Lima oder Akku kaputt?
Hallo Leute um nochmal zu gucken obs die Lichtmaschine ist, habe ich das minus von der batterie abgenommen... während er lief... und er lief weiter.. jetzt kommt mir der verdacht, dass die batterie nen schaden hat.. was meint ihr?
es handelt sich um ein:
Golf 2
BJ: 1990
MKB NZ
Neue ZE
22 Antworten
ich habe hier noch ne Lima liegen, die war wohl über ein jahr nass gelagert... wie kann ich testen ob die noch funktionsbereit ist? lg
neee der motor brauch nicht groß strom nur den zündfunken....wie du das machst...du schraubst eine kerze raus und legst sie mit der elektrode(also was im motorblock steckt) im kerzenstecker auf den motorblock(immer nur eine rausnehmen und nacheinander alle vier prüfen)dann betätigst du kurz die zündung und dann siehst du ob da lustig die funken tanzen und weißt nun ob jede kerze von der spule angesteuert wird!Macht sich im dunkeln allein am besten weil du die funken siehst ansonsten brauchste jemanden der sich vorne hinstellt und das kontrolliert😉
also die kerzen wurden vor rund 15k gewechselt. ich werde es trotzdem später überprüfen (muss ja iwo noch welche rumliegen haben xD)
vllt hier noch die werte-...
mit batterie 12.81 volt
ohne batterie 15,4 volt
Ähnliche Themen
Lima defekt. Wann geht das Lämpchen den an?? Immer oder nur ab einer bestimmten Drehzahl??
MFG Sebastian
Hallo zusammen,
die Lima versorgt erst alle Verbraucher und dann erst wird die Batterie mit "übrigem" Strom geladen, um das mal vereinfacht zu sagen. Darum sollte man im Winter auch die Verbraucher wie Heckscheibe und Gebläse nur so lange wie nötig einschalten, da sonst die Batterie nicht mehr ausreichend geladen werden kann und das Fz. irgendwann nicht mehr anspringt.
Die aufleuchtende Kontollampe lässt auf einen Defekt am Generator schliessen. Falls Voltmeter zur Hand, einfach mal direkt an der Batterie die Ladespannung messen, welche bei lfd. Motor bei ca 14,5V liegen sollte. Liegen da nur um die 12V an, hat der Generator was. Möglicherweise ist es nur der Regler, u.U. sind die Kohlestifte runter.
Was ich hier noch nicht ganz rauslesen konnte: springt der Wagen nicht an, obwohl der Anlasser beim Starten dreht, oder geht schon der Anlasser nicht ? Bei letzterem brauchst Du an der Zündung nicht den Fehler zu suchen. Lima, Anlasser, Zündschloss, Batterie und die dazugehörigen Kabel würden da nur in Frage kommen.
Gruss
benello
also wir haben jetzt mal die batterie abgeschlossen und überbrückt... dann haben wir licht /fernlicht gebläse etc angemacht und das auto lief ohne probleme