Lieferzeit W166
Hallo ML-Fans,
habe mir nach reifem Überlegen einen ML 350 CDI bestellt, leider kommt dieser erst Ende Juli 2012. Hat jemand Erfahrungen mit den Lieferzeiten bzw. kann mir jemand sagen, ob die Chance auf früherer Lieferung besteht? Was haben Eure Händler zu den Lieferzeiten gesagt?
Für mich auch unverständlich, dass die erste Produktion ohne Bixenon ausgeliefert wird. Will Mercedes wohl seine alten Scheinwerfer aufbrauchen oder was sind die Gründe dafür?
Gruß
Jule Sophie
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Die hier angegebenen Lieferzeiten von +-8 Monaten sind richtig, hängt aber von der Ausstattung aus. Ich habe Anfang Januar bestellt. Mit Panormadach 20'' AMG Felgen und AMG Aussenpaket wird der 350cdi Mitte Juli produziert und ist 4 Wochen später in Deutschland. Danach hängt die Auslieferung zum Freundlichen von den Transportunternehmen ab die erst abfahren wenn ein Laster voll ist. Lieferzeit+- noch mals 2 Wochen, was also Mitte September wird. Ohne Panorama und AMGpaket wäre die Auslieferung Ende Juni geworden (5 Monate). Ich habe in anderen MB-Niederlassungen nachgefragt, und die gleichen Antworten erhalten. Im Moment ist Herstellungsdatum Ende September also Auslieferung Mitte November aktuell . ILS scheint weniger ein Problem im Moment zu sein als Panoramadach und AMG-kit.
Ich verstehe die Probleme die hier aufgeführt werden mit Farbe und Polster, Mercedes hat im ML kein Nappa (ausser teilweise in schwarz im Sportpaket) und farblich ist man auch sehr begrenzt.
Viel Spass für die die schon bedient sind.
338 Antworten
Hallo Steigenberger,
hast völlig Recht.
Das nennt sich bei Mercedes "Integrative Kommunikation".
In diesem Falle: Immaterielle Kommunikation".
Das sind z.B. Ver.- u. Anordnungen, Dienstanweisungen, MB Richtlinien, Innerbetriebliche Mitteilungen usw.
In diesem Falle: "Technische Anleitung (TA)"
... sofern es denn eine war.
Diese werden ausschließlich auf dem internen Postweg verteilt und nach deren Bestätigung (Unterschrift mit Zweitunterschrift) wieder zurückgeschickt. Eine Kopie bleibt in Papierform beim Empfänger - der Adressat erhält das Original zurück. Offiziell darf nur der Adressat eine elektronische Speicherung vornehmen.
Heißen bei Mercedes-Benz die Allgemeine Verwaltungsvorschriften der Daimler AG
Hi,
mein 803er steht bereits seit dem 20.08. in Bremerhaven rum und wird wohl von den Nordsee-Möven schon komplett zu gesch....... sein.
Montag nerve ich meinen Freundlichen erneut. Bei jedem Paket von DHL wird dem Kunden ein besserer Service, hinsichtlich Tracking, geboten.
Nach derzeitiger Planung hole ich Freitags ab und werde mir und meiner Frau, direkt von dort aus ein Wochenende an der Küste gönnen. Bedeutet evtl. Gepäck "schleppen" (gut soviel für 3 Tage ist es nun auch nicht) oder doch einen Leihwagen mieten und selber rauffahren ?
Eigentlich hatte ich mich ja, rauf zur NDL Bremen, auf eine gemütliche Bahnfahrt eingestellt, mit Frühstück und Zeitung lesend.
Werde aktuell berichten .....
Grüße
Rubel
Hallo W166-rubel,
ich denke mal ja weiter du nach Bremen fahren musst, umso günstiger wird ein Mietwagen sein.
Das du deine Familie mitnimmst ist Klasse. Ein Erlebnis!
Gibt es eigentlich so einen Caravan-Mietwagen Service analog zu den üblichen PKW leihen?
Zitat:
Original geschrieben von cgate2
An alle wartenden W166 Besteller !Heute ging die Mail bei MB herum, das
alle M-Klassen die ab Mitte Juli 2012 verschifft wurden
und am 29.7.12 im Bremerhaven angekommen sind,
erst ab KW36/37 an die NL ausgeliefert werden.Es gibt wohl Softwareprobleme und Teilemangel.
Das heisst das alle nachfolgenden M`s sich um mind. 4 Wochen verschieben ...........Die Dinger kommen ja halb fertig im Bremerhaven an und
werden dort zusammengeschustert.Habe Anfang Januar meinen W212 T gewandelt und eine M350 CDI bestellt.
Produktionstart war der 25.6.2012 / Abnahme am 5.7.2012 / Verschifft am 12.7.2012
Meiner hat schon den Code 803 was heisst MOD2013.Ich kann es kaum erwarten endlich hoch zu sitzen und den Verkehr von oben geniessen............
Gruss, cgate2
Ich kann die Aussage von cgate2 erhärten:
Im Dezember 2011 habe ich einen ML 350 BlueTec, Edition 1, geordert, der am 27.06.2012 in Tuscaloosa die Endabnahme durchlaufen hat und laut Schreiben von Daimler am 14.08.2012 an mich ausgeliefert werden sollte. Laut Aussage meines Freundlichen ist für meinen ML, der seit geraumer Zeit in Bremerhaven steht, keine Transportfreigabe erteilt, weil noch ein Softwareupdatae durchgeführt werden muss, das voraussichtlich erst Mitte September erfolgen kann. Dies soll auch für eine ganze Reihe anderer ML zutreffend sein. Da mich dieser Umstand in erhebliche Terminprobleme bringt, habe ich Daimler per Mail angeschrieben und gebeten, mir einen neuen Übergabetermin zu benennen. Eine Antwort habe ich bisher nicht erhalten.Grüße hanepot
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 2 CV
Hallo cgate2,
mann das wäre ja ein Hammer!Habe gleich nach deinem thread über Mail mit meinem "guten Draht" über den großen Teich gesprochen, da er ja immer gut informiert ist und meinen Transport auf der FIDELIO sowie das drumherum genau verfolgen kann.
Bestätigt hatte er mir, dass im Zuge der Endabnahme im MB-Werk in Bremerhaven u.a. auch Solftwareupdates und ähnliche Sonderausstattungen aufgespielt oder anmontiert werden. Doch soll sich die Zeischiene dadurch nicht beeinträchtigen, da es in deren ihren Planzeiten, wie der Name schon sagt, eingeplant ist. Also nichts außergewöhnliches.
Allerdings kann er weder von Software "Problemen" oder gar Teilemängel (der Modifizierten Baureihe 213) berichten.
Doch wer weis . . .
Uns alle würde es mal interessieren welche Quelle du da hast...
Naben nochmal,
die Info kam gestern telefonisch direkt von meinem Verkäufer,
der weiss das ich schon soooo lange warte......... und ich ihn nerve
" wann kommt er denn endlich ?"
..... aber kommt ..... irgendwann.
Gruss, cgate2
...kann ich voll verstehen.
Ich habe meinen bereits in Zahlung gegeben und fahre bis zum erwartenden Liefertermin Mitte September einen 21 Jahre alten VW Polo (ohne Servo, ohne Klima, ohne Automatik, ohne FH, ohne . . .)
Das ich mir das noch antue ist zwar auf den ersten Blick Schwachsinn, doch wird die Freude umso größer sein in so einem geilen Wagen wieder fahren zu können - wenn er dann pünktlich kommt. 🙄
Der "Umstieg" kann jedem nur empfehlen!
Ich kann die Aussage von cgate2 erhärten:
Im Dezember 2011 habe ich einen ML 350 BlueTec, Edition 1, geordert, der am 27.06.2012 in Tuscaloosa die Endabnahme durchlaufen hat und laut Schreiben von Daimler am 14.08.2012 an mich ausgeliefert werden sollte.
Zitat:
Aber sei doch heilfroh. Nun bekommst du ein 2013 Modell (CODE803)Laut Aussage meines Freundlichen ist für meinen ML, der seit geraumer Zeit in Bremerhaven steht, keine Transportfreigabe erteilt, weil noch ein Softwareupdatae durchgeführt werden muss, das voraussichtlich erst Mitte September erfolgen kann.
Zitat:
Da kann man nichts beschleunigen. Wir Kunden erst recht nicht, da wir erst bei der Übergabe den ML unser Eigen nennen können. In den sauren Apfel musst du beißen 😰
Dies soll auch für eine ganze Reihe anderer ML zutreffend sein. Da mich dieser Umstand in erhebliche Terminprobleme bringt, habe ich Daimler per Mail angeschrieben und gebeten, mir einen neuen Übergabetermin zu benennen. Eine Antwort habe ich bisher nicht erhalten.
Zitat:
Hast hoffentlich MB in Berlin angeschrieben und nicht irgend so eine Servicestelle in Sindelfingen die alles nach Holland weiterleiten.
Hallo, alle zusammen, meine Vorfreude hat durch all die Probleme mit Lieferzeiten, Optionen usw. einer Wut auf die Marke Platz gemacht. Erst mal ein Auto auf den Markt bringen und dann Probleme loesen. Modellpflege nach einem Jahr Optionen die nicht lieferbar sind! Ist das Mercedes? Was ist geschehen? Wo sind die Qualitaets und Stolz 90er geblieben? In der Preiskategorie ist die Einstellung nicht verzeihbar. Sorry
Zitat:
Original geschrieben von tomcat2311
Hallo, alle zusammen, meine Vorfreude hat durch all die Probleme mit Lieferzeiten, Optionen usw. einer Wut auf die Marke Platz gemacht. Erst mal ein Auto auf den Markt bringen und dann Probleme loesen. Modellpflege nach einem Jahr Optionen die nicht lieferbar sind! Ist das Mercedes? Was ist geschehen? Wo sind die Qualitaets und Stolz 90er geblieben? In der Preiskategorie ist die Einstellung nicht verzeihbar. Sorry
Hi,
... aber wo gibt es denn heute noch die "Qualität und Stolz der 90er" ???
Die "Geiz ist geil" - Generation hat es nicht anders gewollt.
Lieferzeit: Schweinchen oder Rinder werden in kürzester Zeit gemestet und um kaum anständig gereift für kleines Geld im Supermarkt verkauft zu werden. Huch keine Qualität (Schrumpf-Fleisch in der Pfanne) welche Überraschung !!!!
Ständige Modellpflege ist doch auch überall üblich. Kaum ist z.B. Handy-Typ xyz auf dem Markt und kann nur schleppend geliefert werden, schon wird der Nachfolgetyp "gelauncht", wie es so schön neudeutsch heißt.
Optionen die nicht lieferbar sind ist ja relativ, aber es sind Serienprodukte (sogar Großserienprodukte) und manchmal habe ich den Eindruck man sucht die M-Klasse mit BMW Motor oder was auch immer für eine Kombination. Geht eben nicht !!!!
Wut auf eine Marke, ja ich ärgere mich auch für ein Navi rund 3.000 EUR auf den Tisch zu legen, aber Wut auf einen Hersteller ??? Dann soll mir mal einer erklären, warum er sich ein iPhone kauft und dann feststellt das Apple auch an vielen Stellen nur mit Wasser kocht. Nachweislich kostet ein 4S in der Herstellung runde 160 EUR und Apple verkauft das Teil für 500. Kann ja das billige Samsung kaufen, solange es noch erlaubt ist.
Hier im Forum stellt sich langsam, aber sicher, ein Klagen auf hohem Niveau ein !!!
Sicherlich gibt es hier, rein statitisch, eine Anhäufung von evtl. Problemen. Viele suchen nach Nutzern, die evtl. gleiche Probleme haben und eine passende Problemlösung. Während die, die zufrieden sind erst überhauptnicht solche Foren aufsuchen.
