lieferzeiten

Ford Kuga DM3

Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:


Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......

Hi gaigi66:

Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂

3305 weitere Antworten
3305 Antworten

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 28. Juli 2017 um 17:10:08 Uhr:



Zitat:

@BlueOval schrieb am 28. Juli 2017 um 09:51:56 Uhr:


Hi gaigi66:

Leider immer noch keine Änderung, keine VIN,
kein Baudatum.
Aber es hätte auch nichts genützt, da der Wagen ja nicht mehr vor dem
shut down vom Werksgelände kommen würde.
Dann baumelt der da 3 Wochen lang halbfertig, mit Folie abgedeckt, im Montagegehänge, oder er brät auf nem Stellplatz in der valencianischen Sonne.
Will doch auch keiner...
VG: BlueOval

Hallo BlueOval,
Vielen Dank für das nachschauen, jetzt heisst wohl das es in den nächsten 4-5 Wochen für mich nichts ändern wird.

Nene! Die Bauplanung läuft weiter und arbeitet die Bestellungen ab! Nur gebaut wird erstmal drei Wochen lang nichts. Kann durchaus sein, dass Du in der Zwischenzeit eine VIN bekommst.

Zitat:

@BlueOval schrieb am 28. Juli 2017 um 13:34:02 Uhr:



Zitat:

@dika151 schrieb am 28. Juli 2017 um 07:27:56 Uhr:


Update:

Fahrzeug ist über Nacht eingetroffen. Man sollte auch mal an das Gute glauben;-)

War der mit Automatik?

Die Herren Transportfahrer vergessen gerne mal den Wählhebel zurück auf "P" zu stellen."N" ist ja auch schön, meinen die... Leider erzeugt das im Auto erhöhte Ruheströme und Zack, ist die Batterie leer und die Jolle springt nicht mehr an. Leider ist man in manchen Compounds auf so was sehr schlecht vorbereitet und dann steht der Wagen endlos da rum...

Nanana. Mach seit 15 Jahren den Job als Autotransporterfahrer und ich habe noch nie nicht in P gestellt. Und auch kenne ich keinen einzigen Kollegen der das macht. Such dir ne andere Ausrede. ......

Da ist aber einer angepisst... wo Menschen arbeiten passieren Fehler!

Zitat:

@moggerla schrieb am 28. Juli 2017 um 22:40:37 Uhr:



Zitat:

@BlueOval schrieb am 28. Juli 2017 um 13:34:02 Uhr:


War der mit Automatik?

Die Herren Transportfahrer vergessen gerne mal den Wählhebel zurück auf "P" zu stellen."N" ist ja auch schön, meinen die... Leider erzeugt das im Auto erhöhte Ruheströme und Zack, ist die Batterie leer und die Jolle springt nicht mehr an. Leider ist man in manchen Compounds auf so was sehr schlecht vorbereitet und dann steht der Wagen endlos da rum...


Nanana. Mach seit 15 Jahren den Job als Autotransporterfahrer und ich habe noch nie nicht in P gestellt. Und auch kenne ich keinen einzigen Kollegen der das macht. Such dir ne andere Ausrede. ......

Es stehen AKTUELL etliche Kugas in Antwerpen... Nicht weggucken!

Ähnliche Themen

Bei mir geht der Wahlhebel nicht mal auf N ohne ihn zu entriegeln.
Da kann ich schon den Einwand eines Schaffers gegenüber eines Monitorguckers verstehen.

Zitat:

@es-el schrieb am 29. Juli 2017 um 08:37:29 Uhr:


Bei mir geht der Wahlhebel nicht mal auf N ohne ihn zu entriegeln.
Da kann ich schon den Einwand eines Schaffers gegenüber eines Monitorguckers verstehen.

Wenn man mal keinen Ahnung hat, ist das eigentlich gar nicht schlimm.
Einfach nur mal ruhig sein...

Zitat:

@BlueOval schrieb am 29. Juli 2017 um 00:32:07 Uhr:



Zitat:

@moggerla schrieb am 28. Juli 2017 um 22:40:37 Uhr:



Nanana. Mach seit 15 Jahren den Job als Autotransporterfahrer und ich habe noch nie nicht in P gestellt. Und auch kenne ich keinen einzigen Kollegen der das macht. Such dir ne andere Ausrede. ......

Es stehen AKTUELL etliche Kugas in Antwerpen... Nicht weggucken!

Moin
1. Nicht angepisst. Es ist nur leicht immer auf das schwächste Glied. ...... Schwarm drüber.
2. Wir schauen nicht weg. Da kommen mehr Faktoren zusammen. Die meisten Hersteller haben feste Verträge mit Speditionen über den Transportweg. Vom Werk über Schiff /Bahn und LKW zum Verteiler bis hin zum Händler. Das größte Problem z.Z.: Es stehen sehr fiele LKW rum. Zum teil wegen Urlaubszeit. Zum teil fehlen Fahrer. In unserer Spedition stehen 6 LKW wegen Fahrermangel und 3 wegen Urlaub. 11 sind am rollen.
Seit die Bundeswehr eine "Berufsarmy"ist bilden sie wenIg klasse 2 Fahrer aus. Die Speditionen aus Osteuropa sind am Rücklauf da die Kunden zumindest Deutsch in Wort und Schrift erwarten. Und so kommt ein teil zum anderen und es entstehen Wartezeiten. Bei allen Herstellern.

Zitat:

@ho.ko schrieb am 28. Juli 2017 um 23:33:35 Uhr:


Da ist aber einer angepisst... wo Menschen arbeiten passieren Fehler!

Richtig. Aber : Wenn ich auf N stehen lassen würde geht,welch Überaschung, der Zündschlüssel nicht raus. Das Fahrzeug muss aber zum Transport abgeschlossen werden. Wenn ich das Fahrzeug verlasse und es steht auf N würde es "Pieeeeeep " machen. Es ist unmöglich den Hebel auf N stehen zu lassen. P.S. Für die Schlaumeier die einen Knopf zum Starten haben: Macht die Tür auf und es " Pieeeeeep " genau so.

Zitat:

@moggerla schrieb am 29. Juli 2017 um 09:12:50 Uhr:



Zitat:

@BlueOval schrieb am 29. Juli 2017 um 00:32:07 Uhr:


Es stehen AKTUELL etliche Kugas in Antwerpen... Nicht weggucken!

Moin
1. Nicht angepisst. Es ist nur leicht immer auf das schwächste Glied. ...... Schwarm drüber.
2. Wir schauen nicht weg. Da kommen mehr Faktoren zusammen. Die meisten Hersteller haben feste Verträge mit Speditionen über den Transportweg. Vom Werk über Schiff /Bahn und LKW zum Verteiler bis hin zum Händler. Das größte Problem z.Z.: Es stehen sehr fiele LKW rum. Zum teil wegen Urlaubszeit. Zum teil fehlen Fahrer. In unserer Spedition stehen 6 LKW wegen Fahrermangel und 3 wegen Urlaub. 11 sind am rollen.
Seit die Bundeswehr eine "Berufsarmy"ist bilden sie wenIg klasse 2 Fahrer aus. Die Speditionen aus Osteuropa sind am Rücklauf da die Kunden zumindest Deutsch in Wort und Schrift erwarten. Und so kommt ein teil zum anderen und es entstehen Wartezeiten. Bei allen Herstellern.

Ich möchte hier niemand angreifen und gehe davon aus, dass Du einen guten Job machst und dazu stehen kannst, was Du da machst. Aber Fakt ist nun mal , dass in Antwerpen diese "dead battery" Kugas stehen, wo wir festgestellt haben, dass der Wählhebel nicht in "P" war. Fehler passieren überall... Die unschönen Umstände mit fehlenden Fahrern und Urlaubszeit kann ich bestätigen!

Um die Diskussion etwas zu entschärfen(Ich komme auch aus der technischen Sparte), vieles wird in der Praxis anders gemacht, als eigentlich vorgeschrieben.
Entweder weil einfacher, billiger oder schneller ist. Und das es alle so machen, wurde nie gesagt. Schwarze Schafe gibt es überall.

Zitat:

@BlueOval schrieb am 29. Juli 2017 um 09:00:10 Uhr:



Zitat:

@es-el schrieb am 29. Juli 2017 um 08:37:29 Uhr:


Bei mir geht der Wahlhebel nicht mal auf N ohne ihn zu entriegeln.
Da kann ich schon den Einwand eines Schaffers gegenüber eines Monitorguckers verstehen.

Wenn man mal keinen Ahnung hat, ist das eigentlich gar nicht schlimm.
Einfach nur mal ruhig sein...

Dann mach es einfach.

Zitat:

@es-el schrieb am 29. Juli 2017 um 10:36:11 Uhr:



Zitat:

@BlueOval schrieb am 29. Juli 2017 um 09:00:10 Uhr:


Wenn man mal keinen Ahnung hat, ist das eigentlich gar nicht schlimm.
Einfach nur mal ruhig sein...

Dann mach es einfach.

esel fängst du wieder an mit stänkern? das BlueOval einiges mehr auf dem Kasten hat wie du zeigen schon seine Beiträge und wie er anderen Usern hilft,von dir kommt nur Bullshit halt doch einfach mal deinen Mund und verschwinde aus dem Forum wenn es dich langweilt!!

Hallo zusammen
Ich bin neu hier und gehöre auch zum wartenden.volk.
Z.zt fahre ich noch meinen aller ersten ford überhaupt einen mk2 aus 2014 :-)
bin mehr als zufrieden mit dem Auto keinerlei Mängel oder Fehler ...
Einzigster Grund für den Wechsel ist das mir der neue St einfach besser gefällt .
Bestellt habe ich am 12.05
Hier meine Nr.
1J570
FZWZ
Ist wohl noch etwas früh zum nachfragen aber wenn jemand Lust hat .mal nachzuschauen wäre ich dankbar .
LG Olli

@kuganeu
Wolltest Du ihn nicht auf Deine ignorieren-Liste setzen?

Spar Dir doch die Kommentare wenn Du der Meinung bist, dass er über das Ziel hinausgeschossen ist...

Ist nicht böse gemeint.

Beruhigt euch mal wieder.alles easy .

Deine Antwort
Ähnliche Themen