Lieferzeiten (LZ)

Audi Q3 8U

Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.

Beste Antwort im Thema

Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.

Gruß

3713 weitere Antworten
3713 Antworten

Gibt es doch noch jemanden:
Bei mir war es Anfang März, ULT erstes Quartal 2024 - da gibt es das Thema hier nicht mehr.

Hallo Enzo,
es gibt sicher noch den einen oder anderen weiteren 2023-Besteller. Das Q3-Forum ist (vgl. mit A6/A4-Forum) von Haus aus dtl. geringer frequentiert. Scheinbar doch mehr Q3-Piloten, die nichts mit Autoforen am Hut haben.

Bei uns ist nach 2x 8U TDI qu. und dzt F3 40 TFSI qu. nun ein SB 35 TDI qu. per 07/23 bestellt mit unverb LT Q1/24. Wie Du weißt treiben diverse Deppensteuern in AT den Preis in bald sinnbefreite Regionen (nun BLP 73K trotz NOVA-optimierter Motorisierung). Aber das will unsere "Noch-immer"-Regierung ja genau so erreichen.

Wann er kommt, ist uns offen gesagt relativ egal... denke aber, dass rd. 8 Monate einigermaßen "realistisch" erscheinen - wenn's dann 12 werden, ist es auch egal, da der aktuellle F3 gerade mal 25 tsd Km gelaufen ist und "pipifein" sehr ähnlich ausgestattet um nichts schlechter fährt. SB soll mal optische Abwechslung schaffen und wird ein paar Kleinigkeiten mehr haben (zB Memory, Sonos, 360-Cam).

Let's keep our finger crossed, dass wir uns doch noch im "Unser Neuer"-Thread wiederlesen... die Hoffnung stirbt zuletzt 😎

Zitat:

Ja richtig. Ich bin dann im 18. Monat...
Habe den TFSIe als Sportback bestellt.

Also meiner wurde am 08.08.23 endlich ausgeliefert.
Nach 18 Monaten wurde es aber auch mal Zeit :-)

Aber man muss sagen, das Warten hat sich gelohnt.
Bin bisher sehr zufrieden mit dem Auto. Sowohl optisch als auch technisch.

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 22. August 2023 um 00:03:28 Uhr:


Hallo Enzo,
es gibt sicher noch den einen oder anderen weiteren 2023-Besteller. Das Q3-Forum ist (vgl. mit A6/A4-Forum) von Haus aus dtl. geringer frequentiert. Scheinbar doch mehr Q3-Piloten, die nichts mit Autoforen am Hut haben.

Bei uns ist nach 2x 8U TDI qu. und dzt F3 40 TFSI qu. nun ein SB 35 TDI qu. per 07/23 bestellt mit unverb LT Q1/24. Wie Du weißt treiben diverse Deppensteuern in AT den Preis in bald sinnbefreite Regionen (nun BLP 73K trotz NOVA-optimierter Motorisierung). Aber das will unsere "Noch-immer"-Regierung ja genau so erreichen.

Wann er kommt, ist uns offen gesagt relativ egal... denke aber, dass rd. 8 Monate einigermaßen "realistisch" erscheinen - wenn's dann 12 werden, ist es auch egal, da der aktuellle F3 gerade mal 25 tsd Km gelaufen ist und "pipifein" sehr ähnlich ausgestattet um nichts schlechter fährt. SB soll mal optische Abwechslung schaffen und wird ein paar Kleinigkeiten mehr haben (zB Memory, Sonos, 360-Cam).

Let's keep our finger crossed, dass wir uns doch noch im "Unser Neuer"-Thread wiederlesen... die Hoffnung stirbt zuletzt 😎

Hi, leider bin ich nicht in der Lage wo mir die Lieferzeit egal sein kann.
Ich wurstel mich seit März durch mit Leihautos und das kostet.
Grundsätzlich ist es mir schon schwer gefallen nochmals einen Wagen aus dem VAG Konzern zu bestellen.
ich habe 13 Monate immer wieder Werkstattaufenthalte mit einem Golf GTI wegen geringem Öldruck, man fand nie oder sucht nie wirklich.
Man meinte nur ein Sensor spinnt, wie sich letztlich herausstellte.tat er was er tun sollte.
Der GTI verstarb auf der A2 ,Steuerkette gerissen mit allen Folgeschäden die es so gibt.
Das mit der NoVA ist auch so eine Geschichte , da hast du Recht.
ich hab noch mit der NoVA 2022 bestellt, würde ich so lange warten wie manche hier, so würde ich eventuell noch in die NoVA 2024 fallen.
Keine Ahnung was der Staat noch einfällt.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bin neu im Q3 Forum.
Habe Ende April 23 einen Q3 45 TFSI mit umfangreicher Ausstatung (kein Leder und ohne Panoramadach) bestellt.
Liefertermien soll Q1 - 24 sein.
Lass mich mal überraschen

Gleich wie bei mir,statt Leder Alcantara (wobei Alcantara eine geschützte Marken ist).

Zitat:

@Enzo01 schrieb am 22. August 2023 um 13:55:27 Uhr:


...Ich wurstel mich seit März durch mit Leihautos und das kostet...

Hmmm... sprich Du "wurschtelst" Dich seit Bestellung mit Leihwägen durch? Nehme an seit Verscheiden des GTI's.... sag, in diesem Fall war ein Bestandswagen kein Thema? Ich habe oft Wägen nach 11-14 Monaten wieder innerhalb der Marke (und immer beim selben Händler) getauscht... das würde die Lieferzeit entspannt überbrücken. Aber geht mich am Ende auch nichts an... just thoughts 😉

Dass viele hier - und auch Du - sich langsam schwer tun, bei VAG-Fzg zu bleiben, ist ein wahrnehmbarer Fakt. Denke, es gibt vieles was dafür und ebenso auch dagegen spricht. Trotz sehr vieler Ringträger in den letzten 12 Jahren, bin ich kein VAG-Fanboy und ebensowenig ein VAG-Basher. Sind halt Autos am Ende... 😎 In Summe kann ich nicht klagen... wollte ich klagen, fiele mir natürlich auch einiges ein. Bin bloß grundskeptisch, ob es statistisch bei anderen Marken tatsächlich signifikant "besser" ist. Aber nun, wo wir beide (und andere) hier die Bestellung deponiert haben, bleibt so oder so nur "warten". Somit drücke ich Dir die Daumen, dass Deiner am unteren Ende der Bandbreite kommt (gibt ja auch Ausreißer nach unten in der Lieferzeit).

Ich wollte einen 45 TFSI und da lag das Problem.
Es gab bei Porsche einen im Zulauf und da kannte man nur die Farbe.
Gebraucht war nie eine Option.
Laut Info letzter Woche soll es derzeit einen Engpass an 45 TFSI Motoren geben.
Die ganze Geschichte hat jedoch etwas Gutes, ich werde niemals nie einen Elektromotor fahren!!!!!
Eines meiner Mietautos ist ein id3 , abschreckender geht es meiner Meinung nach nicht.
Selbst als Mietwagen zur Not mag ich nichts an diesem Fahrzeug!

Habe gestern Nachricht vom Händler bekommen. Q3 soll in KW 44 gefertigt werden, dann Abholung in Ingolstadt im November. Bin gespannt …

Wann bestellt?
Schon gefunden, Mai.

Ich habe es gewagt mal nachzufragen ....
Bestellt Anfang März 2023 unverb. LT KW 7 2024.
Somit rechne ich mal mit einem Jahr und etwas mehr.
Eine wirkliche Verbesserung an der Lieferzeit mache ich nicht wirklich aus.
Was mir auch auffällt, man sieht auch sehr selten Q3 und ich wohne nahe Wien.
Ich meine sehr selten für ein Fahrzeug das seit 2018 am Markt ist.
Gesehen bei einer Großstadt wie Wien muß der Marktanteil für den Q3 sehr klein sein, zumindest in Österreich.

Immerhin erstmal nicht die Info Richtung KW 47 2024 😁

Q3 war/ist nicht unbedingt das "Volumenmodell"... diese Rolle füllt der Tiguan (gemeinsam mit Seats) gefühlt seit ewig aus (und spür-/sichtbar zunehmend die Skoda SUVs) . Und ganz ehrlich... das gute "Kälbchen" muss man sich schon sehr "bewusst" leisten wollen (oder eher "nackt" kaufen)... Preis-Leistungs-Sieger wird der Q3 nie werden... NP unses aktuellen 40 TFSI qu. lag bei 68K, der nun bestellte SB als 35 TDI qu. bei 73K (ohne Pano, STH,...)... da sind Tiguan/Kodiaq verständlich dtl. häufiger auf den Straßen gesichtet.

Zudem gibt es schon gewisse "Regionalitäten" (rein subjektiv gesehen, ggf auch nur "Einbildung"😉... im Nord-Westen des Landes (zB OÖ/Sbg/Tirol) sind Q3/Q5 "gefühlt" häufiger zu sehen, als im Süd-Osten (Wien, Bgl./Stmk)... OÖ wirkt großflächig als regelrechtes "Audiland" im Straßenbild. Ich finde zB, dass in AT (v.a. S-O) auch zunehmend weniger Q5 auf der Straße unterwegs sind... auch das aber keine Sensation bei SUV-Bashing (v.a. Wien und Umgebung), unserer "wirtschaftlichen" Lage und Inflationsweltmeisterschaft sowie generelle Entwicklung der letzten Jahre... ein "vergleichbarer" Q5 wie unsere Q3 bisher geht als 40 TDI qu. schon stramm auf die 100K Gesamtpreis zu. Grüß Gott und Halleluja ...für einen Wagen, der wenig größer als ein Tiguan ist 😁

Interessant ist allerdings, was die AT-Zulassungsstatistik für das erste Quartal dieses Jahres auswirft... Platz 16 unter allen nur erdenklichen Marken und Modellen, die in AT gekauft und zugelassen werden, ist schon beachtlich weit vorne und zudem der einzige 4-Ringer unter den top 20. Scheinbar mal ein Q3-Auslieferungsschub gewesen im Februar 😛

Zulassungen AT Q1/2023

heute war es endlich soweit. Nach 17! Monaten Wartezeit haben wir unseren Q3 SB 45 (Vollausstattung) in NSU abgeholt.
Ein sehr schönes Fahrzeug aber nochmal würde ich nicht so lange warten wollen.. Nachfolgend noch ein paar Bilder.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt damit.

Gruß

Glückwunsch vor allem für deine Geduld!
Ob man nicht noch immer diese Geduld aufbringen muss wird sich erst zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen