Lieferzeiten (LZ)
Da der Q3 8U für Neubestellungen nicht mehr Aktuell ist, habe ich ein neues Thema für den neuen Q3 erstellt!
Meine Bestellung ist für März 2019 angenommen.
Beste Antwort im Thema
Beim Thema Auto werden gestandene Männer hier scheinbar wieder zu kleinen Kindern: Wo ist mein neuer Audi, ich will den jetzt endlich haben.... Leute, wer von euch geht denn derzeit zu Fuß zur Arbeit und steht ganz ohne Auto da? Wohl die wenigsten hier. Leute, seid doch froh, das ihr noch ein fahrbereites und schönes Auto derzeit habt, es ist doch gewiss nicht so, das dies morgen unter euch zusammenfällt. Das ist halt leider das derzeit zusätzliche Manko eines Neuwagenkaufs: Lange Wartezeit, zusätzliche Unklarheit wg. Corona, und wenn der Wagen dann mal endlich da ist, hat er auch schon zig tausende an Euro verloren. Also, wenn wir mal ehrlich sind, wollten wir es doch so, oder? Schlimmer wäre doch folgende Situation: Neues Haus gekauft, aber die Möbel, Bad etc. kommen nicht herbei und man muß aus der alten Wohnung raus und die Möbel (Küche) passt einfach nicht in die neue Wohnung oder die Dusche/Wanne etc. fehlt, bzw. Warmwasserboiler.
Ich glaube, das sind schon eher Probleme.
So und nun nicht gleich auf mich einknüppeln, denn wie viele von euch wissen, hänge ich auch noch in der Warteschlange und hoffe wie ihr, das mein Q3 nicht allzu weit nach hinten geschoben wird, aber ich erfreue mich, auch wenn es mich noch erwischen sollte, immer noch, weiter täglich meinen schönen A4 Avant fahren zu dürfen.
Gruß
3713 Antworten
So ich habe heute ein Chassis-Nummer von meinem Händler erhalten. Aber ich denke, der wurde kurz vor Werksschluss fertig gebaut (obwohl Termin später war). Ich konnte den Wagen jedenfalls schon mal in MyAudi anlegen.
Jetzt bin ich gespannt wann die Transporte wieder losgehen... :/
Lt. meinem Händler holt sich mein Q3 40TFSI in Ungarn einen Standplatten.
Die Auslieferung steht noch still und wird hoffentlich ab 20.04. wieder in gang kommen.
So kleines Update zu meiner Bestellung vom 12.02.2020, habe gerade mit dem Händler telefoniert. Auto Q3 S TDI wurde laut System bereits vor der Werksschließung im März fertiggestellt und wartet auf die Qualitätskontrolle in Györ. Übergabe beim Händler einmal für Mitte/Ende Mai geplant. Na ich bin gespannt. Angeblich gibt es aktuell noch keine PKW Transporte per LKW zwischen Györ und Österreich. Hoffentlich hält Mai. Werde berichten.
Ähnliche Themen
Kurze Frage an die Insider hier.
Es gab doch mal den Zusammenhang, zwischen dem Verkauf von E Fahrzeugen und dem Verkauf von stärker motorisierten Fahrzeugen.
Was auch als möglicher Grund, für längere Lieferzeiten angeführt wurde.
Ist das eigentlich irgendwo belegbar oder ein reines Gerücht?
Vielen Dank vorab.
@Opel Neuling
An der Version mit dem Anteil an E-Fahrzeugen scheint glaube ich schon was dran zu sein, da die Hersteller ja ihre Flottenverbrauchswerte einhalten müssen, ansonsten aber pro Fahrzeug eine Strafsteuer entrichten müssen und da sich der E-tron momentan (so die Aussage meines Verkäufers) wohl nicht so gut wie erwartet verkauft, muß der Hersteller (Audi) das halt irgendwie etwas "regeln", so das nicht zuviele PS-starke Verbrenner auf die Straße gebracht werden, wärend in diesem Zeitraum kaum E-Fahrzeuge und Hybride zugelassen werden, damit der Flottenverbrauch wieder eingehalten und somit zusätzliche Strafen diesbezüglich vermieden werden.
Gruß
Glaube ich nicht so dran. Es haben doch nur die so lange Lieferzeiten wo individuelle Lacke haben. Oder hab ich das falsch in Erinnerung bzw. Mitbekommen
Nein, ist leider nicht so, aber über die möglichen Ursachen/Gründe, weshalb sich hier die Lieferzeiten teils so gravierend unterscheiden und das trotz fast identischer Ausstattung, wurde hier schon ausführlichst diskutiert, aber letztlich weis das keiner so ganz genau, woran es nun letztlich ausgemacht wird.
Gruß
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 17. April 2020 um 08:48:28 Uhr:
Glaube ich nicht so dran. Es haben doch nur die so lange Lieferzeiten wo individuelle Lacke haben. Oder hab ich das falsch in Erinnerung bzw. Mitbekommen
Kann man so nicht sagen! Der User Opel Neuling, hat Mythos Schwarz ( kein individual Lack) und hat im Oktober 19 bestellt... LT Juni oder Juli 20!!! Warum das so ist... Weis ausser Audi keiner!
Danke Peter so siehts aus.
Was ich damit bezwecken will?
Ich möchte einfach vorbereitet sein. Sollte sich mein LT noch einmal nach hinten verschieben, möchte ich genau wissen warum. Sollte das mit dieser Quote zu tun haben, bin ich nicht bereit dies zu akzeptieren. Und das muss ich auch nicht. Soweit habe ich mich schon anwaltlich beraten lassen.
Höhere Gewalt ist ein anderes Thema. Aber auch das muss dokumentiert werden und nachweisbar sein.
Und gerade beim Peter war es eindeutig erkennbar, wie die versuchen mit uns zu spielen.
Dies lasse ich nicht zu.
Derzeit gibt es über Audi 73 frei verfügbare RSQ3 Sportback. Dann wird für mich einer dabei sein.
Ja das sehe ich auch so! Habe meinen Verkäufer klar gemacht, Juni akzeptiere ich! Aber August auf keinen Fall! Hat wie schon gesagt mit Corona nix zu tun! Wurde 2 mal wegen anderer geplanten Aufträge verschoben!!! Absolutes No Go!!!
Hi,
eines muss Käufern "PS-starker" Autos klar sein..Je mehr davon verkauft werden, desto schwieriger wird es für den Autohersteller, die CO2- Vorgaben ( 96 g CO2/km ) einzuhalten..🙁
Das bedeutet für den VW-Konzern eine drohende Strafe von 4,5 Milliarden €, es sei denn, über Marketing-Aktionen werden noch viele E-Autos gekauft..
Ergo ist jeder Käufer in gewisser Weise mitverantwortlich..😎
Zitat:
@jbrun52 schrieb am 17. April 2020 um 12:04:49 Uhr:
Hi,eines muss Käufern "PS-starker" Autos klar sein..Je mehr davon verkauft werden, desto schwieriger wird es für den Autohersteller, die CO2- Vorgaben ( 96 g CO2/km ) einzuhalten..🙁
Das bedeutet für den VW-Konzern eine drohende Strafe von 4,5 Milliarden €, es sei denn, über Marketing-Aktionen werden noch viele E-Autos gekauft..Ergo ist jeder Käufer in gewisser Weise mitverantwortlich..😎
Na ja.
Wenn von Anfang an mit offenen Karten gespielt wird, ist es für mich kein Problem.
So allerdings nicht.
Mich als Käufer interessiert weder ein Bonus noch eine Strafe für das Autohaus oder den Konzern.
Für mich sind Fakten entscheident, die ich bei der Vertragsunterzeichnung unterschrieben habe. An die hat sich auch Audi zu halten.
Wenn nicht, dann hat das Autohaus oder Audi eben Pech gehabt.
Es ist ja auch so, das vielen Leuten der E-tron einfach zu groß und auch zu teuer ist und darunter Audi derzeit (leider) kaum was im Angebot hat, außer den Hybriden im Q5-Sortiment. A5/A4,A3neu sowie Q2/Q3 gehen derzeit noch leer aus, hier hat Audi sicher noch Nachholbedarf.
Gruß