Lieferzeiten - Sammelthread

Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Post geht an hef-ms94 und FatEric:

Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰

Und nun bitte Back 2 TopiTz

7886 weitere Antworten
7886 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94



Zitat:

Original geschrieben von LaxTEs


Wer es sich leisten kann, aber das muss dir doch vorher klar gewesen sein (mit den langen Lieferzeiten), wenn nicht, würde ich mich das nächste mal besser informieren und nicht gleich blind unterschreiben, das is halt deine eigene Schuld. VW kann doch auch nicht mehr an Autos produzieren, die sind an ihrem maximum angekommen, was möchtest du denn mehr ? Die Welt wartet nicht auf dich, um dann das erste Auto dir zu geben, es gibt tausend andere Leute die bestellt haben und auf ihr Auto warten.
Deswegen nie wieder einen Volkswagen zu kaufen, obwohl die alles geben was in ihrer Macht steht, ist lächerlich, so ist das halt dank der Abwrackprämie.

als ich die karre bestellt hab und den vertrag unterschrieben hab, sagte man mir, dass er allerallerspätestens anfang juli kommt! eher im juni. woher hätte ich anfang april wissen sollen, dass dem nicht so ist?schlaumeier!!! wenn mir der händler das sagt, glaub ich das wohl auch erstmal! dass man bei fast allen anderen marken einen bruchteil der lieferzeit von vw hat, zeigt ja, dass es wohl doch geht! also definitiv der letzte vw!!! das hatte ich zwar schon damals beim 4er highline gesagt, der mehr in der werkstatt stand, als er gefahren wurde, aber jetzt ist es definitiv so!
kann ja nicht sein, dass man 7 monate auf nen allerweltsgolf von der stange, ohne besondere extras, warten muss!
dass es dank der abwrackprämie so ist, ist schwachsinn. die bekommste auch, wenn du einen nicht vw kaufst und die haben moderate lieferzeiten!

Ich kann die Aussage deines Händlers nicht nachvollziehen. Bei der Bestellung (und du hast ja schon im Abwrachboom bestellt) ist bereits sichtbar, welche Bauwoche man ungefährt hat. Da hat dir dann dein Händler eine falsche Aussage gegeben.

Wir wussten sowohl für den GTI als auch jetzt für meinen Scirocco die unverbindliche Lieferzeit. Beim GTI wurde sie unterschritten und bei meinem Rocco jetzt ebenfalls. Ich denke, da ist auch händlermässig etwas schief gelaufen. Bei unserem stimmen die Daten und wie gesagt - jetzt verschiebt sich auch mein Auto wieder  nach vorne. Erst hieß es November und nun ist es KW 44 Auslieferung Autostadt

leider nicht nur evtl.6 monate! um genau zu sein, sogar über 7 monate ( bis mitte november). aber ist ja auch egal. fakt ist, dass mich die karre nervt, ich ihn unter diesen voraussetzungen NIEMALS bestellt hätte!
klar. ohne die prämie hätte ich mir den golf auch nicht bestellt. aber nur darum, weil ich den "normalpreis" für völlig überzogen halte und ich finde, dass er es absolut nicht wert ist. hätte ich den golf nicht bestellt, hätte ich nicht zu einem kleineren gewechselt, sondern hätte ein gleichwertiges einer anderen marke (wie z.b. den 1er bmw) gekauft...
wie lange muss man den golf eigentlich auf sich zugelassen haben, um ihn dann wieder zu verkaufen? gibt es da einen bestimmten zeitraum oder reicht da auch ein tag? ich bin nämlich am überlegen, ob ich ihn gleich verkaufe, wenn er da ist...

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94


mein kumpel hat für seine freundin 4 wochen nach mir nen 1er bmw bestellt. die fährt den schon seit mitte juni! geht doch!
das nächste mal werd ich nen flugzeugträger bestellen. ich denke mal, dass der schneller ausgeliefert wird als ein golf!!!

Ich versteh Deinen Frust aber Du kannst BMW da einfach nicht mit VW vergleichen. Wer wrackt ab und kauft BMW? Die kannst Du im Vergleich zu VW an einer Hand abzählen... Auch Marken wie Suzuki z.B. haben derzeit bei vielen Bestellungen locker 3 Monate Wartezeit. Ich weiß... über 3 Monate wärst Du froh. Oder Dacia... hat eine Freundin von mir bestellt. Die hat ihn gestern bekommen (fürchterlich aber unschlagbar günstig) nach 5 Monaten Wartezeit. Der Golf ist ganz bestimmt eins der von der sch*** Abwrackprämie schlimmsten betroffenen Modelle und daher die üblen Lieferzeiten. Und ja, das alleine erklärt nicht alles was da so passiert aber sicherlich einen sehr großen Teil.

Ich wwürde auch darauf tippen, dass Dich Dein Händler seinerzeit verarscht hat und nicht VW. Die meisten Autohändler sind eben nach wie vor alles andere als ehrliche und vetrauenswürdige Gestalten. Im April hat mir mein Händler schon gesagt, dass die Lieferzeit 5-6 Monate ist. Dein Händler wollte den Auftrag sag ich mal und hatte Angst, dass Du woanders hingehst wenne er Dir eine ehrliche Auskunft gibt.

@Espiritu: Das mit den Händlerkontingenten glaube ich nicht. Ich behaupte sogar das ist Blödsinn. Ich war bei mehreren Händlern und habe jeden nach dem Liefertermin gefragt. Da kam immer die gleiche Antwort und die konnten da auch nix "drehen" oder so. Bei zweien hab ich mit auf den PC geschaut an dem sie die Konfiguration eingegeben haben um den Termin zu überprüfen. Da wird vom Händler nix gezaubert sondern einfach gewartet was der Computer ausspuckt. Denen sind da vollkommen die Hände gebunden und ich persönlich glaube auch nicht, dass es was bringt im Wochentakt dem Händler auf die Nüsse zu gehen. Aber jeder wie er mag....

Ich kann Wippermann nur Recht geben - alles, was er sagt, stimmt. Durch die Abwrackprämie sind bei VW die Verkaufszahlen gerade in bezug auf den Golf enorm gestiegen (beim Polo übrigens auch - da wurden vom alten Polo sogar noch 30.000 nachproduziert, bevor umgestellt wurde auf das neue Modell). VW produziert jeden Tag 3.000 Golf und nicht nur den einen, der jetzt gerade von der Lieferzeit bemängelt wird. Überlegt doch mal, wie viele Golf das pro Monat sind. Klar - VW ist der Gewinner der Abwrackprämie. Es werden dort Sonderschichten gemacht, im Werksurlaub wurde durchproduziert - gut, nur ca. 2.000 Stück pro Tag, da nur zwei Schichten gefahren werden, aber es wurde gehandelt von VW

Die Autostadt liefert momentan statt von 9 bis 18 Uhr von 8 bis 20 Uhr aus - auch hier wurde Personal aufgestockt, die Abholerzahlen von 350 bis 400 auf ca. 600 bis 650 Fahrzeuge aufgestockt. Was sollen sie denn sonst noch machen?

Zusätzliche Produktionsbänder aufbauen? Das dauert und kostet Millionen und wenn die Abwrackprämie vorbei ist, werden alle entlassen und die Bänder stehen still.

Ich kann den Unmut ein bisschen verstehen - aber auf der anderen Seite: Wieviele Abwracker gibt es hier, die sich jetzt dann eine Golf leisten und sonst vielleicht ihr 9 oder 10 Jahre altes Auto weiter gefahren wären? Wie viele von euch hätten sich einen Golf gekauft oder wären auf andere günstigere Automarken umgeschwenkt?

Ich kriege es tagtäglich mit, wieviele eine schon 15 bis 20 Jahre alten Golf mit Tränen zum Abwracken bringen, um sich einen neuen zu holen. DAS worauf ihr wartet - ist Wertigkeit, was euch die nächsten Jahre begleiten wird.

