LiFePo Akkuu
Hallo,
wir hatten hier vor kurzer Zeit einen Link zu einer Bezugquelle in einem Thread. Dort gab es die Akuupacks u.a. mit längeren Anschlusskabel...... Ich kann den Thread mit Link nicht finden... Wer kann mir weiterhelfen?
Danke und Gruß
Brus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Woher soll ich den wissen, was er zu verbergen hat? Vielleicht falsche Installation oder Gebrauch.... Dieser Unsinn, von wegen, es ist noch nicht alles geregelt und deswegen sage ich nichst.... Als ob das irgendeinen Einfluß auf die Regelung hätte....:rolleyes
Ganz schön frech. Von wegen was zu verbergen.
Solche Unterstellungen bitte gleich mal im eigenen Magengeschwür stecken lassen.
Was hat eigentlich der Herstellername des Accus mit Installation und Gebrauch zu tun? Ohje...
Bei sofortiger Nennung des Produzenten wäre dann wohl der Kommentar gekommen, man fördere ein Konkurrenzprodukt.
Nur so ganz nebenbei - allgemein gesagt und niemand persönlich angesprochen - es ist immer wieder amüsant, wenn man eine Negativerfahrung zu einem neuen Bauteil abgibt, stößt man auf fast schon trotzig beleidigte Reaktionen.
Das ist auch im HD-Forum nicht anders und schon ist man wieder mal bei den Sons-Of-Kindergarten - bloß nicht das neue Spielzeug kritisieren !
Zurück zum Thema - was heißt "Unsinn" ? Was soll das ?
Einfach nochmal die eigene Frage lesen, die hieß " wie wurde der Schaden reguliert?".
Darauf kam meine Antwort " es ist noch nicht alles geregelt ".
Also, das bedeutet, bisher ist ein Teil erstattet worden.
Es gibt aber noch offene Punkte.
Wenn man diese Antwort nicht versteht, oder ich es nicht gut genug schreibe - ist kein Problem, kann man in normal neutraler, oder auch freundlicher Weise nochmal nachfragen.
Aber - habe ich irgendwo gesagt, ich nenne den Hersteller nicht, weil ich sonst vielleicht kein Geld bekomme ?
Ganz sicher nicht.
WO IN MEINEM TEXT STEHT "es ist noch nicht alles geregelt und deswegen sage ich nichts...."????
Das hast Du als Zitat von mir dahin geschrieben, also daher meine berechtigte Frage.
Von woher kommt also hier "Unsinn" ?
Nur mal zur Information - das läuft so : Den Schaden zahlt die eigene Versicherung.
Die tritt dann mit Regreß-Anspruch an den Hersteller heran, um dort das Geld zurückzuholen.
Der Versicherung ist das herzlich egal, ob jemand weitererzählt, wer ein schlechtes Accu verkauft hat.
Es gibt aber im Versicherungs-ABC unter Paragraph Eins, Zwei und Drei eine Hauptregel, und die heißt :
" Können wir irgendeine Möglichkeit finden, die Schadensregulierung abzuwenden (Zum Beispiel der Werkstatt eine fehlerhafte Installation anlasten) ?? "
Also wurde der Vorgang natürlich von einem speziellen Gutachter untersucht.
Und den bestimmt man nicht etwa selbst, der kommt von der Versicherung.
Leider mußten sie feststellen, daß definitiv kein Installationsfehler vorlag und auch kein Kurzschluß an Anschlußkabeln beim Fahren entstand, oder dergleichen anderer Defekt vorlag.
Installation und Maschine waren fehlerlos - das Accu nicht, die Folgen sind bekannt.
45 Antworten
moin,
ob das die von hier ist weiß ich nicht, die hab ich mir mal abgespeichert.
http://shop.motofreakz.de/.../LiFePo4-Batterien:::969_1014.html
Ich weiss das die dir den Akku so bauen wie du willst,Kabellänge und Anschlüsse nach deinen Angaben.
Bei Polo hatten se jetzt so Dinger stehen. Sehr leicht. Aber unter der Hand hat man mir abgeraten. Die Teile wären noch nicht ausgereift genug.
Das sind doch auch die Dinger, die bei den Boings abgeraucht sind, oder? Möcht mich erstmal nicht in meinem Moped haben...😉
Gruß
Käffchen
Ne Käffken,
sind andere als bei den Fliegern..
Und gegen abrauchen hast du ja Mittel und Wissen aus erster Hand....😉
Gruß
Uwe
Zitat:
Und gegen abrauchen hast du ja Mittel und Wissen aus erster Hand....😉
Wissen kann ich am Wochenende ja mal mitnehmen. Aber mit dem Mittel wird´s schwierig😉
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Bei Polo hatten se jetzt so Dinger.... Aber unter der Hand hat man mir abgeraten. Die Teile wären noch nicht ausgereift genug....
Und was genau soll das Problem mit den Akku's von Polo sein?
Gruß Brus
Ich habe meine LiFePo von
http://www.mbf-racing.de/
Sehr kompetent und sehr hilfsbereit, wir haben V3 7,5Ah und eine größere V2plus 9,2Ah (hieß damals anders) getestet.
Rein rechnerisch hätte die kleinere Batterie ausgereicht (Twin Cam 88) .... haben uns dann doch für die größere entschieden und bis heute nicht bereut. Allerdings ist sie noch keinen Winter alt.
Ohne Alarm sollte es kein Problem sein die Batterie ohne Nachladung durch den Winter zu bringen.
Mit Alarm vermutlich zu knapp ohne Erhaltungsladung.
Der große Vorteil ist die geringe Größe, ... diese erlaubt noch Einiges (zB. die Steuereinheit) in das Batteriefach mit einzubauen .... für mich mit mitschwingendem Fender großartig.
Gruß
M
Ich weiß et nicht mehr genau. Ging aber in Richtung Ladezyklen. Hab aber grade gelesen, das Ctek mittlerweile ein anständiges Ladegerät rausgebracht hat Klick
Jo, danke. Ich hab aber erstmal nicht vor, umzurüsten. Hab da noch zwei andere Baustellen😉
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
....Ging aber in Richtung Ladezyklen....
Ja,
da ist zur Zeit auch noch sehr viel Unwissenheit dabei. Ist so, wie mit vielen Neuerungen.... Gibt einige Berichte von Nutzern, die seit 3 Jahren solche Akku's benutzen... Ich probiere das mal aus und berichte!!!
Gruß Brus
P.S.: Kann ja nicht sein, dass ein Winter ohne Umbauarbeiten verstreicht... 😎😁
Batteriewechsel? Umbauarbeiten? Bei Softailer vielleicht, wenn er wegen der verlustigen Schraube Amok läuft. 😁😁
Brauchst Du den Platz um den Kabelbaum zu ordnen?
Wenn Du Dich austoben willst: ich hab noch genug hier rumliegen. 😁
Gruß
Käffchen