lieferzeiten

Ford Kuga DM3

Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:


Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......

Hi gaigi66:

Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂

3305 weitere Antworten
3305 Antworten

Ich glaub schon, dass es zu einer unerwartet hohen Nachfrage kommen kann.
Hatten auch User in diesem Forum berichtet, dass z.B. in Valencia p.a. 90k KUGA geplant wurden, im Mai aber bereits 125k Bestellungen vorlagen.
Die Zahlen sind aus meinem Gedächtnis und ich bin im Moment zu faul, den entsprechenden Post herauszusuchen, aber bin mir sehr sicher es einigermaßen korrekt wieder zu geben.

Zu "Die Fleet" finde ich nix im Internet, ist das so eine Firma wie "Deutsche Leasing Fleet GmbH"?

Klar, dass die einen Hersteller streichen (müssen), wenn die Lieferzeiten zu lang sind.
Da geht es ja um ganz andere Stückzahlen und die Kunden von DLF (z.B. unsere Firma), haben ja
vertraglich ein Recht auf die Verfügbarkeit der Fahrzeuge.
Da geht es schnell ins Geld, wenn 100 bestellte Mondeo (auch Werk Valencia) mal einen Monat zu spät kommen.

Das der SUV Markt mit über 20% Zuwachs beim Kuga sich niederschlägt ist ja bereits bekannt. Dazu kommt, der S-Max mit weit über 100 % Zuwachs. Dieser wird im gleichen Werk gebaut.
Bei Ford ist man mit den massigen Bestellungen überrannt worden. Als die einzelnen Ford-Werke geplant wurden, war die Stückzahl auf Erfahrungs- und Marktforschungs Studien angewiesen und auch so errichtet worden.

Letzte Woche haben wir einen Kuga bestellt. Bei der Gelegenheit haben wir uns etwas mit dem Verkäufer unterhalten.
Er berichtete uns, von den vielen enttäuschten VW Käufern, die bewusst keinen VW mehr fahren. ( Im Gegensatz was so alles in der Presse berichtet wird. ) Firmen und Mietwagenfirmen hätten verträge, aber die Privatkäufer können dahin, wo sie wollen. Er habe bis unter die Decke zu tun. Man habe noch zwei Verkäufer eingestellt.
Unser Kuga stehe etwa 70 km vom Händler weg auf einem Sammelplatz. Aber er bat darum, ihm noch 14 tage Zeit zu geben, den Wagen anzumelden. Sein Terminkalender sei voll.

@Escon,
wärst Du nochmal so nett wenn, Du mal eine Hand frei hast, und schaust bitte im System nach:

Händler Nr.: 1K300
Orer Nr.: FZZH

Danke Dir schon mal vorab.

Am Freitag, 01. Juli, hatte ich so ein Kribbeln in den Fingern.
Da ich nicht wusste, wie ich mich da kratzen soll, hab ich eine PN an den Meister der Händler-/ & Ordernummer verschickt.
Ich wusste von ihm schon, dass mein KUGA am 08.10.16 beim Händler stehen soll.
Wollte aber wissen, wie sich das mit der VIN verhält, also wann die verfügbar ist.
Hatte nämlich nochmal die Farbe geändert und wollte dann im ETIS prüfen, dass das auch wirklich klappt.

Als Antwort, kam nicht nur die VIN von meinem KUGA zurück, sondern auch ein neues Lieferdatum, 08.08.16.
Ich jetzt wie ein Schnitzel und so 😁😎

Ähnliche Themen

Dann kommt er mit Sicherheit noch im Juli ????
Freu Dich ????
Meiner war auch frühestens für Oktober avisiert und plötzlich war er vorigen Mittwoch bereits im Antwerpen ??

Ne, im Juli glaub ich nimmer.
Noch ist er nicht gebaut lt. ETIS.
Bis das erledigt ist und er durch den Atlantik geschwommen ist, halte ich den 08.08. für realistisch.

Na meiner ist offensichtlich direkt vom Band auf den Dampfer gefahren und der muss auch umgehend losgeschippert sein .... Innerhalb von 12 h war der unterwegs .... Sicher Zufall, aber dafür steht er jetzt schon ne Woche gelangweilt in Antwerpen rum .... Wahrscheinlich zum Lack aushärten

Also 02.05.2016 bestellt Individual 2.0 TDI (132 KW) Powershift, 4x4; Arktic Weiss, Panoramadach, eigentlich alles konfiguriert was Lieferprobleme bringen könnte, steht seit vorigem Freitag beim Händler und wird am 22.07. durch die Leasing zugestellt. Erste Aussage war ja nahezu inaktzeptabel mit Lieferung frühestens im Oktober. Aber so, wenn man bedenkt das die Überführung mit Fähre aus Valencia schon nicht wenig Zeit in Anspruch nimmt, finde ich eine sehr gute Leistung.
Bin damit echt zufrieden und äusserst positiv überrascht.

Bestellt im Dezember 2015, gebaut am 10.06.2016 und bisher nicht beim Händler eingetroffen.
Dafür fahre ich im Moment einen Tourneo Connect als kostenlosen Mietwagen, weil der "alte" GC-Max sonst deutlich zu viele km bekommen hätte.
Mal sehen, ob ich das Panoramadach noch im Sommer testen kann 🙄

Zitat:

@enna26 schrieb am 13. Juli 2016 um 16:59:02 Uhr:


Bestellt im Dezember 2015, gebaut am 10.06.2016 und bisher nicht beim Händler eingetroffen.

Was hast Du so exclusives drin, das ist doch absolut nicht mehr normal ? Meiner ist glaube am 23.06. gebaut und stand noch in der gleichen Woche in Antwerpen im Hafen.
Also manchmal scheint die Logi(sti)k nicht nachvollziehbar.
Hat Dir jemand plausible Gründe genannt?

Plausible Gründe kennt der Händler leider selber nicht. Es ist halt ein kleiner Händler, der die Fahrzeuge immer über einen großen Händler in Bremen beziehen muss. Insofern hat er nur sehr eingeschränkt die Möglichkeit nachzuschauen. Aber er weiß, dass die Bestellung am 1.12. zuerst falsch übermittelt wurde. Als dann 8 Tage später die Bestätigung im System war, war auch schon ne VIN angegeben und eine Änderung nicht mehr möglich. Die Bestellung konnte nur storniert werden und dann am 10.12. nochmal gemacht werden (diesmal mit allen gewünschten Teilen).
Seitdem wurden die Termine im System immer wieder geändert. Nach dem Bau sollte die Anlieferung erst bis 4.7. erfolgen, dann bis 11.7. und nun bis 18.7..

Es ist nur nen Titanium im RubyRot, mit vielen Paketen (außer Ledersitze), Panoramadach, Heckspoiler, Sicherheitsgitter, Sitzheizung, SonyNavi mit Rückfahrkamera und noch Kleinkram.

Aber es stört ihn wohl deutlich mehr als mich, denn immerhin hat mein altes Auto so mal knapp 7000km mehr als geplant auf dem Tacho gehabt und der Preis war ja fest 🙂. Daher habe ich den Wagen auch vor drei Wochen abgegeben und fahre nun eben mit dem Tourneo Connect mit 1.0l Ecoboost. Der ist zwar deutlich langsamer, aber total praktisch und bequem - den wird meine Frau dann evtl. später bekommen, wenn er ihn als Leihwagen verkauft.

Ja, ist schon seltsam.
Ich hatte meinen KUGA vor dir bestellt @avanti A6 4f (02.04.16), aber gebaut wurde meiner erst diese Woche (12.07.16).
Ich habe nichts drin, das als Liefer-Verzögerer gilt.
04 TITANIUM
10 KEY-FREE-PAKET
11 ACC
12 SEITENSCHEIBEN GET.
13 BI-XENON
14 EASY-DRIVER-PKT III
15 WINTER-PAKET
16 FORD NAVI+SYNC2

Naja, bald... 😁

Aus meiner Sicht ist das einzigste, was wohl seltner bestellt wird, das ACC.
Aber wer weiß schon was wann in Engpass gerät .... bei "JustinTime" kann das theoretisch jeden Tag was anderes sein 😁

@enna26

Zitat:

@enna26 schrieb am 13. Juli 2016 um 22:40:21 Uhr:



Seitdem wurden die Termine im System immer wieder geändert. Nach dem Bau sollte die Anlieferung erst bis 4.7. erfolgen, dann bis 11.7. und nun bis 18.7..

Wie sieht es bei dir aus? Ist das Auto endlich angekommen?

Ja das Auto ist gestern beim Händler angekommen. Papiere kommen Montag und am Dienstag wird er zugelassen. Donnerstag hole ich ihn wohl ab - das Warten ist also zu ende.
Er muss zwar später nochmal hin, damit die AHK nachgerüstet wird aber das passiert erst nach der Urlaubszeit. Das ist auch ganz gut, denn evtl. gibt es bis dahin eine Möglichkeit die neue schwenkbare Kupplung der Kuga Facelifts anzubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen