Lieferzeiten und Wartezimmer

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂

Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.

Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁

Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁

Grüße Scoty81

Beste Antwort im Thema

Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!

7374 weitere Antworten
7374 Antworten

Ja, 2022 ist schon übel, aber in meinem Fall noch OK da das aktuelle Leasing eh noch bis 30.01.2022 läuft.
Bei meinem könnte es sogar das der Händler ihn auf Temrin bestellt hat, aber die anderen 2 sollten eigentlich ASAP da sein und die stehen ja jetzt auch auf Januar.
Aber was soll´s, aufregen bringt da auch nichts, da hab ich die letzten Jahre gelernt. Das Auto ist da wenn es da ist, mein Händler hält mich schon mobil.

2022 bedeutet dann auch Änderung bei der Bezuschussung bei Hybriden, richtig?

Zitat:

@343434 schrieb am 23. Juni 2021 um 11:06:27 Uhr:


2022 bedeutet dann auch Änderung bei der Bezuschussung bei Hybriden, richtig?

Nein, glaube nicht.
Zitat:
Der Staat hat die erhöhte Kaufprämie für elektrisch betriebene Fahrzeuge über 2021 hinaus bis 2025 verlängert. Dadurch können Käufer von E-Autos und auch Plug-in-Hybridmodellen bis zu diesem Zeitpunkt mit einem Zuschuss von bis zu 9.000 Euro rechnen. Während der staatliche Basisbonus für E-Autos von 3.000 Euro ohnehin bis 2025 laufen sollte, wird jetzt auch die im Corona-Programm verdoppelte Prämie weitergeführt. Die Plug-in-Hybride müssen ab 2022 nun für eine Prämie eine elektrische Mindestreichweite von 60 Kilometern vorweisen, ab 2025 sogar von 80 Kilometern.
Zitat Ende:

Quelle: https://www.cosmosdirekt.de/autoversicherung/staatliche-foerderung/

Audi gibt den A6 TFSI e mit 60-66km an. Sollte also passen.

Gerade Anruf vom Händler bekommen, Abholung Ingolstadt am 09.07.21, bestellt Mitte Dezember, A6 Avant 55 TFSI e

Ähnliche Themen

Kann mir einer mal sagen was es beim A6 TFSIe für ein MJ22 geben soll. Bzw was da die Änderungen sind? Mir ist nur der Wechsel im März mit größerem Akku bekannt.

Zitat:

@don-linke schrieb am 23. Juni 2021 um 11:16:39 Uhr:


Kann mir einer mal sagen was es beim A6 TFSIe für ein MJ22 geben soll. Bzw was da die Änderungen sind? Mir ist nur der Wechsel im März mit größerem Akku bekannt.

Schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../modelljahr-2021-22-23-t6835623.html?...

Umgebebungskamera statt Rückfahrkamera im Park-Paket, Android Auto dann Wireless statt über Kabel, etc..

Zitat:

@BBansemer schrieb am 23. Juni 2021 um 11:26:25 Uhr:



Zitat:

@don-linke schrieb am 23. Juni 2021 um 11:16:39 Uhr:


Kann mir einer mal sagen was es beim A6 TFSIe für ein MJ22 geben soll. Bzw was da die Änderungen sind? Mir ist nur der Wechsel im März mit größerem Akku bekannt.
Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../modelljahr-2021-22-23-t6835623.html?...
Umgebebungskamera statt Rückfahrkamera im Park-Paket, Android Auto dann Wireless statt über Kabel, etc..

THX

Ok für mich uninteressant, dachte schon Face-lift (Lichter wie beim RS6)

Schön war's gewesen 😉 das wird aber wohl erst bei MJ 23 kommen....

Zitat:

@SunseekerSE schrieb am 23. Juni 2021 um 12:37:55 Uhr:


Schön war's gewesen 😉 das wird aber wohl erst bei MJ 23 kommen....

Hmm naja bei den Lieferzeit. Habe im Oktober 2020 bestellt und noch keinen Liefertermin für den A6 Avant 55 TFSIe

Ebenfalls business leasing.

Ab 24. Juni 2021 sind wir endlich wieder an beiden Standorten persönlich für Sie da:
Die Audi Foren Ingolstadt und Neckarsulm haben den Publikumsbetrieb wieder aufgenommen: Audi Museum mobile und Museumsladen bzw. die Markenerlebniswelt, Audi Shop sowie die Erlebnisgastronomie.

Bitte vergessen Sie nicht Ihre FFP2-Maske mitzubringen.

Dann hat ja die lange Wartezeit einen Sinn

Zitat:

@DomLue schrieb am 2. Juni 2021 um 21:59:10 Uhr:


Update von mir: Der "normale" S6 kommt in KW27 (23.12.20 bestellt) und mein exklusiv S6 kommt in KW27 (03.12.20 bestellt)

Update: beide Fahrzeugbriefe sind heute beim Audi Zentrum angekommen, die Autos folgen wohl bis Montag.

Sprich dann noch die Übergabeinspektion durchführen und ich kann die Autos vllt schon nächste Woche, spätestens übernächste Woche abholen.

Im April habe ich einen A6 allroad bestellt, Wagen steht seit gestern beim Händler. Nachdem ich die Lieferzeiten hier gelesen habe, hatte ich mit Oktober gerechnet. Vielleicht lässt sich ein allroad einfacher und schneller zusammensetzen..?
Der A4 allroad meiner Frau kam 2018 sogar schon nach vier Wochen - ist ja auch kleiner ;-)

Was ich hier so lese, betreffen die Lieferprobleme hauptsächlich den TFSI E :-(

Zitat:

@BBansemer schrieb am 23. Juni 2021 um 11:14:47 Uhr:



Zitat:

@343434 schrieb am 23. Juni 2021 um 11:06:27 Uhr:


2022 bedeutet dann auch Änderung bei der Bezuschussung bei Hybriden, richtig?

Nein, glaube nicht.
Zitat:
Der Staat hat die erhöhte Kaufprämie für elektrisch betriebene Fahrzeuge über 2021 hinaus bis 2025 verlängert. Dadurch können Käufer von E-Autos und auch Plug-in-Hybridmodellen bis zu diesem Zeitpunkt mit einem Zuschuss von bis zu 9.000 Euro rechnen. Während der staatliche Basisbonus für E-Autos von 3.000 Euro ohnehin bis 2025 laufen sollte, wird jetzt auch die im Corona-Programm verdoppelte Prämie weitergeführt. Die Plug-in-Hybride müssen ab 2022 nun für eine Prämie eine elektrische Mindestreichweite von 60 Kilometern vorweisen, ab 2025 sogar von 80 Kilometern.
Zitat Ende:

Quelle: https://www.cosmosdirekt.de/autoversicherung/staatliche-foerderung/

Audi gibt den A6 TFSI e mit 60-66km an. Sollte also passen.

Man ließt in der letzten Zeit häufiger Beiträge mit der Frage, ob Plug-In Hybride auch ab 2022 weiter gefördert werden, wenn die Mindestreichweiten für das rein elektrische Fahren angehoben.

Da es immer hilfreich ist sich an der Quelle zu informieren. Hier der entsprechende Auszug aus der Förderrichtlinie:

Zitat:

Von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge sind solche, deren maximale CO2-Emission je gefahrenen Kilometer 50 Gramm nicht übersteigt oder eine bestimmte Mindestreichweite unter ausschließlicher Nutzung der elektrischen Antriebsmaschine erreicht.

Quelle:

BAnz AT 05.11.2020 B1

- 3.1, Absatz 2

Es heißt dort eindeutig "oder" und nicht "und".

Somit greift die Reichweite nur, wenn der kombinierte Verbrauch über 50g CO2 (WLTP) liegt und nicht generell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen