Lieferzeiten - Sammelthread

Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Post geht an hef-ms94 und FatEric:

Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰

Und nun bitte Back 2 TopiTz

7886 weitere Antworten
7886 Antworten

DP

Zitat:

Original geschrieben von ErrGuapeton

Wie schauts denn jetzt mit der VW Umweltprämie Plus aus? Die bekommt man ja nur wenn der Wagen bis 31.12.09 zugelassen wurde, was ja nicht in meiner Hand liegt, da VW ja keine genauen

Lieferzeiten angibt?! laut bafa homepage wurde die Frist für die Umweltprämie verlängert, also bis 31.Juni2010

http://www.bafa.de/.../18_umwaeltpraemie.html


Ich würd gern meinen Golf Trendline 80Ps candy weiß sofort bestellen, nur auf die 2500€ von VW kann ich nicht verzichten... ist doch irgenwo ne Sauerei, da die Lieferprobleme doch von VW

ausgehn, da wäre es doch nur fair zu sagen wer bis dann und dann bestellt bekommt die Prämie, egal wann geliefert wird..

So Leute was soll ich nun tun???.

Hab das selbe Prob.

 

Mein Vater wollte schon seit langem genausoein SparBrötchen bestellen.

 

Ich finde aber das ist viel Geld für einen schlappen SäuferMotor und meinte immer er soll lieber den eff. sogar noch 1-200 E billigeren Polo m. 86PS nehmen oder auf den 1.2l TSI warten.

 

Aber nun droht man ja beim Golf 2.5K € zu verlieren.

 

Beim Polo wären es nur 500€

 

Aber solange der Golf praktisch nix mehr kostet will er lieber mehr Prämie einheimsen da man ja so einen höhren GesamtRabatt hat und der Wagen in 3 Jahren wieder weg soll.

 

Aber ich denke zum. beim 80PS-GolVI ist es so dass man mehr Versicherung-/Sprit-/Wartungs- Kosten und zum. beim 80PS mehr Steuern zu zahlen hat.

 

Beim 1.2 l TSI währe der GolVI wenigstens nichtmehr untermotorisiert und wäre auch einigermassen sparsamer (deutlich besseres Verbrauchs-/LeistungsVerhältnis als beim 80er).

 

Der Polo, bei dem im ExtremFall also nur 500 E UP+ flöten gehen würden hätte man eben einen verschmerzbaren Verlust.

 

Die 2.5 € VW UP+ zu verlieren wär so ein KnockOut dass man am liebsten dann bei allen (dann) 3 VWs zumindes mal das Logo abreissen würde.

 

Als ich 0800-VW anrief meinte die Dame halt man solle den Vertrag mit dem 🙂 halt so gestalten dass man die UP+ auch bekommt wenn man den Wagen erst im Juni 2010 zulässt.

 

Das sei alles Sache des Verkäufers, sie (in WOB) haben mit dem Vertrieb nichtsmehr zu tuen.

 

Seit Februar heisst es ja schon auf VW.de dass einen der 🙂 weitere Infos zur UP+ gibt.

 

Von VW kam ja auch niemals die Info wieviel es für welches Modell gibt.

 

Also ich halte einen Polo immernoch für besser, auch wenn man nicht soviele Prämien abkassiert.

 

Und gerade beim 1.2l TSI hätte man dann einen attraktiven Wagen beim Wiederverkauf.

 

Denn Gölfe gibts dann bestimmt sehr viele in 3 Jahren, auch 122PS TSI aus geplatzten Finanzierungen usw.

 

Polos gibts dann aber nicht ganz so viele in der Altersklasse, und erstrechtnicht soviele mit 1.2l TSI.

 

Ausserdem ist das in der Altersklasse dann beim Verkauf immerhin ein topmotorisierter Polo.

 

Beim Golf hat man ja immernoch die 1.4l TSIs über seinem 1.2l und den GTI usw.

 

Ausserdem ist der Polo ja windschlüpfrieger und leichter, also hat man eben auchnoch bessere FahrLeistungen und Verbräuche.

