Lieferzeit Cupra Leon eHybrid 204PS
Hallo Zusammen,
ich habe 08/2021 meinen neuen Cupra Leon als Hybrid bestellt. ich habe bis heute (11.01.) immer noch keine Auftragsbestätigung vorliegen. Hat da jemand ähnliche Erfahrung? Meines Wissens kann ich bereits vom Vertrag zurücktreten oder zumindest Sachen verhandeln wie z.B. voller Tank bei Abholung oder Inspektionsrabatt etc.
Zurücktreten kommt natürlich nicht in Frage, da ich ja mit einer langen Lieferzeit gerechnet habe. Das Thema war damals ja schon präsent.
Meine Frage lautet nur, ob jemand einen ähnlichen Bestellzeitpunkt hat und ebenfalls noch auf die AB wartet, oder gar schon eine bekommen hat
MfG
Adrian
1931 Antworten
Zitat:
@a3_fanno1 schrieb am 1. August 2022 um 20:59:05 Uhr:
Zitat:
@addyction schrieb am 1. August 2022 um 20:55:39 Uhr:
Nein, das sind die 18 Zoll Standard Felgen
Also, das Bild was du eingestellt hast sind die 19 Zoll, sicher!!! Dann wäre es vielleicht nicht dein Auto???
Habe gerade nochmal nachgeschaut, das silberne Muster ist bei den 19 Zöllern tatsächlich etwas anders. Dann ist das der VZ, Sorry.
Das ist sowieso nicht mein Auto, da er Stoffsitze hat. Es stand noch ein anderer identischer rum, den konnte ich aber nicht so gut von der Seite fotografieren weil er eingeparkt war. Der sah aber nicht wesentlich höher aus
Das sind 19 Zoll habe eben im Konfi geschaut.....Standart bei 245 PS.....also nicht dein Wagen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 1. August 2022 um 22:33:48 Uhr:
Dennoch haben 204 und 245 PS nun mit MJ23 das gleiche Fahrwerk von der Höhe her.
Dann hat mich mein Blick nicht getäuscht, dass der andere ähnlich hoch war. Meiner ist nämlich Mj23 laut meinem Verkäufer
An unserem Leon habe ich nun übers Wochenende leider Schäden feststellen müssen:
Kratzer Schaltwippe, beide Blenden an den inneren Türgriffen verkratzt, A-Säule übler langer tiefer Kratzer...
Bin gespannt was der Händler dazu sagt. Muss sagen, von der "Aufbereitung" war ich eh schon enttäuscht (Folienreste, Kleberückstände) aber das konnte ich wenigstens selbst beheben...
Zwar Offtopic, aber vielleicht verkürzt es die ein oder andere Wartezeit und schaut bei euren echt genau hin!
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 3. August 2022 um 15:25:13 Uhr:
An unserem Leon habe ich nun übers Wochenende leider Schäden feststellen müssen:
Kratzer Schaltwippe, beide Blenden an den inneren Türgriffen verkratzt, A-Säule übler langer tiefer Kratzer...
Bin gespannt was der Händler dazu sagt. Muss sagen, von der "Aufbereitung" war ich eh schon enttäuscht (Folienreste, Kleberückstände) aber das konnte ich wenigstens selbst beheben...Zwar Offtopic, aber vielleicht verkürzt es die ein oder andere Wartezeit und schaut bei euren echt genau hin!
Sehr guter Hinweis, werd bei meinem penibel schauen und mich nicht von der Euphorie blenden lassen! 😉
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 3. August 2022 um 15:25:13 Uhr:
An unserem Leon habe ich nun übers Wochenende leider Schäden feststellen müssen:
Kratzer Schaltwippe, beide Blenden an den inneren Türgriffen verkratzt, A-Säule übler langer tiefer Kratzer...
Bin gespannt was der Händler dazu sagt. Muss sagen, von der "Aufbereitung" war ich eh schon enttäuscht (Folienreste, Kleberückstände) aber das konnte ich wenigstens selbst beheben...Zwar Offtopic, aber vielleicht verkürzt es die ein oder andere Wartezeit und schaut bei euren echt genau hin!
Klebereste scheint tatsächlich so nen Ding zu sein. Unserer Formentor hatte bei der Abholung in der Autostadt auch überall Klebereste von der Transportfolie. Manche waren auch erst nach ein paar Tagen sichtbar. Kratzer hatten wir zum Glück nicht.
Habe zwar den 310er, aber das mit den Kleberesten kann ich ebenfalls bestätigen. Zudem war hinten das Kennzeichen total schief befestigt und vorne war das Problem mit dem Abstandswarner durch den Rahmen des Kennzeichens. War heute nochmal beim AH und habe das machen lassen. Und der Mechaniker wusste direkt um die Problematik. Da frag ich mich warum nicht gleich ein rahmenloser Halter verbaut wird.
Hat schon jemand (erfolgreich) den Bafa Antrag für den 204 PS Cupra gestellt? Bei der Modellauswahl gibt es im Antrag "CUPRA Leon 1.4 e-HYBRID (MJ22.3)" und "CUPRA Leon 1.4 e-HYBRID 150kW". Auf meiner Bestellung steht dann noch "CUPRA Leon 1.4 e-HYBRID (MJ22.3) 150kW (204 PS)".
Weiß jemand was man hier auswählen muss? Oder is es egal?
Das auswählen, was dir ausgeliefert wurde.
Hatte mir das BAFA und auch die Leasing sowie der Händler unabhängig voneinander so mitgeteilt. Aber angeblich meinte die nette Sachbearbeiterin des BAFA am Telefon, dass sie das im Zweifel korrigeren.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 4. August 2022 um 10:40:55 Uhr:
Das auswählen, was dir ausgeliefert wurde.
Hatte mir das BAFA und auch die Leasing sowie der Händler unabhängig voneinander so mitgeteilt. Aber angeblich meinte die nette Sachbearbeiterin des BAFA am Telefon, dass sie das im Zweifel korrigeren.
Vielleicht ne doofe Frage, aber wie finde ich das heraus? Auf allen Unterlagen steht "CUPRA Leon 1.4 e-HYBRID (MJ22.3) 150kW (204 PS)". Soweit ich das verstehe trifft MJ22.3 ja auch auf beide Motorisierungen zu. Im Fahrzeugschein steht unter "Handelsbezeichnung" "CUPRA LEON E-HYBRID150".
Wenn du noch einen MJ22 hast, dann wurde ein MJ22.3 ausgeliefert. MJ22.2 gibt es schon länger nicht mehr.
Daher kannst du den Eintrag der Bafa mit MJ22.3 auswählen.