Lieferzeiten (LZ)
Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.
Beste Antwort im Thema
Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.
Gruß
3713 Antworten
Hallo, lt.ams wirds ab der 2. März Woche einen bestell stop für Plug in Hybrid geben, und wohl auch so nicht mehr bestell bar sein. Produktion ist für 22 voll ausgelastet so der Bericht.
So ist es mir vorgestern auch von einem Audi-Verkäufer bestätigt worden. Heute ist der letztmögliche Bestelltag.
Aufgrund weltweit steigender Bestellzahlen für die Audi Plug-in-Hybridmodelle ist das Produktionsvolumen dieser für das Jahr 2022 bereits ausgeschöpft. Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen ab dem 10.03.2022 die Bestellannahme der Audi Plug-in-Hybridmodelle bis auf Weiteres einzustellen.
Damit sind alle gemeint, aus unserem internen Konfigurator sind diese bereits verschwunden!
Ähnliche Themen
Zitat:
@kloahuaba schrieb am 10. März 2022 um 21:37:14 Uhr:
Auch bei q3 ?
Ne, zum Glück nur "bei" A4????!!!
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 10. März 2022 um 22:26:17 Uhr:
Aufgrund weltweit steigender Bestellzahlen für die Audi Plug-in-Hybridmodelle ist das Produktionsvolumen dieser für das Jahr 2022 bereits ausgeschöpft. Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen ab dem 10.03.2022 die Bestellannahme der Audi Plug-in-Hybridmodelle bis auf Weiteres einzustellen.Damit sind alle gemeint, aus unserem internen Konfigurator sind diese bereits verschwunden!
Ah ok vielen Dank
Zitat:
@Nils1981 schrieb am 11. März 2022 um 00:12:22 Uhr:
Zitat:
@kloahuaba schrieb am 10. März 2022 um 21:37:14 Uhr:
Auch bei q3 ?Ne, zum Glück nur "bei" A4????!!!
Das ist so leider nicht richtig.
Moin Moin,
habe vorhin mit dem Händler gesprochen, meiner wurde auf September verschoben....
Zitat:
@BY28 schrieb am 7. März 2022 um 09:08:28 Uhr:
Moin zusammen,hat jemand von euch schon einen Liefertermin (Kommissionsnummer, etc.) erhalten, bei dem der "unverbindliche Termin" im April 2022 ist.
Danke.
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Indikation ob es auf Grund der derzeitigen Weltsituation zu Produktionseinschränkungen beim Q3 Sportback TFSI e kommen wird (zB wird das Werk runter gefahren - etc.)?
Ich habe meinen im August 2021 bestellt und der erwartete Termin ist 2. Junihälfte.
Danke
Moin,
ich habe den Q3 Sportback TFSI e auch im August 2021 bestellt. Meiner sollte im April geliefert werden.
Habe heute aber die Info bekommen, dass der erst im September geliefert wird.
Der Grund die Ukraine-Krise. Viele Kabelbäume werden wohl in der Ukraine produziert.
Zitat:
@END648 schrieb am 11. März 2022 um 12:21:19 Uhr:
Hallo Zusammen,hat jemand eine Indikation ob es auf Grund der derzeitigen Weltsituation zu Produktionseinschränkungen beim Q3 Sportback TFSI e kommen wird (zB wird das Werk runter gefahren - etc.)?
Ich habe meinen im August 2021 bestellt und der erwartete Termin ist 2. Junihälfte.
Danke
Ich war heute auch mal beim freundlichen nachfragen.
Q3 2.0 TDI S-Line Matrix bestellt in KW2 2022 . Damals war KW 33/34 unverbindlicher Liefertermin. Heute 11.03.22 ist kein Eintrag für Produktion oder Liefertermin im System hinterlegt … :-(
Kurzarbeit, lange Lieferzeiten, nicht mehr bestellbare Modelle, halbfertige Autos auf Halde: Die Halbleiter-Krise hat aktuell massive Auswirkungen auf die Autoindustrie und den Automarkt. Vermutlich 2023 oder erst 2024 ist eine Entspannung in Sicht.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hallo alle zusammen
Hab jetzt auch mal mit meinem freundlichen telefoniert.....auch mein Q3 wurde verschoben von geplant
April 22 wird jetzt ende Juli Anfang August. 22.
Bestellt 10.21
Zitat:
@SkiingCarv schrieb am 9. März 2022 um 23:04:29 Uhr:
Zitat:
@24LeMans schrieb am 9. März 2022 um 19:44:21 Uhr:
Nov. 2022 ? Dann hast du eine Lieferzeit von 14 Monaten. Das bei RS, die eigentlich priorisiert sind... nicht zu fassen....
Ich denke, dass das an den RS3-Modellen liegt. Dort gibt es gerade eine enorme Nachfrage, und deswegen werden dort bestimmt fast alle Fünfzylinder-Motoren nach Ingolstadt geliefert, anstatt direkt vor Ort eingebaut zu werden...
Der 5-Zylinder wird in Ungarn (Györ) gebaut, dort wird auch der RSQ3 und der TTRS produziert, dort findet auch die Hochzeit statt (wir haben uns das Werk schon angesehen) - einzig der RS3 hat noch den 5-Zylinder, der wird in IN gebaut - wobei derzeit auch für den Formentor der Motor verbaut wird. Ich glaube aber ehr das es nicht am Motor liegt das die Lieferzeiten so lang sind. Die Chip-Krise und jetzt natürlich auch die Ukraine als Lieferant für die Kabelbäume führen zu einer erheblichen Verlängerung der Lieferzeiten
Ich habe im Januar bestellt und auch noch keinen Liefertermin - ich bin da aber recht entspannt, wenn der diese Jahr nicht mehr kommt ist das auch o.k. - Hauptsache er kommt überhaupt...