 

Also lass dich von irgendeinem Bekannten mit SachVerstand beraten wie der Vertrag mit dem 🙂 aussehen muss damit du die UP+ sicher hast und versuche so einen Vertrag mit dem 🙂 (dann wohl nicht per Vermittler) aufzusetzen, oder nimm den Polo.

Da wär dann das Risiko nichtsogross.

Und dann könnt mans ja auch per Vermittler wagen und hätte selbst wenn es nicht klappt durch die beim Vermittler höheren Rabatte denselben Preis wie ohne VW UP+ beim PoloKauf beim 🙂.

YEAH ! Meiner hat mich angerufen: "...wir müssen einen Abholtermin vereinbaren..." Ich war platt! Einen Monat früher als in der AB!

Der Countdown läuft ! Noch 5 Wochen und 3 Tage! Nach gut 5,5 Monaten Wartezeit!

Hallo,
habe Gestern meinen Golf6 beim Händler abgeholt.
Bestellt am 17.04.09

Comfort 59KW Modell 2010
Blue- Graphit
Atlanta Sportpaket
Sportfahrwerk
RCD 310
4 Türen 4x el Fenster
Berganfahrassi
Mechelinbereifung

Gruss WR

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waldemar2


Hallo,
habe Gestern meinen Golf6 beim Händler abgeholt.
Bestellt am 17.04.09

Comfort 59KW Modell 2010
Blue- Graphit
Atlanta Sportpaket
Sportfahrwerk
RCD 310
4 Türen 4x el Fenster
Berganfahrassi
Mechelinbereifung

Gruss WR

Wie war das so schnell möglich???

Zitat:

Original geschrieben von waldemar2


Hallo,
habe Gestern meinen Golf6 beim Händler abgeholt.
Bestellt am 17.04.09

Comfort 59KW Modell 2010
Blue- Graphit
Atlanta Sportpaket
Sportfahrwerk
RCD 310
4 Türen 4x el Fenster
Berganfahrassi
Mechelinbereifung

Gruss WR

Freut mich für Dich, find es aber allgemein zum kotzen! 😠

Hab gestern folgende mail vom Verkäufer bekommen:

"Hallo Herr XXXX, hat sich noch nichts geändert, melde mich, wenn es Neuerungen gibt.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Mxxxxxx Kxxxxxx
 
Autohaus Salzmann GmbH & Co. KG
An der Haune 2
36251 Bad Hersfeld "

Klasse!!! Also bleibt es bei der 44.KW ! Ich warte ja auch erst 2 1/2 Monate auf die Karre!!! Super. Dann bekomme ich mein neues Auto und kann gleich Winterreifen draufmachen!!!

Zitat:

Original geschrieben von golf230



Zitat:

Original geschrieben von waldemar2


Hallo,
habe Gestern meinen Golf6 beim Händler abgeholt.
Bestellt am 17.04.09

Comfort 59KW Modell 2010
Blue- Graphit
Atlanta Sportpaket
Sportfahrwerk
RCD 310
4 Türen 4x el Fenster
Berganfahrassi
Mechelinbereifung

Gruss WR

Wie war das so schnell möglich???

war ein vorbestellte, da wurde nur die Konfi geändert.

Hallo,

Ich habe vorgestern meine geaenderte Auftragsbestaetigung fuer meinen Golf VI bekommen. Unverbindlicher LT steht jetzt 19.11.09 drin.
Wie ist es so die Erfahrung: sind die unverbindliche Liefertermine in der AB meistens immer richtig geschaetzt oder kann es zu grossen Unterschieden (frueher, spaeter??) kommen?

Danke fuer die Infos!
VB.

So, gerade beim 🙂 nachgefragt:
Wagen wird in der KW 32 gebaut. Werde ihn dann wohl Mitte August in Empfang nehmen können!
Das wären dann ca. 4 Monate Wartezeit. Naja, die Hälfte hab ich rum... 😁

Guten Morgen liebe Wartenden ^^

Ja heut traf mich der schlag als ich mein Emailpostfach öffnete. Email vom 🙂 , dachte mir das kann nix gutes sein.
Anvisierte Abholung war bis Mitte Juni, dann bis Ende Juni. Jetzt wurde mir eröffnet das es erst der 25.07.2009 wird, win Tag vor meinem Geburtstag. Er bot mir an, ohne Gewähr das ich das Auto früher habe, auf Abholung in Wunsiedel umzustellen für 370,-€ Aufpreis.

Werde ich aber nicht in Anspruch nehmen, da nicht klar ist ob ich den früher bekomme, lasse ich es, denn die Steuerbefreiung würde der Betrag mehr als auffressen.

Er meinte ich sollte es selber nochmal probieren Zwecks Termin in Wob anzurufen. Warte noch die Anwort ab ob es fix ist mit 25.07.2009 und werde dann wohl nichts mehr unternehmen und auf den 25.07. warten. 🙂

Original geschrieben von Golfinator

Zitat:

Er meinte ich sollte es selber nochmal probieren Zwecks Termin in Wob anzurufen. Warte noch die Anwort ab ob es fix ist mit 25.07.2009 und werde dann wohl nichts mehr unternehmen und auf den 25.07. warten. 🙂

Ob das was bringt? Wenn es was bringen sollte wäre ich auch der erste der dort anruft und mal nett fragt ob man da was drehen kann... ich versuchs immer mit Freundlichkeit..

Zitat:

Original geschrieben von scheidi79


So, gerade beim 🙂 nachgefragt:
Wagen wird in der KW 32 gebaut. Werde ihn dann wohl Mitte August in Empfang nehmen können!
Das wären dann ca. 4 Monate Wartezeit. Naja, die Hälfte hab ich rum... 😁

Ich verstehe es immer noch nicht.

VW arbeitet nach eigenen Angaben nach dem Prinzip FIFO ( First In First Out )

Ich habe fast die gleiche Konfig. 1,4 TSI 122 PS HL, Ablagepaket, Reserverrad, RCD 310, deepblack
Bestellt am 20.03.2009 und soll wie deiner in der KW 32 gebaut werden ( aber immer noch unverbindlich ) und würde dann halt auch ca. in der 34.KW zu meinem Händler geliefert.

Wenn VW also FIFO arbeitet, warum bekomme ich meinen dann nicht einen Monat vor dir?
Ich gönne dir natürlich dass du deinen so bald als möglich bekommst, aber das Durcheinander bei der Produktion verstehe wer will.

Zitat:

Original geschrieben von Dada80



Original geschrieben von Golfinator

Zitat:

Original geschrieben von Dada80



Zitat:

Er meinte ich sollte es selber nochmal probieren Zwecks Termin in Wob anzurufen. Warte noch die Anwort ab ob es fix ist mit 25.07.2009 und werde dann wohl nichts mehr unternehmen und auf den 25.07. warten. 🙂

Ob das was bringt? Wenn es was bringen sollte wäre ich auch der erste der dort anruft und mal nett fragt ob man da was drehen kann... ich versuchs immer mit Freundlichkeit..

Er hat mir die Autostadt Nummer gegeben, ob es da überhaupt was bringt 😕

Einige wollten skeptisch wissen was hier vom 06. Mai rausgekommen ist. Hab heute nach viel hin und her am Telefon mit WOB den 21.07.09 als Abholtermin in der Autostadt bekommen, mit Xenon :-) Was soll ich sagen... danke VW-Gott ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Edding321


Meine Mail an VW, ohne Worte !

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe am 06.02.2009 meinen Golf VI bestellt, Auslieferungstermin soll im November 2009 sein, fast ein Jahr später !? Bei allem Respekt, das kann ich nicht akzeptieren. Erklärungen dazu kann mir weder die Verkaufssteuerung WOB, noch das Autohaus geben. Die Begründung kann nicht sein, dass April das Xenonlicht nachgeordert wurde, das wurde bei dem Golf meines Vaters auch, der hatte am 07.02.09 bestellt und einen Tag später als ich das Xenon nachgeordert, der Auslieferungstermin blieb hier nach wie vor beim 04.06.2009, bitte überprüfen Sie das. Bitte beantworten Sie mir konkret folgende Fragen, unter Vermeidung auf den Hinweis "...das System hat" oder "...wir hatten Modelljahreswechsel" oder "darauf haben wir keinen Einfluss".

