Liegt alles nur am Luftfilter?

Harley-Davidson

Hallo Harley-Gemeinde!

Ich fahre eine 96er FXSTC Softail Custom. Bin am Wochenende fast wahnsinnig geworden...

Will mal die Problems die ich habe zusammengefasst hier reinschreiben, vielleicht weis jemand Rat:

- Ab und an so ein Luftansauggeräusch/Puff-Geräusch aus dem Luftfilter (als würde das Bike "einen fahren lassen"😉 während der Fahrt, dann kurz Power weg.

- "Sägendes" Geräusch nach stärkerem Hochdrehen während dem Umschalten. Also nur wenn ich besonders stark beschleunige. Bei normaler Fahrt, bzw. normalem Beschleunigen ist nichts.

- dunkler Qualm aus dem Auspuff beim Starten und ca noch 5 Minuten danach wenn auch etwas schwächer

- Muss Choke auch 15 Min. nach Fahrtbeginn noch rausgezogen haben, sonst kackt der Bock an der Ampel ab

- Startet schwer und nicht ohne Choke bei warmem Motor, bzw. normaler Betriebstemperatur.

Die Zündkerzen sind im übrigen neu und Ölwechsel ist auch gemacht.

Über hilfreiche Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar. Vielleicht kann ich ja mit Euren Tipps selbst etwas tun und muss den Bock nicht schon wieder in die Werkstatt bringen

33 Antworten

Nein!
Ich nehme an Du weisst,wo das Getriebe ist? 😉
Darunter (Unter´m Mopped)muss die Ablasschraube sein-ganz logisch- und unter´m Kupplungsdeckel(Also nicht den Kupplungsdeckel abschrauben und darunter schauen,daß meinte ich nicht, sondern wenn Du Deinen Blick über den Kupplungsdeckel nach unten gleiten lässt,an der tiefsten Stelle des Primärgehäuses)- gibt´s auch nicht wirklich viele Möglichkeiten.....

Gruß

Sunburn

Soo hier kommen die Öl rein! Wechsle aber auch den Ölfilter!

Gruß SCOPE

@Scope-Ich glaube-REIN ist nicht das Problem, RAUS will er das alte Zeug haben 😉 

Zitat:

Original geschrieben von fury66


Wo finde ich die jeweiligen Ablassschrauben und Einfüllöffnungen bei meiner 1996er FXSTC Softail Custom? Habe mehrmals gesucht (auch hier im Forum ;-) ) und nichts gefunden :-(

Bei den Baujahren und Modellen ist es ja immer ein wenig unterschiedlich.

Ich habe hier mal ein paar Bilder, vielleicht kann man anhand derer sehen, wo die jeweilgen Stellen sind

BILD 1

BILD 2

Danke schonmal!

Aber hier mal ein Bild vom Ablassen ;-)

Gruß SCOPE

Ähnliche Themen

Das ist das Primäröl😉

Ja.. die hat er doch unter anderem gesucht. Motor & Getriebeöl jeweils rein und raus. Also macht er einfach unten beide Schrauben auf (Motor warmlaufen lassen) und lässt alles ab. Motoröl ist schwarz und das Getriebeöl etwas heller (wie Karamellsoße auf dem McDonalds Eis). Dann 550 ml Getriebeöl ober wieder rein. Motoröl ist abhängig davon ob auch der Filter gewechselt wird. Und dem Ding ruhig das vollsynthetische Shell Advanded geben. Über das Warum lasse ich mich nicht aus, dafür gibt es die Suche... Stichworte: Welches Öl? 😮

Gruß SCOPE

Hey Leute, danke erstmal ;-)

Bin jetzt zwar ein bisschen verwirrt. Aber na gut ;-)

Also Motoröl hab ich schon gewechselt. Und den Ölfilter auch. Hatte ich ja geschrieben ;-) Mir ging's halt um das Getriebe- und Primäröl bei meiner 96er Softail Custom.

@ SCOPE: Das Bild vom Ablassen ist jetzt aber das Primär, oder? Weil Motoröl hab ich über einen Schlauch abgelassen, der von der Ölwanne bis runter unters Mopppped ging.

Ja.. ok also Motoröl über den Schlauch, ist bei mir auch eine Schraube unten, aber bei Softails geht das so mit der Schlauchklemme. Insofern ist die Beschriftung Motoröl beim Primär-Bild natürlich Mist.. ich war schon beim nächsten Schritt. Primäröl einfüllen geht einfach: Primärdeckel ab- das sind 3x Torx- und dann 1,4 l rein. Dann den Deckel wieder dran, aber aufpassen: der Dichtring muss wieder gut schließen.

Gruß SCOPE

Wenn Du bei deiner Softail 1 Liter Primäröl einfüllst,ist das genug!
Der Ölstand sollte bis zur Kupplungsfeder reichen .😉

1 Liter ist bei FLT oder der FXR i.O. Aber warum sich über 100 oder 200 ml streiten... Bis zur Kupplungsfeder ist ein guter Richtwert.

Gruß SCOPE

@ Scope

Wer streitet sich denn?😕
Zwischen 1 Liter und 1,4 Liter ist ein Unterschied (40% mehr).😉
Bei zu hohem Ölstand wird das Einlegen der Gänge erschwert.😁

MfG.fxstshd

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd


@ Scope

Wer streitet sich denn?😕
Zwischen 1 Liter und 1,4 Liter ist ein Unterschied (40% mehr).😉
Bei zu hohem Ölstand wird das Einlegen der Gänge erschwert.😁

MfG.fxstshd

Eben ich habe nicht mal ne Softail, daher kenne ich die Angaben nur aus Büchern.. ohne Gewähr! ;-)

Gruß SCOPE

Wollte mich nochmal fuer die Tipps bedanken! Hat alles geklappt. Primär und Getriebeöl ist gewechselt. Beim Getriebeöl musste ich aber noch den Auspuff abmontieren um an die Schraube ran zu kommen.

Kleine Frage haette ich allerdings noch. Bei beiden magnetischen Ablasschrauben waren winzige Metallspäne dran. Das hat mich natürlich erstmal geschockt. Ist das normal? Bzw. normaler Verschleiss? Oder muss der Bock schleunigst in die Werkstatt?

Das ist normal.😉
Die Magnetschrauben sind dazu da,um die Späne anzuziehen.😁

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd


Das ist normal.😉
Die Magnetschrauben sind dazu da,um die Späne anzuziehen.😁

Hm, also die Späne müssen ja irgendwo her kommen??? *Grübel*

Verschleisst da nicht irgendwo etwas? Das kann doch nicht normal sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen