Lifan Kross 250ccm Springt bicht mehr an trotz neuem Kolben, Kolbenringe und Zylinder

Lifan LF 250

Halo Leute

Bin am Verzweifeln und weiss nicht mehr weiter.

Mein motorrad hat angefangen komische geräusche im Motor zylindergegend zu machen.
Ging immer schwerer an.

Habe dann festgestellt das die kolbenringe sehr verschlissen waren, habe mir dann einen neuen Zylinderkolbensatz geholt.

Nachdem ich das verbaut habe, wollte ich dann das motorrad wieder starten, was mir aber nicht geling.

Habe alles geprüft, ob kolbenringe richtig sitzen dichtungen usw.alles neu verbaut.

Zündfunke hat er auch.

Leider habe ich bis jetzt nur mit 2 Taktern zu tun gehabt und nicht viel mit 4 taktern, deshalb bin ich auch später auf die ventile gekommen. Ob diese vielleicht defekt sind.

Jetzt meine Frage , kann das sein das die Ventile so schlecht abdichten, das der motor garnicht anspringt?

Ich habe mir extra ein adapter gebaut , damit habe ich den brenraum abgedichtet und mit druckluft befüllt, dabei sah ich das die ventiele überhaupt kein druck halten. Nicht mal 0.1 Bar
An beiden ventilen geht druck raus.

Ich habe ein Video da seht ihr dann was das problem vielleicht ist und ob es daran vielleicht liegt das das motorrad überhaupt nicht anspringen will.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

https://youtu.be/ph17EZ4Welo

27 Antworten

So hier nich paar bilder von den ventilen

20200524_163701.jpg
20200524_165111.jpg
20200524_165132.jpg
+2

Meint ihr ich könnte mit schleifpaste es hinbekommen? oder muss da ein motorenbauer ran?

Kriegst du hin, hab schon viel schlimmeres gesehen.

Ich glaube das problem lag aber nicht an den Ventilen, sondern bei der Montage.
Hast du die ZKD richtig aufgesetzt?

Ist der neue kolben von den Massen richtig?

ZKD habe ich richtig aufgesetz der kolben und zylinder ist neu, habe ich komplett bestellt 67 mm bohrung. Da passt auch alles.

Steuerzeiten sind richtig eingestellt, ventilspiel ist 0.05 auf veiden seiten.

Kann das echt sein das so viel kompression an den ventilen vorbeischießt , das de motor gar nicht anspringen will?

Ähnliche Themen

Ja bei 1 zylinder ist das so, wie hast du die kompression gemessen, steuerzeiten 100% richtig gewesen?

Mein kompressionmessgerät ist leider kaputt.

Merke aber das da ein unterschied ist im gegensatz zu vorher
Ist deutlich leichter am kickstarter zu drücken.

Bei diesem motor gibt es keine steuerkette, wird durch 2 stifte von der kurbewelle hoch und runterbewegt eigentlich kann ich da nichts verstellen,was steuerzeit angeht.

Ich glaube nicht das es an den Ventilen lag, es muss ein montage Fehler vorliegen.
So viel kann an den Ventilen nicht vorbei laufen.

Hast du eigentlich eine neue oder die alte ZKD aufgesetzt?

Bau alles wieder zusammen mit einer neuen ZKD, und dreh die Kerze richtig rein und versuchs nochmal.

Der Kopf muss richtig drauf sitzen.

Ist ne neue ZKD
Dachte auch anfangs das es an der dichtung lag.
Ich werde mal die ventile einschleifen.
Dann baue ich das wieder alles zusammen, mal schauen wie es dann wird.
Hoffe der motor springt dann endlich mal an.
Eins habe ich nich vergessen zu erwähnen.
Als ich den kickstarte trat , machte es auch ein komisches geräusch also ob luft durch den ausslagkanal gezogen wird , war so ein plop geräusch. Hörte sich seltsam an.

Würde ja eigentlich dann falsche steuerzeit bedeuten, aber ich kann ja die steuerzeit eigentlich da gar nicht verstellen ausser das ventilspiel, aber da habe ich nicht rumgemacht.

Meine vermutung ist das es sehr warscheinlich die verschlissenen ventile sind.

Ich habe auch nachgeschaut, wenn der kolben im OT ist, sind die ventile komplett entlastet. Da k ist auch ne kompression da , aber nicht mehr diese härte der kompression das es das gemisch zünden könnte

Naja - so "pockig" wie die Ventilsitze aussehen, wundert mich gar nichts - ist ja außerdeim im Video eindeutig zu sehen, daß die Ventile undicht sind.

Wird wohl mit Einschleifen getan sein - wenn die Ventilteller, so wie der Kopf gebaut ist, nicht womöglich so nahe aneinander geraten, daß sie einander gegenseitig am Schließen hindern (wenn womöglich zu weit eingeschliffen wurde)...

Morgen kommt Schleifpaste an, gebe dann bescheid...

So habe die Ventile jetz selber eingeschliffen denke das es jetzt passen wird. Was denkt ihr?

Hier das ergebniss:

https://youtu.be/-uzjJdzC03w

Sieht gut aus! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen