lieferzeiten für nen 220d

Lexus

hey,
hab mitte november 2007 nen is 220d luxury line bestellt. bei dem kauf wurde mir gesagt das die momentane lieferzeit sich auf etwa 8 wochen belaufen würde wobei das ziemlich schnell ist wenn man bedenkt das dass verschiffen alleine schon 6wochen dauert.
nach paar wochen bekam ich ein schreiben wo drin stand das die voraussichtliche lieferung KW21 ist, also ende mai.

jetzt würde ich gerne wissen wie lange ihr auf euren lexus gewartet habt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185



Die Autos sind doch eh vorkonfektioniert, was soll da so lange dauern ???

Hi, Celica,

auch so ein unausrottbares, nur leider völlig falsches Argument. Jeder Lex wird individuell für dich gebaut, ich habe bei meinen auch die Fertigungswoche erfahren.

Falls jetzt wieder die üblichen Geschichten kommen, die stünden hier irgendwo herum, glaub es nicht, das ist Quatsch. Lexus verkauft sich gut, nur nicht in D/EU, da gibt es keine Fertigung auf Halde.

Gruß,
Happycroco

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hi, Schenja,
also die Zusage von 8 Wochen halte ich für ziemlich verwegen. Wie du ja selber schreibst, dauert der Transport ja schon ungefähr so lange, denn die Wagen müssen ja, wenn in Belgien angekommen, auch erst noch verteilt werden.

Nach meinen Erfahrungen kannst du mit ungefähr 4 Monaten rechnen, wobei ich aber zugeben muss, dass ich nicht auf dem aktuellsten Stand bin.

Auf meinen IS250 habe ich, allerdings gab es da Zulieferprobleme in Japan, 1/2 Jahr gewartet.

Gratuliere dir trotzdem schon mal zum Entschluss für den IS und wünsche dir eine Zeit der Vorfreude, die dir hoffentlich nicht zu lang werden wird.

Gruß,
Happycroco

Was hört man da ???

Die Verkaufen in D noch nicht mal 100 Autos vom IS und können nicht sofort liefern ???

Die Autos sind doch eh vorkonfektioniert, was soll da so lange dauern ???

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185



Die Autos sind doch eh vorkonfektioniert, was soll da so lange dauern ???

Hi, Celica,

auch so ein unausrottbares, nur leider völlig falsches Argument. Jeder Lex wird individuell für dich gebaut, ich habe bei meinen auch die Fertigungswoche erfahren.

Falls jetzt wieder die üblichen Geschichten kommen, die stünden hier irgendwo herum, glaub es nicht, das ist Quatsch. Lexus verkauft sich gut, nur nicht in D/EU, da gibt es keine Fertigung auf Halde.

Gruß,
Happycroco

ist doch logisch das bei den geringen verkauften Stückzahlen keine große Lagervorhaltung möglich sein wird da wirtschaftlich unvertretbar....falsche Farbe gewählt sowie z.B. Sportpaket und schon muss er geordert werden😉

wundert mich also nicht wirklich😉

,..einen Audi oder Mercedes C-Klasse bekommst Du in der Regel auch nicht so wie du ihn konfektionierst sofort obwohl davon Stückzahlen verkauft werden ...was natürlich indem Fall auch an den vielen Wahlmöglichkeiten liegt.

mfg Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco



auch so ein unausrottbares, nur leider völlig falsches Argument. Jeder Lex wird individuell für dich gebaut, ich habe bei meinen auch die Fertigungswoche erfahren.

Sers Croco,

naja, das "individuell" solltest du dann evtl. doch weg lassen, es werden X Lexen von der und der Farbe mit dieser und jener Ausstattung gebaut, selbst beim LS600h.

Wenn sich schenja nun Einen bestellt hat, dann sind es an dem Tag nicht 248 sondern 249 Stk. welche von mir aus Schwarz und Luxury sind.

Individuell bekommst du dagegen jeden Golf, Astra, Focus usw..

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda



Wenn sich schenja nun Einen bestellt hat, dann sind es an dem Tag nicht 248 sondern 249 Stk. welche von mir aus Schwarz und Luxury sind.

Individuell bekommst du dagegen jeden Golf, Astra, Focus usw..

Gruß, espe

Hi, Espe,

stimmt nicht. Wie kommst du denn darauf? Hast du irgendeine Quelle oder denkst du dir das erst mal so?

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, Espe,
stimmt nicht. Wie kommst du denn darauf? Hast du irgendeine Quelle oder denkst du dir das erst mal so?

Croco,

das ist die Vorgehensweise bei japanischen Fahrzeugen, vom kleinsten bis zum größten.

Auf die schnelle werde ich dir leider keine Quelle finden, weil ich gleich im Bett bin, aber morgen bestimmt.

Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, dass du das so nicht kennst, coder was denkst du, warum man nur größere Pakete bestellen kann?

Da werden zum Teil tagelang nur silberne Fahrzeuge produziert, ob es dann 50 oder 5000 weiss ich nicht.
Von den 500? macht man von mir aus 1/3 Exe, und ein drittel Sport, die letzten 20 Fahrzeuge mit Sport, bekommen noch ein Schiebedach.

So auch die Meinung des Verkäufers bei der Bestellung unseres Prius.
Silber würde immer wieder produziert werden, eine exotische Farbe dagegen mal 3 Monate nicht.

Gruß, espe

Hi, Espe,

dann war das ein Missverständnis.
Dass immer ein Kontingent der gleichen Farbe durch die Lackiererei geht, kann ich mir vorstellen, weiß es aber nicht. Die Lexusfabrik ist hypermodern, die werden wohl auch ständig die Farben in ihren Robotern wechseln können. Aber vielleicht ist es ja so.

Mir geht es darum, dass außer dieser Rohkarosse natürlich völlig individuell gefertigt wird und nicht auf Verdacht irgendwelche Kombinationen, die dann irgendwo abgerufen werden, wenn zufällig eine Bestellung passt.

In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie hoch eigentlich die Tagesproduktion von Lexus bei den verschiedenen Modellen ist, denn die kommen ja weltweit (einige Ausnahmen USA/Kanada, ich weiß) alle aus einer einzigen Fabrik.

Gruß,
Happycroco

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hi, Espe,

Die Lexusfabrik ist hypermodern, die werden wohl auch ständig die Farben in ihren Robotern wechseln können.

Hallo Croco,

an der Modernität, Qualität, Effizienz usw. der Fabrikanlagen würde ich nicht eine Sekunde zweifeln, da wird garantiert alles vom Besten sein.

Mich hat lediglich die "Aussage" individuell irritiert.
Schließlich gibt es selbst bei deinem GS lediglich zwei(?) Pakete, dazu drei Extras als Option und fertig.

Nicht falsch verstehen, das ist nicht negativ, aber irgendwie denke ich bei "individuell" an verrückte Zusammenstellungsmöglichkeiten.

Du wirst dagegen die individuelle Bestellung, also Herstellung nach Bestellung gemeint haben.
Das sollte bei den geringen Bestellungen (was auch Andy verdeutlichte) selbsterklärend sein.

Beste Grüße, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda



Du wirst dagegen die individuelle Bestellung, also Herstellung nach Bestellung gemeint haben.

Hi, Espe,

genau so hatte ich es gemeint. Tut mir leid, dass es zu Missverständnissen kam!

Gruß,
happycroco

Deine Antwort
Ähnliche Themen