Lieferzeit nach Facelift T Modell
So, bestellt ist er ja schon wie in einem anderen Thread beschrieben.
Gestern erhielt ich die Nachricht, dass die Auslieferung im dritten Q. 2013 sein soll!
Das ist eine absolute Frechheit.
Auf Nachfrage lag es angeblich an dem Extra," Hands Free Access".
Daraufhin habe ich mich sofort entschlossen, das Extra zu stornieren. Jetzt soll er im Q. 2 kommen also max. ende Juni 2013 müsste er vor der Tür stehen.
Ich Glaube, dass Daimler die Autos klöppelt und auf dem Mond zusammenbaut.
Ist doch eigentlich ein altes Auto also warum dauert das mal wieder so lange?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von baukasten
Ja, das ist ein Problem, das wir haben. Wenn Du mehr haben möchtest, such woanders.Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Was können wir doch Probleme in Deutschland haben!Klar ist doch auch, dass wir hier Deutschland sehr hohe Nettopreise zahlen und lange auf das Wunschfahrzeug warten müssen. Kenne das aus Übersee so: Sehr schön gibt es den in der Farbe? Nein, ich such Ihnen den passenden Wagen raus, dauert 2-3 Tage. O.?k. Wann liefern sie, Samstag um 16 Uhr. Danke.
Ist doch ganz einfach: GEH WIEDER NACH ÜBERSEE!
51 Antworten
Hallo,
ich bekomme meinen im Mai.
Gruß
Leardriver
Tja es liegen viele Bestellungen vor -> der frühe Vogel fängt den Wurm.
Einfach einen Händler suchen der noch ein freies Kontingent im Q2 hat.
Als Frechheit empfinde ich das übrigens nicht.
Zitat:
Original geschrieben von baukasten
...Ist doch eigentlich ein altes Auto also warum dauert das mal wieder so lange?
Bestimmt nicht wegen der Nachfrage!😰
Die müssen in Sifi doch erst wieder ihr Montagepersonal zusammenkratzen um wieder eine reguläre E-Klasse-Schicht fahren zu können! Wegen eingebrochener Nachfrage schrauben die ja schon seit etlichen Monaten andere Autos zusammen. (Gerüchten zu Folge in München und Ingolstadt!😛) Und die Leihkräfte sind eh schon lange verjagt.🙁
ps. man oh man, waren das in meiner Jugend noch Zeiten:
4 Jahre Lieferzeit für 'nen 230E und 20% Aufschlag für 'nen sofortigen Neuen auf dem Zweitmarkt - und als Rabatt gab's einen Satz Fußmatten - 1978!
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Tja es liegen viele Bestellungen vor -> der frühe Vogel fängt den Wurm.
Einfach einen Händler suchen der noch ein freies Kontingent im Q2 hat.Als Frechheit empfinde ich das übrigens nicht.
glaube eher, dass das mit den SA zusammenhängt und da hilft das Kontingent vom 🙂 auch nicht weiter.
oder hat hier einer schon "volle Hütte" und LT April zu bieten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Tja es liegen viele Bestellungen vor -> der frühe Vogel fängt den Wurm.
Einfach einen Händler suchen der noch ein freies Kontingent im Q2 hat.Als Frechheit empfinde ich das übrigens nicht.
Na, im zweiten Quartal soll er ja sein! Bestellt am 15 Januar.
Offiziell, wird er ja sowieso erst ab Mitte April ausgeliefert. Also muss ich max zwei Monate länger warten.
Lang ist es her.Zitat:
Original geschrieben von audivan
Bestimmt nicht wegen der Nachfrage!😰Zitat:
Original geschrieben von baukasten
...Ist doch eigentlich ein altes Auto also warum dauert das mal wieder so lange?
Die müssen in Sifi doch erst wieder ihr Montagepersonal zusammenkratzen um wieder eine reguläre E-Klasse-Schicht fahren zu können! Wegen eingebrochener Nachfrage schrauben die ja schon seit etlichen Monaten andere Autos zusammen. (Gerüchten zu Folge in München und Ingolstadt!😛) Und die Leihkräfte sind eh schon lange verjagt.🙁ps. man oh man, waren das in meiner Jugend noch Zeiten:
4 Jahre Lieferzeit für 'nen 230E und 20% Aufschlag für 'nen sofortigen Neuen auf dem Zweitmarkt - und als Rabatt gab's einen
Normalerweise muss es so sein, bestellt und nach einer Woche ist das Auto da.
Gerade die tolle Autoindustrie hat doch so super tolle Prozessabläufe, die sehr effizient sein sollen.
Ich hab am 14. Januar bestellt und aufgrund von "Lieferproblemen" die 360° Kamera storniert, damit der Termin bleibt.
Aktuelle Zusage: Ende April
Ich hoffe, das bleibt so. Sonst kann ich auch noch länger warten und günstig einen Vorführwagen kaufen ...
Warum man sooo lange braucht ? Wenn ich so arbeiten würde, ich wäre längst pleite 😁
Gruß, staffy - natürlich auch mit dem "Haben will - sofort !" Wunsch
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von baukasten
Normalerweise muss es so sein, bestellt und nach einer Woche ist das Auto da.
Gerade die tolle Autoindustrie hat doch so super tolle Prozessabläufe, die sehr effizient sein sollen.
nun ja, ich kann den Wunsch nach der Sofortlieferung schon verstehen, aber Deine Aussage zeigt, dass Du - sorry - vom aktuellen Fahrzeugbau nicht wirklich Ahnung hast. Kein Hersteller schafft 1 Woche bei Individualausstattung. Nur mal der grobe Ablauf:
Vom Rohbaubeginn bis zur Endabnahme bist Du bei rund 2 Tagen allein für die eigentliche Produktion. Dann kommt noch die Logistik bis zur Auslieferung (bei Werksabholung min. 1 Tag, bei Überführung zum Händler im Erstfall bis zu 1,5 Wochen). Somit ist Deine Woche schon daher nicht wiklich zu halten. Dazu kommt noch, dass viele Komponeten zeitgetaktet vom Zulieferer bzw. anderen Werken kommen. Dies zu verzahnen bedarf einiger Abstimmung. Aktuell ist ungefähr eine Vorplanung von rund 2 Wochen üblich (diese könntest Du nur umgehen, wenn Du alles auf Lager hättest, was bei der Variantenvielfalt (bei den Sitzen sind's schon hohe vierstellige bis gar fünfstellige Varianten) nicht möglich ist). Im besten Fall bist Du dann bei 3-4 Wochen ab Bestellung.
Bei bestimmten SA (berüchtigt sind regelmäßig die 360°-Kameras, die Panoramadächer, manchmal die Standheizung, Keyless-go, zeitweise auch die Airmatic (in der Umstellphase) und - gerade beim Modellanlauf - auch Xenon und neue Lacke) gibt's auch noch Engpässe. Von daher geht's bei der individuellen Vielfalt nicht anders, außer wenn Du auf die Variante umstellen willst. E-Klasse in einer Ausführung und fertig, aber wer will dies.
Bei Nachfrage nach bestimmten Varianten kommt's noch zu Wartezeiten, zumal den Verkaufsstellen noch Kontingente zugeteilt werden. Pfiffige Freundliche "bestellen" Positionen auf Vorrat, die - sollte sich kein Käufer finden - für Vorführer genutzt werden. Da dies Liquidität fordert, wird dies eher bei den Großen gemacht.
Viele Grüße
Peter
PS: Meine kürzeste Lieferzeit hatte ich beim meinem aktuellen A im Jahr 2008, die ungefähr dem Idealablauf oben entsprach: Unterschrieben am 13.11., Bestellung im System am 14.11., Schlussabnahme war dann am 5.12.; selbst die Auftragsbestätigung (von der Bereitstellungsanzeige ganz zu schweigen) kam danach. Die Abholung war dann etwas später; musste ja erst den Alten abmelden und den Neuen anmelden, was erst eine Woche später ging (die Papiere kamen erst dann).
4 Wochen ist eine klasse Lieferzeit, da kann man nicht meckern.
Letzten Endes ist Mercedes bei der Lieferzeit von den Zulieferern abhängig. Da die Zulieferer teilweise mehr als schlecht sind, muss man sich echt wundern, dass Fahrzeuge mit Wunschausstattung teilweise doch relativ zügig geliefert werden können. Vielleicht sollte Mercedes einfach mal anfangen, sich von dem einen oder anderen Zulieferer zu trennen, dann könnte es vielleicht auch mal wieder mit Qualität und Lieferzeit besser werden.
[nun ja, ich kann den Wunsch nach der Sofortlieferung schon verstehen, aber Deine Aussage zeigt, dass Du - sorry - vom aktuellen Fahrzeugbau nicht wirklich Ahnung hast. Kein Hersteller schafft 1 Woche bei Individualausstattung. Nur mal der grobe Ablauf:
Viele Grüße
Peter
PS: Meine kürzeste Lieferzeit hatte ich beim meinem aktuellen A im Jahr 2008, die ungefähr dem Idealablauf oben entsprach: Unterschrieben am 13.11., Bestellung im System am 14.11., Schlussabnahme war dann am 5.12.; selbst die Auftragsbestätigung (von der Bereitstellungsanzeige ganz zu schweigen) kam danach. Die Abholung war dann etwas später; musste ja erst den Alten abmelden und den Neuen anmelden, was erst eine Woche später ging (die Papiere kamen erst dann).Hallo Peter!
Nun gut vom aktuellen Fahrzeugbau habe ich wirklich keine Ahnung. Mein Bedürfnis das Fahrzeug sofort zur Verfügung zu haben, verallgemeinere ich und sage, das hat wohl jeder. Doch gerade die Automobilbauer verlangen doch von den Zulieferern mehr Takt, Nachlass oder und eine höhere Produktivität. O.?k. wie dem auch sei, das ist hier kein BWLer Forum.
Du hatestet eben Glück und hattest bereits deinen Spass in kurzer Zeit.
Jetzt sind wir dran
Gruss
Micha
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von baukasten
Du hatestet eben Glück und hattest bereits deinen Spass in kurzer Zeit.
Jetzt sind wir dran
aber nur beim A bei der letzten Bestellung im Jahr 2008. Bei den E war's meist so um die 3-4 Monate. Der aktuelle E hat von Bestellung Ende Februar 2011 bis zur Auslieferung Ende September 2011, also 7 Monate gebraucht, wobei ich da nicht unschuldig dran war (ich habe fix den M276 bestellt und der kam erst Ende August endlich in die Produktion).
Letztlich wirst Du bei der Variantenzahl in achtstelliger Höhe um Lieferfristen nicht herumkommen. Die Lieferung just-in-sequenze macht's dann auch nicht einfacherer, da auch die Zulieferer ihre Produktionsprozesse haben.
Viele Grüße
Peter
hi, bin neu hier. was ich mich frage ist, wie kann es sein dass man extras anbietet aber die dann sowieso nicht lieferbar sind?
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von fedexmanager
hi, bin neu hier. was ich mich frage ist, wie kann es sein dass man extras anbietet aber die dann sowieso nicht lieferbar sind?
welche meinst Du? Die erst einzuführenden Extras sind doch auch entsprechend gekennzeichnet. Engpässe bei den Zulieferungen können schon mal vorkommen.
Viele Grüße
Peter
Was können wir doch Probleme in Deutschland haben!