nicht mehr.
Es scheint so, als hätte der Corsa-D keinen Zündungsplus mehr am Kabelsatz, das Signal wird offenbar per CAN Bus übertragen. Nachdem das F900BT aber keinen CAN Anschluß hat, wurde da so eine kleine Blackbox reingehängt, von der die rote Zündungs-Plus Leitung herkommt. Außerdem steckt ein Stereo-Klinkenstecker am Radio (Remote-Eingang).
Wir vermuten also, daß dieses kleine Teil (leider keine Opel Nummer drauf zu finden) defekt ist, darum gehen weder das Einschalten des Navis noch die Lenkradfernbedienung. Morgen wird mal näher in der Richtung geforscht, den CAN Bus Adapter hab ich schon gefunden, scheint von der Firma "C-Quence" zu sein, von der ich bislang aber keine Homepage gefunden habe.
@Erich: Wenn du das mit den nervigen Piepstönen abgestellt hast sag mir bitte wie's geht, habs bislang nur beim Navi abdrehen können, beim Radio und DVD schauen gehts nicht abzustellen.
Wegen der Geschwindigkeitswarnung: da kann man glaub ich Toleranzen einstellen. Alternative wäre noch das Kappen der Tachosignalleitung. Das hat zweierlei Effekte: keine Warnungen mehr, aber auch Probleme mit der Navigation in Tunnels, wo kein GPS Signal vorhanden ist. Außerdem würde der DVD Player auch während der Fahrt ein Bild anzeigen. Ein Schelm, wer jetzt böses denkt. 😁
Ich überlege, evtl. irgendwo noch einen Schalter hinzubauen mit einer Mittelstellung und 2 fixen Endstellungen. Damit könnte man das Ein-Signal fürs Navi enweder vom CAN Interface holen oder alternativ die Zündungs-Plus Leitung des Radios manuell auf 12V legen bzw. den Radio auch ausschalten.
Anwendungsgebiete:
Musik bzw. Videogenuß bei abgestelltem Wagen, ohne die Zündung aktivieren zu müssen (zusätzlicher Stromverbrauch durch Aktivierung diverser Steuergeräte).
Eingabe der Zieladresse am Navi, ohne den Motor oder die Zündung schon an zu haben und nach dem Starten aufs erneute "Booten" des Navis zu warten
Radio einfach mal abschalten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spalter21
So habe heute mit dem Filialleiter meines Foh telefoniert. Er kann mir keinen Liefertermin
für meinen Corsa Limited 1.4 nennen. Ich solle mich aber drauf einstellen das es in diesem
Jahr nichts mehr werde.... * Nur noch mal zur Info, das Auto wurde vom Händler im Vorlauf
bestellt, von Opel für KW 38 bestätigt, als ich es Ende September schließlich kaufte sollte
ich es in ca. zwei Wochen in Empfang nehmen können* Als ich meinem Ärger Luft machte
bot er mir an-->Achtung jetzt kommts-->ab morgen einen Limited Edition 1.4 fahren zu
können, sie hätten einen als Vorführer für einen Kunden der ihn erst Feb. 2009 mit einigen
Kilometern kauft....Versteht mich richtig, ich freu mich das ich nun ein paar Tage, Wochen, Monaten für
absolut umsonst (außer Benzin) nen LE fahren kann, aber mal ehrlich da passt doch
irgendwas nicht zusammen. Im Forum habe ich mal gelesen dass alle LE bereits produziert
wurden.Was meint Ihr dazu ?
Hey ! Kann ich absolut nicht nachvollziehen,bei Auto Scout und Mobile.de stehen einige Neufahrzeuge noch zum Verkauf. Meine hatte die gleiche Lieferwoche und kam nur eine Woche später,also letzte Septemberwoche. Ich habe die Nr.533 . Kann dein Händler nicht nachsehen wann das Auto produziert wird. Wenn es sich verspätet,kann er sich immer noch ein neues Produktionsdatum holen. Mein FOH macht sowas. Aber macht halt ARBEIT. Viel Glück.
So, das Updtate fürs Navi ist drauf, hat einwandfrei funktioniert, die Ansage wegen Geschwindigkeitsübertretung hab ich ganz ausschalten können, die Toleranzen mit 25% drüber sind unbrauchbar. Die nervigen Geräusche beim Radio sind noch da. Durch das Update geht der Systemstart jetzt wesentlich schneller, nach erneutem verbinden mit meinem Telefon waren sogar die Kontakte noch da.
Falls jemand weiß wie man die Videowiedergabe auch während der Fahrt freigeben kann bitte her mit den Informationen, anscheinend genügt es nicht nur das hellgrüne Kabel dass an den Handbremsschalter angeschlossen ist an Masse zu hängen, da die Videowiedergabe auch bei nicht angezogener Handbremse funktioniert, sobald das Fahrzeug bewegt wird ist das Videosignal aus.
Ist es normal dass es während der Fahrt ab und zu riecht als ob Asphaltierungsarbeiten in der Nähe gemacht werden? Anfangs dachte ich das liegt an der Umgebung, aber der Geruch tritt immer wieder mal für ein paar Minuten auf, auch wenn weit und breit keine Baustelle in der Nähe ist. In der Betriebsanleitung hab ich gelesen dass durch den Dieselpartikelfilter Geruch und Rauchentwicklung normal sind.
@ Erich:
Laß den Handbremsschalter mal, wie er ist und schau dir die Installationsanweisung, ist im unteren Drittel der Downloadseite mit den vielen Sprachen drinnen, Seite 72, ganz oben mal an.
Bei mir kriegt das rosa Kabel morgen nen Schalter verpaßt, dann müßte es so funktionieren wie du es haben willst, außer es wird zusätzlich noch das GPS Signal ausgewertet, dann müßtest du eine kleine Metalldose über den Empfänger legen. 😉 😁
btw: Welche Firmwareversion hattest du oben und wieviel schneller bootet das Teil jetzt? Meines bekommt neben eben erwähntem Schalter noch einen zweiten: Dauerplus/Aus/Zündungsplus, damit kann ich das Teil ein- bzw. ausschalten wie ich möchte. Montieren werde ich die Schalter im Handschuhfach, dort ist wegen dem IPOD/USB Anschluß ohnehin schon ein Loch drinnen. Das USB Kabel werd ich wohl irgendwo in die Mittelkonsole verlegen (in den Bereich des Zigarettenanzünders), mal schaun wo man dort ordentlich rauskommt.
Noch zwei Fragen:
1.) Weiß jemand, wofür die Klinkenbuchse in der Nähe des Schalthebels gut ist???
2.) Wie bekommt man ne schwarze Folie so faltenfrei aufgeklebt wie am Dach des Corsa, auf den ersten Blick ist das von ner Lackierung nicht zu unterscheiden. Erst wenn man beim Kofferraumdeckel an der Dachkante genauer schaut kann man es sehen.
Ich fürchte dass das Videosignal von beiden Kabeln (rosa und hellgrün) abhängt. Ich habe meine Probleme an Pioneer geschrieben, mal schauen was da raus kommt. Am liebsten wäre mir eine Änderung in der Software damit man das auf Knopfdruck einstellen kann.
Bei mir war die Softwareversion 1.002 oder so oben, die Startzeit war weit über eine Minute, mit der Version 1.9 dauert der Start ca. 35 Sekunden. Ich habe auch die Bluetooth Version von 290 auf 330 upgedatet, mit der 330er Version zeigt er den Namen meines Telefons als Local Host an und nicht mehr als Eric´s Phone, ansonsten funktioniert das ganz gut.
Der Klinkenstecker vor dem Schalthebel ist glaube ich für die "anderen" Opel Standard Radios, Funktion konnte ich keine feststellen.
Wegen der Folie auf dem Dach da gibts eigene Firmen die sowas machen, z.B. http://www.folie-gradinger.at/ selber kriegt man sowas denke ich nicht hin. Ich bin schon am überlegen ob ich mir nicht eine durchsichtige "Vollfolierung" gönne da die Limited Edition ja keinen Metallic Lack hat. Ich hab auch schon angefragt wieviel das kostet, hab aber leider noch keine Antwort.
So, neueste Erkenntnisse: Ich bin der erste in Österreich, der mit dem CAN Adapter Probleme hat, es gibt aber schon einen zweiten Fall in der Zwischenzeit. Der Ersatzadapter sollte nächste Woche am Di oder Mi kommen.
Wir haben inzwischen ein Kabel vom Zündschloß und eines vom Dauerplus (am Radiokabelbaum ist dafür sogar noch ein Stecker frei) gelegt und mit einem Ein/Aus/Ein Schalter verbunden. Für den Schalter hab ich das schon bestehende Loch im Handschuhfach angepaßt.
Den zweiten Schalter hab ich bisher nicht eingebaut, der Mechaniker meinte daß es wohl besser ist keine vorschnellen Änderungen am Kabelbaum vorzunehmen, wer weiß was Opel noch alles vorhat. Es war die Rede davon, evtl. den Wagen nach Wien zu bringen für das Problem, aber das wäre wohl der letzte Schritt und da könnte dann einer draufkommen daß schon was an der Verkabelung geändert wurde und Probleme mit der Garantie machen.
Darum mach ich das dann wenns wieder geht.
Außerdem scheint es so, als gingen einige Funktionen jetzt nicht. Denke es liegt an den fehlenden Signalen (Handbremse, Geschwindigkeit), die durch den defekten Adapter undefinierte Zustände haben und vielleicht deswegen einiges (Standorteingabe beim Navi, 2 der 4 Menüs mit den Einstellungen usw.) blockieren.
Kann deswegen nicht mal die Version auslesen, aber das hol ich dann nächste Woche nach wenn der Adapter eingebaut ist. Dann kommt auch der Schalter rein.
Zum Video-Signal: Das Bild ist auch bei nicht angezogener Handbremse im Stillstand (z.B. an der Ampel) zu sehen, sobald es weitergeht ist das Bild wieder weg und nur der Ton rennt weiter, eben bis zum nächsten Stop. So gesehen glaube ich, das das nur am Geschwindigkeitssignal liegt. Blöd wäre es nur, wenn das Gerät dazu auch das GPS Signal verwendet, das kann man nur durch Abdecken des Empfängers oder abstecken desselben erreichen.
Hab heute mal im EPC nachgesehen und bei den Radios so ne Art Kabel für den Audioeingang gefunden, dessen Stecker so aussieht wie der auf dem Bild im EPC. Die Klinkenbuchse samt Kabel scheint von Saab zu kommen, jedenfalls steht Saab am Stecker drauf (hab mal die Blende abgenommen und drunter nachgesehen. Seltsamerweise hat der Corsa von meinem Vater den Anschluß nicht (CD30MP3).
Zitat:
Original geschrieben von erich1978
Ist es normal dass es während der Fahrt ab und zu riecht als ob Asphaltierungsarbeiten in der Nähe gemacht werden? Anfangs dachte ich das liegt an der Umgebung, aber der Geruch tritt immer wieder mal für ein paar Minuten auf, auch wenn weit und breit keine Baustelle in der Nähe ist. In der Betriebsanleitung hab ich gelesen dass durch den Dieselpartikelfilter Geruch und Rauchentwicklung normal sind.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?