liefertermin zafira life
hallo zusammen, ich habe eine frage zu den genannten lieferterminen. ich möchte gern einen zafira life bestellen. der opelhändler bei uns in der scheiz sagt mir: "produktion gestoppt bis quartal 1 in 2020 wegen technischen problemen. schwestermodelle von peugeot/citroen und toyota seien auch betroffen". nun bin ich einmal zum toyotahändler gegangen, der sagte mir er könne liefern.????? jedoch lese ich nun, das es bei euch liefertemine gibt. habt ihr ähnliche infos wie ich, oder ist das etwa verdummung der kunden? offiziell war die premiere für den herbst angesagt, wurde jedoch nun auf das frühjahr 2020 verschoben.
1209 Antworten
Hier noch ein Bild
Wir haben auch wegen Tourer, aber den kleinen Rückspiegel gab's damals für den nicht. Auch nicht als Option.
@TheJaws
Wie sieht es mit denn mit den Parksensoren hinten, dem Abstandsregeltempomat und dem Notbremsassistenten aus? Sind die vorhanden? Werden die Parksensoren vorne noch nachgerüstet?
Ich warte ja auch noch auf meinen Tourer, werde ihn zwar auch wie geliefert übernehmen, aber sicherlich nicht akzeptieren, wenn man mir im Nachhinein gute Konditionen beim Vertragsabschluss als Kompensation verkaufen will. Das der Händler da vielleicht keine Marge mehr hat mag sein, kann aber am langen Ende nicht das Problem des Kunden sein, sondern muss zwischen Opel und den Vertragshändlern geklärt werden. Je mehr ich dazu hier lese, umso mehr bin ich bereit, alle (rechtlichen) Register zu ziehen. Ich ärgere mich darüber gerade maßlos, wenn ich lese, wie Opel (und zudem auch leider viele andere Hersteller) mit den Kunden umgeht.
Wenn ich das so lese, habe ich echt Glück gehabt dass bei mir nur das HUD fehlt..
Ansonsten sehe ich das so wie DerSchmitt1702
Man kann nicht bestellte Austattung rausnehmen und nicht gutschreiben. Das wäre für mich dann einfach eine indirekte Preiserhöhung und ob ich auf eine Ausstattung verzichten kann/will sollte wohl immer noch meine Entscheidung sein und nicht die von Opel ...
Ähnliche Themen
Hallo, habe am Freitag 22.04.22 meinen Zafira Life Edition in Mondsteingrau Metallic abgeholt. Bestellt Ende März 21 über einen Online Agenten. Mir wurde im Februar 22 mitgeteilt, dass sich die Konfiguration geändert hat. Wie üblich keine 2 Zonen Klima autom., kein zweiter Innenspiegel, keine Sonnenrollos in der 2. Reihe, Spiegel nicht in Wagenfarbe, kein Abbiegelicht usw. dafür aber ein kostenloses Upgrade von 145 Ps Automatik auf 177 PS Automatik. Da ich ursprünglich mit 177 PS geliebäugelt habe, aber meine Lebensgefährtin das nicht mochte, war ich begeistert und habe den Edition so akzeptiert. Die Anhängerkupplung und die vorderen Einparksensoren wurden vom Händler eingebaut. Der Tote Winkel Warner fehlt dadurch. Ich habe mir vor der Abholung eine Konfigurationsliste senden lassen mit der gelieferten Ausstattung. Die von mir als Option bestellte Rückfahrkamera fehlte, die 400,00 € wurden vom Kaufpreis abgezogen. Wir sind sehr froh, dass wir den Zafira Life endlich haben. Er lässt sich super fahren und wir können auf das fehlende Zubehör auch gerne verzichten. Wir haben im März 21 ein wahnsinnig günstiges Angebot erhalten.. Ich wünsche allen Wartenden: Haltet durch, es lohnt sich.
Ich habe leider eine ähnliche Antwort von meiner Verkäuferin erhalten. Ich zitiere mal aus der Mail:
"Da es sich hier um ein "serienmässiges" Feature handelt, ist diese Ausstattung unverbindlich und dem Hersteller überlassen.
