lieferzeiten
Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:
Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......
Hi gaigi66:
Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂
3305 Antworten
Mein Händler hat mir heute gemailt: Ankunft meines Kuga in Autohaus Mitte April. Bestellt am 10.03.
Super natürlich, keine Frage, aber wie kann es das geben? Wenn alleine lt. Forum hier der Transport von ES nach D schon rund 4 Wochen dauert?
Gibt es eine Möglichkeit auch für mich ab jetzt den Weg meines Kuga zu verfolgen?
Besten Dank...
Zitat:
@Ford-Tom schrieb am 28. März 2018 um 16:24:59 Uhr:
Hallo,ja ich freue mich auf meinen neuen Kuga. Und ich will auch nicht meckern.
Meiner ist wie bereits geschrieben am 01.03. bestellt worden und gestern vom Band gelaufen. Am 17.04. soll er laut Plan beim Händler sein.Aktuell muss er auf dem Weg in den Hafen von Valencia oder vielleicht schon dort angekommen sein.
Heute morgen hat auch dort evtl schon eine Mitfahrgelegenheit fest gemacht....Die Grande New York liegt seit heute morgen am Ford Terminal.
Dann hoffe ich das er es schon drauf schaft.
VG
Was für eine Software zum anzeigen der Schiffe hast du da?
Meiner ist auch unterwegs und würde gerne mal schauen wo er ist.
https://www.marinetraffic.com/
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ford-Tom schrieb am 28. März 2018 um 16:24:59 Uhr:
Hallo,ja ich freue mich auf meinen neuen Kuga. Und ich will auch nicht meckern.
Meiner ist wie bereits geschrieben am 01.03. bestellt worden und gestern vom Band gelaufen. Am 17.04. soll er laut Plan beim Händler sein.Aktuell muss er auf dem Weg in den Hafen von Valencia oder vielleicht schon dort angekommen sein.
Heute morgen hat auch dort evtl schon eine Mitfahrgelegenheit fest gemacht....Die Grande New York liegt seit heute morgen am Ford Terminal.
Dann hoffe ich das er es schon drauf schaft.
VG
Ja die Grande New York und die Grande Belini (Danke BlueOval) sind beide schon wieder weg.
Jetzt liegt noch die Grande Benelux dort.
Geht aber auch wie im Taubenschlag anscheinend.
Ich hoffe das die Benelux Richtung Antwerpen fährt und mein Kuga da drauf ist.
VG
Ich hab im Oktober bestellt. Kuga grau, Vollausstattung 242 PS Benziner
Liefertermin ist der 15.04.
Mir wurden zwar mehrfach Hoffnungen gemacht dass er schon früher kommt aber dem ist leider nicht so -.-
Zitat:
@benny1988 schrieb am 29. März 2018 um 10:23:50 Uhr:
Ich hab im Oktober bestellt. Kuga grau, Vollausstattung 242 PS BenzinerLiefertermin ist der 15.04.
Mir wurden zwar mehrfach Hoffnungen gemacht dass er schon früher kommt aber dem ist leider nicht so -.-
Und darum fährst du BMW ?!
Zitat:
@Kometnet schrieb am 29. März 2018 um 10:37:48 Uhr:
Zitat:
@benny1988 schrieb am 29. März 2018 um 10:23:50 Uhr:
Ich hab im Oktober bestellt. Kuga grau, Vollausstattung 242 PS BenzinerLiefertermin ist der 15.04.
Mir wurden zwar mehrfach Hoffnungen gemacht dass er schon früher kommt aber dem ist leider nicht so -.-
Und darum fährst du BMW ?!
Solange die Kiste noch net da ist schon ;-)
Ich habe erfahren, dass mein Kuga nicht in Valencia im Hafen sondern in Sagunto im Hafen steht. Heute mittag ist da ein Autotransport Schiff Richtung /Ziel Zeebrugge ausgelaufen. Mein Kuga soll ja über Antwerpen kommen. Kann es sein, dass auf diesem Schiff meiner schon dabei ist? Wie lange stehen die Autos im Schnitt in den Häfen? Oder fahren die Schiffe immer den direkten Weg ohne Zwischenstopp.
VG
nein, die laufen alle möglichen Häfen unterwegs an, vom Auslaufen bis zum Eintreffen beim Höndler dauerts ca. 4 Wochen.
Ah ok... Wieviel gehen ungefähr auf so ein Ding eigentlich drauf... Wieviel Autos stehen immer in den Häfen? Geht das immer tagesaktuell oder warten die Autos auch schon mal ein paar Tage auf ein Schiff. Diese Nacht zb läuft schon der Nächte autotranporter in Sagunto ein....
ja sicher stehen die gesammelt da rum und warten auf den richtigen Dampfer, oft mal bis zu 2 Wochen. Da steckt ne riesige Logistik hinter, nicht einfach „drauf und weg“. Das sind ja keine Fähren.
Die Neptune Odyssee zum Beispiel, die mein Auto nach Koper brachte, fasst 3800 Autos.
In Valencia stand der nicht lange. Die haben eh Probleme mit zu wenig Platz auf dem Terminal, da kann man davon ausgehen, dass sie schon entsprechende Kapazitäten gebucht haben.
Meiner stand in Valencia eine knappe Woche.
In Koper etwas länger.
Hallo,
ok, dann dauert es hoffentlich bei meinem auch nicht mehr so lange bis er eine Mitfahrgelegenheit bekommt, wenn er nicht sogar schon unterwegs ist.
Die beiden Schiffe die diese Nacht nach Sagunto eingelaufen sind haben an dem anderen Terminal/Kai (von Toyota?) festgemacht.
VG
Meiner ist seit 27.03. mit dem GRANDE PORTOGALLO unterwegs auf dem Wasser und soll am 31.03. in England einen Hafen anlaufen.
Keine Ahnung was er da soll, aber die werden es schon wissen.
Weiss jemand wann es dann weiter geht zum Zielhafen, nach ich glaube Antwerpen, und wann er da eintreffen soll?