Wäre schön, wenn daher einfach nur "abnölen" bzw. "Negarantentum" (Ich bin ein Negartan ... - Reinhard Fendrich) doch hier etwas zurück gefahren würde und man zu tatsächlichen Problemen die auch irgendwie gelöst/diskutiert werden können, zurück kehrt.
Wenn es in der M-Klasse keinen Toaster im Handschuhfach gibt (was blöderes fällt mir gerade nicht ein), dann muss man darüber auch nicht weiter diskutieren, es sei denn einer hat eine Bastel- bzw. Nachrüstlösung zur Hand.
P.S.: zum Thema Lieferzeit - meiner ist durch den Zoll und seit heute auf dem Weg zur NDL in Bremen oder sogar schon dort. Endphase des langen Warten !!!
Grüße
Rubel
"Hier im Forum stellt sich langsam, aber sicher, ein Klagen auf hohem Niveau ein !!!"
nana, wenn ich mir schon die Nobelmarke kaufe und die Preise eines ML kennen ja hier alle, erwarte ich auch "Nobel"- Qualität,
nur mal so....
Also eigentlich stimmen die Theorien die hier niedergeschrieben werden
klar, aber ein Handy kostet keine 90'000€ und wie erwähnt kauft
man einen Mercedes um eben gerade ein Qualitätsprodukt zu erhalten
sonst tut es ein Suzuki Vitara auch. Ich habe gerade nichts gegen die
Marke, fahre einen W129 500 SL von 1993 der noch nie ein Problem hatte bis der ML eintrudelt und frage mich nur wenn ich hier von Softwareproblemen und Dellen lese wo der Fortschritt hingegegangen ist.
Wie hier erwähnt ist es die Geiz ist geil Einstellung aber wo bitte bleibt der Geiz bei dem Preis? Aber seien wir ehrlich die Chinesen und Amis kaufen die grossen Benziner mit mehr Rentabilität und deswegen gibt es überall Probleme. Komme von Audi & Bmw. X3 momentan 1 Jahr und Q3 nicht viel weniger. Also um noch einmal klar zustellen ich hasse die Marke nicht habe eben nur "das etwas mehr" erwartet. Wahrscheinlich träume ich nur von einer längst vergessenen Welt die kein Hersteller bei dem Wettbewerb mehr bieten kann. Bin vor kurzem den Lexus Rx gefahren, auch hier geht man von Modellwechsel zu Modellwechsel rückwärts obwohl die Marke mal Qualitätsmassstäbe setzte.
Ich denke,
wenn man Maybach, Bently, Ferrarie usw. kauft und sich von Großserie verabschiedet, dann bekommt man sicher
die viel beschworene Qualität.
Aber die "Kleinserien" haben Ihren Preis !!! und sind in den Jahren sicherlich auch nicht besser geworden.
Entfeinert wird überall.
Also ein Ende des qualifizierten meckern und der Beginn von "konstruktivem und positivem Blick in die Zukunft"
In 10 Jahren lächeln wir alle über das was wir hier geschrieben haben !!! - GARANTIERT
Grüße
Rubel
Na dann mal wieder zum Thema LIEFERZEIT ....hab am 15.02.12 bestellt und er befindet sich wohl gerade auf See und wird Anfang September in Bremerhafen erwartet.
Gruß Kaymann
Zitat:
Original geschrieben von w166-rubel
... , Ferrarieusw. kauft und sich von Großserie verabschiedet, dann bekommt man sicher
die viel beschworene Qualität.
Überall, aber bestimmt nicht bei Ferrari 🙁
Das ist ein Kleinserienhersteller und die Qualität ist unter aller Sau!
Ferrari bedient eine Klientel, die so etwas (teilweise) billigend in Kauf nimmt - Status ist alles 😁
Hallo User die auf ihren W166 warten,
die nächste Ladung rollt an...
Abfahrt am 22.08.2012 aus Brunswick, Georgia
erwartete
Ankunft am 03.09.2012 gegen 02:30 UHR MESZ nach AIS in Bremerhaven, Nordhafen (Überseeterminal)
Schiffsname: FIDELIO
Wer will kann verfolgen...
http://www.marinetraffic.com/.../datasheet.aspx?...