Liefertermine

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

hat einer von euch schon "echte" Angaben zu Lieferterminen des Tiguans.
Mein VW-Händler nannte mir bei Bestellung am 18.9.07 einen Bautermin für Anfang Januar.
Dauert das denn wirklich so lange oder muß ich etwas Feuer unter den ..... machen.
Danke im voraus für Eure Infos.

Grüße

Hans-Jörg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von murat85


Aja, ich meld mcih auch sicherlich in nem Forum an um einfach mal so aus jucks und dollerrei mal die leute zu verarschen und so zutuen als wenn ein Tiguan bestellt habe.....natürlich.. Was hab ich den davon??????

Sorry,

du meckerst doch fast mit jedem Beitrag hier rum. Genauso wie manch anderer hier, man gucke sich nur mal die roten Balken an. Ich habe ziehmlich zur selben Zeit bestellt, als wirklich absehbar war, welche Probleme es bei VW gibt und dass die Liefertermine vage sind.

Über was willst du dich eigentlich beschweren? Über einen unverbindlichen Liefertermin, der sich möglicherweise bei 10 mal nachfragen noch 10 mal verschiebt?

Nichts gegen dich persönlich, aber denk doch mal drüber nach was die Meckerei in einem solchen Forum bringen soll. Es grenzt fast an kindliche Naivität wie manche hier an eine Autobestellung rangehen.

Ich freu mich weiterhin auf mein neues Auto, und Vorfreude soll bekanntlicherweise die schönste Freude sein.

Und reagiere dich gerne mit roten Balken an mir aus....

5039 weitere Antworten
5039 Antworten

Und wieder mal ein Hallo an alle,

heute mit WOB und dem Disponenten vom 🙂 gesprochen. Möglicherweise ein vorrutschen von
KW 24 auf KW 23 (KW24 ist bestätigt).
Auskünfte waren von beiden sehr detailliert, sehr freundlich und überaus konkret.

Man sagte VW hätte mit einem größeren Ansturm auf TDI gesetzt (70% zu 30%) und nun sei es
einwenig anders gelaufen fast 50 zu 50. Dementsprechend haben TSI wohl (wenn wieder ein Engpass kommt)
längere Lieferzeiten als TDI. Begründung lag darin das viele ("bekannte"😉 TDI Fahrer wohl auch wegen des geringen
Preisunterschiedes an der Tanke auf TSI umgeschwenkt haben.

Und das Ganze setzt sich mit fast allen "Extras" (Bauteilen) fort. Also beim Lieferant
z.B. wir brauchen 2000 Panoramadächer in 14 Tage, brauchen tun sie jetzt aber viel mehr....., so
auch mit viel zuwenig georderten Automatikgetrieben (weil entsprechenden Zahlen vorlagen) es werden deutlich
mehr Schalter bestellt. Weiter meinte er das ganze wird wohl ca. 1 Jahr dauern, bis sich alles normalisiert, gerechnet
vom Zeitpunkt Jan/Feb 2008.

Änderungen Mj.2009 bei mir wohl nur die Winterräder, die sollen wohl jetzt normale 2WD Reifen bekommen.
Was vermutlich Sparmaßnahmen sind.

Bestellt habe ich Anfang März 2008. (Händlerbestellung war Ende Jan.08) brauchte nur eine kleine Änderung.

Das warten hat ein baldiges ENDE
Grüße an alle hlunki

Hally Hallo was bin ich heut´ froh,!!!!!
Heute war ich beim 😁 und gab mir eine Guttee 😎Nachricht.
Mein Tiger wird in die 21 KW ( 20.05.) Gebaut und kann in die 23 KW abgeholt werden.
Also, alles laut plan 😛 fast. Na ja 2 Wochen Verspätung.
Der Sekt wird ietzt kalt gestellt. Die Fotos folgen.

Gruß Bigbalo

Zitat:

Original geschrieben von hlunki


Und wieder mal ein Hallo an alle,

heute mit WOB und dem Disponenten vom 🙂 gesprochen. Möglicherweise ein vorrutschen von
KW 24 auf KW 23 (KW24 ist bestätigt).
Auskünfte waren von beiden sehr detailliert, sehr freundlich und überaus konkret.

Man sagte VW hätte mit einem größeren Ansturm auf TDI gesetzt (70% zu 30%) und nun sei es
einwenig anders gelaufen fast 50 zu 50. Dementsprechend haben TSI wohl (wenn wieder ein Engpass kommt)
längere Lieferzeiten als TDI. Begründung lag darin das viele ("bekannte"😉 TDI Fahrer wohl auch wegen des geringen
Preisunterschiedes an der Tanke auf TSI umgeschwenkt haben.

Und das Ganze setzt sich mit fast allen "Extras" (Bauteilen) fort. Also beim Lieferant
z.B. wir brauchen 2000 Panoramadächer in 14 Tage, brauchen tun sie jetzt aber viel mehr....., so
auch mit viel zuwenig georderten Automatikgetrieben (weil entsprechenden Zahlen vorlagen) es werden deutlich
mehr Schalter bestellt. Weiter meinte er das ganze wird wohl ca. 1 Jahr dauern, bis sich alles normalisiert, gerechnet
vom Zeitpunkt Jan/Feb 2008.

Änderungen Mj.2009 bei mir wohl nur die Winterräder, die sollen wohl jetzt normale 2WD Reifen bekommen.
Was vermutlich Sparmaßnahmen sind.

Bestellt habe ich Anfang März 2008. (Händlerbestellung war Ende Jan.08) brauchte nur eine kleine Änderung.

Das warten hat ein baldiges ENDE
Grüße an alle hlunki

Ich glaube, daß VW mit seiner Marktanalyse völlig danebengegriffen hat. Hier war ja alles falsch prognostiziert und das bei so hochdotierten Kräften. Irren ist menschlich aber hier ist das Ausmaß ungewöhlich hoch. Zum Glück von VW ist der Tiguan nicht sein einzigstes Auto auf dem Markt. Was sind schon 100000 ewig Wartende  zu den in der Mehrheit zufriedenen Kunden. Ist schon eine verrückte Welt😎🙄

Gruß an alle geduldig Wartenden
Tig09

Ups da war was doppelt😁

Tig09

Ähnliche Themen

Habe heute die Kamera und die Media-Buchse nachgeordert. Und jetzt der Hammer: Unser Liefertermin ist um 8 Wochen, von KW04/2009 auf KW48/2008, nach vorne gerutscht!
Unser 🙂 fand es selber "sehr erstaunlich". Er selber kann die Terminpolitik von VW beim Tiguan auch nicht mehr nachvollziehen.
Für uns ist damit der ideale Liefertermin rausgekommen, wenn es denn dabei bleibt?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von hlunki


Und wieder mal ein Hallo an alle,

heute mit WOB und dem Disponenten vom 🙂 gesprochen. Möglicherweise ein vorrutschen von
KW 24 auf KW 23 (KW24 ist bestätigt).
Auskünfte waren von beiden sehr detailliert, sehr freundlich und überaus konkret.

Man sagte VW hätte mit einem größeren Ansturm auf TDI gesetzt (70% zu 30%) und nun sei es
einwenig anders gelaufen fast 50 zu 50. Dementsprechend haben TSI wohl (wenn wieder ein Engpass kommt)
längere Lieferzeiten als TDI. Begründung lag darin das viele ("bekannte"😉 TDI Fahrer wohl auch wegen des geringen
Preisunterschiedes an der Tanke auf TSI umgeschwenkt haben.

Und das Ganze setzt sich mit fast allen "Extras" (Bauteilen) fort. Also beim Lieferant
z.B. wir brauchen 2000 Panoramadächer in 14 Tage, brauchen tun sie jetzt aber viel mehr....., so
auch mit viel zuwenig georderten Automatikgetrieben (weil entsprechenden Zahlen vorlagen) es werden deutlich
mehr Schalter bestellt. Weiter meinte er das ganze wird wohl ca. 1 Jahr dauern, bis sich alles normalisiert, gerechnet
vom Zeitpunkt Jan/Feb 2008.

Änderungen Mj.2009 bei mir wohl nur die Winterräder, die sollen wohl jetzt normale 2WD Reifen bekommen.
Was vermutlich Sparmaßnahmen sind.

Bestellt habe ich Anfang März 2008. (Händlerbestellung war Ende Jan.08) brauchte nur eine kleine Änderung.

Das warten hat ein baldiges ENDE
Grüße an alle hlunki

Hallo!

Kannst du zu den Winterräder noch etwas mehr sagen. Ich bin kein Fachmann und habe sie im April zusammen mit
meinem Tiger bestellt. Was ändert sich da bitte zum Modelljahr 2009?
Grüße und herzlichen Dank

Hallo,

man sagte mir das sich die Bestellnr. der Winterräder geändert hat und das ab Mj 2009
so genannte 2WD Reifen zum Einsatz kommen. (WD= Wheels Drive).

Mehr war leider nicht rauszufinden bisher. In einem anderen Thread steht mehr darüber,
wohl das für alle die vor KW22 bestellt haben, sich wohl kaum was ändern wird.

Noch ergänzend zu meinem letzten Thread:
Wenn man mal schaut wer alles ein Tiguan geordert hat, kann man VW eigentlich keinen Vorwurf machen.
Allein in diesem Forum haben die unterschiedlichsten "Marken und Modelle" bestellt, also Cabrio,
Limo, teilweise ganz andere Klassen von Fahrzeugen. Ich selbst auch von Peugeot (Limo).

Das so viele umsteigen + Neubestellungen, damit konnte VW wirklich nicht ganz rechnen. Man bekommt zumindest
ein ganz neues Auto (keins was schon Monate rumsteht). Nein, ich arbeite nicht bei VW.

Gruß an alle hlunki

Hallo,
ich hab mir ja nen S&S 2.0 140PS TDI mit Automatik bestellt.
Bin mir am überlegen ob ich nicht aufgrund der langen Lieferzeit auf den 200PS TSI umbestellen soll, da die Spritpreise ja gerade sehr dem Diesel nahekommen.

Weiß jemand Bescheid, ob dieser Motor mit Automatik evtl. schneller verfügbar ist als der TDI?
Bitte um Info...

Danke und Grüße
Wolle

Zitat:

Original geschrieben von wolle0102



Hallo,
ich hab mir ja nen S&S 2.0 140PS TDI mit Automatik bestellt.
Bin mir am überlegen ob ich nicht aufgrund der langen Lieferzeit auf den 200PS TSI umbestellen soll, da die Spritpreise ja gerade sehr dem Diesel nahekommen.

Weiß jemand Bescheid, ob dieser Motor mit Automatik evtl. schneller verfügbar ist als der TDI?
Bitte um Info...

Danke und Grüße
Wolle

Nach meinen Kenntnissen ist der TDI 140 PS (Schalter) und der 200 PS TSI am schnellsten lieferbar. So die Auskunft eines Disponenten aus WOB. Habe daraufhin auf den TDI 140 PS umgesattelt, anstatt 170 PS TSI.

Gruß Billy

gilt diese aussage wegen des 200 ps für handschaltung oder/und tiptronic?

Zitat:

Original geschrieben von wolle0102



Hallo,
ich hab mir ja nen S&S 2.0 140PS TDI mit Automatik bestellt.
Bin mir am überlegen ob ich nicht aufgrund der langen Lieferzeit auf den 200PS TSI umbestellen soll, da die Spritpreise ja gerade sehr dem Diesel nahekommen.

Weiß jemand Bescheid, ob dieser Motor mit Automatik evtl. schneller verfügbar ist als der TDI?
Bitte um Info...

Danke und Grüße
Wolle

Hi Wolle,

das ist zwar nicht ganz zum Thema was ich hier schreibe aber ich würde bei meiner Entscheidung beachten, dass der 200 PS TSI sicherlich richtigen Durst hat. Ich hatte den Motor im GTI - war echt toll und nicht mit dem 140 PS TDI zu vergleichen. Der Gute zog sich aber beim GTI schon gut 11 Liter Super-Plus rein !!

Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joekupp



Zitat:

Original geschrieben von wolle0102



Hallo,
ich hab mir ja nen S&S 2.0 140PS TDI mit Automatik bestellt.
Bin mir am überlegen ob ich nicht aufgrund der langen Lieferzeit auf den 200PS TSI umbestellen soll, da die Spritpreise ja gerade sehr dem Diesel nahekommen.

Weiß jemand Bescheid, ob dieser Motor mit Automatik evtl. schneller verfügbar ist als der TDI?
Bitte um Info...

Danke und Grüße
Wolle

Hi Wolle,

das ist zwar nicht ganz zum Thema was ich hier schreibe aber ich würde bei meiner Entscheidung beachten, dass der 200 PS TSI sicherlich richtigen Durst hat. Ich hatte den Motor im GTI - war echt toll und nicht mit dem 140 PS TDI zu vergleichen. Der Gute zog sich aber beim GTI schon gut 11 Liter Super-Plus rein !!

Gruß
Joe

nun, wie schon oft geschrieben wurde: wer sich so ein auto kauft, macht es nicht, um sprit zu sparen. da würde ich selber ja bei meinem touran bleiben (5,5 l im schnitt). aber wenn der grosse tsi so viel besser ist als der tdi, dann freu ich mich noch mehr auf das spassmobil 😁 (säuft der wirklich so viel? der eos meines mannes kommt mit knapp 9 l aus und hat 50 ps mehr - und viel mehr hubraum 🙄)

Zitat:

Original geschrieben von minitiguan


Habe heute die Kamera und die Media-Buchse nachgeordert. Und jetzt der Hammer: Unser Liefertermin ist um 8 Wochen, von KW04/2009 auf KW48/2008, nach vorne gerutscht!
Unser 🙂 fand es selber "sehr erstaunlich". Er selber kann die Terminpolitik von VW beim Tiguan auch nicht mehr nachvollziehen.
Für uns ist damit der ideale Liefertermin rausgekommen, wenn es denn dabei bleibt?! 😉

Minitiguan

Das ist inzwischen alles ein bisschen ominös mit den Lieferfristen; Du hast am 3.4.2008 einen 150 PS TSI mit LEDERAUSSTATTUNG bestellt und man hat Dir jetzt KW 48/2008 bestätigt.

Ich habe am 11.3., also fast einen Monat vor Dir, den gleichen Wagen bestellt OHNE Leder, OHNE Pan.-Dach, allerdings mit Parkassistent hinten, und bekomme eine Erstbestätigung auf KW 5/2009, dann am 30.4. von WOB telefonisch KW 2/2009 bestätigt mit der Angabe, ich würde wohl noch Richtung 50/2008 nach vorne rutschen;
Aber, jetzt kommt`s, mein Park-Assi hinten gehöre auch zu den schlecht lieferbaren Teilen, man müsse mal sehen, wie die Eingänge dieser Teile so wären.

Ich solle bitte so ca. am 30.6. noch mal nachfragen, da könne man mir präzisere Lieferfristen sagen.

Also, warten wie bisher ist angesagt; hätte ich nicht so malade Bandscheiben und käme besser IN einen A4 Avant und
auch besser wieder RAUS, hätte ich grosse Lust, stante pedes jetzt einen A4 Avant 1,8 TFSI zu bestellen;

wir Wartenden sehen alle weiter, frei nach Udo Jürgens: Jeder so, wie er mag!

Zitat:

Original geschrieben von realevalina



Zitat:

Original geschrieben von Joekupp


Hi Wolle,

das ist zwar nicht ganz zum Thema was ich hier schreibe aber ich würde bei meiner Entscheidung beachten, dass der 200 PS TSI sicherlich richtigen Durst hat. Ich hatte den Motor im GTI - war echt toll und nicht mit dem 140 PS TDI zu vergleichen. Der Gute zog sich aber beim GTI schon gut 11 Liter Super-Plus rein !!

Gruß
Joe

nun, wie schon oft geschrieben wurde: wer sich so ein auto kauft, macht es nicht, um sprit zu sparen. da würde ich selber ja bei meinem touran bleiben (5,5 l im schnitt). aber wenn der grosse tsi so viel besser ist als der tdi, dann freu ich mich noch mehr auf das spassmobil 😁 (säuft der wirklich so viel? der eos meines mannes kommt mit knapp 9 l aus und hat 50 ps mehr - und viel mehr hubraum 🙄)

Nun, der Eos deines Mannes hat ja auch keinen cw-Wert wie eine Schrankwand und wiegt sicherlich auch keine 1,7 to.

Der Mehrverbrauch ist halt der typische SUV-Aufschlag.

Ich bin auch am überlegen ob ich beim 1,4 bleiben soll oder auf den 200 PS umsteige.

Leider gibt es fast keine Entscheidungshilfen, wichtig wäre mir das objektive Fahrgefühl mit 200 PS

( das der besser geht wie 150 PS ist mir auch schon klar ), der tatsächliche Verbrauch sowie die Mehrkosten für die Versicherung.

Trotz Typenklassen ist noch keine Versicherung in der Lage mir ein Angebot zu erstellen.

Gruss, Markus

das cabrio hat etwas über 1,6 t... aber natürlich ist er keine schrankwand, wer will denn sowas 😁 ne, ist mir schon klar, das mit dem luftwiderstand. egal, für mich kommt eh nur noch der in frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen