lies mich wenn du kannst...
draußen ist es bereits dunkel, man steigt in seinen omega ein, startet das gute teil und erfreut sich an motor und radioklägen...ach ja.
und um etwas zu sehen schaltet man das licht ein will losfahren und tut das auch. *vroooaaaammmmm*
man fährt und fährt und man möchte kontrollieren wie schnell man fährt, *hhhäääääääääh*?????
wo ist meine tachobeleuchtung hin? und die ecc wird auch nicht beleuchtet. *bullshit*
kann doch nicht sein das alles auf einmal ausfällt, da ist der wurm drin.
fahre einige km im dunkeln, da kommt mir die glühbirne ich schalte das licht aus und wieder ein, und es war so ein gefühl wie wenn du windoof das erste mal selbst installiert hattest, das licht geht wieder.
und das seit einigen tagen...
so, ende der märchenstunde.
tacho und ecc beleuchtung funktionieren nicht auf anhieb
auch der suche nach dem fehler, habe ich den lichtschalter versucht herauszuziehen aber wenn ich weiterziehe habe ich das amaturenbrett im arm.
eigentlich funktioniert der schalter eiwandfrei, irgendwie raff ich das nicht!
bin über eure zahlreichen antworten bereits jetzt hoch erfreut!
gruss
support
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Nur die Ruhe!
Was hast Du denn für ein Bj?
ahhh, endlich der notarzt.
......bzzzt wiederbelebungsmaßnahme wird eingeleitet bitte einen schritt zurück treten....
baujahr ist 99
xenon, nebel, ahk und kein niveau ( das auto nicht ich!)
gruss
support
ich hätte mir denken können das ich zu wenig informationen geliefert habe *grrr*
wolovbm35x10286090
danke für die mühe.
mein auto kann wieder auf beiden augen sehen.
es war die sicherung nr. 31, hier sollte eigentlich eine 15 a sicherung drin sein, war aber nur eine 10 a sicherung drin (durchgebrannt), supi ne?
ach was bin ich erleichtert, wenn ich nun diesen lichtschalter flott machen könnte...
gruss
support
Das müsste er sein:
Teil. Nr.: 904 376 82
Kat. Nr.: 62 40 091
Möchte nur mal wissen, was am Xenon-Schalter anders ist... vieleicht wegen der Diagnose für das MID...?
Wer weiß.
es gibt angeblich wohl 28 verschiedene Ausführungen für den Omega B.
Der für Xenon hat z.B. kein Rädchen für die LWR.
@ support
ist ja komisch mit der Sicherung. War bei mir genauso. Auch statt 15 nur ne 10 er drin gewesen und durch.
Gruß
willmann1
Hast Du schon mal über einen Defekt in der Platinenfolie der Instrumenteneinheit nachgedacht?
Eine Verbindung zur Handbremsleuchte kann m. e. nur über den Dimmer (sofern Kontrollleuchten mitgedimmt werden) oder über die Platinenfolie bestehen.
Hast Du eventuell die Instrumenteneinheit in letzter Zeit ausgebaut?
Saje
Zitat:
Original geschrieben von willmann1
...Der für Xenon hat z.B. kein Rädchen für die LWR...
Klugscheisserchen!
😁 😁 😁
@dottidiesel
dankeschön!
@willmann1
schön wenn es nur eine sicherung ist 😁
@saje
über den defekt in der platinenfolie habe ich nachgedacht (habe fürchterliche gedanken gehabt...)
die instrumenteneinheit habe ich nicht ausgebaut.
kontrolleuchten lassen sich nicht dimmen.
mir ist definitiv nur die tachobeleuchtung und die bedienelemente der ecc ausgefallen.
mein autoradio schaltet das display auch nicht mehr in den nachtmodus wie früher als dieser schei* schalter noch funktioniert hat.
die temp. anzeige in der ecc, die warnblinker beleuchtung, die popowärmerbeleuchtung sobald aktiviert leuchtet...
ich werde mir wohl einen schalter bei 3...2...1... besorgen, irgendeinen und diesen dann mit meinem verschmelzen. werde das dann reengenieren *wowbinischgut*, wenn ich böcke habe.
momentan habe ich mir 'ne led ans lenkrad geschaltet das mir das tacho ein wenig ausleuchtet.
dank an alle
support
konzetti schrieb in einem thread das er ein ähnlichs problem hat, ich fragte ihn per pn.
hier der text:
Re: amaturen beleuchtung
hallo Konzetti,
darf ich dich auf mein thread weiterführen so dass wir uns dort weiter unterhalten können?
http://www.motor-talk.de/t633411/f67/s/thread.html
gruss
support
Zitat:
konzetti schrieb am 22.04.05 08:52:
Zitat:
support schrieb am 21.04.05 15:46:
fällt nur das licht deine amaturenbrettbeleuchtung aus oder werden auch deine schalter der ecc nicht mehr belechtet?
geht das licht wieder an wenn du das lich aus und wieder einschaltest?
hast du schon mal am dimmer rumgespielt?
mir ist was ähnliches passiert...
gruss
support
Hallo support,
also bei mir geht alles aus. Das einzige was dann noch leuchtet sind die Tasten im Lenkrad fürs Radio und der Schalter fürs Schiebedach. Das Info-Display und die Temperatur- bzw Betriebsartanzeige für die Klimaautomatik werden wieder heller (so als ob kein Licht eingeschaltet wäre).
