Lieferzeiten - Sammelthread

Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?

Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Post geht an hef-ms94 und FatEric:

Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰

Und nun bitte Back 2 TopiTz

7886 weitere Antworten
7886 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micha1061


Aber KEIN deluxe. Vermute BJ 88

ABER: SELBSTANZEIGE wegen OT🙂🙄

Kein Kenner -> ein E X P E R T E !! Ich bewundern den großen Meister! Kniefallen ... plumps!

Der Trabant war ein S und stammt von 1988! Boahhh ... 100% ins Schwarze!

Meister! Meister! Meister!

PS.: Huch ... gleich hat mich der Moderator! 😛

Vergleichen wir den gezeigten 601er aus Mosel mit einem aktuellen 5K Comfortline, der zur Zeit etwa 4-6 Monate Lieferzeit hat mit den Lieferzeiten zu dieser Zeit kommen wir nach der Formel E=m*c2 zu dem Ergebnis, dass wir damals wie heute angearscht waren.

Zitat:

Original geschrieben von Gernot07


Habe heute meine AB bekommen, aber ohne Liefertermin, nicht mal unverbindlich.

So weit sind wir schon, demnächst hat jeder Besteller über 35 einen eventuellen Erben anzugeben und Vorkasse zu leisten.

Ich gehe davon aus, dass nach wie vor Kapazitäten für Mai und selbst April frei sind.
Bleibt nur zu hoffen dass sie auch an die Abwracker vergeben werden

Ähnliche Themen

Das sieht das Werk ja gar nicht. Die kriegen nur die Bestellcodes, die Du in Deiner AB links findest und Deine Kontaktdaten. Der Händler kann dann noch zwischen Normal- und Eilig-Lieferung wählen. Alles andere entscheidet die Logistikabteilung in WOB.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von root_of_evil


Ja ist bei anderen Firmen (nicht alle!) nicht anders. Da werden Verträge in die Schublade gesteckt und erstmal auf dieser Welle mitschwimmen. Hauptsache alle Leiharbeiter entlassen und Stunden abbauen, danach schön Geld vom Staat kassieren...

Mal langsam friends,
als die Kurzarbeit beantragt wurde, konnte noch niemand
die enorme Nachfrage voraus sehen.
Wenn unberechtigt muß VW halt das Geld
für die Kurzarbeit wieder zurückbezahlen.
Wo also schon wieder Probs herbeireden wos keine gibt.
Ansonsten für alle Hellseher und Schlaumeier:
Bewirbt euch mit eurer Glaskugel beim Zirkus 😁

E.

Hallllo, ich brauch keine Glaskugel, wenn ich die Bestellungen und Lieferzeiten von Januar in betracht ziehe ( 12Wochen). Zusätzlich kann mir keiner Erzählen das Kurzabeit kurzfristig abgesagt werden kann wenn es die Auftragslage erfordert. Was ich aber weiss, ist das es enorme Kosten bei 60.000 tsd MA sind die vom Staat erstattet werden. Im übrigen konnten die Ford´s, Renault´s usw. schnell reagieren hatten die nee andere Glaskugel?

Gonzo

also wer immo einen TSI bestellt und dessen 🙂 ihm sagt, er waere ende April schon da, der sollte den 🙂, es sei denn es ist ein vorlaeufer (den der 🙂 schon bestellt hat und dem kunden unterjubelt, in dem er ihm alle extras in den mund legt, wie sie schon bestellt sind)
denn der TSI 122PS ist definitiv bei Mitte Juni, mit vielen Extras wird das schnell Mitte Juli Anfang August‚

Meine Güte, so schwer ist das doch nicht. In der Zeit bau ich mein Auto ja schneller zu Hause zusammen...🙄

Ich will bloß hoffen, dass ich nen Borg Warner Lader bekomme, obwohl die auch gerade staatlich geförderte Betriebsferien machen.

Ich pfeif auf wolfsburgische Logistik, wer zuerst kommt, malt zuerst...
Die Zulieferer haben entsprechend ihre Aufgabe zu erfüllen, nämlich zuzuliefern und VW bastelt in runden 25 Stunden dann mein Auto draus. Das kann doch nicht so schwer sein. Muss man das erst monatelang planen?
Mein Händler hat mir ganz kleinlaut den Liefertermin offenbart, dabei kann der noch am wenigsten dafür.
Sechs Wochen wären ok... wenns ein Japaner wäre, der noch drei Wochen Schiffchen fahren muss, dann meinetwegen neun....
Ein Ferrari darf wegen mir ne Lieferzeit von mehreren Monaten haben, aber nicht ein VW Golf, ein Allerweltsauto, Massenware, ein VOLKSwagen.

Wenn den Nasen in WOB die Arbeit ausgeht, dann sollen sie wegen mir kurz arbeiten, aber nicht jetzt! Ich empfinde das als Frechheit.

Zitat:

Original geschrieben von ybbs



Zitat:

1. Von Engpässen der Zulieferer war die Rede.
Allerdings: meine Konfiguration war mehr oder minder "Comfortline nackt", also kein Teil, das gesondert wo nachgefragt werden müssten

Nunja, ein nicht unerheblicher Teil des Golfes wird von Zulieferern produziert. Überleg mal kurz, auch dir fallen bestimmt 50 Teile ein, die nicht von VW sind.

Ja, sicher. Ich berufe mich da auf Aussagen des Verkäufers wonach spezielle, seltener gebrauchte Teile eben zu extra Verzug führen können.

Für die Kurzarbeit zahlt der Staat Zig-Millionen Euros an VW, diese werden aber an die Kunden weiter gegeben. Das Zauberwort heißt UPP (Umweltprämie-Plus)!!!!!!!!!!

Reines Wunschdenken. Die Händler anderer Länder bekommen diese Rabatte schon eh und je, sonst gäbs ja keine Reimporte...
So ein Hexenwerk ist das also offenbar nicht...

Mein 1,4 TSI 122PS DSG hab ich am 16.2. bestellt und nach einer Woche konnte mir meine freundliche 🙂 sagen das er in der 19.KW gebaut wird.

Liefertermin Juni hab ich abgewählt!! 🙄

Und wie viele wollen denn bitte noch ein neues Auto kaufen??? Oder ist das mit der Wirtschaftskrise noch nicht überall angekommen?? Ich wollte eigentlich auch erst im nächsten Jahr zuschlagen, aber mein Kleener macht grad die Füsse hoch und nun "muss" ich einen Neuen nehmen. (Wie schrecklich!! 😎 )

Ich denke so richtig kann man zuschlagen wenn die Abwrackprämie ausgeschöpft ist!! Dann wird der Markt zusammenbrechen!! Wer weiss was dann noch für Rabatte vom freundlichen 🙂 drin sind!! 😰

http://www.bafa.de/.../index.html

das "problem" ist, dass, wie mir mitgeteilt wurde mittlerweile der fox 6 monate lieferzeit hat und der polo nichtmehr konfiguriert werden kann.
womit der golf dann die nächste klasse ist die gekauft wird und somit auch die lieferzeiten steigen.

die beste zeit um ein auto zu kaufen wird dann wohl erst ende nächsten jahres sein(wenn die händler wieder ihre absatz ziele nicht schaffen) oder sogar erst in 2-3 jahren wenn die ganzen leasing verträge auslaufen und vw tonnenweise gebrauchte kleinwagen auf halde hat.

Habe gestern Abend VW-Hotline gewählt.
Auskunft:
Lieferzeit 8-10 Wochen, keine Abhängigkeiten von TSI-Motoren oder DSG. Habe heute bestellt (1,4 TSI 160 PS G Highline mit Sportpaket Siena, Radio und Metallic) und auf meinem Vertrag steht eine Lieferzeit von zwei bis drei Monaten, bin gespannt wann der tatsächliche ist.

Hoffe auch noch auf die Abwrack.
Meine Rechnung:
gestellte Anträge bisher 133 000 entspricht einem Monat
--> 600000 Anträge reichen für ca 4,5 - 5 Monate.
Das wäre dann Mitt/Ende Juni. Dabei muss man noch berücksichtigen dass die Spontankäufe abnehmen und die sofort verfügbaren Autos schon verkauft sind.
Aber wie gesagt, meine Meinung!

Kann übrigens dank VW die Abwrackprämie in Anspruch nehmen, habe einen VW Golf IV Bj 98 mit 75 PS-Motor, Stichwort Frostmotor. Leider falle ich jetzt nicht mehr in die zehnjährige Kulanz für einen Tauschmotor...
Ich hoffe mal, dass der TSI technisch besser ist!

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


also wer immo einen TSI bestellt und dessen 🙂 ihm sagt, er waere ende April schon da, der sollte den 🙂, es sei denn es ist ein vorlaeufer (den der 🙂 schon bestellt hat und dem kunden unterjubelt, in dem er ihm alle extras in den mund legt, wie sie schon bestellt sind)
denn der TSI 122PS ist definitiv bei Mitte Juni, mit vielen Extras wird das schnell Mitte Juli Anfang August‚

Am 16.2 den Kaufvertrag fürn 80PS Golf unterschrieben. Gestern die Änderung auf 122PS TSI. Heute nochmal vom 🙂 die Bestätigung erhalten, dass die Lieferzeit unverändert bleibt und somit wird er in der KW 16 gebaut... Habe zwar noch keine AB erhalten, jedoch sollte es nächste Woche eintreffen.

Will der 🙂 mich bei Laune halten oder entspricht das ungefähr der Realität? Ich meine er kann ja laut PC die Daten minütlich abrufen. Oder will er mich so lange hinhalten, bis die 14 Tagen Widerrufsfrist (morgen letzte chance) abgelaufen sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen