LiIon im Dreamliner

http://www.spiegel.de/.../...-werden-zu-boeings-alptraum-a-877882.html

Es macht mir keine Freude das zu verlinken, weil ich doch sehr am EAuto interessiert bin...

Beste Antwort im Thema

http://www.spiegel.de/.../...-werden-zu-boeings-alptraum-a-877882.html

Es macht mir keine Freude das zu verlinken, weil ich doch sehr am EAuto interessiert bin...

185 weitere Antworten
185 Antworten

Das ist mal ein beruhigender aber auch selbstkritischer Bericht.
Batt stand im Freien, was aber wenn sie unter den Sitzen montiert ist und 50 kWh hat?

Natürlich brennt flüssiger Treibstoff "sofort, direkter, schneller, besser" als ein Akku.
Aber immer "kalkulierbar", direkt nach einem klarem "Auslöserereignis".

Ich finde, das ist aber nicht das "Kernproblem" !

Sondern, daß dagegen
"kompliziert aufgebaute, gekapselte" Akkus viel "heimtückischer, langsamer, unbemerkter, unerwartet, jederzeit",
u.U. sogar erst Tage/Wochen nach Unfällen "plötzlich"abbrennen oder langsam zu köcheln anfangen können ...

Und dann ggf. für Löschmethoden/Mittel schwer bzw. überhaupt nicht "zugänglich" sind.

Zitat:

Da habt ihrs. :P

Selten einen so lächerlichen Test gesehen:

- man stellt einen Akku ins Freie, übergießt ihn mit Benzin und entzündet dieses

- das vergleichst man mit eine Wanne Benzin.

a) war der Akku geladen ? wurde er kurzgeschlossen ?

b) klar: in meinem Auto fahre ich Treibstoff in offenen Wannen durch die Gegend 🙄

c) vergleichbar wäre ein Fahrzeug mit Motorbrand und ein E-Fahrzeug mit kurzgeschlossenem Akkupack gewesen (mal ehrlich: wer will schon in direktem Kontakt zu einem Mitteltunnel sitzen, dessen Inhalt sich bei Kurzschluss von selber bis zur hellen Rotglut erhitzen kann ? und das in Sekunden !)

d) wenn man schon sowas testen will, dann von mir aus einen Benzintank (mit Benzin) und einen Akku (kurzgeschlossen). Beide mit einem Liter Benzin übergießen und dann anzünden.

.........und dann: Heise ! 🙄

Gruß SRAM

Der LiIon Akku, mir unbekannter Bauform, war die einzige Ursache der Probleme im Dreamliner. Dies steht jetzt fest.
Siehe Pressemitteilungen.

Ähnliche Themen

Hallo,

und in der Presse seht immer die Wahrheit . Ahmen

Er meint nicht die Bildzeitung, sondern die Pressemitteilung der Flugsicherheitsbehörde:

Zitat:

Das National Transportation Safety Board (NTSB) veröffentlichte einen vorläufigen Bericht. Auf über 500 Seiten wird das Feuer analysiert, das im Januar in einer Maschine in Boston ausgebrochen war.

Bitte vor einschalten des Grün-Roten Mundwerks den Bericht lesen.

Gruß SRAM

Hallo,
und NTSB ist völlig unabhängig. Ahmen.

Und welche besseren, seriöseren, völlig unabhängigen Quellen kannst Du uns nennen ? Ahhhmen .

Würd mich auch sehr interessieren 😕 Ahmed Allahu Akbar 😁

Mein Jott wat ist denn det füaeena?

Naja, wenns die batterien sind wird das bei Boeing schon fuer einige Aufregung sorgen. Das muss ja jetzt irgendwie auf was sicheres umgebastelt werden.

Ich denke mal der NTSB ist es egal obs die Batterien oder sonstwas war. Die haben es halt gerne wenn sie die Ursache finden damit was unternommen werden kann um das in Zukunft zu vermeiden.

Gruss, Pete

Wer englisch kann und an den Details interessiert ist: der NTSB-Zwischenbericht.
Wenn man nicht einmal die 2,22 kWh im Griff hat ...

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Wer englisch kann und an den Details interessiert ist: der NTSB-Zwischenbericht.
Wenn man nicht einmal die 2,22 kWh im Griff hat ...

Das ist ziemlich detailliert...

Im Bericht steht, der abgebrannte Fliugzeugakku bestand aus nur 8 Zellen.
Der Akku des Tesla Modell S besteht lt. Wikipedia aus "mehr" als 8000 Zellen 😕

Na denn, ein Schelm, wer Böses denkt ...

Es gibt zellen und ZELLEN. Tesla hat zellen, mein Laptop hat zellen, beim Dreamliner wurden ZELLEN verbaut.

(klein oder GROOOSS)😉😉

MfG RKM

Deine Antwort
Ähnliche Themen