Lieferzeit Cupra Leon VZ300 / VZ310
Hallo Leute,
hat denn jemand von euch den Cupra Leon VZ300 / VZ310 bestellt, falls ja habt ihr den schon, wie lange war die Lieferzeit bzw. wird der noch geliefert und wann? Sehr viele haben hier die Hybrid Variante bestellt und konnten die Lieferzeiten kundtun. Wird der Reinbenziner eventuell schneller geliefert? Weiß man an welchen konkreten Bauteilen es öfter mangelt, sodass man entsprechend konfigurieren kann?
1837 Antworten
@Danielson16V
Gabs ne Farbe vorher, die entfallen ist und auf Taiga geändert werden konnte?
Blau gibts ja bspw. nicht mehr.
Meine Felgen wurden ja auch selbstständig und ohne mein eingreifen geändert, weils die mit dem FL nicht mehr gibt.
Warum soll das eine nicht das andere mit einbeziehen bzw ausschließen?
Fakt ist das die Hersteller vorgaben haben und sich an Flottenverbräuchen bzw Ausstoß von CO² in der Flotte halten soll/muss. Und wie dann "ausgewürfelt wird" welches Auto noch dieses Jahr auf die Straße geschoben wird und welches nicht, ist einzig und allein Entscheidung von Cupra bzw. dem Konzern.
Was nach außen kommuniziert wird ist nochmal eine andere Sache.
@Bigbuh Innerhalb der letzten 6-12 Monate auf jeden Fall nicht mehr wirklich, die Farbe ist auch "neu", also es gab keine ähnliche vorher. Anders als z.B. bei Asphaltblau -> Fjordblau z.B.
@Maxi245 Dem ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so. Wenn dem so wäre, würde Ford z.B. definitiv keinen Mustang mehr nach D bringen.
Die in keinster Weise nachvollziehbaren Lieferzeiten bei SEAT gab es schon immer. Es ist also ein uraltes Thema wie in Spanien gewürfelt wird, um die Autos zu verteilen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@griwer schrieb am 29. November 2024 um 02:51:49 Uhr:
@Maxi245 Dem ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so. Wenn dem so wäre, würde Ford z.B. definitiv keinen Mustang mehr nach D bringen.
Die in keinster Weise nachvollziehbaren Lieferzeiten bei SEAT gab es schon immer. Es ist also ein uraltes Thema wie in Spanien gewürfelt wird, um die Autos zu verteilen.
Du weißt es genauso wenig bzw genauso gut wie ich... Was bekannt ist, das es diese Vorgaben gibt und das die Autobauer diese einhalten müssen, ob es alle tun bzw wie sie mit den Vorgaben umgehen, wissen nur die Autobauer und eher nicht wir.
Nichts anderes schrieb ich... da mir Ford schon sehr am Hinterteil vorbei geht, bin ich null im Bilde wie deren Zahlen was Zulassungen angeht aussehen.
Aber Ford ist eine sehr breit aufgestellte Marke, anders als zb. Cupra die wenn ich mich nicht irre aktuell 3 bzw bald 4 Modelle am Markt haben und bei diesen Modellen eben auch sehr "potente/verschwenderische" Konfigurationen haben. Bei Ford, im speziellen der wenn ich nicht irre "Untermarke" Mustang sind es glaube ich nur 2 Modelle. Du kannst gern die genauen Zahlen dazu nachliefern. Ich äußere nur für mich plausible Vermutungen.
Es ist durchaus üblich, dass Marken ihre Auslieferung gesteuert durch das CO2-Flottenziel beeinflussen. Das hatte man auch 2022 und 2023 gesehen.
Dort wurden teilweise massig PHEV oder manchmal auch VZ310 ausgeliefert, da man den Schnitt noch drücken musste bzw. noch Luft hatte und die PHEVs eher im neuen Jahr auf der Straße haben wollte.
Mittlerweile ist das bei Cupra weniger geworden, weil es neben den potenten 2.0er auch die beliebten PHEV samt 1.5er gibt, die den Schnitt über die Marke betrachtet nach unten gezogen haben.
Aber back to topic: Die Lieferzeit ist mehr oder weniger Lotto für die Endkunden.
Der Ende August bestellte Vz 333 ist beim Händler angekommen, leider mussten wir den Vertrag Stornieren da mein Vater plötzlich verstorben ist.
Aber er ist wie im Vertrag mit ULT12/24 gekommen sogar früher
Immer wieder erstaunlich
@Sebigolf7rline: Ich wünsche dir und deiner gesamten Familie alles gute und viel Kraft für die Zeit.
kurzes Update von mir:
Am Freitag kam die Cupra Mail - Die letzten Meter, ich gehe von aus das sich meiner bereits auf dem Schiff befindet.
Ich habe jedoch noch eine Frage weiß irgendjemand hier ob die Cupra Felgen Polar / Black silver also Serie wintertauglich sind?
Laut dem was ich gelesen habe ja, wenn du es sicher wissen möchtest, lass es dir am besten direkt vom Händler bestätigen.
Meiner sollte morgen übergeben werden. Heute vormittag Anruf des Händlers. Die Winterräder sind nicht da. Noch kein Liefertermin. Also kein Auto. Bumsbude.
Alle Werksfelgen sind mit Klarlack überzogen und entsprechend winterfest.
Bei Beschädigung besteht natürlich Gefahr von Korrosion.
Werde meinen Ende Januar in der Autostadt abholen können. Macht dann 16,5 Monate Lieferzeit. Immerhin kam er in der richtigen Farbe wie es aussieht. Ein Arbeitskollege hatte sich das Vorfaceliftmodell in grau bestellt und Fjordblau erhalten. 😁 Wobei ich das sogar sehr schick finde.
Am 13. Januar findet meine Abholung statt. Kann mir einer zufälligerweise sagen was bei der Abholung dabei ist?
Habe ich das Klassik Abholerpaket oder erhalte ich absolut nichts dort?
Ich bin wirklich gespannt ich werde mein Auto auf den Tag genau 1 Jahr später abholen...
@CUPRALEONVZ333
Du ershälst die 30% Rabatt auf (fast) alle Restaurants + glaub 20€ Gutschein für den kleinen Shop unten im Museum (ich hab da leider nix gefunden)
Die (beiden) Touren würd ich an deiner Stelle schon direkt über die VW-Hotline (autostadt.de -> Fahrzeug abholen) buchen - für glaub 180€ kannst auch das Ritz für 2 Personen incl. Frühstück buchen (früh morgens/abends draußen schwimmen is echt ne Wohltat) - falls nicht mit eigenem Fahrzeug/Zug anreisen willst, kriegst für ca. 115€ über die Autostadt z.B nen VW Golf pro Tag.
Schade, dass zu deiner Abholung der Weihnachts/Wintermarkt schon zuende ist.
Ich hab meinen am 11. abgeholt und der war echt super - gab auch 30% Rabatt bei absolut jedem Stand, den es dort gab.
Müsste ich meinen nächsten wieder iwann um die Zeit abholen, würd ich den Wintermarkt auch wieder mitnehmen.