Zusätzlich haben Sie das neue Modell 2022 zum Preis vom Modeljahr 2021 erhalten. Hier hat Opel aus Kulanz schon keine Preiserhöhung angesetzt, obwohl laut AGB´s dieses hätte erfolgen können.
Trotzdem möchten wir Ihnen von unseren Haus aus gerne entgegen kommen und bieten Ihnen einen Tankgutschein im Wert von 100 Euro an.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei unseren Fahrzeugpreisen, hier schon an der Grenze der Kulanzmöglichkeiten sind."
Wenn ich das hier so lese, kann ich mich aber gar nicht beschweren. Bei meinem Tourer fehlen zum Glück nur Opel Connect und das Abbiegelicht (ausgeliefert Ende Februar). HUD, AHK, Parksensoren und Kamera, Abstandstempomat, Toter-Winkel-Warner usw. sind also verbaut. Mir tun da ehrlich gesagt die Händler leid. Die plagen sich mit den verärgerten Kunden und deren Rechtsanwälten rum und werden von Opel völlig im Regen stehen gelassen. Ich werde jedenfalls wegen der 2 für mich sowieso nicht sehr bedeutenden Features ganz sicher keinen Streit beginnen. Ich hatte es auch beim Opel Kundenservice selbst versucht, bin aber genauso abgeblitzt. Ich finde es auch eine absolute Frechheit von Opel (Was sind Kaufverträge dann noch wert?) und werde daraus auch meine Schlüsse für zukünftige Neuwagenkäufe ziehen (wobei es ja scheinbar bei anderen Herstellern genauso ist).
hunert
Zitat:
@TheJaws schrieb am 24. April 2022 um 18:47:56 Uhr:
Wie bei fast allen Fzg fehlt:
Totwinkelwarner
HUD
Kleiner Spiegel über dem Rückspiegel
Parksensoren vorn
Anhängerpplung
Standheizung
Der Radarsensor und das Abbiegelicht fehlen mit Sicherheit auch noch. Bis zur Preisliste vom 14.09.2021 (ab dann nicht mehr) war das Abbiegelicht noch Serie.
Zitat:
@TheJaws schrieb am 24. April 2022 um 18:47:56 Uhr:
Die Standheizung wurde ebenfalls nachgerüstet, lässt sich aber nur über die Fernbedienung steuern inkl. Zeitvorwahl. An die Boardelektronik ist die leider nicht angeschlossen. Ist eine Webasto mit der Fernbedienung mit kleinem Display zur Vorwahl der Startzeit.
Es wird jede Woche weniger... Bei mir ist die Standheizung noch im Werk verbaut worden.
Zitat:
@TheJaws schrieb am 24. April 2022 um 18:47:56 Uhr:
Aussage des Händlers ist, ich soll froh sein, dass ich 36% Nachlass bekommen haben und das Fzg mehr Anhängelast bekommt. Das käme einem kleinen Nachlass gleich.
Eine finanzielle Kompensation sei nicht möglich weil Opel im Kleingedrucken Sinngemäß stehen hat, dass die Serienaustattung geändert werden darf.
Klar dürfen die Serienausstattung ändern. Die ändern die aber nicht, sondern lassen einfach willkürlich welche weg. In den AGB steht definitiv nicht drin, dass die einen Tourer bezahlst und dafür eine Selection bekommst, wenn es Opel so gefällt. Es ist definitiv nicht so, dass Du da vertraglich vereinbarst, welche Ausstattung Dein Fahrzeug haben wird und verpflichtet wirst, einen bestimmten Preis zu bezahlen und Opel dann nach Belieben entscheidet, was von dieser Liste man Dir dann verbaut und was man einspart.
Zitat:
@TheJaws schrieb am 24. April 2022 um 18:47:56 Uhr:
Ungeachtet dessen war der Verkäufer sehr freundlich und hat sich viel Zeit genommen die Umstände zu erklären. Er meine bei 36% Nachlass wäre die Marge so gering, dass bei einer Kompensation an dem Fzg garnichts mehr verdient würde. Bewerten kann ich das nicht, plausibel hört es sich jedoch an.
Ehrlich gesagt sind 36% Nachlass extrem viel. Vor dem Hintergrund ist es nachvollziehbar, dass der Händler sich nicht mehr wirklich ins Zeug legen will. Allerdings hat ein finanzieller Ausgleich für die fehlenden Sachen eigentlich nichts mit dem Händler zu tun, denn das muss Opel übernehmen. Der Händler müsste sich halt darum bei Opel kümmern.
Zitat:
@TheJaws schrieb am 24. April 2022 um 18:47:56 Uhr:
Nach 12 Monaten Wartezeit, 4 Kindern, einem 2to Wohnwagen, einem Ausgefallenem Osterurlaub (wegen fehlendem Zugfahrzeug) und einem Übergangsauto mit nur 5 Sitzplätzen das 16 Jahre alt ist und kurz vor dem Ausfall steht, kommt ein Rücktritt vom Kaufvertrag leider nicht in Frage.
Schon gar nicht bei dem Nachlass. 😉
Zitat:
@TheJaws schrieb am 24. April 2022 um 18:47:56 Uhr:
Wenn ich jetzt direkt einen Rechtsstreit beginne verzögert sich die Auslieferung wahrscheinlich noch mehr. Ich bin noch nicht sicher, ob ich das dabei belasse, aber ich befürchte ich sitze am kürzeren Hebel.
Korrekt ist das nicht, wie der Händler sich da verhält. Andererseits kann man bei dem Nachlass eigentlich auch alle Fünfe gerade sein lassen.
Bei der nächsten Meldung von Stellantis, wie viele Milliarden Gewinn sie dann in diesem Jahr gemacht haben, kannst Du voller Stolz sagen, dass Du mit der Zahlung des vollen Preises für nur einen Teil des vereinbarten Vertragsumfanges kräftig mit dazu beigetragen hast. 😁
Zitat:
@hunert schrieb am 24. April 2022 um 19:57:56 Uhr:
Ich habe leider eine ähnliche Antwort von meiner Verkäuferin erhalten. Ich zitiere mal aus der Mail:"Da es sich hier um ein "serienmässiges" Feature handelt, ist diese Ausstattung unverbindlich und dem Hersteller überlassen.
Zusätzlich haben Sie das neue Modell 2022 zum Preis vom Modeljahr 2021 erhalten. Hier hat Opel aus Kulanz schon keine Preiserhöhung angesetzt, obwohl laut AGB´s dieses hätte erfolgen können.
Bullshit!!
Übersetzt heißt das: Wenn Du unterschrieben hast, machen wir einfach, was wir wollen. Wir stellen Dir ein Kinderfahrrad hin und dann darfst Du dafür 45.000 Euro bezahlen, weil unser Angebot nur unverbindlich war...
Zitat:
@hunert schrieb am 24. April 2022 um 19:57:56 Uhr:
Trotzdem möchten wir Ihnen von unseren Haus aus gerne entgegen kommen und bieten Ihnen einen Tankgutschein im Wert von 100 Euro an.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei unseren Fahrzeugpreisen, hier schon an der Grenze der Kulanzmöglichkeiten sind."
Die soll ihren Hintern bewegen und sich mit Opel in Verbindung setzen! Das ist doch eine Frechheit. Es fehlen vertraglich vereinbarte Ausstattungen, die willkürlich bei den Fahrzeugen mal verbaut sind und mal weggelassen werden. Das hat doch mit Änderung der Serienausstattung laut AGB nichts zu tun.
Mein Händler hat mir schon bei der Bestellung(!) auf meine Frage hin gesagt, dass Änderungen der Ausstattung in Form von Wegfall üblicherweise finanziell ausgeglichen werden. Damals war das einfach nur eine Frage aus Interesse.
Zitat:
@hunert schrieb am 24. April 2022 um 19:57:56 Uhr:
Mir tun da ehrlich gesagt die Händler leid. Die plagen sich mit den verärgerten Kunden und deren Rechtsanwälten rum und werden von Opel völlig im Regen stehen gelassen.
Ich weiß nicht. Mein Händler hat sich mit Opel auseinandergesetzt und ich einen finanziellen Ausgleich bekommen. Andere Leute haben Ähnliches berichtet. Ich kenne die Verträge zwischen Opel und dem Händler nicht, aber ich bezweifle, dass dort ein Vertragsverhältnis besteht, in dem der Lieferant nach Belieben über die Einhaltung des Vertrages befinden kann.
