1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Lima in Oel

Lima in Oel

Honda Motorrad

Kann es sein, dass die Lima bei meiner CB750 C in Oel laufen
muss/kann.?? Hab den Deckel abgeschraubt und etwas Oel
festgestellt.

20 Antworten

@walde
Der Dichtring heißt Wellendichtring und ist ein Normteil.Simmerring ist ein bestimmter Hersteller in Verbindung mit dem Namen des Erfinders.
Die benötigte Größe ist oft in der Stirnseite eingeprägt,man kann sie aber auch ausmessen.(z.B 20x30x7 Innendurchmesser,Aussendurchmesser,Breite in mm)
Ausser beim Hondahändler bekommst du das Ding im technischen Fachhandel.(bei Bestellung auf Öl-Benzinresistenz achten)
Beim Einbau muß man darauf achten,das die Dichtlippe zum abzudichenden Medium zeigt und die Montage parallel zur Welle eingehalten wird.(u.U muß man einen Stempel zur Montage herstellen)

was zum kukuck ist ein stempel?

ich bin kfzetti ich weiß wie der eingebaut trotzdem danke

was ist den nun ein Stempel?

spez. werkzeug?

den Simmerring / Wellendichtring oder wie auch immer baue ich schon ein is keine grosse sache hab schon ziech verschiedene verbaut...

bloss ich hab zweifel obs der Wellendichtring ist!

kann man da was an der cdi Zündung machen ?

abstand einstellen oder sonnst was????

irgendeiner mus doch schonmal was gemacht haben mit der Zündanlage cdi 🙁

kein funke hilft einem selbst das beste starthilfe spray nicht!

Der Stempel ist ein Montagewerkzeug,Eintreibwerkzeug der durch seine Maße,Form die parallele Montage des Wellendichtrings garantiert.
Eine CDi Zündung kann man mit einer Stroboskoplampe überprüfen,aber nicht immer einstellen.
Als Kfzetti alles kein Problem.

Ähnliche Themen

jo kein problem wuste halt nur ned was mit stempel gemeint war....

bei uns nennt man sowas Spezial werkzeug 🙂

hat einer nen Elektrischen Schaltplann für die Honda PX-R?

Nun geb ich auch noch meinen Senf dazu;
klar, die CB750 hat einen Drehstromgenerator, allerdings wie bei fast allen Motorrädern mit einem Schwungrad mit Magneten (Polrad) und deshalb ohne Schleifringe. Diese Lima (Stator) wird häufig zur Kühlung im Ölbad betrieben, denn wegen fehlender Feldwicklung ist damit die Regelung nur über eine Last (Kurzschluß) möglich, bei der die überschüssige Leistung in Wärme im Regler und Stator-Wicklungen gewandelt werden. http://www.rolf-grauer.de/Widerstandswerte.htm
Gruß reglermax.

Deine Antwort
Ähnliche Themen