Lieferzeiten (LZ)
Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.
Beste Antwort im Thema
Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.
Gruß
3713 Antworten
Hallo,
was ich sagen kann und weiß, das gestern (27.04.2020) die Produktion im Werk mit 1. Schicht gestartet ist.
In den nächsten 14 Tagen sollten wieder alles 3 Schichten voll laufen.
Lg
Chris
Das hört sich ja gut an und lässt hoffen, das sich unsere Lieferzeiten nicht zu sehr hach hinten verschieben.
Die sollen endlich ma ne Lastwagen mit den fertiggestellten Autos füllen 😁
Aber freut mich natürlich, dass es weiter geht 🙂
Zitat:
@Graad085 schrieb am 28. April 2020 um 13:09:39 Uhr:
Die sollen endlich ma ne Lastwagen mit den fertiggestellten Autos füllen 😁Aber freut mich natürlich, dass es weiter geht 🙂
Ja dafür wäre ich auch 😁
Was ich nur nicht so ganz verstehe, wie konnten manche fertigen Fahrzeuge in den vergangenen Tagen zu den Händlern ausgeliefert werden und manche nicht? Also geht das danach, bis ein LKW für eine bestimmte Region voll ist mit Fahrzeugen? Weiß das jemand zufällig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lisa_B schrieb am 28. April 2020 um 13:33:45 Uhr:
Zitat:
@Graad085 schrieb am 28. April 2020 um 13:09:39 Uhr:
Die sollen endlich ma ne Lastwagen mit den fertiggestellten Autos füllen 😁Aber freut mich natürlich, dass es weiter geht 🙂
Ja dafür wäre ich auch 😁
Was ich nur nicht so ganz verstehe, wie konnten manche fertigen Fahrzeuge in den vergangenen Tagen zu den Händlern ausgeliefert werden und manche nicht? Also geht das danach, bis ein LKW für eine bestimmte Region voll ist mit Fahrzeugen? Weiß das jemand zufällig?
Ich weiss es nicht. Aber das wäre die einzige logische Schlussfolgerung. Die warten bestimmt bis die nen Lastwagen füllen damit die Lieferung in eine bestimmte Region komplett ist.
Hatte gerade noch mit meinem Händler telefoniert. Er weiss eigentlich noch nichts Neues. Ausser etwas: er hat im System gesehen, dass die Werksrechnung (weiss nicht ob ich das richtig verstanden habe) für mein Auto und auch andere Kundenfahrzeuge erstellt worden ist. Daran sehe man immerhin, dass etwas Bewegung drin ist und es vorwärts geht. Was das konkret für meine Lieferung heisst, weiss ich natürlich noch nicht.
Es gibt inzwischen Fortschritte bei der Auslieferung fertiger Fahrzeuge. Kurz zur Vorgeschichte: Werksabholung Ingolstadt war für den 25.3. terminiert. Am 16.3. kam die Absage aus Ingolstadt und die Info, dass Hotel/Fahrtkosten sowie Ersatzmobilität von Audi gezahlt werden. Unseren Q3 haben wir daraufhin am 16.3. zum Autohaus umleiten lassen. Dann war erst einmal "Stillstand der Rechtspflege" und keiner wusste wie es weiter geht. Gestern kam die Info, dass wir unseren Q3 am 18.5. im Autohaus abholen können. Wir konnten unseren A4 (Leasing-Fahrzeug) in der gesamten Wartezeit weiter nutzen. Audi Leasing hat das ohne Probleme zugelassen.
Insgesamt sind das ja alles Luxusprobleme. Dennoch war das schon blöd, dass wir eine Woche vor Abholung "ausgebremst" wurden. -Bleibt gesund- ...
Morgen zusammen, nach Abgabe unseres Q5 teilte mir heute der freundliche mit das der neue Liefertermin für unseren Q3 SB Daytona, TFSI 190 PS statt (erste AB) Mai nun Juli ist. Bestellt 31.01.20.
Es geht wieder los in Györ, hier ein Artikel von gestern.
Quelle: https://autopro.hu/.../349455
Übersetzung Google:
„In einem ersten Schritt begannen 2.000 Fahrzeugarbeiter in einer Schicht zu arbeiten. Die Fahrzeugmontage produziert derzeit 250 Autos pro Schicht, und das Unternehmen will die Produktion in den kommenden Wochen schrittweise steigern.
Die Produktionslinie umfasst alle Audi Hungaria-Modelle: den Q3, den Q3 Sportback, das A3 Cabriolet sowie das TT Coupé und den TT Roadster.
Die Produktion von Audi Hungaria wurde vor zwei Wochen mit der Produktion von Sechszylinder-Benzinmotoren wieder aufgenommen, zu denen letzte Woche eine weitere Produktionslinie für Sechszylinder- und Vierzylindermotoren hinzugefügt wurde. Die Werkzeugfabrik des Unternehmens produziert jetzt auch Werkzeuge mit nahezu voller Kapazität sowie exklusive Körperteile. Im Bereich der technischen Entwicklung werden die Arbeiten nach dem üblichen Arbeitsplan durchgeführt.
Wie von autopro.hu berichtet, wurde die Produktion aufgrund der Coronavirus-Epidemie am 22. März bei Audi eingestellt, dann wurden die Motorenfabrik und später die anderen Werke wieder in Betrieb genommen.
In jüngster Zeit wurden Arbeitsplätze in Übereinstimmung mit den Gesundheitsvorschriften sowohl in der Motoren- und Fahrzeugindustrie als auch in den Bürobereichen neu gestaltet. Um die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen, wurden technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die den Mitarbeitern in bestimmten Bereichen eine Maske bieten.
Audi Hungary beschäftigt derzeit 5.000 Mitarbeiter im Werk oder noch in einem Heimbüro. Mitarbeiter, die derzeit nicht arbeiten, haben Urlaub, wie vom Unternehmen angeordnet.
Der Autobauer überwacht ständig die durch das Coronavirus verursachte Situation. Eine der wichtigsten Aufgaben ist es, die ordnungsgemäße Planung der Produktion unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kunden sicherzustellen. Die Produktion läuft entsprechend in Bereichen, die bereits in Betrieb sind.„
Werde am Montag wieder meinen Händler anrufen und fragen wie es mit den Lieferungen von Györ nach Österreich aussieht.
Schön zu lesen das alle Modelle gebaut werden, macht mir Hoffnung das mein TT halbwegs pünktlich kommt (unverbindlich Mai).
Da dieser wie Eure Q3s ja auch aus Ungarn kommt habe ich mich hier mal umgeschaut und konnte einige wichtige Infos erhalten, die Audi AG und die Händler kommen eh nicht aus dem Quark bzw. die Kommunikation mit den Kunden ist schlicht mangelhaft.
Hauptsache mit neuen Aktionen Kunden zur Bestellung locken, siehe Webseite...
Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 29. April 2020 um 17:15:51 Uhr:
Schön zu lesen das alle Modelle gebaut werden, macht mir Hoffnung das mein TT halbwegs pünktlich kommt (unverbindlich Mai).Da dieser wie Eure Q3s ja auch aus Ungarn kommt habe ich mich hier mal umgeschaut und konnte einige wichtige Infos erhalten, die Audi AG und die Händler kommen eh nicht aus dem Quark bzw. die Kommunikation mit den Kunden ist schlicht mangelhaft.
Hauptsache mit neuen Aktionen Kunden zur Bestellung locken, siehe Webseite...
Du hast vollkommen Recht.
Ohne Eigeninitiative erreicht man gar nichts. Traurig aber wahr.
Moin Moin. Ich habe heute mit meinem freundlichen gesprochen und mein RSQ3 ist (Freude). Wenn alles läuft wird er nächste Woche angemeldet.
Ich bin schon ganz gespannt
Zitat:
@AudiHH2019 schrieb am 29. April 2020 um 22:16:00 Uhr:
Moin Moin. Ich habe heute mit meinem freundlichen gesprochen und mein RSQ3 ist (Freude). Wenn alles läuft wird er nächste Woche angemeldet.Ich bin schon ganz gespannt
Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Hattest Du einen Sportback?
Zitat:
@AudiHH2019 schrieb am 29. April 2020 um 22:16:00 Uhr:
Moin Moin. Ich habe heute mit meinem freundlichen gesprochen und mein RSQ3 ist (Freude). Wenn alles läuft wird er nächste Woche angemeldet.Ich bin schon ganz gespannt
Was war dein ursprünglicher Liefertermin?