1. Erklären Sie mir, wieso beim VW Konzern eine Verzögerung von sechs Monaten auftreten kann (bitte Berücksichtigen Sie bei der Antwort das o.g. Beispiel meines Vaters mit nahezu gleichem Auto (auch TSI Motor mit 122 PS) ?

2. Warum ich im Moment der Xenonnachbestellung so gestellt wurde wie ein Kunde, der zu diesem Zeitpunkt einen Neuwagen bestellt hat, ohne Berücksichtigung der Tatsache, dass ich bereits schon 3 Monate Wartezeit hatte.

Ich möchte auf unqualifizierte Beiträge in meiner derzeitigen Verfassung zu diesem Thema verzichten, aber ich sage Ihnen ganz deutlich, das kann nicht sein. Nahezu ein Jahr nach Bestellung den Liefertermin genannt zubekommen obschon es nachweislich früher geht, da müssen Sie sich was einfallen lassen. In verbleib einer zufrieden stellenden Antwort verbleibe ich zunächst mit freundlichen Grüßen.
PS: Bitte Verzichten Sie darauf diese Mail durch die Kundenbetreuung beantworten zu lassen, die kennen den Sachverhalt bereits.

Zitat:

Original geschrieben von Edding321


Einige wollten skeptisch wissen was hier vom 06. Mai rausgekommen ist. Hab heute nach viel hin und her am Telefon mit WOB den 21.07.09 als Abholtermin in der Autostadt bekommen, mit Xenon :-) Was soll ich sagen... danke VW-Gott ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Edding321



Zitat:

Original geschrieben von Edding321


Meine Mail an VW, ohne Worte !

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe am 06.02.2009 meinen Golf VI bestellt, Auslieferungstermin soll im November 2009 sein, fast ein Jahr später !? Bei allem Respekt, das kann ich nicht akzeptieren. Erklärungen dazu kann mir weder die Verkaufssteuerung WOB, noch das Autohaus geben. Die Begründung kann nicht sein, dass April das Xenonlicht nachgeordert wurde, das wurde bei dem Golf meines Vaters auch, der hatte am 07.02.09 bestellt und einen Tag später als ich das Xenon nachgeordert, der Auslieferungstermin blieb hier nach wie vor beim 04.06.2009, bitte überprüfen Sie das. Bitte beantworten Sie mir konkret folgende Fragen, unter Vermeidung auf den Hinweis "...das System hat" oder "...wir hatten Modelljahreswechsel" oder "darauf haben wir keinen Einfluss".

1. Erklären Sie mir, wieso beim VW Konzern eine Verzögerung von sechs Monaten auftreten kann (bitte Berücksichtigen Sie bei der Antwort das o.g. Beispiel meines Vaters mit nahezu gleichem Auto (auch TSI Motor mit 122 PS) ?

2. Warum ich im Moment der Xenonnachbestellung so gestellt wurde wie ein Kunde, der zu diesem Zeitpunkt einen Neuwagen bestellt hat, ohne Berücksichtigung der Tatsache, dass ich bereits schon 3 Monate Wartezeit hatte.

Ich möchte auf unqualifizierte Beiträge in meiner derzeitigen Verfassung zu diesem Thema verzichten, aber ich sage Ihnen ganz deutlich, das kann nicht sein. Nahezu ein Jahr nach Bestellung den Liefertermin genannt zubekommen obschon es nachweislich früher geht, da müssen Sie sich was einfallen lassen. In verbleib einer zufrieden stellenden Antwort verbleibe ich zunächst mit freundlichen Grüßen.
PS: Bitte Verzichten Sie darauf diese Mail durch die Kundenbetreuung beantworten zu lassen, die kennen den Sachverhalt bereits.

Wie hat sich denn VW dazu geäußert? Schriftlich? Begründungen angegeben?

Vielleicht haben SIe ja gesagt Sie würden bei dir nicht mit Würfeln arbeiten um den Liefertermin zu analysieren sondern tatsächlich mit der Auslastung arbeiten? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen