Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Zitat:
@CS78 schrieb am 5. September 2019 um 18:43:03 Uhr:
Hi, ich reihe mich hier mal bei der Warteschlange ein, S6 bestellt am 22.08., noch keine Auftragsbestätigung und als unverbindlichen LT steht 12/19.
WLTP lässt wohl grüßen.@DrLupo, nein sind sie nicht, nach Ablauf des unverbindl.LT plus 6 wöchiger Schonfrist kannst du deinen Händler mit Einschreiben in Verzug setzen, indem du ihm eine zweiwöchige Frist zu Lieferung setzt, wenn die verstrichen ist kannst du Schadensersatz bzw. auch den Rücktritt verlangen. Aber mal ehrlich, wer will dann nach so langer Wartezeit sein neues Wägelchen nicht mehr.....Ich hasse es auch zu warten, aber denn muss man halt ein Fahrzeug kaufen, was der Händler auf den Hof hat, individuell zusammengestellt dauert eben auch individuell kurz oder lang. ;-)
LG Christian
Also in der Auftragsbestätigung steht unverbindlich Dezember,
Zitat:
@MKiefer schrieb am 5. September 2019 um 21:25:36 Uhr:
Da lässt sich ja kein Muster erkennen, oder gäbe es einen Grund warum die 6 Zylinder (Alex FD) nur 2,5 Monate Lieferzeit haben ?
Für mich als Laie auch nicht, denke aber das auch gewisse Ausstattungen oder Audizentrum A-Händler oder B-Händler also der kleiner Händler auf dem Dorf eine Rolle spielen in Bezug auf die Lieferzeit. Keine Audianer hier, die mal Input bzgl. der Vorrangigkeit bzw. Priorität hoch etc. geben könnten? LG Christian
Guten morgen
Also,ich habe auch Den Neuen S 6 bestellen am 15.05.2019 .individuallackierung. Audi exklusive. Sanmarinoblau ,um kurz zu machen Volle Hütte.
Unverbindliche liefern Termin 10.2019
Gestern 05.09 habe bei Händler angerufen,ob was neues gibt,nicht überhaupt nichts
Angeblich sagte er,hat er bei Audi nachgefragt aber keine Antwort bekommen!!!!
Ich kann das nicht nachvollziehen wieso ist das so,,,,,,,,so bald du unterschreiben hast und die ersten 2 Wochen sind um benehmen sich die Verkäufer ganz anders,die legen keinen großer Wert da drauf um dem Kunden bei Laune zu halten .
Wenn jemand ähnlicher Erfahrungen gemacht , ich bin gespannt auf eure Erfahrungen mit Audi Verkäufer und und und
Zitat:
@CS78
Für mich als Laie auch nicht, denke aber das auch gewisse Ausstattungen oder Audizentrum A-Händler oder B-Händler also der kleiner Händler auf dem Dorf eine Rolle spielen in Bezug auf die Lieferzeit. Keine Audianer hier, die mal Input bzgl. der Vorrangigkeit bzw. Priorität hoch etc. geben könnten? LG Christian
Hinsichtlich der Produktion gibt es keine Möglichkeit zur Unterscheidung bei der Priorität (zumindest nicht für normale Kundenbestellautos). Wenn ein Händler was von Prio erzählt ist das einfach nur bla bla. Die Auftragsabwicklung (bis du die Auftragsbestätigung bekommst) kann bei einem kleinen Händler auf dem Dorf natürlich mal ne Woche länger dauern. Große Unterschiede bei der Lieferzeit von identischen Fahrzeugen liegen meist daran dass bereits eingeplante Bestellungen (eigene vom Händler) nachträglich auf Kundenbestellungen angepasst werden. Letzteres ist bei einem AZ in einer Großstadt deutlich wahrscheinlicher als bei einem kleinen Händler auf dem Dorf, speziell wenn es um die teuren Modelle geht.
Ähnliche Themen
Die Erfahrung die Tiguan 240 gemacht hat kann ich auch zum Teil bestätigen.
Wenn du mal unterschrieben hast ist der Drang des Verkäufers nach Informationsübermittlung sagen wir mal....suboptimal.
Was für mich auch nicht nachvollziehbar ist, ich war vor meiner Kaufentscheidung bei 4-5 Audi Zentren/Freundlichen,auch regional in ganz verschiedenen Ecken der Republik.
In KEINEM! der Autohäuser wurde mir Guten Tag gesagt,geschweige den gefragt ob man mir helfen könnte. Nicht falsch verstehen ich bin keiner um den man herum schlawenzeln muss,wirklich nicht, aber das fand ich dann doch irgendwie schwach.Man hat das Gefühl sobald man den Glaspalast betritt ducken sich alle hinter ihren Bildschirmen weg.
Ich habe meinen S6 in der Sonderfarbe ipamenabraun am 20.6. bestellt. Mir wurde später mitgeteilt das wegen der Sonderlackierung keine Freigabe von 40./41. kw von audi erfolgt. Liefertermin wäre unverbindlich Ende Oktober. Das wird sich aber sicher nicht ausgehen. Wollte aus Verärgerung vor 2 Wochen stornieren. Das hat Audi auch abgelehnt da die Bestellung im System steht...
verstehe ich alles nicht. Liefern können Sie nicht. Keiner weiß wann es wird und raus kommt man auch nicht. Trotzdem muss ich langfristig nen Käufer für meinen competition finden wo die Finanzierung Mitte Oktober ausläuft und ich extra zeitig bestellt habe damit es sich ausgeht...
Ich finde es eine Riesen Frechheit. Zumal wir vor genau einem Jahr schon mal den Ärger mit meinem Kollegen seinem RS4 hatten (WLTP1) und ich dachte Sie machen es nun besser. Ich kann es nicht verstehen wie man einen Kunden 6 Monate und Länger auf ein Butter und Brot Auto warten lässt. Wäre es kein Dienstwagen, wäre ich vermutlich schon eskaliert. Niemand weiß irgendwas und seitens Audi bekommt man auch keine Anständige Antwort. Das ist alles andere als "Premium"!
Zitat:
Ich finde es eine Riesen Frechheit. Zumal wir vor genau einem Jahr schon mal den Ärger mit meinem Kollegen seinem RS4 hatten (WLTP1) und ich dachte Sie machen es nun besser. Ich kann es nicht verstehen wie man einen Kunden 6 Monate und Länger auf ein Butter und Brot Auto warten lässt. Wäre es kein Dienstwagen, wäre ich vermutlich schon eskaliert. Niemand weiß irgendwas und seitens Audi bekommt man auch keine Anständige Antwort. Das ist alles andere als "Premium"!
Ist natürlich vollkommen gerechtfertigt in Bezug auf WLTP I, aber mit Blick auf WLTP II beim A6, ist nur der 55 TFSI nicht zertifiziert. In Anbetracht der Privat/Gewerbehalteranteile und der Diesel/Benzinanteile bei diesem Modell und dieser Fahrzeugklasse, fiel deine Wahl auf eine eher seltene MGV, wehalb man leider warten muss.
Zum Thema Brot und Butter Auto bzw. sechs Monaten Wartezeit.
Sofern bei Premiumanbietern gekauft wird, sollte man immer mit mindestens drei bis vier Monaten Wartezeit rechnen, ansonsten ist Frust vorprogrammiert. Tatsächlich reden wird aber bei sechs Monaten schon von einer durchaus langen Wartezeit.
Allerdings gab es sowas auch schon vor WLTP und der Dieselthematik.
Besteller des A3 SB mit abweichender Standardausstattung konnten durchaus sieben bis acht Monate Wartezeit erdulden.
Ich habe 12 Jahre ein kleines Autohaus einer anderen Marke geleitet, bevor ich in die Automotive Industrie gewechselt habe. Ich habe bewusst den 55er genommen, da viele andere Motoren die hier thematisierte Anfahrschwäche haben.
Ich glaube kaum das es der Anspruch sein kann, einen Kunden derart zu verprellen. Ich mag Audi und deshalb wurde es auch wieder einer und alles was ich möchte ich eine sinnvolle Aussage. Das wird wohl kaum zu abwegig sein. Zumal mein altes Auto nun einige Sachen anstehen, die die Firma zahlt, da die 3 Jahre rum sind. (HU&AU) 90ter Service usw.
Wir haben noch weitere 5 Audis im Bestand. Letztes Jahr einen RS4 bestellt, der nach 6 Wochen einfach storniert wurde.
Daraufhin haben wir einen Vollausgestatteten E53 AMG bestellt der nach sage und schreibe 2 Monaten vor der Tür stand. Incl. aller Infos wann das Auto kommt. incl OPF und WLTP1. Erstaunlich und das nenne ich Premium.
Zitat:
@Rimking schrieb am 5. September 2019 um 15:15:05 Uhr:
55er am 28.0´5 bestellt - bisher noch nichts bekommen.
Du hast dir anscheinend einen doofen Zeitpunkt zum Bestellen ausgesucht. Hatte den 55er Mitte April bestellt, Mitte Juni war er da. Dieses ganze WLTP-Zertifizierungsverfahren ist keinem Kunden zu vermitteln.
Hallo
Also, ich habe meinen S6 mit Sonderlackierung bestellen und jetzt höre ich zum 3 mal über,,,,,keine Freigabe vor KW 40/41 was heißt das für mich,,,was bedeutet das.
Muss ich zugeben,das ist der erste Audi mit Sonderlackierung .
Welche Auswirkungen hat das jetzt auf die Auslieferung,
ich habe Mitte Mai bestellt,unverbindlicher Liefertermin Oktober.Aber was hat das mit der Freigabe zu tun???
Was wäre wenn ich schon sagen wir im April bestellt hätte,??oder Juli.
Kann jemand mir paar antworten geben!
Bitte
2monate ist bei Audi aufgrund der eingeschränkten Modellreihe mal gewesen. Normalerweise sind es so die 4 Monate. Es gibt aber durchaus Hersteller die ihre Fahrzeuge in 2 Monaten durchschnittlich ausliefern. Es gibt aber auch Hersteller brauchen länger. Ein Ateca lag bei 12 Monate.
Aber in anderen Ländern geht man in den Laden, legt cash auf den Tisch und fährt mit einem neuen Fahrzeug 5min später wieder hinaus.