Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Sorry tobiw78, ich verstehe die beiden Beiträge einfach nicht, worauf bezieht sich der erst, vielleicht verstehe ich es dann
Zitat:
@cbmobil schrieb am 24. Juli 2022 um 15:39:45 Uhr:
Wo ist der Witz?In der Aufstellung weiter unten kann man die Zahlen vom 5er BMW und der MB E-Klasse sehen, da sieht es nicht anders aus. Wenn es die 0,5% Besteuerung nicht gäbe, gäbe es sowieso kaum Hybride
In der Graphik kann man 2 verschiedene Fahrzeuge vergleichen… oder 2x das gleiche Fahrzeug für eine bessere Darstellung auswählen.
Ähnliche Themen
Klar, das konnte man ja sehen, entweder vergleicht man die Modelle jeweils mit dem Gesamtmarkt der Hybriden oder eben gegeneinander.
Bei allen drei Serien sind die Marktanteile der Hybridversionen gering, das war mein Punkt
Natürlich sind die Marktanteile der Hybriden generell gering.
Aber vom 5er sind im Juni 642, von der E-Klasse 378 und vom A6 gerade mal 105 zugelassen worden.
Und das liegt sicher nicht daran, dass es zu wenige Bestellungen gäbe…
Ich hab soeben ein E-Mail vom Audi Händler erhalten. Mein A6 Hybrid soll im März 2023 kommen. Vorher brauche ich mir keine Hoffnungen machen. Bestellt wurde dieser im Januar diesen Jahres. Die Info haben ich erhalten, damit ich weiß das ich definitiv kein Unweltbonus bekomme. Ich hoffe aber das die 0,5% Versteuerung bleibt. Habt ihr da was neues gehört?
Bestellt 11/21, Erst hieß es 10/22 in der AB, dann 01/23 und nun wieder 10/22.
In jedem Fall gäbe es ab 10/22 Ersatzmobilität, sollte der LT nicht gehalten werden können.
Warten wir’s mal ab.
A6 55TFSie Kombi fast voll, Großkunden Leasing.
Viele Grüße
Ich bin mal gespannt, wie lange die Leasing Firma mich meinen jetztigen A6 noch fahren läßt.
Werden im Dezember 4 Jahre => Firmenwagen.
Hier etwas etwas genaueres zum Thema e- Förderung und Dienstwagenbesteuerung.
https://www.sueddeutsche.de/.../...ektroautos-plugin-senkung-1.5628188
Update des Freundlichen zu meiner Bestellung von Ende Mai 2021....A6 Avant 50 TFSIE mit Pano etc
Hallo Andreas,
ich habe heute von der Verkaufssteuerung Audi noch einmal die Bestätigung erhalten, dass der A6 für die KW 42 eingeplant ist.
Meine Ansprechpartnerin im Werk ist eigentlich sehr verlässlich. Somit gehe ich im Moment davon aus, dass dieser Termin nun eingehalten werden kann.
Sollte sich doch noch etwas ändern, halte ich Dich auf dem Laufenden.
xxxxxxx
KW 42 eingeplant - was heisst das - Produktionsstart? ich trau dem Braten irgendwie nicht...
Update zu den 2 von 3 offenen Bestellungen aus Mai 2021. Einer von 3 Audi A6 Avant 50 TFSI e ist im Juni übergeben worden.
Zitat:
Audi Händler:
Wir können keine verbindlichen Liefertermine nennen – dies liegt nach wie vor an den bekannten Themen und die Hersteller geben uns dazu leider auch keinerlei verbindliche Aussagen.
Aktuell bekommen wir von Seiten der AUDI AG die folgenden LT unverbindlich widergespiegelt:
Audi A6 Avant 50 TFSI e 1: November 2022
Audi A6 Avant 50 TFSI e 2: Oktober 2022
Wir hoffen das diese beiden unverbindlichen Liefertermin von der AUD AG eingehalten werden.
Der "November 2022" sollte zuletzt im April kommen und meiner (Oktober 2022) war zuletzt auf Mai terminiert.
Bin jetzt schon gespannt auf welches Datum die Autos im Oktober verschoben werden...
Zitat:
@DR1980 schrieb am 26. Juli 2022 um 15:45:15 Uhr:
Hier etwas etwas genaueres zum Thema e- Förderung und Dienstwagenbesteuerung.https://www.sueddeutsche.de/.../...ektroautos-plugin-senkung-1.5628188
Danke für den Artikel!
Das hört sich ja dann schonmal etwas beruhigend an:
Zitat aus dem Artikel:
Allerdings soll sich bei der Dienstwagenbesteuerung erst einmal nichts ändern. Dort sollen neben Fahrern von reinen Elektroautos auch Hybridfahrer weiterhin Steuervorteile haben.
Wenn dem wirklich so ist, fahre ich meinen A6 Diesel auch gerne noch durch den Winter 🙂
Das ist wirklich schon mal sehr positiv.
Spannend bleibt nun noch, wie die EU in Sachen Flottenverbrauch entscheidet.