lies mich wenn du kannst...

Opel Omega B

draußen ist es bereits dunkel, man steigt in seinen omega ein, startet das gute teil und erfreut sich an motor und radioklägen...ach ja.
und um etwas zu sehen schaltet man das licht ein will losfahren und tut das auch. *vroooaaaammmmm*
man fährt und fährt und man möchte kontrollieren wie schnell man fährt, *hhhäääääääääh*?????
wo ist meine tachobeleuchtung hin? und die ecc wird auch nicht beleuchtet. *bullshit*
kann doch nicht sein das alles auf einmal ausfällt, da ist der wurm drin.
fahre einige km im dunkeln, da kommt mir die glühbirne ich schalte das licht aus und wieder ein, und es war so ein gefühl wie wenn du windoof das erste mal selbst installiert hattest, das licht geht wieder.
und das seit einigen tagen...

so, ende der märchenstunde.

tacho und ecc beleuchtung funktionieren nicht auf anhieb
auch der suche nach dem fehler, habe ich den lichtschalter versucht herauszuziehen aber wenn ich weiterziehe habe ich das amaturenbrett im arm.

eigentlich funktioniert der schalter eiwandfrei, irgendwie raff ich das nicht!

bin über eure zahlreichen antworten bereits jetzt hoch erfreut!

gruss
support

33 Antworten

schön das ihr lieben leute das lesen konntet, freut mich!
hätte mich natürlich mehr darüber gefreut wenn jemand etwas zu berichten hätte.

nun berichte ich selbst!

probleme bestehen weiterhin, zusätzlich neue probleme!

gestern, wieder nach eine weile aus und wieder eingeschaltet und kein licht, oooh schade!
ein und wieder aus ein und wieder aus ein und wieder aus und dann rauch ohne ende. *schei..*

mir ist der schalter verbrutzelt!
licht, nebelleuchten, nebelschlussleuchte, innenraumleuchte geht bis auf tachobeleuchtung und ecc beleuchtung.

supi, ne?

Deutet doch auf einen Wackler/Kurzschluß im Schalter hin....
(Beileidaussprechundinsgeheimaufdieverflixtetechnikfluch)

Leider kann ich dir auch nicht mehr sagen 🙁

fällt mir noch was ein.

ich hatte das licht wieder an (also tachobeleuchtung) und zog die handbremse...schwupp war das licht wieder weg, habe die handbremse gelöst licht aus und wieder eingeschaltet und nichts geht mehr, danach habe ich den schalter einige male hin und her geschaltet...

an welcher sicherung hängt denn die tacho beleuchtung und an welcher die handbremsbeleuchtung im tacho?

ob da wohl ein zusammenhang besteht?
der lichtschalter sollte doch ncichts mit dem handbremsschalter oder dem licht zu tun haben.

hat schon mal jemand den lichtschalter gewechselt?
ist schon eine *schei..*, hab auch kein funktionsfähiges tis, sonst hätte ich mich mal bemüht...

alles in allem sehr merkwürdig, habe auch nirgendswo herumgeschraubt , könnte mir nicht vorstellen das da sonst irgendwo ein kabel gebrochen oder abgefallen wäre...
*heul*
*dankanjonny.bfürdasbeileidfluchganzdollmit*

Zerlege mal den Dimmer unter dem Lichtschalter.
Zeige ruhig etwas Autorität! 😁

dimmer?
du meinst sicherlich den für die instrumentenbeleuchtung, wäre eine idee wobei dann müsste ja evtl. die tacho beleuchtung nur sehr wenig leuchten aber das es gar nicht leuchtet, ich weiss nicht...
ganz verkehrt ist die idee eigentlich nicht.

wäre möglich das der poti am ärmel ist, aber das hat heftigst geraucht...bin ja schon froh das das nicht weitergegangen ist und mir alle kabel verschmort hat.

mein omega möchte mit mir kommunizieren, der hat mich lieb, und möchte mir sein baldiges ableben per rauchzeichen mitteilen hab ich so das gefühl. 😁

dank dir für die anleitung dotti.

gruß
support

Soll ich ihn entsorgen?

*auslogg*

bekommt man die Lichtschaltereinheit auch ohne das beschriebene Spezialwerkzeug raus.

Hatte vor, den Schaslter auszubauen und bin schon am abziehen des Lichtschalters gescheitert.

Habe natürlich erst nach dem gewaltsamen abziehen des gleichen gemerkt, das es da auch einen Trick gibt.

Da die Rasternase vom Schalter abgebrochen ist, mußte ich den mit Sec kleber fixieren.

Glaube, das die Taster der NL und der NSL nur über einen Lichtleiter vom Schalter aus beleuchtet werden. Der Lichtleiter scheint unterbrochen zu sein, da die Beleuchtung der Nebeltasten nach der Aktion nicht mehr funzt.

Könnte meine Vermutung stimmen, und die Nebeltasten haben keine eigenen Birnchen oder ist das alles Humbug???
Gruß

willmann1

Uuuuuups... SORRY!!!
Das war das falsche PDF! SCHEIEIEISSE!
Es gibt zwei Anleitungen, bei einer fehlt die Beschreibung WIE man den Drehschalter ausbaut!
Und genau die habe ich erwischt!! Tut mir leid

Im Anhang ist die Richtige!

Ich glaube die Zusatzschalter haben eine eigene Lichtquelle, die auch ausgewechselt werden kann.
Den Lichtschalter kannst Du auch mit zwei Schraubendrehern ausbauen.

aaaaaaaaaahhhhhh ich krieg' die krise.

gestern hat mein auto lichtzeichen von sich gegeben, eine xenon birne ist wohl ausgefallen.

das ding kann es wohl nicht abwarten bis ich einen neuen schalter eingebaut habe.

ich hoffe jedoch das es nur am schalter liegt und nicht noch zusätzlich an der birne...

die sicherung könnte es evtl. auch sein, aber welche ist es denn?

checkcontrol meldet merkwürdigerweise: fahrlicht rücklicht

rücklicht ist ok.
fahrlich it nok.

*heul*

alter alter alter,
so ein scheiss schalter für omega b caravan mit xenon und ahk kostet 146 eur.

teilenummer: 6240090

als ob das noch nicht ales wäre müsste man das bestellen und das würde bestimmt über eine woche dauern.

ich hab nen omega zu verkaufen.

support

hallo an alle epc besitzer.

kann mir jemand freundlicherweise die teilenummer bestätigen oder revidieren?

der händler machte leider einen inkompetenten eindruck, habe so ein maues gefühl im bauch.

im 3...2...1... gibt es mom. einen schalter der hat aber teilenummer: 90 566 846

ich brauch auch so'n tis und epc.

ich danke all jenen die mir die frage beantworten möchten.

gruß
support

meldet das check control system auch einen fehler wenn die sicherung des betreffenden teils durchgebrannt ist?
z.b. licht?

Nur die Ruhe!
Was hast Du denn für ein Bj?

Argh...!
Ich brauche mehr Input!

Fgst. Nr., Motortyp mit Serien Nr., Innenausstattungs Codierung.

Das wird lustig!

Deine Antwort