Zitat:
@hiaze schrieb am 24. April 2022 um 19:09:47 Uhr:
Wir haben auch wegen Tourer, aber den kleinen Rückspiegel gab's damals für den nicht. Auch nicht als Option.
Der kleine zweite zusätzliche Innenspiegel war bei unserem Edition komischerweise kostenlos dabei.
Ich wollte keine 100 Euro Aufpreis ausgeben, war es mir nicht wert.
Auch hat unser Edition Alufelgen bekommen anstatt die bestellten Stahlfelgen.
Viele Grüße Stephan
Zitat:
@pibaer schrieb am 24. April 2022 um 20:31:49 Uhr:
Zitat:
@hunert schrieb am 24. April 2022 um 19:57:56 Uhr:
Ich habe leider eine ähnliche Antwort von meiner Verkäuferin erhalten. Ich zitiere mal aus der Mail:"Da es sich hier um ein "serienmässiges" Feature handelt, ist diese Ausstattung unverbindlich und dem Hersteller überlassen.
Zusätzlich haben Sie das neue Modell 2022 zum Preis vom Modeljahr 2021 erhalten. Hier hat Opel aus Kulanz schon keine Preiserhöhung angesetzt, obwohl laut AGB´s dieses hätte erfolgen können.Bullshit!!
Übersetzt heißt das: Wenn Du unterschrieben hast, machen wir einfach, was wir wollen. Wir stellen Dir ein Kinderfahrrad hin und dann darfst Du dafür 45.000 Euro bezahlen, weil unser Angebot nur unverbindlich war...
Zitat:
@pibaer schrieb am 24. April 2022 um 20:31:49 Uhr:
Zitat:
@hunert schrieb am 24. April 2022 um 19:57:56 Uhr:
Trotzdem möchten wir Ihnen von unseren Haus aus gerne entgegen kommen und bieten Ihnen einen Tankgutschein im Wert von 100 Euro an.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei unseren Fahrzeugpreisen, hier schon an der Grenze der Kulanzmöglichkeiten sind."Die soll ihren Hintern bewegen und sich mit Opel in Verbindung setzen! Das ist doch eine Frechheit. Es fehlen vertraglich vereinbarte Ausstattungen, die willkürlich bei den Fahrzeugen mal verbaut sind und mal weggelassen werden. Das hat doch mit Änderung der Serienausstattung laut AGB nichts zu tun.
Mein Händler hat mir schon bei der Bestellung(!) auf meine Frage hin gesagt, dass Änderungen der Ausstattung in Form von Wegfall üblicherweise finanziell ausgeglichen werden. Damals war das einfach nur eine Frage aus Interesse.
Zitat:
@pibaer schrieb am 24. April 2022 um 20:31:49 Uhr:
Zitat:
@hunert schrieb am 24. April 2022 um 19:57:56 Uhr:
Mir tun da ehrlich gesagt die Händler leid. Die plagen sich mit den verärgerten Kunden und deren Rechtsanwälten rum und werden von Opel völlig im Regen stehen gelassen.Ich weiß nicht. Mein Händler hat sich mit Opel auseinandergesetzt und ich einen finanziellen Ausgleich bekommen. Andere Leute haben Ähnliches berichtet. Ich kenne die Verträge zwischen Opel und dem Händler nicht, aber ich bezweifle, dass dort ein Vertragsverhältnis besteht, in dem der Lieferant nach Belieben über die Einhaltung des Vertrages befinden kann.
Ich gebe dir in allen Punkten völlig Recht. Wann war denn dein Liefertermin und dein finanzieller Ausgleich? Möglicherweise hat sich das Verhalten seitens Opel in der Zwischenzeit geändert?! Unabhängig davon: Wenn bei mir solch essenzielle Dinge wie PDC oder AHK fehlen würden bzw. es noch mehr Ausstattungspunkte wären, würde ich auch juristische Schritte gegen diese Machenschaften einlegen. In dem Fall und in der aktuellen Situation, die ja scheinbar so gut wie alle Hersteller und Händler betrifft, werde ich mich aber mit dem 100€ Gutschein zufrieden geben und nicht weiter meine Zeit vergeuden. Vor dem Hintergrund des Rabattes (37,4%, zumal der Listenpreis letztes ja auch noch mehrere hundert Euro geringer war, sodass der tatsächliche Rabatt noch höher ausfällt) und der Tatsache, dass das Fahrzeug jetzt wohl schon locker 5000-7000€ mehr wert ist als ich bezahlt habe, kann ich das sehr gut verschmerzen. Zumal ich für die Connect Dienste sowieso keinen Cent ausgeben würde und das Abbiegelicht aus meiner Sicht auch eher unnötig ist.
hunert
Zitat:
@hunert schrieb am 24. April 2022 um 21:02:10 Uhr:
Ich gebe dir in allen Punkten völlig Recht. Wann war denn dein Liefertermin und dein finanzieller Ausgleich? Möglicherweise hat sich das Verhalten seitens Opel in der Zwischenzeit geändert?!
Ich habe meinen vor ein paar Tagen übernommen. Die finanzielle Klärung hat direkt vor der Übernahme und Bezahlung stattgefunden.
Zitat:
@hunert schrieb am 24. April 2022 um 21:02:10 Uhr:
Vor dem Hintergrund des Rabattes (37,4%, zumal der Listenpreis letztes ja auch noch mehrere hundert Euro geringer war, sodass der tatsächliche Rabatt noch höher ausfällt) und der Tatsache, dass das Fahrzeug jetzt wohl schon locker 5000-7000€ mehr wert ist als ich bezahlt habe, kann ich das sehr gut verschmerzen. Zumal ich für die Connect Dienste sowieso keinen Cent ausgeben würde und das Abbiegelicht aus meiner Sicht auch eher unnötig ist.
Ja, bei dem Rabatt kann man sich den Stress wirklich sparen, auch wenn es eigentlich nicht korrekt ist, denn die Kohle für die fehlende Ausstattung steckt jetzt vermutlich in der Tasche von Opel/Stellantis und nicht in der vom Händler.
Zitat:
@DerSchmitt1702 schrieb am 24. Apr. 2022 um 19:28:21 Uhr:
Wie sieht es mit denn mit den Parksensoren hinten, dem Abstandsregeltempomat und dem Notbremsassistenten aus? Sind die vorhanden? Werden die Parksensoren vorne noch nachgerüstet?
- Parksensoren hinte sind da
- Notbremsassisten fehlt auch habe ich vergessen aufzuführen.
-Abstandstempomat ist da (der regelt über Kamera)
- Nachrüsten will der Händler nicht
Da wird mir schlecht, wenn ich die Berichte lese. Ich fahre glaube ich Dienstag zu Toyota (haben wohl 2 Team Deutschland auf dem Hof) und gucke Mal...vom Vertrag zurückzutreten könnte ich inzwischen. Das war, egal ob er kommt oder nicht, unser letztes Auto von Stellantis. Hätte ich doch den V250d bestellt :/.
Ich finde das Argument mit dem hohen Rabatt und keinen Ausgleich für fehlende (Serien)ausstattung zum Zeitpunkt der Bestellung zu begründen, ziemlich frech.
Das Auto wurde vor über einem Jahr mit einer bestimmten Ausstattung für einen bestimmten Betrag beim Händler bestellt. Wie kommt man nun auf die Idee zu sagen, naja sie haben damals ja so viel Rabatt bekommen da können wir ja nun jetzt auch was von der Ausstattung weglassen. Ganz ehrlich: wäre mir das passiert, ich hätte das Auto erst mal so mit Mängeln dokumentiert übernommen und dann sofort einen Anwalt eingeschalten wenn die Argumentation vom Händler so stattgefunden hätte. Das riecht schon fast nach Betrug...
Zitat:
@pibaer schrieb am 24. Apr. 2022 um 20:11:10 Uhr:
Der Radarsensor und das Abbiegelicht fehlen mit Sicherheit auch noch. Bis zur Preisliste vom 14.09.2021 (ab dann nicht mehr) war das Abbiegelicht noch Serie.
Ja richtig das Abbigelicht fehlt auch und der notbremsassistent auch. Was meinst du mit dem Radarsensor?