LIMA pick-up, cdi und batterie neu - kein zündfunke!
Hallo,
leider kann man die marke dieses rollers nicht auswählen, da war der rex der nächste.
Es ist ein Milestorm Jinglun 50ccm Roller.
die batterie, cdi und die lichtmaschine wurde gewechselt, dennoch gibt es kein zündfunke!!
der seitenständer wurde abgesteckt und dies ergab auch keine Lösung!
hat jemand dies schon mal gehabt oder sonst eine Hilfe??
danke im voraus
schischi
22 Antworten
Kodiac, lese meine Kommentare doch mal richtig. Hab ich irgendwas davon geschrieben, das dann die CDI funktionstüchtig ist? Nein. Ich habe geschrieben, das man messen kann, ob Spannung dort ankommt. Man kann aber von ausgehen, wenn dort ne Spannung ankommt, das die CDI, erstmal, funktionstüchtig ist. Denn das teuerste von allen würde ich auch als letztes anschauen.
Und von einem konstant ablesbaren Wert hab ich auch nichts geschrieben. Das geht ja nichtmal mit Gleichstrom an ner Batterie...
Aber der Wert wird bei gleicher Umdrehungsgeschwindigkeit ähnlich sein. Je schneller die Umdrehung, desto glatter der Wert...
Aber ich schreib es für dich noch mal: der Wert ist nur ein Indiz.
Grüße
Forster
@Kodiac2
es gibr bei youtube ein video, da wird eine cdi mit dem nultimeter überprüft.
wie würdest du vorgehen, dass es wieder ein zündfunke gibt??
danke für deine bemühungen
Setz doch mal den Link ein.
Was wurde denn gemessen?
1.Stromversorgung für die CDI
2.Signal PickUp
3.Masse der CDI
Mehr Möglichkeiten haste nicht ,um mit Hausmitteln die CDI zu kontrollieren.
Für alles andere brauchst du einen CDI-Tester.
Es kommt auf die CDI an. Und dann kommt es noch drauf an, ob man zumindest auf Indizien misst. Also ob man auf wirklichen Defekt messen kann oder ein womöglichen.
Fakt ist, es gibt CDI´s, die ohne Probleme durchzumessen sind. Wenn man die dann noch bei unterschiedlichen Temperaturen misst, kann man eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit geben, dass es nicht an der CDI liegt. Ob das beim TE nun der Fall ist, weiß ich nicht! Fakt ist aber immer noch, dass man an der Zündspule eine Spannung messen kann! Dieses könnte man als Indiz für eine funktionierende CDI nehmen. Und erst dann, wenn man Zündspule und andere Bauteile durchgemessen hat, sich dieser noch einmal zu wenden.
Als Beispiel für eine Durchzumessende CDI ist meine GPX zu nehmen. Werte habe ich sogar im Werkzeughandbuch.
Ich betone aber, bevor hier wieder was unterstellt wird, es muss bei diesem Roller hier nicht der Fall sein, dass man die CDI separat durchmessen kann.
Grüße
Forster
Zitat:
@Rimini66 schrieb am 12. Dezember 2014 um 18:59:12 Uhr:
Schon an die Zündspule gedacht?
Einfach mal die Primär- und Sekundärseite (Hochspannungsseite) der Zündspule mittels Ohmmeter durchmessen. Für die Primärseite, die i.d.R. mit Flachsteckanschlüssen ausgeführt ist, müsste der Widerstandswert im einstelligen Ohmbereich liegen. Der Widerstandswert auf der Hochspannungsseite, gemessen zwischen dem Zündkabel ohne Kerzenstecker und dem Plusanschluß (dort steckt lt. Schaltplan die orangefarbene Leitung dran), liegt im Kiloohmbereich.
Edit: Im Schaltplan des Rex nachgeschaut (s. Anhang)
Nachtrag: Zur Widerstandmessung der Zündspule beide Flachstecker abziehen. Diese beim Aufstecken hinterher nicht vertauschen, sonst funkt's nämlich auch nicht. 😉
Zitat:
@schi_schi schrieb am 13. Dezember 2014 um 10:40:53 Uhr:
@Kodiac2
es gibr bei youtube ein video, da wird eine cdi mit dem nultimeter überprüft.wie würdest du vorgehen, dass es wieder ein zündfunke gibt??
danke für deine bemühungen
Der hat teilweise das gemacht was ich dir auch schon gesagt habe.
Die Ohm-Messung würde eventuell was ergeben ,wenn deine Werte bekannt wären.Sind sie das?
Die Wechselstrom-Messung ist die Stromversorgung der Lima bis zu 120V ~
Die 3. weiss ich nicht.
Aber du hast gesehen ,das auch da die Werte schnell wechseln und der Motor wurde nur vom Anlasser ca.500 Touren getrieben .
Effektiv bringt dir das Video nicht viel.
der multimeter wurde bestellt, dann wird mal die zündspule gemessen!
vielen dank an alle die sich in diesem thread mitteilten.
geb nochmals bescheid, wenn es gemessen wurde.
schönenzeit an alle