Lieferzeit Cupra Leon VZ300 / VZ310

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Leute,

hat denn jemand von euch den Cupra Leon VZ300 / VZ310 bestellt, falls ja habt ihr den schon, wie lange war die Lieferzeit bzw. wird der noch geliefert und wann? Sehr viele haben hier die Hybrid Variante bestellt und konnten die Lieferzeiten kundtun. Wird der Reinbenziner eventuell schneller geliefert? Weiß man an welchen konkreten Bauteilen es öfter mangelt, sodass man entsprechend konfigurieren kann?

1837 Antworten

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 4. Juni 2024 um 13:21:24 Uhr:


Ohne deinen Verkäufer zu kennen, ich glaube mittlerweile eher Foren als Autoverkäufern. Was ich da schon alles gehört habe, oh je oh je. Aber mehr als abwarten bleibt uns Kunden nicht übrig.

ich habe ja aktuell zwei mit denen ich kommuniziere. Der eine, bei dem ich den neuen nicht bestellt habe, sagt halt, dass es keine VFL mehr gibt. Ihm kann das ja auch egal sein was mit mir ist.

Der Verkäufer des anstehenden Leasing hingegen muss halt schauen, dass ich nicht abspringe, wenn er mir sagt, dass ich erst im Dezember mein Auto bekomme. Daher würde ich dem erstgenannten Verkäufer prinzipiell eher glauben.

Aber das widerspricht ja dennoch komplett dem, was man bisher so gelesen hat. Es hieß ja immer, dass in den Werksferien umgestellt wird. Aber der Verkäufer sagte auch, dass die ersten FL zeitnah bei ihm eintrudeln. Und es gibt ja bereits ein FL das verkauft wird. Fragen über Fragen...

Bei mir ist es ähnlich. Laut Aussage meines Verkäufers kommt mein VZ310 auch nicht zeitnah.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 4. Juni 2024 um 13:21:24 Uhr:


Ohne deinen Verkäufer zu kennen, ich glaube mittlerweile eher Foren als Autoverkäufern.

und woher kommt das "Wissen" der Foren? Ich lese hier auch immer nur Sachen die vom Verkäufer/Händler/Servicepartner stammen. Wer soll in den Foren denn tieferes Wissen haben und vor allem woher?

Motivierte Verkäufer, Werksangehörige, Zulieferer, etc.

Ähnliche Themen

Und woher weißt du das der Verkäufer von chicko nicht motiviert ist? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat der Verkäufer des aktuellen Fahrzeuges kein Interesse daran ihm blödsinn zu erzählen weil er ihm kein neues verkauft hat (wieso eigentlich?). Der für das bestellte Fahrzeug schon eher.

Es ist schon abstrus, wie der Kunde hier veralbert wird. Jeder bekommt gefühlt andere Infos. Schaut man mal auf Facebook, dann gibt es Leute die gesagt bekommen, sie bekommen in jedem Fall das Facelift, anderen behaupten dass man als Besteller des VFL auf keinen Fall zum gleichen Preis ein FL bekommt.

Bei Chicko ging’s auch mal drunter und drüber.

Wie gesagt, nur meine persönliche Einschätzung. Es gibt durchaus gute und kompetente Verkäufer. Ich selbst hab da wohl einfach Pech gehabt bis jetzt in allen Autohäusern.

Vielleicht liegts aber auch am Anspruch, der 0815 Käufer ist ja gar nicht so tief in der Materie drin wie wir Forenjünger und merkt viele Lügen gar nicht.

Hä, wieso ging es bei mir drunter und drüber? Mein aktuelles Fahrzeug habe ich in Gera als Vorführer geholt. Damals ein paar Mails mit dem Verkäufer und die Abholung das wars. Dann keinen Kontakt mehr gehabt bis jetzt.

Und beim neuen, meinem örtlichen Händler war ich letztes Jahr im Mai zum bestellen. Danach noch ein paar Mails. Und am letzten Freitag eben die Nachricht das es zeitnah nichts wird mit dem bestellten Fahrzeug.

Lediglich weicht seine Version (etwas) von der Aussage des Verkäufers aus Gera ab. Einig sind sich aber beide, dass der VZ310 derzeit nicht produziert wird.

@dillem
der Verkäufer aus Gera hat sich nie bei mir gemeldet und mal nachgefragt ob er mir ein Folgefahrzeug verkaufen kann. Daher bin ich natürlich auch nicht auf ihn zugegangen. Sind halt 600km Entfernung.

Sry, hatte deine Story verwechselt.

Ich habe heute mal den Verkäufer des neuen mit den Aussagen des Verkäufers aus Gera konfrontiert.

1. Eine Info an alle Händler, dass der VZ310 als VFL nicht mehr gebaut wird und die Kunden erst im Herbst/Winter ihren dann VZ333 bekommen gäbe es nicht. Er hat das mit seinem Verkaufsleiter nochmal geprüft.
2. Aktuell wird der VZ310 als Kombi nicht gebaut. Es gibt aber Einplanungen für VFL Modelle. Nur meiner ist nicht dabei.
3. Es wird aktuell der 1,5er etsi als FL gebaut. Parallel werden aber auch noch VFL Modelle gebaut.
4. Er hat eine Anfrage beim Gebietsleiter gestellt, wie es weiter gehen soll und was man den Kunden mitteilen soll

Jetzt kann sich jeder aussuchen welcher Verkäufer Recht hat.

Das Facelift steht schon bei ersten Händler als eTSI und da der Seat Leon ja weiterläuft, war das abzusehen mit dem vFL.

Aussage 2 und 3 stimmen auf jeden Fall, auf die Lösung bin ich aber echt gespannt, je nach dem wie lange das Problem mit den 310ern noch dauert.

Drücke dir die Daumen, dass du dein Auto passend erhälst.

(Angebliche) Antwort vom Gebietsleiter: Es werden nach wie vor VFL mit großen Motoren gebaut. Eine Händlermitteilung, dass dies nicht so ist und nur noch FL gebaut werden gibt es nicht.

Gestern endlich übernommen, super Auto. Wenn auch etwas optimistisch was die Reichweite anging 😁

Leider einen Kratzer im Leder vom Sitz übersehen, heute morgen direkt reklamiert. Bin gespannt, ob das übernommen wird oder Probleme gemacht werden. Dabei habe ich schon echt gründlich geschaut.

Img
Img
Seite-min
+1

Wenn es nicht ratsam wäre den Motor "einzufahren" könnte man die Reichweite durchaus durch 10 teilen 😁

970 km ist wirklich sehr positiv, ich wage zu behaupten, wenn er das aus eigener Kraft mit eigenem Motor schaffen müsste, würde er die 970km niemals erreichen können.

Gratulation zum schönen neuen... viel Spaß und Allzeit Fehler/Pannen/Knitter-freie Fahrt.

Danke dir!

Ja, hab mich über diese Anzeige auch gewundert.. am Ende waren es 8,3 Liter pro 100km.
Gefahren mit TravelAssist zwischen 130 und 140. Also ziemlich genau so, wie es erwartet habe. Meiner segelte auch direkt ab Start, hatte irgendwo man aufgeschnappt, das sei erst nach 1000km mögich.

Ist halt für meinen nun wiedererwachten Vorlieben einfach der Falsche Treibstoff in deinem Tank und 2 Zylinder zu wenig, aber ich denke man kann trotzdem sagen das VAG schon noch Motoren bauen kann ;D Bin gespannt wie es längerfristig mit deinem "kleinen" läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen