LiMa tot?

Opel Omega B

Tach zusammen...

nachdem ich die halbe Zeit mein Auto per 230V->12V geladen habe und seit gestern mittag 2mal Starthilfe brauche hab ich eben mal die LiMa-Leistung gemessen....

nur Motor Teillast
LL 13,53V
5000rpm 13,55V

alles an (HSH, 2mal Sitzhzg, Klima (beide Lüfter), Spiegelheizung jegliche Beleuchtung und Radio volle Pulle 😉 )

LL 12,35 12,80V
5000rpm 12,8V

ist die nun im Sack oder nicht? sieht ja eigentlich rel. stabil aus oder ist das außerhalb der Toleranz? LiMa Regler (sofern BOSCH) oder komplette LiMa? achso Ladekontrollleuchte leuchtet nur zur Kontrolle (also Zündung an/Motor aus)

Batterie Varta SilverLine aus Januar 2008 (gekauft 😉 )

Danke

MfG Flo

17 Antworten

son teil hab ich zwar nicht aber ich hab gute connections als Kunde zu nem E-Großhandel! die sollen mir ein "Muster" für 2 Minuten geben hehe

werds mal testen

MfG Flo

Feuerwehrmann:

Feedback wäre jetzt aber mal angebracht..

erstens: eigentlich Unterbrandmeister 😉 aber na gut ist ja eh vorbei der Spass....

soweit dazu....

zum Thema:

jau!

Hasse recht *asche aufs Haupt streu*

also da ich den Wagen ja fast nicht mehr fahren (er geht ja quasi in unsere Firma als einziger Lastesel über) egal: wir haben die Batterie von nem Passat geklaut (wenigstens keine originale vw 😉 ) und siehe da es klappt seit ca. 2 Wochen!

also ich denke mal die Batterie ist tot gewesen

wie gesagt VARTA SILVERLINE!!! keine 2 Jahre alt!!! sch.. das die Rechnung weg ist (dachte immer Akkus (Boschwerkzeuge usw.) immer 1 Jahr) - passiert mir NICHT nochmal!

Danke an alle

MFG Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen