Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Habe 10/21 einen 55 TFSI-e bestellt. Liefertermin 6/22, 9/22, 2/23, 10/22 und jetzt wieder 2/23. trotzdem ist mein Händler gute Dinge, dass das Auto in 2022 noch zugelassen wird. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich das Auto bei Auslieferung 2023 nicht mehr annehmen werde. Kann im Dezember 22 jederzeit vom Kaufvertrag zurücktreten.
Zitat:
@Karl 5. schrieb am 16. August 2022 um 19:20:31 Uhr:
Habe 10/21 einen 55 TFSI-e bestellt. Liefertermin 6/22, 9/22, 2/23, 10/22 und jetzt wieder 2/23. trotzdem ist mein Händler gute Dinge, dass das Auto in 2022 noch zugelassen wird. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich das Auto bei Auslieferung 2023 nicht mehr annehmen werde. Kann im Dezember 22 jederzeit vom Kaufvertrag zurücktreten.
Ab wann kann man denn zurücktreten? Ich habe bis jetzt noch nie über so etwas nachdenken müssen und hoffe das bleibt auch so.
Aber wenn der Wagen bis 3/23 nicht da ist wäre mein Leasing schon lange ausgelaufen (12/22) und ich bin sehr unzufrieden mit meinen jetzigen Wagen also möchte ich den auch nicht länger fahren
Zitat:
Ab wann kann man denn zurücktreten?
Das hängt von der Vertragsbedingungen bzw. AGB ab.
In der Regel ist das so: 6 Wochen nach Ablauf des unverbindlichen Lieferdatums kann man den Händler in Verzug setzen und mit angemessener Frist (ca. 2 Wochen) zu Lieferung auffordern - kann der Händler auch innerhalb dieser Frist nicht liefern kann man zurücktreten
Siehe auch:
https://www.adac.de/.../?...
Allerdings auch hier: Am besten erst einmal mit dem Händler reden. Gerade bei der momentanen Situation wird der Händler hier einen kaum Steine in den Weg legen - insbesondere wenn er eh weiß, dass er die Fristen nicht einhalten kann.
Sofern der Wagen nicht gerade in rosa Lackierung mit gelber Innenausstattung bestellt wurde hat kein Händler Probleme mit Stornierungen. Die verkaufen im Zweifel jedes Auto sofort, meist zu deutlich besseren Konditionen, an einen anderen Kunden. Abgesehen davon bietet Audi die Stornierungen der Hybride ja proaktiv an. Derzeit stehen in der Gebrauchtwagenbörse bei Audi ganze 10 Hybride zu entsprechend hohen Preisen drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LordHenryWotton schrieb am 16. August 2022 um 22:12:08 Uhr:
Sofern der Wagen nicht gerade in rosa Lackierung mit gelber Innenausstattung bestellt wurde hat kein Händler Probleme mit Stornierungen. Die verkaufen im Zweifel jedes Auto sofort, meist zu deutlich besseren Konditionen, an einen anderen Kunden. Abgesehen davon bietet Audi die Stornierungen der Hybride ja proaktiv an. Derzeit stehen in der Gebrauchtwagenbörse bei Audi ganze 10 Avant Hybride zu entsprechend hohen Preisen drin.
Sorry wollte nur was editieren, aber das geht wohl nicht mehr und dann wurde mein Beitrag kopiert.
Wie man diesen jetzt löscht sehe ich leider nicht. Mea culpa
Zitat:
@KGB44 schrieb am 17. August 2022 um 22:20:04 Uhr:
Erneute Verschiebung auf KW44 2022. Bestellt 06/2021, A6 50 TFSIe Avant
oha… mit welcher Ausstattung?
Ich überlege einen Audi A6 55 TFSI e zu bestellen, als unverbindlicher Liefertermin ist Q2/2023 angegeben. Was meint ihr realistisch?
Aktuell sind die Hybrid in DE ja nicht mehr Bestellbar, die Frage ist, wie viele sind im Rückstand...
Zweite Frage, wenn ab dem 01.08.2023 80km Voraussetzung für die 0.5% Besteuerung wären, würde Audi bei der Batterie nachlegen (bsp. beim Modelljahrwechsel auf 202)? Oder reicht die 50 g Kohlenmonoxid Klause beim A6 sowieso aus und die Reichweite ist sekundär?
Zitat:
@2-Wheel-Planet [url=https://www.motor-talk.de/.../...-lz-und-wartezimmer-t6526392.html?...]
Zweite Frage, wenn ab dem 01.08.2023 80km Voraussetzung für die 0.5% Besteuerung wären, würde Audi bei der Batterie nachlegen (bsp. beim Modelljahrwechsel auf 202)? Oder reicht die 50 g Kohlenmonoxid Klause beim A6 sowieso aus und die Reichweite ist sekundär?
Im moment: Ja
Laut Audi-Homepage: CO2-Emissionen: 37–34 g/km
Natürlich war auch schon im Gespräch, die CO2 Grenze auch zu senken oder sogar das oder durch ein und zu ersetzen..
Solange es da nichts finales gibt, ist es natürlich schwierig zu entscheiden....
Zitat:
@2-Wheel-Planet schrieb am 18. August 2022 um 10:48:47 Uhr:
Ich überlege einen Audi A6 55 TFSI e zu bestellen, als unverbindlicher Liefertermin ist Q2/2023 angegeben. Was meint ihr realistisch?
Was sollen wir dir hier sagen?
Ich warte seit Juni 2021, manche noch länger.
Mein zuerst genannter Liefertermin war 12/21.
Seitdem wurde 4 mal verschoben auf jetzt Oktober 2022.
Daraus kannst du ja deine Schlüsse ziehen.
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 18. August 2022 um 11:44:42 Uhr:
Was sollen wir dir hier sagen?
Ich warte seit Juni 2021, manche noch länger.
Mein zuerst genannter Liefertermin war 12/21.
Seitdem wurde 4 mal verschoben auf jetzt Oktober 2022.
Daraus kannst du ja deine Schlüsse ziehen.
Wow, das ist hart. Aber ich habe eh schon etwas Zweifel mit Q2/2023 gehabt, nachdem ich den Thread etwas überflogen hatte. Daher nur die Hoffnung alle offenen Bestellungen wären bald durch und dann könnte meiner bald produziert, da er sonst nicht mehr bestellt werden kann, aber der Rückstand scheint sehr hoch zu sein?
Dann wird es wohl doch eher der VW Golf 8 R Variant werden, da ist zumindest mal Q1/2023 die Lieferhoffnung...
Das ist leider alles Kaffeesatz-Lesen...
Es kann ja auch gut sein, das Audi jetzt demnächst einen anderen Hersteller für den Kabelbaum (der ja wohl das Hauptproblem bei den Hybriden ist) an der Hand hat und dann wieder "normal" produzieren könnte.
Aber genau weiß das leider keiner...
VW Golf 8 R Variant:
Das doch kein Hybrid, oder?
Nicht Hybride gibt es auch bei Audi etwas schneller...
Ich habe auch 06/2021 bestellt und warte seither. Nachdem der A6 Avant 55 TFSIe am 18.07.22 geliefert werden sollte, wurde 2 Wochen vorher auf den 19.09.22 geschoben.
Nachfrage im August hat nun ergeben, dass es die Woche vom 03.10.22 werden soll.
Ich werde im September wieder nachhören.
Bei mir auch - bestellt 5/2021 und jetzt angelich Oktober - aber ich mag fast wetten: Wenn ich im September wieder nachfrage heißt es auf einmal November...
Dito. Bestellt 5/2021 und steht aktuell auf 10/2022. Bestellt A6 Avant 50TFSI e.
Ein zweiter, zur gleichen Zeit bestellter A6 Avant 50TFSI e steht auf 11/2022.
Mal schauen ob sich nach den Werksferien genug Bauteile bei den Lieferanten etc. angehäuft haben damit Audi mal wieder eine vernünftige Zahl an Autos bauen kann.