Man sollte sich wirklich einfach mal die Verkaufszahlen von VW unter normalen Umständen klar machen und wie sie jetzt sind mit der Abwrackprämie. Für Worte "aufgrund der Lieferzeit nie wieder VW" habe ich kein Verständnis. Wenn denn dann der VW irgendwann nicht mehr seinen Dienst tut oder man einen neuen Wagen haben möchte, ist bestimmt wieder eine Zeit, in der solche Subventionen von der Regierung nicht kommen

Seien wir doch mal ehrlich: Die Abwrackprämie hat - jedenfalls für eine gewisse Zeit - auch deutsche Arbeitsplätze gesichert. Und wer ist schon gern arbeitslos. Wie es danach weiter geht - das steht auf einem anderen Blatt - und ich kann nur sagen: Hoffentlich besser, als es z.Zt. ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Seien wir doch mal ehrlich: Die Abwrackprämie hat - jedenfalls für eine gewisse Zeit - auch deutsche Arbeitsplätze gesichert. Und wer ist schon gern arbeitslos. Wie es danach weiter geht - das steht auf einem anderen Blatt - und ich kann nur sagen: Hoffentlich besser, als es z.Zt. ist

vollstes verständnis für diese angelegenheit aber mancheiner muss wirklich noch mal draufbuttern, weil sein alter es nicht mehr schafft, den neuen zu begrüßen@lange wartezeit...die händler verkauefen eiem die Termine immer positiv und immer schön in monatsangaben...ich hielte es aus diesen gründen nur für angebracht, dass vw allen ab dem 5 monat eine ABW(rack)ARTE Prämie zahlt, nen tankgutschein oder irgendwas, man will sich doch nur nicht so alleine gelassen vorkommen...und es soll immer eine win win situation sein...

ich sehe nur förderung der abverkäufe durch meine steuergelder...

Zitat:

Original geschrieben von schnellchen



Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94

Ich kann die Aussage deines Händlers nicht nachvollziehen. Bei der Bestellung (und du hast ja schon im Abwrachboom bestellt) ist bereits sichtbar, welche Bauwoche man ungefährt hat. Da hat dir dann dein Händler eine falsche Aussage gegeben.

Bei meiner Bestellung am 20.03. hieß es schon, dass ich mit August rechnen muss. Aber er denkt es wird doch eher Juni-Juli.

4 Wochen später war meiner auch in KW 21 eingeplant ( unverbindlich ). Bei der Umstellung auf MJ 2010 ist meiner dann auf KW 42 gerutscht !!!

Nach setzen von Prio bin ich dann wieder auf KW 33 vorgekommen. Ist aber alles schon ärgerlich. Als ich damals von KW 21 hörte war ich völlig aus dem Häuschen vor Glück, dann kam der Dämpfer🙁

Aber mal zu den Lieferzeiten. Durch die Abwrackprämie sind so viele Golf geordert worden wie nie zuvor in so einem Zeitraum. Spricht für die Qualität vom Golf und seiner Beliebtheit.
Bei anderen Herstellern muss man aber auch lange warten. Ok bei den Autos die eh keiner will, gehts auch schneller!
Ich denke aber auch, dass durch die AWP Leute einen Golf bestellt haben, die ihn sich sonst vielleicht nicht leisten könnten. Somit werden die Bestellungen mehr und mehr und die Schlange der Wartenden immer länger.

Ist nicht schön, aber so ist es halt.

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94



Zitat:

Original geschrieben von LaxTEs


Wer es sich leisten kann, aber das muss dir doch vorher klar gewesen sein (mit den langen Lieferzeiten), wenn nicht, würde ich mich das nächste mal besser informieren und nicht gleich blind unterschreiben, das is halt deine eigene Schuld. VW kann doch auch nicht mehr an Autos produzieren, die sind an ihrem maximum angekommen, was möchtest du denn mehr ? Die Welt wartet nicht auf dich, um dann das erste Auto dir zu geben, es gibt tausend andere Leute die bestellt haben und auf ihr Auto warten.
Deswegen nie wieder einen Volkswagen zu kaufen, obwohl die alles geben was in ihrer Macht steht, ist lächerlich, so ist das halt dank der Abwrackprämie.

als ich die karre bestellt hab und den vertrag unterschrieben hab, sagte man mir, dass er allerallerspätestens anfang juli kommt! eher im juni. woher hätte ich anfang april wissen sollen, dass dem nicht so ist?schlaumeier!!! wenn mir der händler das sagt, glaub ich das wohl auch erstmal! dass man bei fast allen anderen marken einen bruchteil der lieferzeit von vw hat, zeigt ja, dass es wohl doch geht! also definitiv der letzte vw!!! das hatte ich zwar schon damals beim 4er highline gesagt, der mehr in der werkstatt stand, als er gefahren wurde, aber jetzt ist es definitiv so!
kann ja nicht sein, dass man 7 monate auf nen allerweltsgolf von der stange, ohne besondere extras, warten muss!
dass es dank der abwrackprämie so ist, ist schwachsinn. die bekommste auch, wenn du einen nicht vw kaufst und die haben moderate lieferzeiten!

Naja dann bleib halt bei BMW, aber sich so unnütz drüber auf zu regen, wenn einen der Händler was vormacht is ja auch dämlich, aber andere Händler von z.B. BMW oder Ford labern bestimmt auch nur mist, nur um ne Unterschrift zu bekommen.

Ich selber muss ja auch fast 7 Monate warten, mich freut das auch nicht, aber ich weiß das VW ans maximum geht, außerdem bekomme ich dann ein wunderschönes Auto.

Hallo
Ist ja klar dass man zur Zeit lange auf sein Heiligs Blechle warten muß.
Aber wenn der 🙂 von 2-3 Monaten Lieferzeit spricht und nach 6 Monaten wartet man immer noch, dann ist doch jeder verärgert.
Genau diese Verkäufer sollte man nach Lieferung des Auto´s mit dem Abholen auch 1-2 Monate warten lassen 😁 Mal sehen der dann sagt.
Nach einem halben Jahr Wartezeit sollte auch seitens VW irgend eine Reaktion kommen, aber da hört man ja offensichtlich gar nichts.

HI!

Naja mag schon sein das der Golf dank der AWP einiges an zuwachs bekommen hat!
Aber das ist doch kein Grund das der Service darunter leidet oder?
Ich meine selbst mit AWP kostet mich der Golf noch nen bischen Asche, die wir Bar auf den
tisch legen müssen. Aber ausser blödes gerrede und Vertröstung bekomme ich von VW nichts zu hören.
Ich möchte ja nach 5 Monaten halt nur endlich mal wissen wann ich den Golf denn nun bekomme.
Natürlich habe ich mir schon gedacht das es zu einer längeren Wartezeit kommt, aber das mann
nach 5 Monaten immer noch nicht´s weiß ist nicht unbedingt eine befriedigende Situation.

Dazu kommt noch das einige hier Ihren Golf später bestellt haben aber auch noch früher bekommen.
Und diese Vermutungen zwecks es liegt an der Ausstattung oder dem Motor glaube ich auch nicht mehr.
Denn es gab hier auch schon einige die fast die selbe Konfig hatten wie wir.

Naja ich bin auch schon leid mich drüber aufzuregen daher warten wir weiter!
Das schönste ist das wir nun wenn wir den Golf endlich holen können mit den Sommerreifen im winter
rum gurken können.
Da ich jetzt an der Konfig bestimmt nichts mehr ändern werde.
Sonst wird es bestimmt noch 2010.

ich war heute mal bei meinem 🙂. dort habe ich erfahren das er auf kw 39 gerutscht ist.nach der xenon bestellung war er schon kw 43. ohne xenon waere er kw 33 gekommen, hab ich alles schriftlich bekommen, naja ist zwar bloed aber geht ja nicht anders...
dafuer kodieren sie mir dann das dauerfahrlicht raus 😮

Zitat:

Original geschrieben von Sandia


Hallo
Ist ja klar dass man zur Zeit lange auf sein Heiligs Blechle warten muß.
Aber wenn der 🙂 von 2-3 Monaten Lieferzeit spricht und nach 6 Monaten wartet man immer noch, dann ist doch jeder verärgert.
Genau diese Verkäufer sollte man nach Lieferung des Auto´s mit dem Abholen auch 1-2 Monate warten lassen 😁 Mal sehen der dann sagt.
Nach einem halben Jahr Wartezeit sollte auch seitens VW irgend eine Reaktion kommen, aber da hört man ja offensichtlich gar nichts.

würd ich gerne...das problem ist, dass ich das auto dringend brauche! sonst würde ich das leibend gerne machen!😁

YEP!!!!

Mein GOLF VI wird Dienstag geliefert, ich hole ihn dann 1 Tag später am 19.08. ab.
Produziert wurde er 11.08.09 in WOB.

Bestellt am 25.03.09
Konfiguration:
Highline 122 TSI
Deep black
4 türig
RCD 310
Sportpaket "Porto"

Ich freu mich tierisch....
PS: ...mein GOLF VI stand auch erst auf KW 21 bei Bestellung

Zitat:

Original geschrieben von polo6n82


HI!

Naja mag schon sein das der Golf dank der AWP einiges an zuwachs bekommen hat!
Aber das ist doch kein Grund das der Service darunter leidet oder?
Ich meine selbst mit AWP kostet mich der Golf noch nen bischen Asche, die wir Bar auf den
tisch legen müssen. Aber ausser blödes gerrede und Vertröstung bekomme ich von VW nichts zu hören.
Ich möchte ja nach 5 Monaten halt nur endlich mal wissen wann ich den Golf denn nun bekomme.
Natürlich habe ich mir schon gedacht das es zu einer längeren Wartezeit kommt, aber das mann
nach 5 Monaten immer noch nicht´s weiß ist nicht unbedingt eine befriedigende Situation.

Dazu kommt noch das einige hier Ihren Golf später bestellt haben aber auch noch früher bekommen.
Und diese Vermutungen zwecks es liegt an der Ausstattung oder dem Motor glaube ich auch nicht mehr.
Denn es gab hier auch schon einige die fast die selbe Konfig hatten wie wir.

Naja ich bin auch schon leid mich drüber aufzuregen daher warten wir weiter!
Das schönste ist das wir nun wenn wir den Golf endlich holen können mit den Sommerreifen im winter
rum gurken können.
Da ich jetzt an der Konfig bestimmt nichts mehr ändern werde.
Sonst wird es bestimmt noch 2010.

Ich kann nicht nachvollziehen, dass dein Händler dir deinen Termin nicht sagen kann. Ein paar Klicks im System und er bekommt die aktuelle Bauwoche. Mag er vielleicht nicht?

Bezüglich der Konfiguration und Lieferzeit ist es tatsächlich so, dass es an Ausstattungsdetails liegen kann. Z.B. sind die 160iger Motoren und 122iger Motoren recht knapp z.Zt. Der Motorenlieferant kommt kaum nach mit den Bestellungen. Es liegt nicht nur an VW und deren Willigkeit, sondern auch an den Kapazitäten bei den Zulieferern.

Wie gesagt - ich kann den Frust verstehen. Aber ändern kann man das z.Zt. nur, wenn man eben nicht einen Golf z.B. bestellt. Nur ob man mit einer anderen Marke dann glücklicher wird, ist die zweite Frage

Also Ehrlich, solch einen unnormalen Verkaufszuwachs den gerade auch VW durch die Abwrackprämie erfahren hat kann ein Unternehmen nicht auffangen schon gar nicht aus wirtschaftlichen Gründen, denn im nächsten Jahr brauchen Sie vielleicht nur noch 300 Golfs am Zag produzieren und 30 Autos am Tag in der Autostadt ausliefern.

Das manche jetzt Probleme kriegen weil der Alte verreckt ist und der Neue noch nicht da ist ist klar.

Wie sähe die Alternative denn aus ohne Abwrackprämie? Hinzu kommt, wenn es mit dem alten wirklich so schlecht bestellt ist hätte man einen Jahreswagen nehmen können, der wäre pünktlich gekommen - jetzt sollten es aber noch mal 2500 Euro VW-Prämie und ein neuer sein.

Das bei VW die Hölle los ist, ist doch klar. 1.700.000 haben die Verschrottungsprämie eingereicht und wollen einen Neuen - das kann kein Unternehemn auffangen - wird es auch gar nicht kostenintensiv kommen, da nächstes Jahr die Ebbe kommt.

Gruß

E_T

Zitat:

Original geschrieben von polo6n82


HI!

Dazu kommt noch das einige hier Ihren Golf später bestellt haben aber auch noch früher bekommen.

Liegt an den Ausstattungsdetails der Trendline ist schneller lieferbar.

Bei den Motoren gibt es Engpässe, deshalb gibt es ja das 1,8 TSI -Sondermodell.

Also bei VW wird schon gehandelt, aber es gibt auch Grenzen.

Ich hoffe nur die Qualität beim Auto bleibt erhalten und es werden nicht nur Montagsautos gebaut.

Gruß

E_T

Deine Antwort
Ähnliche Themen