Liegt alles nur am Luftfilter?

Harley-Davidson

Hallo Harley-Gemeinde!

Ich fahre eine 96er FXSTC Softail Custom. Bin am Wochenende fast wahnsinnig geworden...

Will mal die Problems die ich habe zusammengefasst hier reinschreiben, vielleicht weis jemand Rat:

- Ab und an so ein Luftansauggeräusch/Puff-Geräusch aus dem Luftfilter (als würde das Bike "einen fahren lassen"😉 während der Fahrt, dann kurz Power weg.

- "Sägendes" Geräusch nach stärkerem Hochdrehen während dem Umschalten. Also nur wenn ich besonders stark beschleunige. Bei normaler Fahrt, bzw. normalem Beschleunigen ist nichts.

- dunkler Qualm aus dem Auspuff beim Starten und ca noch 5 Minuten danach wenn auch etwas schwächer

- Muss Choke auch 15 Min. nach Fahrtbeginn noch rausgezogen haben, sonst kackt der Bock an der Ampel ab

- Startet schwer und nicht ohne Choke bei warmem Motor, bzw. normaler Betriebstemperatur.

Die Zündkerzen sind im übrigen neu und Ölwechsel ist auch gemacht.

Über hilfreiche Tipps und Anregungen bin ich sehr dankbar. Vielleicht kann ich ja mit Euren Tipps selbst etwas tun und muss den Bock nicht schon wieder in die Werkstatt bringen

33 Antworten

Hi!
Klingt nach einem Vergaserproblem....dreh´mal die Zündkerzen ´raus-wenn sie weiss sind,brauchst du neue Manifolddichtungen(zieht Nebenluft->zu mageres Gemisch)
Wenn schwarz ist wohl die Bedüsung falsch-hast du da vor kurzem was geändert? Kann aber auch an der Elektrik liegen(so wie bei mir eben)

Gruß

Sunburn

Alright, die Zündkerzen checke ich mal umgehend. Ansonsten hab ich am Bock nix gemacht, bzw. nix verstellt. Ich habe einen Küryakyn Hypercharger mit K&N Luftfilter. Vielleicht sollte ich den mal reinigen? Die K&N's muss man ja nicht wechseln, oder?

K+N sollte mal auch einmal in der Saison reinigen und neu einölen!
Ich tippe bei Dir auf´s Manifold(ist nicht so kompliziert,nur halt umständlich weil man alles abbauen muß...)

Gruß

S.

Wieviele Kilometer hat der Luftfilter schon auf dem Buckel ?😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd


Wieviele Kilometer hat der Luftfilter schon auf dem Buckel ?😕

Ich meine das Luftfiler-Element (seit der letzten Reinigung)?

Ich glaube sehr viele. Kann es nicht genau sagen. Dazu kommt auch, dass der Bock 2 Jahre gestanden hat. Ich würde im ersten Step mal das Lufi-Element wieder auf Vordermann bringen. Gibts da speziellen Reiniger? Wie funktioniert das Reinigen und Einölen genau?

Kann mir vorstellen, dass das Gummi zwischen Vergaser und Manifold gerissen oder spröde ist und Nebenluft zieht...
Luffi und Vergaser ist aber schnell runter um das zu kontrollieren.
Viel Glück,
T.

Es gibt einen speziellen K&N-Reiniger sowie ein K&N-Filteröl bei Louis.😉
Wie es zu Handhaben ist steht jeweils auf den Dosen!😎

Zitat:

Original geschrieben von fxstshd


Es gibt einen speziellen K&N-Reiniger sowie ein K&N-Filteröl bei Louis.😉
Wie es zu Handhaben ist steht jeweils auf den Dosen!😎

Top! Vielen Dank für die Info!

Das Mopped ist 2 Jahre gestanden??? Fährst Du noch mit dem "alten" Sprit? Der raucht nämlich aus im Laufe der Zeit. Zum Anderen würde ich die Leerlaufdüse prüfen, wenn das Teil im Leerlauf ohne Choke ausgeht (wenn Du den Choke ziehst, macht auch die Drosselklapp leicht auf - dann ist die Leerlaufdüse nicht mehr nötig. Ich denke, dass die Leerlaufdüse verstopft sein könnte - Vergaser runter, Düsen durchpusten, LuFi-Einsatz mit Benzin auswaschen und einölen, neue Kerzen und neuen Sprit rein, dann sollte das Teil wieder laufen.

Viel Erfolg
ThaProf

Hallo robo,

die Zündkerzen habe ich natürlich gewechselt, altes Benzin komplett abgelassen, Bremsflüssigkeit gewechselt, Motoröl gewechselt,...

Danke für den Tipp mit der Leerlaufdüse. Das checke ich auch mal umgehend. Dann reinige ich den Lufi und dann checke ich nochmal das Manifold wie hier vorgeschlagen!

Grüße, fury66

Eine Frage hätte ich aber noch bezüglich Primär- und Getriebeölwechsel.

Wo finde ich die jeweiligen Ablassschrauben und Einfüllöffnungen bei meiner 1996er FXSTC Softail Custom? Habe mehrmals gesucht (auch hier im Forum ;-) ) und nichts gefunden :-(

Bei den Baujahren und Modellen ist es ja immer ein wenig unterschiedlich.

Ich habe hier mal ein paar Bilder, vielleicht kann man anhand derer sehen, wo die jeweilgen Stellen sind

BILD 1

BILD 2

Danke schonmal!

@Primärölwechsel:Unter dem Kupplungsdeckel, an der tiefsten Stelle, ist die Ablassschraube-leicht vertieft,eine Imbusschraube.
@Getriebeölschraube:Sollte an der Unterseite des Getriebes(Also unter´m Mopped!) sein-eine große Schraube.

Gruß

Sunburn

Ich hab oben in meinem letzten Post mal 2 Bilder verlinkt, kann man das darauf sehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen