Lieferzeit des Touran TDI 125 kW
Hallo,
habe heute (Sonntag) von unserem Händler einen Anruf bekommen, daß die Lieferung des Touran TDI DSG 125 kW wohl erst im 2. Quartal nächsten Jahres also 2006 lieferbar sein wird. Wir warten ja jetzt schon ziemlich lange und es wird ja jetzt noch länger dauern und unser jetziges Auto fällt bald auseinander. Haben wohl deswegen keine andere Möglichkeit uns einen anderen Hersteller zu suchen, dessen Autos z. B. schon einen Partikelfilter haben.
Gruß
Frank
20 Antworten
Aha, welcher andere Hersteller bietet denn einen 170PS Diesel mit DPF und DSG (oder zumindest Automatik) ?
Hier geht es um Vans, nicht um Döner-Transporter... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Hier geht es um Vans, nicht um Döner-Transporter... 😉
Rolling Thunder : DU BIST GENIAL !!!! Ich lach mich weg !!!
HAHAHAHA
RPF hin oder her - ich würde mir jederzeit wieder einen Touran kaufen - ob mit oder ohne RPF.
Gruß
h.w.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Aha, welcher andere Hersteller bietet denn einen 170PS Diesel mit DPF und DSG (oder zumindest Automatik) ?
Nimm 'nen Volvo - da bekommst du den V70 oder den SUV XC90 (ist ja konzeptionell was Karosse und Innengröße betrifft ähnlich dem Touran, auch mit 7 Sitzen) mit DPF und Geartronic. Ist ja auch garnicht teurer😉😁. Ich hab's getan - wie schon öfter hier gesagt!
Gruß Karsten, der bestellen konnte und in etwa weiß wann er kommt mit 185 PS UND DPF... hoffentlich!
welchen vorteilt hat man von einem DPF ausser das er geld kostet und keins bringt und das wiederrum ist kein vorteil!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
welchen vorteilt hat man von einem DPF ausser das er geld kostet und keins bringt und das wiederrum ist kein vorteil!!!!!!!!
Den DPF gibt es ja quasi obendrauf. Sowohl der neue D5 Motor im Volvo, als auch der neue 170 PS TDI haben ja 22 repektive 30 PS mehr. Der Aufpreis beträgt rund 1500 €. Beim Touran gibt es nebenbei noch neue Injektoren (Piezo), beim Volvo ein 6-Gang Getriebe. Da rechnet sich auch kein Tuning, ganz abgesehen von Garantiproblemen.
Für mich war das Update fast ein muß. Hätte vielleicht auch jeweils die kleiner Version genommen - Volvo mit 163 PS, habe ich jetzt oder 140 PS TDI - aber eine Nummer größer ist in keinem Fall schlecht...😁
Gruß Karsten, der sich gerne verbessert.
@yaissa99:
Fahr mal ein paar Kilometer hinter einem Diesel-Audi/-VW her. Dann würdest Du sehen, was für einen Vorteil der DPF für die Mitmenschen und die Umwelt hat. Hatte heute einen A8 4,0 TDI vor mir. Frechheit so etwas heutzutage überhaupt eine Zulassung zu erteilen....
2 Sachen ....
@Kobrabobo
Der 125kW TDI Touran ist auf der VW Homepage noch nicht konfigurierbar. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Modell und Ausstattungen die im Konfigurator noch nicht konfigurierbar sind erst in ein paar Monaten geben wird. So war (ist) es auch beim DPF den es eigentlich schon letztes Jahr hätte geben sollen wenn es laut Auskunft von VW gegangen wäre.
@Wolly_ST
Alle A8 TDI werden serienmässig mit einem DPF ausgestattet. Einen A8 4.0 TDI gibt es garnicht mehr!
Gruss
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Wolly_ST
@yaissa99:
Fahr mal ein paar Kilometer hinter einem Diesel-Audi/-VW her. Dann würdest Du sehen, was für einen Vorteil der DPF für die Mitmenschen und die Umwelt hat. Hatte heute einen A8 4,0 TDI vor mir. Frechheit so etwas heutzutage überhaupt eine Zulassung zu erteilen....
,,,,,,was hab ich von dem DPF ausser das er mich soweit ich weiß ca. 650€ aufpreis kostet,,,steuervorteil? nein!,,,,und das mit dem ganzen ruß usw. von den pkws beträgt nur ca. 0,8%,,,was ist mit den ganzen lkws aus europa und der ganzen industrie die die luft verpesten? da wird kein wort drüber verloren!!!,,und in 2-3jahren denkt eh keiner mehr an die feinstaubbelastung genauso wars mit tschernobyl bse schweinepest maul klauenseuche aids und anderen sachen,,,,,heute wird groß geplärrt und morgen juckts keinen mehr!!!!!!!!,,,,gruß dirk
Also, ich warte auch auf den RPF . Zwar möchte ich den
140 PS Touran, aber den dann auch mit Filter. Ich komme aus Österreich und da gibt es jetzt einen kleinen Steuervorteil wenn man einen Filter hat. Der wirkliche Grund für mich ist aber Vorsicht bezüglich eventl. kommender Steuernachteile. Könnte ja sein das ein Fahrzeug in Zukunft ohne Filter gleich wie ein Fahrzeug ohne KAT behandelt wird. Würde heissen das um 20 % mehr Motorbezogene Steuer
verrechnet werden. Gilt zwar nur in Österreich aber der Umweltaspekt kommt überall zu tragen.
Wer weis wann der 140 PS Touran mit RPF kommt ?
Mein Händler sagte etwa 47. Woche wäre er bestellbar !?
lg Georg
den 140ps motor, den es im moment im touran gibt, wird es überhaupt nicht mit dpf geben.
der aktuelle 140ps im touran ist ein 4-ventiler
der 140ps mit dpf wird ein 2-ventiler sein, dies ist ein älterer motor, welcher im moment so auch schon im 2.0 pasat mit dpf angeboten wird.
der neue 170ps mit dpf ist ein 4-ventiler, der auf dem 140ps 4-ventiler aufbaut.
grüsse,
techhugo