Lieferzeit Limousine mit neuen Motor E 300 d 4Matic
Hallo liebe Forengemeinde,
heute war es endlich soweit und meine Firma hat mir den Firmenwagen genehmigt, den ich immer haben wollte.
Ich gehe davon aus, dass das Fahrzeug spätestens Ende der Woche beim Händler bestellt wird.
Da der Motor ja noch sehr neu ist und erst seit 19.01. überhaupt konfiguriert werden kann, frage ich mich gerade, wie es sich denn mit den Lieferzeiten verhält? Hat jemand eventuell eine Ahnung, wie lange ich auf das Auto wohl warten muss? Leider bin ich ein soooo ungeduldiger Mensch, was Autos angeht... 😁
Aber ich freue mich einfach so, über das schöne Auto und möchte es am liebsten sofort haben.
Danke für eure Infos und viele Grüße
30 Antworten
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 16. Februar 2021 um 10:42:02 Uhr:
Ich hab auf meinen E300d auch 6 Monate gewartet..ich fühle mit dir..🙂
Mein C300d Coupe hat tatsächlich nur 2 Monate und 1 Woche gebraucht von der Bestellung bis zur Abholung.
Das ist ermutigend 🙂 "Anfang Juni" sind ja auch nur noch knapp über drei Monate. Das wäre durchaus sehr gut, find ich.
Kurzes Update von mir:
Autohaus hat sich bei mir gemeldet und als Lieferdatum "Ende Mai" bestätigt. *freu*
Die Produktion findet wohl von 04.05. bis 20.05. statt.
Ist damit der Zeitrahmen gemeint, innerhalb dessen das Auto irgendwann gebaut wird, oder brauchen die wirklich 2 Wochen, um das Auto zusammenzubauen? 😁
Ich dachte immer, sowas dauert heutzutage nur einen Tag...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mystery_X schrieb am 25. März 2021 um 12:36:15 Uhr:
Kurzes Update von mir:
Autohaus hat sich bei mir gemeldet und als Lieferdatum "Ende Mai" bestätigt. *freu*
Die Produktion findet wohl von 04.05. bis 20.05. statt.Ist damit der Zeitrahmen gemeint, innerhalb dessen das Auto irgendwann gebaut wird, oder brauchen die wirklich 2 Wochen, um das Auto zusammenzubauen? 😁
Ich dachte immer, sowas dauert heutzutage nur einen Tag...
Irgendwie braucht das schon ein paar Tage. Aber so genau kann man das sowieso nicht sagen, denn was heißt wirklich, dass das Auto gebaut wird? Irgendwann gibt es einen Übergang zwischen Komponenten, die gefertigt werden und dass diese dann zusammengefügt werden, um daraus ein Auto zu machen und der ist nicht ganz eindeutig. Es kommt einfach drauf an was Mercedes da als Beginn der Produktion sieht. Bisschen Zeit kostet eben Lackierung usw. Sobald der aber einmal dann ans Band geht geht er am gleichen Tag auch wieder vom Band wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
@mystery_X schrieb am 25. März 2021 um 12:36:15 Uhr:
Kurzes Update von mir:
Autohaus hat sich bei mir gemeldet und als Lieferdatum "Ende Mai" bestätigt. *freu*
Die Produktion findet wohl von 04.05. bis 20.05. statt.Ist damit der Zeitrahmen gemeint, innerhalb dessen das Auto irgendwann gebaut wird, oder brauchen die wirklich 2 Wochen, um das Auto zusammenzubauen? 😁
Ich dachte immer, sowas dauert heutzutage nur einen Tag...
Beginn der Produktion ist die Vergabe der Karossennummer im Rohbau. Da zwischen den einzelnen Abteilungen immer Puffer eingebaut werden kann es schon sein das zwischen Rohbaubeginn und Werksschlussabnahme mal eine starke Woche liegt.
Zudem ist es aktuell aufgrund der Lieferproblematiken in der Zulieferindustrie (Halbleiter) eh schwierig Prognosen zu wagen. Und das jetzte im Suezkanal nichts mehr weiter geht wird die Situation bestimmt nicht verbessern...🙁
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 25. März 2021 um 14:37:03 Uhr:
Es kommt einfach drauf an was Mercedes da als Beginn der Produktion sieht. Bisschen Zeit kostet eben Lackierung usw. Sobald der aber einmal dann ans Band geht geht er am gleichen Tag auch wieder vom Band wenn ich mich nicht irre.
Beginn der Produktion ist der Rohbaustart, also das erste Zusammenfügen von Basiskomponenten außerhalb des Presswerks (welche die Basiskomponenten stanzt, schneidet, etc.). Der Rohbau dauert m.W. so ungefähr 8 Stunden. Am Ende des Rohbaus geht's mit dem vollen Rohbau (alle Blechteile und Tankklappe) zur Lackierung. Die Lackierung braucht m.W. rund einen Tag bis das Fahrzeug fertig in der Endmontage auftaucht. In der Endmontage braucht man beim E m.W. auch rund einen Tag bis das Fahrzeug fertig vom Band fährt (aus eigener Kraft).
Dazwischen liegen im Moment (aus diversen Gründen) einige Puffer, so dass zwischen Rohbaustart und Schlussabnahme im Moment durchaus mehr als eine Woche liegt. Dazu kommt dann noch der übliche Puffer von knapp 2 Wochen nach Schlussabnahme bis zum Ablieferungstermin.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 25. März 2021 um 14:37:03 Uhr:
Es kommt einfach drauf an was Mercedes da als Beginn der Produktion sieht. Bisschen Zeit kostet eben Lackierung usw. Sobald der aber einmal dann ans Band geht geht er am gleichen Tag auch wieder vom Band wenn ich mich nicht irre.Beginn der Produktion ist der Rohbaustart, also das erste Zusammenfügen von Basiskomponenten außerhalb des Presswerks (welche die Basiskomponenten stanzt, schneidet, etc.). Der Rohbau dauert m.W. so ungefähr 8 Stunden. Am Ende des Rohbaus geht's mit dem vollen Rohbau (alle Blechteile und Tankklappe) zur Lackierung. Die Lackierung braucht m.W. rund einen Tag bis das Fahrzeug fertig in der Endmontage auftaucht. In der Endmontage braucht man beim E m.W. auch rund einen Tag bis das Fahrzeug fertig vom Band fährt (aus eigener Kraft).
Dazwischen liegen im Moment (aus diversen Gründen) einige Puffer, so dass zwischen Rohbaustart und Schlussabnahme im Moment durchaus mehr als eine Woche liegt. Dazu kommt dann noch der übliche Puffer von knapp 2 Wochen nach Schlussabnahme bis zum Ablieferungstermin.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
weist du an welchem Produktionszeitpunkt die Papiere für die Zulassung gedruckt werden?
Mein Auto (E220d) ist wohl schon produziert, allerdings lassen die Papiere auf sich warten.. folglich wurde heute mein Abholtermin um eine Woche verschoben.
Hallo ins Forum,
leider nicht mehr, da durch aktuelle Vorgaben nicht mehr möglich. Im COC ist nunmehr der Tag der Fertigstellung einzutragen, so dass die Papiere im Normalfall am Tag danach gedruckt werden. Mein 213er ist z.B. am 17.11. durch die Schlussabnahme, das COC datiert auf den 18.11. wie auch die ZB II.
Die Papiere werden dann an den Verkäufer geschickt, was auch noch etwas dauert (bei mir fast eine Woche). Daher ja der Puffer zwischen Schlussabnahme und frühester Auslieferung (auch bei Werksabholung).
Viele Grüße
Peter
Auf jeden Fall wird Deiner optisch schön, hätte ich ähnich bestellt. Ich freu mich schon auf Fotos.
MFG Sven
Zitat:
Mein Auto (E220d) ist wohl schon produziert, allerdings lassen die Papiere auf sich warten.. folglich wurde heute mein Abholtermin um eine Woche verschoben.
Moin,
mein Abholtermin Mitte April (W213 Limo) wurde heute abgesagt wegen "Verzögerungen in der Produktion". Voraussichtlich geht es um ca. 2 Wochen.
Ist das evtl. ein "Suez-Kanal-Effekt"?
Gruß
FilderSLK
Also wundern würde mich das nicht - die Schiffe haben da ja teilweise 1 Woche Verzögerung oder noch mehr (bis sich der Stau morgen aufgelöst hat)...
Man kann nur hoffen, dass der Rückstau an Lieferungen dann jetzt zeitnah aufgeholt/aufgearbeitet wird.
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 30. März 2021 um 10:07:15 Uhr:
Zitat:
Mein Auto (E220d) ist wohl schon produziert, allerdings lassen die Papiere auf sich warten.. folglich wurde heute mein Abholtermin um eine Woche verschoben.
Moin,mein Abholtermin Mitte April (W213 Limo) wurde heute abgesagt wegen "Verzögerungen in der Produktion". Voraussichtlich geht es um ca. 2 Wochen.
Ist das evtl. ein "Suez-Kanal-Effekt"?
Gruß
FilderSLK
Konnte heute meinen W213 220d abholen und die Mitarbeiterin meinte, dass ich noch Glück habe: seit dieser Woche ist Sindelfingen in Kurzarbeit. Wird vermutlich an dem Suez-Vorfall liegen.