Lieferzeit 9-3
Meine Saab-Freunde,
am 13. Noiv. habe ich um Eure Erfahrungen mit den Lieferzeiten nachgesucht.
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines 9-3,2.0t Arc mit so beinahe allem drum und drin. (Busines + Comfortpaket, Sitzheizung, Alarm,Xenon)
Bestellt habe ich das Schmuckstück am 27.10. als Lieferzeit 5 Wo.
Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich bin total überrascht von der Ausstattung und vorallem vom Wohlfühlgefühl in diesem Auto.
Ich wollte Euch nur meine Freude über den richtigen Kaufentschluss mitteilen.
Seid gegrüsst!
WoHe
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Hallo Chris.
Deine Aussage macht Sinn. Kraftstoff dient auch zur Kühlung => unkontrollierte Verbrennung. Ölproblem wäre wohl eher 90 Grad zur Kurbelwellenachse zu sehen (Kolbenkippen = mehr Reibung).
Gruss
Oliver
Ein Kolbenfresser zeigt sich am ehesten in der 90 Grad-Stellung. Aber dann meistens auf allen Zylindern, mal mehr, mal weniger.
Das Foto zeigt einen geschmolzenen Kolbenboden am Rand. Hervorgerufen durch Überhitzung, vermutlich durch zu wenig Kraftstoff in diesem einen Zylinder.
Bei der Reparatur würde ich auf JEDEN FALL den Injektor erneuern. Neue Kerzen sowieso!
Verschmolzene Kolben gab es beim alten 8-Ventil Turbo häufiger. Nur da meistens durch defekte Zündkerzen. Gab schöne Löcher im Kolbenboden.
Kolbenfresser entstehen durch zu wenig oder schlechtes Motoröl...oder auch, wenn der Motor Kühlwasser verliert und der Fahrer nix merkt oder sieht. Die Kolben dehnen sich über Gebühr aus, der Zylinder wird zu klein...🙁...dann sind die Kolbenringe mit dem Kolben zu einer Einheit verschmolzen. Am oberen Zylinderrand lagert sich dann Kolbenmaterial ab. Sieht auch gediegen aus.🙂
Motorschäden gibt es genug. Aber sie haben alle ihr eigenes Erscheinungsbild.
Besonders entzückend sieht ein 9-5 Motor mit abgerissenem Pleuel aus. Da kann man in der Regel, ohne Zerlegen, den Schaden begutachten. Das Loch in der Motorblock-Wand ist dafür groß genug,
Hallo Chris.
Ich liebe Axiome.
Der Schaden trat aber in Flucht (+/-) zur Kurbelwelle und nicht 90 Grad versetzt auf. Sprechen wir von der gleichen Situation?
Klar ist: Falsche Zündkerze = durchgebrannter Kolbenboden (Gegrüsst sind die Audi 1.8t Fahrer dank falscher Zündkerzenangabe im VAG Ersatzteilsystem).
Der Kolbeboden deutet eher auf fette Verbrennung und/oder Kurzstrreckenverkehr hin - wenn da nicht die Ausbrennung nach unten wäre (wo aber kein direkter Schaden zu sehen ist).
Bottom line ist aber sicherlich eine unkontrolliert Verbrennung (Zündung/Einspritzung).
Final kann uns nur die Antwort nur der Zylinderkpfe/die Zündkerzen bieten.
Gruss
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
Hallo Chris.
Ich liebe Axiome.
Der Schaden trat aber in Flucht (+/-) zur Kurbelwelle und nicht 90 Grad versetzt auf. Sprechen wir von der gleichen Situation?
Der Kolbeboden deutet eher auf fette Verbrennung und/oder Kurzstrreckenverkehr hin - wenn da nicht die Ausbrennung nach unten wäre (wo aber kein direkter Schaden zu sehen ist).
Bottom line ist aber sicherlich eine unkontrolliert Verbrennung (Zündung/Einspritzung).
Final kann uns nur die Antwort nur der Zylinderkpfe/die Zündkerzen bieten.
Gruss
Oliver
Hallo Oliver! Wir tröten in das gleiche Horn.
"Überhitzung durch unkontrollierte Verbrennung" hört sich super fachmännisch an. Wird auch jeder Sachverständige benutzen, wenn dieser den Schaden sieht.
Nur...die Ursache ist nicht klar. Entweder Zündung oder Einspritzung...kannste dir eine Möglichkeit aussuchen.
Nur das Kerzenbild könnte eventuell weiterhelfen, wenn die Zündkerze nicht total mit dem Kolbenmaterial verschmolzen ist.
Der Zylinderkopf sieht eigentlich immer gleich aus: mit Kolbenmaterial gespickt..."Akne für Mechaniker"🙂