Lieferzeit Cupra Leon VZ300 / VZ310

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo Leute,

hat denn jemand von euch den Cupra Leon VZ300 / VZ310 bestellt, falls ja habt ihr den schon, wie lange war die Lieferzeit bzw. wird der noch geliefert und wann? Sehr viele haben hier die Hybrid Variante bestellt und konnten die Lieferzeiten kundtun. Wird der Reinbenziner eventuell schneller geliefert? Weiß man an welchen konkreten Bauteilen es öfter mangelt, sodass man entsprechend konfigurieren kann?

1837 Antworten

Zitat:

@MaTzElUxE schrieb am 3. Juni 2024 um 22:05:25 Uhr:


Wie sicher ist denn die Info, dass der ab Dezember erst gebaut wird?

Naja, ist die Aussage meines Verkäufers. Er meinte die Motorvarianten kämen erst nach und nach. Ist in sofern nachvollziehbar, dass ja aktuell wirklich nicht alles konfigurierbar ist. Aber ob es wirklich so ist, weiß ich natürlich nicht.

Er konnte auch nicht sagen, ob bis zum Modellwechsel der VFL mit dem großen Motor weiter gebaut wird.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 3. Juni 2024 um 22:08:44 Uhr:


Es ist sogar denkbar, dass vFL und FL parallel vom Band laufen. VFL natürlich dann mit Ausnahmegenehmigung, aber da der Seat Leon so weiterläuft, wäre dies möglich für alte Betsellungen.

Bzgl Verkäufern: die erzählen viel wenn der Tag lang ist, muss nicht immer der Wahrheit entsprechen.

Ich will hier mal kurz Klarheit schaffen.
Dass vFL und FL parallel vom Band laufen kann nicht sein.
Wenn einmal umgestellt wurde auf das FL gibt’s nur noch den neuen.
Logistisch wäre das gar nicht möglich beide gleichzeitig vom Band laufen zu lassen.
Mit Seat hat das ganz nichts zu tun, das sind zwei verschieden Produktionslinien.

Da wäre ich mir in genau diesem Fall eben nicht so sicher.
Normalerweise ist es so, dass wenn das Facelift verfügbar ist, natürlich das alte Modell nicht mehr weiter gebaut wird.
Da der SEAT Leon aber entsprechend äußerlich unverändert weiter gebaut wird, wäre es möglich auf dessen Produktionslinie auch die alten Cupra zu bauen. Rein theoretisch.

So, und um noch weiter Verwirrung zu stiften gebe ich nun dass wieder was der Verkäufer des anderen Autohauses gesagt hat. Mit diesem habe ich gesprochen um zu klären ob ich mein aktuelles Leasing entsprechend bis zur Lieferung des neuen verlängern kann.

Dieser sagte mir nun, dass die Umstellung auf das Facelift bereits in der vergangenen Woche geschehen sei und es definitiv kein einziges VFL mehr geben wird. Desweiteren sagte er mir, es gäbe auch den 2 Liter Motor derzeit nicht, daher würde zuletzt auch kein VZ310 gebaut. Wer einen bestellt hat, bekommt also laut seiner Aussage definitiv einen VZ333. Das aber erst frühestens im Oktober.

Ähnliche Themen

Also meiner wurde definitiv auch nicht produziert, wurde mir jetzt nach nochmaliger Beschwerde mitgeteilt.
Einen Leihwagen oä von sich aus bieten die nicht an, nur über in Verzug setzen.
Neuer Produktionstermin ist nicht hinterlegt - irgendeine Auskunft zum neuen Modell oä habe ich nicht bekommen und bekomme ich wohl auch nicht.
Echt das mieseste AH bei dem ich bis jetzt bestellt habe

Immer wieder spannend, jeder Händler hat den gleichen Zugang zum "Wissen" des Herstellers und dann sowas 😕

Ja, ist schon seltsam. Ich gehe mal davon aus, dass man bei der Umstellung auf FL ein Stornierungsrecht hat, oder? Sprich wenn Cupra nicht das liefern kann was man bestellt hat. Nicht jedem gefällt das FL.

Würde zumindest erklären, warum mein Verkäufer mich vertrösten will. Wenn er mir klipp und klar sagt, dass mein Auto so nicht kommt und ich im Dezember das FL bekomme, dann würde ich wohl mal nach Alternativen schauen.

Davon gehe ich aus, ein Facelift ist nochmal ein komplett anderes Modell, das ist nicht mit "Abbildung ähnlich" oder "Änderungen vorbehalten" abgetan im Gegensatz zum Modeljahreswechsel.

Was bin ich mittlerweile froh, dass meiner 7 Monate rumstand ...

Ich verstehe nicht was hier alles erzählt wird. Bei Cupra/Seat werden der Leon, der Formentor und zeitweise war es so das auch der Audi Q3 auf einer Fertigungsstraße gebaut wurde.
Wo sollte jetzt das Problem sein den Leon Vorfacelift parallel zum Facelift zu produzieren. Logistisch jedenfalls nicht.
Ich kann jetzt nicht mehr sagen wo ich es gelesen habe, auf jeden Fall werden bestellte Vorfacelift-Fahrzeuge noch
abgearbeitet.

Habe ich auch so gelesen. Der Verkäufer sagt aber was anderes.

Ohne deinen Verkäufer zu kennen, ich glaube mittlerweile eher Foren als Autoverkäufern. Was ich da schon alles gehört habe, oh je oh je. Aber mehr als abwarten bleibt uns Kunden nicht übrig.

Zitat:

So, und um noch weiter Verwirrung zu stiften gebe ich nun dass wieder was der Verkäufer des anderen Autohauses gesagt hat. Mit diesem habe ich gesprochen um zu klären ob ich mein aktuelles Leasing entsprechend bis zur Lieferung des neuen verlängern kann.

Dieser sagte mir nun, dass die Umstellung auf das Facelift bereits in der vergangenen Woche geschehen sei und es definitiv kein einziges VFL mehr geben wird. Desweiteren sagte er mir, es gäbe auch den 2 Liter Motor derzeit nicht, daher würde zuletzt auch kein VZ310 gebaut. Wer einen bestellt hat, bekommt also laut seiner Aussage definitiv einen VZ333. Das aber erst frühestens im Oktober.

Das seltsame ist, dass ich letzte Woche noch die Info bekam, dass mein Fahrzeug im September oder Oktober ausgeliefert wird und es definitiv ein VFL wird (bestellt im Februar) - ich kann mir nicht vorstellen, dass 6 Monate auf Halde produziert wird.

Zitat:

@Bigbuh schrieb am 4. Juni 2024 um 14:15:35 Uhr:


ich kann mir nicht vorstellen, dass 6 Monate auf Halde produziert wird.

*Hust*

Bestellt: Juli 2023
Benötigt: Juni 2024 (war auch so kommuniziert)
Bau: November 2023
Auf Halde bis: Mitte Juni 2024 (7,5 Monate)

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 4. Juni 2024 um 14:22:42 Uhr:



Zitat:

@Bigbuh schrieb am 4. Juni 2024 um 14:15:35 Uhr:


ich kann mir nicht vorstellen, dass 6 Monate auf Halde produziert wird.

*Hust*

Bestellt: Juli 2023
Benötigt: Juni 2024 (war auch so kommuniziert)
Bau: November 2023
Auf Halde bis: Mitte Juni 2024 (7,5 Monate)

Passt nur wieder nicht zur Aussage, dass aktuell angeblich kein VZ310 produziert wird... Fragen über Fragen 😁
Vom Infortainment/Leistung würd ich den PA bevorzugen, aber vom Aussehen gefällt mir der "alte" einfach besser.

Bei meinem Händler in der Nähe steht mittlerweile ein neuer Leon zum Verkauf:

https://autohaus-fruechtl-sr.de/.../...amera-in-Straubing-Pfatter.html

link falls jemand schauen mag

Deine Antwort
Ähnliche Themen