Lieferzeiten - Sammelthread

Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Post geht an hef-ms94 und FatEric:

Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰

Und nun bitte Back 2 TopiTz

7886 weitere Antworten
7886 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GolfHobit


... Daher resultierte meine Frage nach der Konfiguration, ich will ja versuchen, den Liefertermin nach vorn zu schieben.

Mach Dir lieber keinen allzu großen Kopf um die derzeitige Liefersituation. Es herrscht derzeit Chaos durch den Abwrackhype, deshalb kommt VW mit den Lieferungen nicht hinterher, was nicht unbedingt an VW, sondern auch großteils an den Zulieferern liegt...

Aus der Erfahrung heraus geben die Händler den LT mit Puffer an. Meiner sagte im Juni, "LT = September, rechnen sie aber lieber mit Ende Oktober" und jetzt kommt er Anfang September. Das freut dann doch. Einfach abwarten und Tee trinken, mehr als Autos bauen kann VW nicht... 😉

Zitat:

Ich sag nur: First in first out! Ja nee, iss klar.....

Ja ne is klar wie denn sonst ? Oder denkst du die haben ein unglaublich kompliziertes % Zahlen Matrix System das aus deinem Vor und Nachnamen + Rabatt errechnet wann dein Auto gebaut wird ? Oder waren gar die Illuminaten am Werk ? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von my.golf



Zitat:

Original geschrieben von GolfHobit


... Daher resultierte meine Frage nach der Konfiguration, ich will ja versuchen, den Liefertermin nach vorn zu schieben.
Mach Dir lieber keinen allzu großen Kopf um die derzeitige Liefersituation. Es herrscht derzeit Chaos durch den Abwrackhype, deshalb kommt VW mit den Lieferungen nicht hinterher, was nicht unbedingt an VW, sondern auch großteils an den Zulieferern liegt...

Aus der Erfahrung heraus geben die Händler den LT mit Puffer an. Meiner sagte im Juni, "LT = September, rechnen sie aber lieber mit Ende Oktober" und jetzt kommt er Anfang September. Das freut dann doch. Einfach abwarten und Tee trinken, mehr als Autos bauen kann VW nicht... 😉

Ich stimme Dir zu, was den Hype angeht und dass VW auch nur Autos bauen kann.

Einfach abwarten und Tee trinken ist für mich aber nicht so einfach, da meine alte Karre halt nur noch für "ganz kurze" Strecke geeignet (Heizungsdauerlauf). Und auch in der kälteren Jahreszeit ist dieser Zustand nicht zu vernachlässigen. Dies war für mich auch ein Grund für die Bestellung. Ich habe halt durchgerechnet, bis Oktober/November krieg ich das noch hin (für längere Strecken kann man ja ein anderes Fahrzeug arrangieren), aber wenn jetzt schon aus November Januar wird, ist das in meiner Situation mehr als ärgerlich, da hilft auch kein Tee mehr (trinke ich sowieso nur sehr selten).

Ich habe gelesen, dass z.B. AHK die Auslieferung verzögert. Vielleicht ist in meiner Konfiguration ja auch so ein "Verzögerer" drin (außer dem "Verzögerer", dass ich nicht in Österreich bestellt habe 😉).

Nun ja, ich versuchs mal mit dem Tee und einem Gespräch mit dem Freundlichen.

over and out
GH
 

Wenn das alte Auto aber schon kurz vorm Exitus steht, dann sollte man aktuell keinen Golf kaufen (zumindest wenn man sich vorher über Lieferzeiten informiert hat). 😉 Zur Not nimmste halt einen Mietwagen zur Überbrückung falls der Alte den Geist komplett aufgibt. Evtl. geht das ganze ja etwas kostengünstiger über den 🙂 . 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Ich sag nur: First in first out! Ja nee, iss klar.....

Ja ne is klar wie denn sonst ? Oder denkst du die haben ein unglaublich kompliziertes % Zahlen Matrix System das aus deinem Vor und Nachnamen + Rabatt errechnet wann dein Auto gebaut wird ? Oder waren gar die Illuminaten am Werk ? 🙄

Nein. Was ich mir vorstellen kann ist, daß VW die Produktionsplanung so legt, daß möglichst viele ähnliche Modelle durchlaufen, um nicht durch veränderte Ausstattungslinien die Taktstraße anzuhalten bzw. zu verzögern. Nach welchen Kriterien das geschieht ist mir allerdings nicht bekannt.

Und VW plant sicher auch so, wie die Kontingente der Zulieferer kommen, sodaß man mit einer gewissen Konfiguration (trotz früher bestellt zu haben) erst später drankommt, als einer dessen Konfiguration in einer früheren Produktionswoche besser paßt.

Daher ja das Hin- und Her rutschen vom Produktionstermin bei den Konfigurationsänderungen.

Was nichts am Fifo Prinzip ändert, wie ich bereits schon schrieb.

Aber einige vermuten ja sogar das es hier nach gewährten Rabatten geht o.ä.

Es ist jedoch so, dass 2 Gölfe am gleiche Tag bestellt nach dem Fifo im System stehen, evtl. nicht Lieferbare Ware, die Wochenplanung etc. verschiebt das ganze natürlich (das brauch man ja wohl nicht erklären) und wenn Polen sich dazu entschließt in der Woche 44 weniger Autos zu bestellen als ihnen zugeteilt wurde, dann rutschen logischerweise andere Länder (z.B. Deutschland) in die nicht belegten Quoten.

Deutschland ist halt auch nur ein "Kunde" im Werk 😉

Zitat:

Deutschland ist halt auch nur ein "Kunde" im Werk 😉

Eben. Manchmal erweckt sich der Eindruck das manche Deutsche meinen nur weil VW eine Deutsche Firma ist diese bevorzugt werden sollen. Deutschland hat eben viele Bestellungen und damit sind wir wieder bei meinem Post von weiter oben.

Zitat:

Original geschrieben von GolfHobit


... da meine alte Karre halt nur noch für "ganz kurze" Strecke geeignet (Heizungsdauerlauf). Und auch in der kälteren Jahreszeit ist dieser Zustand nicht zu vernachlässigen. Dies war für mich auch ein Grund für die Bestellung. ... 

Wenigsten hast Du noch einen fahrbaren Untersatz. Ich bin 2 Monaten ohne. Ich hasse den ÖPNV bei dem Schweinegrippenrisiko einfach der Wahnsinn! 😁

Aber mit dem Rad geht es auch. Wir haben ja Sommer... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


und wenn Polen sich dazu entschließt in der Woche 44 weniger Autos zu bestellen als ihnen zugeteilt wurde, dann rutschen logischerweise andere Länder (z.B. Deutschland) in die nicht belegten Quoten.

Ist das so? Es wäre logischer wenn die freien Kapazitäten für Polen aus der BW 45 aufgefüllt werden.

Seit wann bestellen die eigentlich Autos...? 😕😁

*achtungflachbittenichtstolpern*

Bei VW verstehe einer die Bestell-, Montage- und Lieferpolitik.

Ich hatte im April einen Golf+ VI TDI und Anfang Mai einen Golf VI TSI als Zweitwagen für meinen Sohn (17) bestellt.

Bisherige Aussage meines 🙂: Golf+ kommt spätestens Ende August, aber der Benziner-Golf würde frühestens Ende September (40. KW) w/Engpass beim 1,4 l 90 kW TSI-Motor zur Auslieferung kommen.

Heute wieder beim Freundlichen genervt. Da bekomme ich die Info, dass der Benziner-Golf bereits produziert wurde und in Anlieferung ist 😁. Also alles in allem ca. 3,5 Monate von der Bestellung bis zur Abholung. Wahrscheinlich lag es an den wenigen Extras, die ich zum Golf TSI geordert habe.

Unverständlich finde ich aber trotzdem, dass der Golf+ solange braucht, zumal die TDI-Motoren doch in ausreichender Stückzahl vorhanden sein müssten (bei dem aktuellen Rückgang der Dieselfahrzeuge 😉). Bei den Extras habe ich auch keine seltenen Sachen geordert.

Den Golf+ habe ich heute auch gleich von Abholung in WOB auf Händlerauslieferung geändert. Das hat mich sofort um 3 Wochen nach vorn gespült auf die 37. KW. Da heisst es noch einen Monat warten.

Jetzt freue ich mich aber erstmal, dass ich kurzfristig wieder einer fahrbaren Untersatz haben werde, da meine alter Wagen (Seat Alhambra) seit 2 Wochen verkauft ist.

Netter Witz^^, mein :-) , bei dem ich mein Auto bestellt habe ist noch bis zum 17ten im Urlaub, und ich kann nochnichtmal abklären, warum was ist.

Die Anderen Verkäufer von meinem :-) sich nicht zu mir verbunden fühlen, helfen sie mir leider nicht wirklich weiter.

Naja, und wenn es jetzt statt September November wird, dann ist es halt so,.... noch fährt mein altes Autochen,... klappert zwar und man hat das Gefühl, dass er auseinander fällt, aber läuft. ^^

nur mal zur info... am 17.7.2009 bestellt und am 9.10.2010 wird gebaut :-D

Am 3.8. wurde ich im Urlaub von meinem Händler per Email darüber erstmalig informiert, dass mein Auto fertig gestellt worden ist und am 13. August in WOB abgeholt werden kann.

So wurden aus den avisierten 8-10 Wochen des Händlers im Verkaufsgespräch im Februar nun letztendlich 5 1/2 Monate.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


nur mal zur info... am 17.7.2009 bestellt und am 9.10.2010 wird gebaut :-D

Da bin ich ja mal gespannt ob das stimmt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen