liefertermin zafira life
hallo zusammen, ich habe eine frage zu den genannten lieferterminen. ich möchte gern einen zafira life bestellen. der opelhändler bei uns in der scheiz sagt mir: "produktion gestoppt bis quartal 1 in 2020 wegen technischen problemen. schwestermodelle von peugeot/citroen und toyota seien auch betroffen". nun bin ich einmal zum toyotahändler gegangen, der sagte mir er könne liefern.????? jedoch lese ich nun, das es bei euch liefertemine gibt. habt ihr ähnliche infos wie ich, oder ist das etwa verdummung der kunden? offiziell war die premiere für den herbst angesagt, wurde jedoch nun auf das frühjahr 2020 verschoben.
1209 Antworten
Was meinst du denn mit Abstandswarner? Die Parksensoren? Die haben nicht genug Reichweite für den Tempomat. Nicht mal zur Unterstützung während der Fahrt.
Die Platte ist der Radarsensor. Das System ist sehr einfach im OZL und nicht zu vergleichen mit den Systemen von BMW, Audi oder anderen Marken die es derzeit gibt. Hier wird in der Regel auch die Kamera mit verwendet die um einiges mehr an Spektrum abbilden kann als die in unserem Autos
Aber wenn es für dich nur Spielerei ist, dann brauchst du es ja eh nicht 😉
Oh doch, selbst auf der Autobahn bimmelt das System weil 30m vor dir ein PKWs grade auf deiner Spur wechselt..... Zudem noch der rote Hinweis "Hindernis in der Nähe des Fahrzeuges"
Ach okay einfach heißt das dann heute, endweder einfach nicht da oder ne einfache Funktionsweise 😁
Zitat:
@Stephan.MK schrieb am 26. April 2022 um 12:14:09 Uhr:
Hab mir jetzt mal Bilder von unserem E-Life angesehen, stimmt da sitzt so nen bisschen Plastik. Aber ganz ehrlich, das ist doch nie im Leben gleichzusetzen wie ein "Radar" der mittig sitzt. Wie soll denn die Platte das ganze Spektrum vorne abdecken?
Diese Kunststoffplatte ist nichts anderes als die Abdeckung, hinter der dann der Radarsensor verbaut ist, sofern er denn verbaut ist. Dass das Ding ein wenig außermittig sitzt, ist für ein ACC-System nicht relevant, sofern man da nicht bis 0 km/h herunterbremsen und evtl. sogar wieder selbstständig anfahren möchte. Bei den üblichen Abständen überdeckt der Sichtbereich trotzdem locker die eigene Spur.
Zitat:
@Stephan.MK schrieb am 26. April 2022 um 12:14:09 Uhr:
Ich bleibe daher bei meiner Meinung, diese Spielerei wird durch die Abstandswarner unterstützt. Ein wirklich richtiges Radarsystem ist das nicht. Ich bin aber gerne bereit falls mich einer korrigieren sollte.
Was meinst Du mit Abstandswarner? Abstandswarner ist eine Funktion, kein Sensor.
Abstände misst man üblicherweise im Nahbereich mit Ultraschall und im Nah- und Fernbereich mit Radar. Eher selten auch per Infrarot (Laserscanner) oder Stereokamera. Dein Zafira hat dafür einen Radar im Frontbereich und natürlich auch Ultraschallsensoren für den Nahbreich.
Zitat:
@hiaze schrieb am 26. April 2022 um 12:18:07 Uhr:
Die Platte ist der Radarsensor. Das System ist sehr einfach im OZL und nicht zu vergleichen mit den Systemen von BMW, Audi oder anderen Marken die es derzeit gibt. Hier wird in der Regel auch die Kamera mit verwendet die um einiges mehr an Spektrum abbilden kann als die in unserem Autos
Laut Handbuch verwenden die da auch beim Zafira die Kamera und den Radarsensor zusammen. Selbst Systeme ohne Kamera bremsen normalerweise - die ACC-Funktion ist eigentlich schon "steinalt". Warum das System beim Zafira ohne Bremseingriff arbeiten muss, ist mir ein Rätsel. Technisch wären die Voraussetzungen sicherlich da, aber ich spekuliere mal, dass die sich da einfach Entwicklungskosten gespart haben.
Was Assistenzsysteme betrifft, ist der Zafira ohnehin Steinzeit. Man merkt, dass der von PSA und nicht von Opel entwickelt wurde.
Ähnliche Themen
Man darf nicht vergessen, dass diese Plattform und das Grundmodell nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Es wurde ja wohl auch nie ein Facelift gemacht in die moderne Systeme implementiert hätten werden können. Ist eben hauptsächlich als Transporter konzipiert. Ich kann mit diesem Vorwissen gut leben. Habe nichts anderes erwartet.
Zitat:
@hiaze schrieb am 26. April 2022 um 19:39:42 Uhr:
Man darf nicht vergessen, dass diese Plattform und das Grundmodell nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Es wurde ja wohl auch nie ein Facelift gemacht in die moderne Systeme implementiert hätten werden können. Ist eben hauptsächlich als Transporter konzipiert. Ich kann mit diesem Vorwissen gut leben. Habe nichts anderes erwartet.
Das ist schon richtig, aber auf der gut 20 Jahre alten ACC-Funktion in Serienfahrzeugen wächst (technikgeschichtlich gesehen) wirklich schon Moos. Im Vergleich zu Opel und auch dem Vorgänger-Zafira ist das schon ein deutlicher technischer Rückschritt in der Hinsicht. Der Zafira Tourer brachte schon 2011(!!) ein vollwertiges ACC-System mit.
Naja, wie auch immer, wir weichen vom Thema ab.
Nochmal, das ACC System im PSA Van funktioniert ganz hervorragend. Es ist insgesamt sogar angenehmer und entspannter weil es nicht so stark bremst. Trotzdem ist aber eine deutlich wahrnehmbare Verzögerung erkennbar. Ich fahre damit lieber größere Touren als mit dem Leon mit "richtigem" ACC
Ich auch. Da kann man so entspannt cruisen
So, ich habe mir eben einen Toyota Proace Verso Team Deutschland ausgesucht, Vertrag ist -mit Vorbehalt- unterschrieben.
Es standen 8-9 (!!!) Neuwagen zur Auswahl auf dem Hof vom Händler. Mit Rückfahrkamera, allen Assistenten(!), 2L Diesel, 8 Gang Automatik, Navi Pro, Ersatzrad ab Werk, AHK wird nachgerüstet (wie ich es wollte), Keyless Go... Preis TOP!
HUD fehlt, aber das brauche ich auf keinen Fall (wollte ich auch nicht).
Unnnd...3+7 = 1ß Jahre Garantie.
Vom Kauf bei Opel trete ich zurück. Ich denke hier folgen noch Rechtsstreitigkeiten.
Wirklich schade, ich besitze Opel Oldtimer und hätte lieber einen weitern „Blitz“ auf dem Hof gehabt.
Der größte Witz an der Sache: 26.4 Termin bei Toyota, 27.4 Termin bei Opel zum Vertragsrücktritt…was kommt heute (26.4)? HEUTE 11 Uhr kommt der Liefertermin für den Zafira…KW 23 (bestellt 06/21). Jetzt will ich ihn nicht mehr…
Manko er hat keine Klima hinten und ich hätte lieber eine Schalter gehabt...aber naja so ist es halt.
Zitat:
@Lycidias schrieb am 26. April 2022 um 20:26:37 Uhr:
So, ich habe mir eben einen Toyota Proace Verso Team Deutschland ausgesucht, Vertrag ist -mit Vorbehalt- unterschrieben.Es standen 8-9 (!!!) Neuwagen zur Auswahl auf dem Hof vom Händler. Mit Rückfahrkamera, allen Assistenten(!), 2L Diesel, 8 Gang Automatik, Navi Pro, Ersatzrad ab Werk, AHK wird nachgerüstet (wie ich es wollte), Keyless Go... Preis TOP!
Bereits verkaufte Fahrzeuge oder verfügbare?
Bezüglich Zafira verfolge ich das Neuwagenangebot per mobile.de und da ist wirklich seit Anfang des Jahres tote Hose. Dann ist Toyota ja ein Geheimtipp.
Verfügbar. Noch nicht inseriert...zudem 4-6 Crosscamp.
Zitat:
@Lycidias schrieb am 26. April 2022 um 20:26:37 Uhr:
So, ich habe mir eben einen Toyota Proace Verso Team Deutschland ausgesucht, Vertrag ist -mit Vorbehalt- unterschrieben.Es standen 8-9 (!!!) Neuwagen zur Auswahl auf dem Hof vom Händler. Mit Rückfahrkamera, allen Assistenten(!), 2L Diesel, 8 Gang Automatik, Navi Pro, Ersatzrad ab Werk, AHK wird nachgerüstet (wie ich es wollte), Keyless Go... Preis TOP!
HUD fehlt, aber das brauche ich auf keinen Fall (wollte ich auch nicht).
Unnnd...3+7 = 1ß Jahre Garantie.Vom Kauf bei Opel trete ich zurück. Ich denke hier folgen noch Rechtsstreitigkeiten.
Wirklich schade, ich besitze Opel Oldtimer und hätte lieber einen weitern „Blitz“ auf dem Hof gehabt.
Der größte Witz an der Sache: 26.4 Termin bei Toyota, 27.4 Termin bei Opel zum Vertragsrücktritt…was kommt heute (26.4)? HEUTE 11 Uhr kommt der Liefertermin für den Zafira…KW 23 (bestellt 06/21). Jetzt will ich ihn nicht mehr…
Manko er hat keine Klima hinten und ich hätte lieber eine Schalter gehabt...aber naja so ist es halt.
Opel hat den Rücktritt ohne Probleme akzeptiert. Wer will kann mir gerne eine PN Schreiben:
Der Zafira Life Edition M 2.0 Schaltgetriebe kommt in der KW 23 zum Händler...ich kann gerne die Händlerdaten weitergeben wenn ich jemand anderes will.
Der Toyota wird noch mit AHK ausgerüstet und ist bald fertig.
Wie ist der Wechsel finanziell für Dich ausgegangen? Die Preise sind doch in der letzten Zeit deutlich gestiegen.
Der Toyota ist trotz Mehraustattung günstiger gewesen.
Interessant, mein Zafira wäre jetzt so um die 10k teurer, wenn ich mir die ganzen Händlerangebote anschaue.