Lieferzeit V50 immens lang ...

Volvo C70 2 (M)

Oh Mann,

ich habe Anfang Mai nen V50 bestellt und erfahre heute vom Händler, daß der Bolide am 19.-25. Oktober geliefert werden soll.... 🙁

Was habt Ihr den so für Lieferzeiten, an alle die, die normal beim Händler in Deutschland bestellt haben??

grüße zetterick

140 Antworten

Als Lieferdatum für meinen 1,8 Momentum war eigentlich Mitte / Ende August vorgesehen. Bei der heutigen Nachfrage hat sich dann ergeben, dass es wohl eher Ende September wird. Bei den ganzen Beiträgen zu den Lieferzeiten stellt sich mir so langsam die Frage ob die Logistiker bei Volvo nicht eine ziemliche Gurkentruppe sind. Längere Lieferzeiten lassen sich bei verstärkter Nachfrage sicherlich nicht vermeiden, aber das offensichtlich niemand von seinem freundlichen ein auch nur auf 1-2 Wochen eingegrenztes Lieferdatum erhält finde ich schon merkwürdig. Schließlich weiß man doch wie viele Autos man produziert und anschließend transportieren kann. Oder doch nicht? Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen und wenn ich so arbeiten würde bekäme ich wohl mächtig Feuer unter dem Hintern gemacht.

Andere Länder, andere Sitten....

Ich kenne diese Probleme...
Ich verkaufe Landmaschinen (Traktoren, Mähdrescher usw.) Ich kaufe die Geräte in Deutschland, England, Italien, Türkei oder aus Österreich.

Wenn ich eine Maschine in DE oder AT bestelle (Lieferzeit meist auch 2-3 Monate) kann ich mich auf den angegebenen Liefertermin verlassen.

Alle anderen Länder sehen Pünktlichkeit nicht als eine besondere Tugent an...

Besonders schlimm ist es in Italien und in der Türkei, die Leute dort kümmern sich einen Sch....ß um Liefertermine und ähnliches.

Hinzukommt das die großen Fabriken alle in Just in Time beliefert werden... Fält ein Lieferrant aus steht das Band... und die Zulieferer kommen bei italienischen Werken mest auch aus Italien ...

Zitat:

Original geschrieben von Yodi


Bei den ganzen Beiträgen zu den Lieferzeiten stellt sich mir so langsam die Frage ob die Logistiker bei Volvo nicht eine ziemliche Gurkentruppe sind.

Ich habe es zwar schon einmal hier geschrieben, aber scheinbar haben es nicht alle gelesen. Nach Aussage von meinem Händler wurde Volvo von der Nachfrage etwas überrascht. Die Produktion kommt nicht nach und wird teilweise nur intern verschoben (vom S40 hin zum V50). Außerdem ist Deutschland nur der drittstärkste Absatzmarkt, so dass in erster Linie erst einmal die Produktion nach USA geht. Ich denkte nicht das die Logistiker das Problem sind, sondern die Produktionszahlen.

Das mag zwar alles richtig sein und auch ein Grund für die lange Lieferzeit, ist aber keine Entschuldigung dafür, dass Volvo nicht in der Lage ist, den Lieferzeitpunkt etwas genauer vorherzusagen.
Ich finde das "Gurkentruppe" die Sache schon recht gut ausdrückt.

Ähnliche Themen

Also bei mir hat der Termin ziemlich genau gestimmt. Er wurde zwar zwischendurch immer mal ein paar Tage nach hinten und wieder ein paar Tage nach vorne geschoben, letztendlich kam genau der Termin raus den man mir am Anfang gesagt hat. 🙂

Ich habe meinen V50 2.0D am 23.07.2004 bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin war dazumals Ende Oktober. Gestern hat mir mein Händler nach dem Check im Volvo Ordersystem den Liefertermin auf Mitte Oktober bestätigt. Da muss ich ja fast früher aus den Ferien zurückkommen. 🙂

Wenn der Liefertermin gehalten werden kann, wäre es somit rund 2.5 Monate Lieferfrist, was eigentlich noch akzeptabel ist (vorallem, da im August bei Volvo Werksferien sind, bzw. waren)

Ach ja, ich komme aus der Schweiz, denke aber nicht, dass das einen grossen Einfluss auf die Lieferfristen hat.

Gruss
David

LT nach hinten verschoben

Zitat:

Original geschrieben von Copyright


Ich habe meinen V50 2.0D am 23.07.2004 bestellt. Voraussichtlicher Liefertermin war dazumals Ende Oktober. Gestern hat mir mein Händler nach dem Check im Volvo Ordersystem den Liefertermin auf Mitte Oktober bestätigt.

Salve in die Runde,

ich sach nur Order Anfang Juni, unverbindlicher Liefertermin Sept., gestern "aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage und des Qualitätsanspruchs bei der Produktion" auf KW 43/44 sprich Mitte/Ende Okt. verschoben.

Klingt irgendwie danach, als ob Volvo insgeheim gehofft hat, den V50 nicht verkaufen zu können....;-)
Hoffentlich hält meine alte Mühle noch solange. In meinem Business gibts nix schlimmeres, als Nachfrage zu generieren, die nicht befriedigt werden kann. Daß aber das Kfz-Gewerbe offensichtlich anders funktioniert weiß ich spätestens seit ich mit Händlern und Werkstätten zu tun hab.

Nice day

Zitat:

Ach ja, ich komme aus der Schweiz, denke aber nicht, dass das einen grossen Einfluss auf die Lieferfristen hat.

Moin David,

es kann schon sein, dass das einen Einfluss hat. Volvo kann nur das produzieren, was die einzelnen Importeure vorher geplant haben. Wenn der deutsche Importeur mit seiner Planung zu niedrig lag, er also wenig ortimistisch war, dann verlängern sich die Lieferzeiten.

Wenn der schweizer Importeur mit seinen Planungen richtig lag, darf er nicht durch die Fehlplanungen anderer Länder benachteiligt werden.

Die Verantwortung für die Lieferzeiten liegt also weniger am Werk, sondern beim Importeur.

Aus dieser Sicht macht's Sinn. Dann könnte mein neuer Elch ja doch rechtzeitig eintrudeln. *freu*

Dann wisst Ihr ja was zu tun ist, bestellt Euren neuen Elch in der Schweiz ! Ist sicher auch preislich interessant 😉

Gruss
David

Jetzt doch der RPF

Hatte mir mein Dealer bei der Nachbestellung des RPF im Juni noch versichert, dass es duch die Änderung keinen Lieferterminaufschub gibt.

So sagte er mir gestern, dass es genau daran liegt, dass mein Schatz noch immer nicht da ist.

Zitat."Die V 50 ohne RPF trudeln jetzt alle ein."

Das schlimmste ist, dass er mir nicht mal sagen kann wann der Wagen kommt.

Seine genaueste Aussage war:" Ich rechne mal mit 4 Wochen."

Na toll, Liefertermin war mitte August....

Mein Vater hatte sich zur gleichen Zeit wie ich (ende Mai) einen S60 bestellt, ebenfalls Liefertermin mitte August, und was soll ich sagen....die Kiste parkt bereits in seiner Einfahrt.

Liefertermine

Zitat:

Original geschrieben von maxmerlin


Jetzt doch der RPF

Hatte mir mein Dealer bei der Nachbestellung des RPF im Juni noch versichert, dass es duch die Änderung keinen Lieferterminaufschub gibt.

So sagte er mir gestern, dass es genau daran liegt, dass mein Schatz noch immer nicht da ist.

Zitat."Die V 50 ohne RPF trudeln jetzt alle ein."

Das schlimmste ist, dass er mir nicht mal sagen kann wann der Wagen kommt.

Seine genaueste Aussage war:" Ich rechne mal mit 4 Wochen."

Na toll, Liefertermin war mitte August..

Mein Vater hatte sich zur gleichen Zeit wie ich (ende Mai) einen S60 bestellt, ebenfalls Liefertermin mitte August, und was soll ich sagen....die Kiste parkt bereits in seiner Einfahrt.

<

<

<

Hallo Ja das war bei mir auch so er konnte oder wolte mir den genauen liefertermin nicht sagen,bis ich in Köln bei Volvo mal nachgehagt habe und siehe da auf einmal konnte er mir sogar sagen in welcher KW er produziert wird.

<

<

<

Morgen hole ich ihn ab meinen S40 nach 6 Monaten Warten :-))))

<

<

<Gruß Steven

Re: Liefertermine

Zitat:

Original geschrieben von sansi


<
<
<
Hallo Ja das war bei mir auch so er konnte oder wolte mir den genauen liefertermin nicht sagen,bis ich in Köln bei Volvo mal nachgehagt habe und siehe da auf einmal konnte er mir sogar sagen in welcher KW er produziert wird.
<
<
<
Morgen hole ich ihn ab meinen S40 nach 6 Monaten Warten :-))))
<
<
<Gruß Steven

Hallo,

am 8.3. habe ich meinen S40 2.4 Kinetic bestellt ,

mit Liefertermin unverbindlich Mai . Im Mai sollte es

dann im Juli gehen .

Nachdem mein Händler bis heute kein genauen

Termin nennen konnte , habe ich mich an Volvo in

Köln gewendet.

Hier gab es die Info ,erste Septemberhälfte ist

Auslieferung . Vor den Werksferien soll es Qualtäts-

probleme mit Zulieferteilen gegeben haben.

Gruß , Günter

Juhuuuu!

Am 6.10. um 9 Uhr ist ÜBERGABE!!!!!
Das Warten hat eine Ende!! 🙂

Grüße zetterick

nächste woche wird meiner auch endlich gebaut.
Hätte nie gedacht dass ich mal 6 Monate auf ein "normales" Auto warten würde.Hoffe das er dann spätestens bis zum 15. Oktober bei mir iss.

Zonkdsl(dessen Elch jetzt endlich bald da iss)

Zitat:

Außerdem ist Deutschland nur der drittstärkste Absatzmarkt, so dass in erster Linie erst einmal die Produktion nach USA geht.

wurden s40 und v50 dieses mal zeitgleich auch in den usa eingefuehrt? wusste ich noch nicht - und selbst schuld, volvo!

denkanstoss: enzo ferrari wusste, dass die marke exklusiver wird, wenn das angebot die nachfrage unterschreitet. und was will volvo werden...? wer denkt jetzt noch an zufælle? 😁 beim xc90 gab es doch anfangs das gleiche theater.

viel spass mit euren s40 und v50 wuensche ich jedenfalls, wenn sie denn erstmal da sind!! 🙂

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen