Lieferzeit V50 immens lang ...

Volvo C70 2 (M)

Oh Mann,

ich habe Anfang Mai nen V50 bestellt und erfahre heute vom Händler, daß der Bolide am 19.-25. Oktober geliefert werden soll.... 🙁

Was habt Ihr den so für Lieferzeiten, an alle die, die normal beim Händler in Deutschland bestellt haben??

grüße zetterick

140 Antworten

Hi Arapahoe:

Das Dir die Oberschenkelauflage zu kurz ist versteh ich überhaupt nicht, ich mit meinen fast 2m und sehr langen Beinen hatte da gar kein Problem, meiner Frau war die sogar fast zu lang (vom Gefühl her). Den Unterschied zu BMW kenne ich,hatte selbst 5 Jahre einen und fahre auch ab und zu im aktuellen Modell mit Sportsitzen bei einem Freund mit. Das die haushoch überlegen sind finde ich nicht empfindet aber wahrscheinlich jeder anders.

Die 15% machen übrigens nur den Unterschied zum Listenpreis vom V50 weg, wenn ich auch noch Rabatt beim V50 rechne ist der BMW doch ne ganze Ecke teurer. Habe mir das im Carconfigurater beider Modelle interessehalber angesehen.

Zu den Sicherheitsfanatikern ist noch zu sagen, die haben dafür IDIS, WHIPS, DSTC, eine neue Frontstruktur, die eine verbesserte Absorbierung der Aufprallenergie beim Crash ermöglichen soll (auch Fußgänger und Radfahrer sollen durch das so genannte Soft-Nose-Frontstyling besser geschützt werden) und vieles mehr, AUFPREISLOS. Hinten sind Kopf- und Schulterairbags wichtiger und die sehen beim V50 vertrauenserweckender aus als die "Würste" beim BMW.

Ist aber natürlich Deine Entscheidung.

Gruß Peter

ok, erster Beitrag von mir:

Das mit den Lieferzeiten scheint sich relativiert zu haben:

Am Samstag 5.6. bestellt, da hiess es noch Liefertermin wäre Ende August/Anfang September, heute ruft mein Freundlicher an und sagt, es wird Mitte Juli. Mir soll es recht sein, ich freu mich drauf, trotz der kleinen Ablagen ;-)

Lieferzeiten

Bei vielen Händlern stehen doch mehrere Neuwagen auf dem Hof zum sofortigen Mitnehmen. Wenn man bei der Ausstattung Kompromisse machen kann, und nicht auf irgendwelchen Besonderheiten besteht, sollte man doch, nachdem man bei 2-3 Händlern sich umgeschaut hat (man muß nicht rumfahren, man kann sich auch bei www.mobile.de die Händler seiner Nähe raussuchen), sozusagen innerhalb der Stempelzeit der Zulassungsdame einen neuen Wagen haben!

Hallo High_T:

die Auflage ist für mein Empfinden ca. 2-3 cm zu kurz, die ausziehbaren Sportsitze passen bei mir sehr gut. Aber wie schon gesagt, jeder sieht das anders.

Bei meiner Ausstattungsvariante ist der Volvo gerade mal 1500 Euro billiger, aber es fehlen einige Details, welche der Volvo nicht hat.

DTSC =ESP, Whips ist eine Volvovorteil, IDIS ist für mich Unfug (rein persönlich).

Das mit den "Würsten" sehe ich ein, aus diesem Grund finde ich ja die Seitenairbags so wichtig.

Alles in allem ist noch keine Entscheidung gefallen, bin fast soweit, dass ich den Wsgen erst im September bestelle, da kann ich mit noch den neuen A3 Sportbag, den Astra Caravan und den 407 SW anschauen. Falls ich dann eine gewisse Zeit ohne Wagen sein sollte, werde ich die Zeit halt irgendwie überbrücken.

Zur Zeit bin noch nicht so richtig glücklich.
BMW hat keinen Partikelfilter
Volvo fehlen ein paar Extras die mir wichtig sind.
MB ist zu teuer
Audi A4 1,9 TDI hat nur Euro3 (in ein paar Jahren hoher Wertverlust, wenn in 2005 EU5 kommen sollte)
Audi A§ Sportback hört sich gut an, muss man aber im Original sehen, durch den Quermotor könnte er interssant werden, da die Innenraumgrösse fasst mit dem V50 identisch sein könnte.

Fragen über Fragen

Gruß
Arapahoe

Ähnliche Themen

@Arapahoe

Welche Extras fehlen dir denn beim Volvo?

Der A3 Sportsbag und der 407 SW gefallen mir persönlich sehr gut. Das der A3 Sportsback allerdings an die Innenraumgröße des V50 rankommt glaube ich nicht da er nur 10 cm länger sein soll als der "normale" A3.
Im A4 gibt es doch soweit ich weiss auch den neuen 2.0 TDI, und der hat Euro4.
Es ist auf jeden Fall richtig sich ein bisschen umzuschauen wenn man noch nicht das passende gefunden hat.

Hi VolvoV50,

es sind ein paar Kleinigkeiten, die sich als nützlich erweisen. Hat man sie mal, will man sie nicht mehr missen, aber "lebensnotwendig" sind sie nicht.

Das wären:
- separat zu öffnende Heckscheibe
- Reifen-Druckanzeige
- elektr. Garagentoröffner
- MD trotz CD-Wechsler

Dafür fehlen:
- Rußfilter
- abschaltbarer Beifahrerairbag

@A3 Sportsbag:
Er ist ca. 20cm kürzer als der Volvo. Mein Vater hat den A3 und vom Innenraum vorne ist er absolut top, hinten ausreichend und der Kofferraum ist auch recht groß. Der Sportsbag hat hinten etwas mehr Beinfreiheit (also für uns ausreichend) und 20 Liter mehr Kofferraum.
Der Hauptunterschied dürfte im Kofferaum liegen, doch eine ladefreundlicher Kofferraum ist mir wichtiger als ein zerklüfteter Riesenkofferraum.

Wir brauchen den Wagen für uns zwei und wenn es klappt für ein Kind. Urlaub mit dem Wagen gibt es nur beim Skiurlaub und dafür kaufen wir uns eh eine große Dachbox, egal für welchen Wagen.

Aus diesem Grunde stehen zur Zeit noch folgende Wagen auf der Liste:
- Audi A3 Sportbag
- BMW 320d
- Opel Astra Caravan
- Peugeot 407 SW
- Volvo V50

Wer es nun wird steht noch nicht fest, da drei Modelle erst im August/September auf den Markt kommen und erst dann kann man die endgültige Optik/Haptik und Maße beurteilen bzw. vergleichen.

Gruß
Arapahoe

Den Rußpartikelfilter gibt es ja inzwischen für 600 Euro beim V50. Und den abschaltbaren Beifahrerairbag gibt es auch seit MY05 (Preisliste Anfang April) für 50 Euro.

Bei den anderen vier Sachen ist es (wie so oft): Hat man sich mal daran gewöhnt dann möchte man sie auch gerne beim nächsten Auto wieder haben. Aus genau diesem Grund hab ich darüber nachgedacht mir wieder ein Schiebedach zu holen. Habe es aber jetzt weggelassen.

Zwischen dem normalen A3 und dem V50 habe ich auch stark geschwankt. Habe mich aber für den V50 entschieden da das Raumgefühl meiner Meinung nach besser ist. Ich habe mich nicht so beengt gefühlt im V50. Der A3 hat die stark hochgezogenen Türen mit den recht kleinen Fenstern. Den größeren Kofferraum hätte ich nicht unbedingt gebraucht.

Eigentlich würde in deine Aufzählung der A4 besser als der A3 passen. Der war bei mir ziemlich hoch im Kurs, aber wenn man viele Extras haben will, ist der unverhältnismäßig viel teurer als der V50. (allerdings hat der keine 6 Monate Lieferzeit :-( )

In Hannover gibt es einen Volvo-Händler mit 3 Buchstaben, der hat eine zweistellige Zahl V50 auf Lager / im Kontingent. Da muß man sicher nicht lange warten......

@Araphoe:

Das DSTC (nicht DTSC) gleich ESP ist mußt Du mir eigentlich nicht erklären, aber bei BMW heißt das übrigens auch DSC III und nicht ESP. Ob IDIS Unfug ist sei dahingestellt.
MD braucht doch heutzutage eigentlich keiner mehr bei den CD-Rohling-Preisen und der Spaß mit dem Garagentoröffner kostet auch Geld.

Was für ein Auto ist natürlich Deine Entscheidung, das mit dem Preisunterschied kommt mir aber zu wenig vor. Ich habe die Carconfigurator gestartet und 2 fast identische Autos erstellt (soweit wie möglich). Beim BMW waren die Sportsitze die Dir wichtig sind mehr drinnen sonst nichts (kein MD, kein Garagentoröffner, keine Seitenairbags hinten). Drinnen hatte ich bei beiden Klimaautomatik, Xenon, Metalic, Reeling, Premium Sound (bzw. die Harman/Kardon LSP beim BMW), ALU innen, Fensterheber hinten, Multifunktionslenkrad und ein paar Kleinigkeiten.
BMW: € 37.050,- weniger 15% = € 31.492,50
Volvo: € 31.750,- weniger 10% = € 28.575,-
10% sind möglich wurde schon diskutiert hier im Forum. Macht also € 3.000,- Unterschied, selbst wenn es nur die € 1.500,- wären, das ist auch noch eine hübsche Summe Geld.

Gruß Peter

@High_T:

Beim BMW gibt es die Lifstyle- und Exklusiv-Edition und das Comfortpaket, dadurch spart man eine ganze Menge. Ich gebe Dir recht, dass 1500 Euro eine ganze Menge Geld ist, aber bei über 30.000 Euro geht es auch um das rundere Paket.
Das ganz Runde habe ich aber noch nicht gefunden. ;-( Wahrscheinlich gibt es das nicht und es wird das ovale, welches auch immer.

IDIS ist für mich persönlich Unfug, es ist nicht wichtig, da ich z.B. kein Navi und kein Handy brauche bzw. nicht besitze zeigt es mir keine wichtigen Infos an, an die ich auch nicht anderweitig komme. (Meine Meinung)

MD ist praktisch, wenn man einen MD-Rekorder hat. Da brauche ich nicht immer den Computer anzuschmeißen. Wie ich aber sagte, nicht lebensnotwendig, zur Not wird der MD-Rekorder verkauft, falls es nicht der BMW wird.

Jetzt werde ich voraussichtlich noch warten bis der Sportsbag erhältlich ist und mich dann entscheiden.

@ALL
Am 20.06. in AutoMotor und Sport TV auf VOX wird ein Test zwischen A4 1.9 TDI, 320d und Volvo V50 gezeigt. Mal sehen wie die Absatände dann sind.

Gruß
Arapahoe

Habe Anfang dieser Woche (15.06.) meinen
V50 2.0D mit Rußfilter bestellt.
Vorläufiges geplantes Lieferdatum ist Mitte Oktober.

Moin moin,
also laut Aussage meines Händler gibt es richtig lange Wartezeiten nur noch beim Diesel, die Benziner werden schneller geliefert. Ich habe meinen Benziner Ende März bestellt und sollte ihn MItte/Ende August bekommen. Nun kann ich ihn schon Mitte Juli abholen....
Nur noch vier Wochen... ;-)

Gruß,
Track

endlich gehts hier mal wieder um liefertermine ;-)

hab meinen S40 2,4i vor einer woche bestellt, liefertermin ist mitte september. das ist aber dann auch ein wagen, der schon im vorlauf des händlers war.

Hi,
Habe am 10.05.2004 einen V50 2.0D beim EU-Händler bestellt.
Liefertermin: Dezember 2004 😠😠😠

Dafür aber mit Partikelfilter (498,-Euro).😁

andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen