Liefertermine
Hallo,
hat einer von euch schon "echte" Angaben zu Lieferterminen des Tiguans.
Mein VW-Händler nannte mir bei Bestellung am 18.9.07 einen Bautermin für Anfang Januar.
Dauert das denn wirklich so lange oder muß ich etwas Feuer unter den ..... machen.
Danke im voraus für Eure Infos.
Grüße
Hans-Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Aja, ich meld mcih auch sicherlich in nem Forum an um einfach mal so aus jucks und dollerrei mal die leute zu verarschen und so zutuen als wenn ein Tiguan bestellt habe.....natürlich.. Was hab ich den davon??????
Sorry,
du meckerst doch fast mit jedem Beitrag hier rum. Genauso wie manch anderer hier, man gucke sich nur mal die roten Balken an. Ich habe ziehmlich zur selben Zeit bestellt, als wirklich absehbar war, welche Probleme es bei VW gibt und dass die Liefertermine vage sind.
Über was willst du dich eigentlich beschweren? Über einen unverbindlichen Liefertermin, der sich möglicherweise bei 10 mal nachfragen noch 10 mal verschiebt?
Nichts gegen dich persönlich, aber denk doch mal drüber nach was die Meckerei in einem solchen Forum bringen soll. Es grenzt fast an kindliche Naivität wie manche hier an eine Autobestellung rangehen.
Ich freu mich weiterhin auf mein neues Auto, und Vorfreude soll bekanntlicherweise die schönste Freude sein.
Und reagiere dich gerne mit roten Balken an mir aus....
5039 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jimmy2305
Tiguan S&S, 170 TDI, Xenon, RDC510, AHK, Premium FSE, Nebel, Parkpilot, L&S Paket, Notrad, Ambiente, Winterreifen
Mitteilung vom 😁Vor 4 Wochen: Bautermin Tag 6 KW 43
Der gleiche Bautermin (gleiche Tag) wurde mir vor ein paar Wochen auch gesagt, als ich in Wolfsburg angerufen habe. Von meinem Verkäufer habe ich leider seit Umbestellung von Sportfahrwerk auf DCC im August nichts mehr gehört. Eigentlich müsste er mir ja langsam mal sagen, dass ich mein Geld zusammensuchen soll, da der Tiguan in Kürze gebaut wird. Aber Pustekuchen. Bisher kam noch kein Hinweis.
Gelesen waz-online
Auto 5000: Zusatzschichten in der Tiguan-Produktion
«Sechs Zusatzschichten bei Auto 5000: Wegen der großen Nachfrage nach dem Tiguan wird bei der VW-Tochter bis zum Jahresende mehr gearbeitet. »Bereits in diesem Monat sind Nachtschichten für zwei Sonntage vereinbart worden. Und damit nicht genug: Vier weitere Zusatzschichten soll es bei Auto 5000 in den Monaten November und Dezember geben.
Großansicht
Auto 5000: Weitere Zusatzschichten bis zum Jahresende.
Diese Extra-Schichten wurden gestern bereits „von Unternehmen und Betriebsrat festgelegt“, so Auto-5000-Sprecherin Christine Kuhlmeyer. Ziel sei es, „allen Kundenaufträgen gerecht zu werden“. Hintergrund ist die weiterhin starke Nachfrage nach dem Tiguan. „Die Auto 5000 fährt nach wie vor auf sehr hohem Niveau“, so Christine Kuhlmeyer. Zuletzt war bekannt geworden, dass bei der Auto 5000 außerdem Produktionsverlagerungen vom Touran zum Tiguan stattfinden. Damit sollen die langen Lieferzeiten für den Tiguan verkürzt werden. Bei VW hingegen sind die Sonnabend-Schichten bis Jahresende vorerst abgesagt worden (WAZ berichtete).
Veröffentlicht am 16.10.2008 06:01 Uhr
Zuletzt aktualisiert am 16.10.2008 06:01 Uhr
Wiederspruch zu meinen vorherigen Beitrag:
Mehr Infos zu diesem Thema hier
Finanzkrise
VW entlässt Tausende Leiharbeiter
Nach Ford und Opel jetzt auch VW: Der Volkswagen-Konzern muss wegen der Finanzkrise und Konjunkturflaute Tausende Leiharbeiter entlassen und die Produktion kürzen!
VW wolle sich von einem Großteil seiner 25 000 Leiharbeiter oder sogar von allen Leiharbeitern trennen, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe). Diese genaue Zahl weist ein Konzern-Sprecher jedoch zurück.
„Wir kommen um harte Einschnitte nicht herum“, sagte Vorstandschef Martin Winterkorn vor 500 Führungskräften in Wolfsburg. „Wenn Kosten steigen und Erträge wegbrechen, ist eines klar: Jetzt ist noch mehr Disziplin bei Investitionen und laufenden Kosten gefragt.“
Der Vorstand prüfe derzeit genau, welche Projekte wirklich notwendig seien. „Struktur- oder Kapazitätsinvestitionen stellen wir zunächst zurück“, sagte Winterkorn dem Bericht zufolge. Er zeigte sich besorgt über die Heftigkeit des Konjunkturabschwungs: „So schlecht und unsicher waren die Aussichten schon lange nicht mehr.“
Die externen Rahmenbedingungen, die Marktentwicklung und die Finanzmarktkrise bildeten eine gefährliche Mischung. 2009 werde ein sehr schwieriges Jahr für die Auto-Industrie und für VW.
Wieviel 1000de Tiguans mal wohl in 6 Zusatz-Schichten baut????!!! 😁 😉
Widerspruch der beiden Themen sehe ich nicht. Man fährt die anderen Produkzionen (Touran, Golf, ......) runter und verteilt die eigenen Mitarbeiter auf das Tiguanband....wenn das so einfach geht! Externe Mitarbeiter haben dann leider das Nachsehen.....so ist dies inzwischen in unserer Gesellschaft, selbst der Mensch wird zu einem Wegwerfprodukt 🙁
Ähnliche Themen
Sodele, jetzt komm ich auch mal mit guten Neuigkeiten.
Habe heute Nachricht von mienem 😁 erhalten.
Der Bautermin für meinen 170PS-TDI Tiger mit Vollausstattung ist von KW 7/2009 auf KW49/2008 vorgerückt.
Wird wohl doch noch ein Weihnachtsgeschenk.
Es tut sich was. Die Zusatzschichten und die Verlagerung der Produktion vom Touran zum Tiguan haben dazu geführt, dass mein 😁 mir mitgeteilt hat, mein Tiguan wird in der KW 46/08 statt Kw 4/09 gebaut. Nur bei der Abholung wird es wohl KW 48 werden.
Also Tiguan-Freunde nicht die Hoffnung aufgeben.
Es geht jetzt wirklich schneller! Mein Freundlicher hat mir gestern mitgeteilt, dass es jetzt Bauwoche 50 dieses Jahres wird, statt 05/09. Gibt es soviele Stornierungen oder kommt dies von den Sonderschichten?
Zitat:
Original geschrieben von antikekunst
Es geht jetzt wirklich schneller! Mein Freundlicher hat mir gestern mitgeteilt, dass es jetzt Bauwoche 50 dieses Jahres wird, statt 05/09. Gibt es soviele Stornierungen oder kommt dies von den Sonderschichten?
wahrscheinlich hat die Wirtschaftskrise jetzt auch den Tiguan erreicht.
Autos werden kaum noch bestellt, so lese ich jeden Tag in den Zeitungen, da wird der Tiguan wohl keine Ausnahme sein und VW wird wohl mehr Produktionskapazität auf den Tiguan verlagern können.
Viele die ihr Auto nicht selbst bar bezahlen können, bekommen weniger einfach Kredit und das hilft dann wohl auch nicht.
Moin
Also wenn ich das hier so richtig Verfolge wird es Mitte Dezember bei der Abholung in WOB richtig voll. Da können wir ja ne richtige Sause im Ritz
machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
VW wolle sich von einem Großteil seiner 25 000 Leiharbeiter oder sogar von allen Leiharbeitern trennen,
Das wurde inzwischen dementiert. VW hat in Deutschland lediglich 3.700 Leiharbeiter. Zum Jahresende laufen bei 750 die Zeitverträge aus und sollen nicht verlängert werden:
http://www.automobilwoche.de/.../article?...
Hallo,
auch bei mir tut sich was. Nachdem das Fahrzeug Anfang Nov. bestellt wurde und im März auf 170 PS Diesel umkonfiguriert wurde, rutscht der Tiger jetzt von Ende Dezember auf Mitte November. Hoffe er kommt noch früher!
Ich verstehe jedoch nicht, warum aktuelle Neubesteller jetzt sogar in 3-4 Monaten das Fahrzeug erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Graf-Leiningen
Hallo,auch bei mir tut sich was. Nachdem das Fahrzeug Anfang Nov. bestellt wurde und im März auf 170 PS Diesel umkonfiguriert wurde, rutscht der Tiger jetzt von Ende Dezember auf Mitte November. Hoffe er kommt noch früher!
Ich verstehe jedoch nicht, warum aktuelle Neubesteller jetzt sogar in 3-4 Monaten das Fahrzeug erhalten.
Hallo,
also ich bin ein aktueller neubesteller. Habe die S&S Variante mit 170 PS TSI Motor und mit den üblichen verdächtigen bestellt. Mein Liefertermin wurde und ist mit 5/2009 vermerkt. Also minimum 7 Monate.
Hallo Graf-Leiningen,
bist Du sicher, dass mit 5/2009 nicht Kalenderwoche 5 gemeint sein könnte ?
Darf man fragen, wann Du genau bestellt hast und wie schnell du die Auftragsbestätigung bekommen hast ?
Ich habe vor 1 Woche bestellt und weiß noch nichts, wann meiner kommen wird (details s. signatur)
Grüße
Kessel1506
Zitat:
Original geschrieben von Kessel1506
Hallo Graf-Leiningen,bist Du sicher, dass mit 5/2009 nicht Kalenderwoche 5 gemeint sein könnte ?
Darf man fragen, wann Du genau bestellt hast und wie schnell du die Auftragsbestätigung bekommen hast ?
Ich habe vor 1 Woche bestellt und weiß noch nichts, wann meiner kommen wird (details s. signatur)
Grüße
Kessel1506
Hallo,
nein es ist nicht die Woche, sondern wirklich der Monat, also Mai /09. Bestellt habe ich ihn am 30.09.08 Bestätigung kam heute mit der Post.
Zitat:
Original geschrieben von Graf-Leiningen
Hallo,auch bei mir tut sich was. Nachdem das Fahrzeug Anfang Nov. bestellt wurde und im März auf 170 PS Diesel umkonfiguriert wurde, rutscht der Tiger jetzt von Ende Dezember auf Mitte November. Hoffe er kommt noch früher!
Ich verstehe jedoch nicht, warum aktuelle Neubesteller jetzt sogar in 3-4 Monaten das Fahrzeug erhalten.
Kann dich trotzdem verstehn.
Weil wir haben ja auch erst nen Termin in so sechs Monaten erhalten.
Dies wurde bei mir auf 14 Monate verlängert.
Jetzt werden es wohl 11 Monate.
Ich denke nicht das bei den Spätbestellten es noch zusätzlich um fünf Monate nach hinten verlegt wird.
Hoffe es war verständlich. Und noch was, ich gönne es allen die ihn früher bekommen,
nur warte ich jetzt bald schon 11 Monate und da kann man irgenwann nicht mehr.....
🙂