Das Licht geht nur wieder an, wenn ich das Auto komplett abstelle und einige Zeit stehen lasse.
Am Dimmer kanns wohl nicht liegen, weil der Lichtschalter schon ausgetauscht wurde - ohne Erfolg.
Hattest Du das etwa auch?
Schon mal schönen Dank
Andi
-------------------------------------------
es ist eigentlich kein grund zum freuen wenn jemand ein problem mit seinem auto hat, aber in diesem fall mache ich mal eine ausnahme freu much nicht über das problem von konzetti sondern darüber das jemand ein ähnliches problem hat!
gruss
support
Zitat:
Original geschrieben von willmann1
@ support
ist ja komisch mit der Sicherung. War bei mir genauso. Auch statt 15 nur ne 10 er drin gewesen und durch.
Gruß
willmann1
Übrigens habe ich herausgefunden warum bei mir nur einen 10 a sicherung drin war!
du hast im sicherungskasten unten ersatzsicherungne drin, 12, 20, 30, und noch eine...
die wird wohl bei mir der vorbesitzer mal eben auf die schnelle ausgetauscht und vergessen haben.
gruss
support
Hallo support,
ich muß zugeben, daß ich dein Problem erstmal noch genau durchlesen muß, um zu sehen was wir da gemeinsam haben. Da war jetzt nicht so richtig Zeit dazu, ist ja auch ne Menge.
Das hier ist mir allerdings aufgelallen:
Zitat:
Original geschrieben von support
alter alter alter,
so ein scheiss schalter für omega b caravan mit xenon und ahk kostet 146 eur.
Hat denn die AHK wirklich was mit dem Lichtschalter zu tun? Meine AHK ist nämlich nachgerüstet worden und mein Lichtschalter (auch Xenon) hat beim FOH "nur" 136 EUR inc. Steuer gekostet.
Kann das sein, daß meine AHK hier was durcheinander bringt und ich nur den falschen Lichtschalter habe???
Grüße aus dem Tal der Verwirrnis
Andi
traten die probleme direkt nach dem nachrüsten der ahk auf?
hast du checkcontrol?
ich schätze mal nicht das das einen großen einfluss haben sollte auf die beleuchtung, wenn überhaupt das hätte das checkcontrol etwas zum meckern, hätte es gemeckert hättest du es sicherlich eingetragen.
habe mich mal bei nem schrauber umgehört der bei renault ist, die haben dieses problem des öfteren da würde ein relais durchbrennen, ersetzen und das problem wäre gelöst.
weil es bei mir geraucht hat wird sich so schnell nichts lösen aber klingt interessant, müsste man evtl. mal im hinterkopf behalten.
grüsse vom support
Nein, der Fehler trat einfach irgendwann mal auf, verschwand dann wieder für eine Zeit und zeigt sich seit Herbst letzten Jahres mehr oder weniger regelmäßig (ausser ein Mechaniker fährt mal damit, dann funktioniert natürlich alles) bei fast jeder Fahrt.
Checkcontrol im Auto habe ich schon, aber für die AHK nicht, weil der Mechaniker, der das Ganze (privat) eingebaut hat meinte es wäre zu aufwändig und ist ja nicht unbedingt nötig.
Das mit dem Relais wäre ja zu schön, aber was für eins könnte das sein bzw wiekann man sowas prüfen?
Grüße
Andi
tja, ich schätze so war es auch bei mir, wenn ich so deine beschreibung mit einer vergleiche...
mich wundert nur das nach einbau eines neuen lichtschalters bei dir das problem nicht beseitigt worden ist!
könnte man das mit dem relais prüfen oder wüsste ich welches dazugehört, hätte ich sicherlich schon was reingepostet.
ich habe ein radio das sich beim einschalten des standlichtes bzw. abblendlichtes auf den nachtmodus umstellt, d.h. das display wird invertiert.
als meine probleme mit der beleuchtung aufgetreten sind hat diese invertierung auch nicht funtkioniert, es hat nur kurz geblitzt und war wieder normal.
je mehr ich darüber nachdenke desto logischer klingt mir das da irgenwo ein relais sitzt oder etwas in der art das mit der beleuchtung der von dir und mir beschriebenen teile zu tun haben muss.
ich denke hier aber nicht an einen fehler in der leiterplatte des tachos etc.
ist irgenwo ein teil entweder herausgefallen, defekt aber ein wund gescheuertes kabel schließe ich mal aus.
sicherungen kann man auch ausschließen, denn da gibts keine spezielle die hängen alle irgendwie zusammen die für die internen beleuchtungen.
ich glaube da müsste jemand liebes mal das tis zücken und uns hier aus der finsterniss befreien *ganzlautschreisodasesjederimforumhört*
gruss
support
Hallo Support,
was ist mit dem verbrutzelten Lichschalter, hast Du ihn ersetzt?
War es der Lichtschalter, oder der Dimmer?
Ich würde das Teil zerlegen, um genau die schadhafte Stelle zu ermitteln.
Alles andere wird Dich nicht viel weiter bringen!