liefertermin zafira life
hallo zusammen, ich habe eine frage zu den genannten lieferterminen. ich möchte gern einen zafira life bestellen. der opelhändler bei uns in der scheiz sagt mir: "produktion gestoppt bis quartal 1 in 2020 wegen technischen problemen. schwestermodelle von peugeot/citroen und toyota seien auch betroffen". nun bin ich einmal zum toyotahändler gegangen, der sagte mir er könne liefern.????? jedoch lese ich nun, das es bei euch liefertemine gibt. habt ihr ähnliche infos wie ich, oder ist das etwa verdummung der kunden? offiziell war die premiere für den herbst angesagt, wurde jedoch nun auf das frühjahr 2020 verschoben.
Beste Antwort im Thema
Wir haben auch den tourer mit 177 ps und panorama Dach, nur in der m Variante. Ebenfalls fast Vollausstattung. Wir haben Ende Oktober bestellt und Ende Januar geliefert bekommen.
1209 Antworten
Zitat:
@DerSchmitt1702 schrieb am 12. April 2022 um 20:03:46 Uhr:
Heute mal wieder bei der Disposition meines Vertragspartners angeklingelt. Mein Auto (bestellt 04/2021) hat noch keinen Liefertermin. ABER: alle Autos aus der März-21-Bestellung werden sicher im Mai ausgeliefert. Und zwar so, wie bestellt! Lediglich das Abbiegelicht fehlt ggfs. Alle anderen Bestandteile werden wie bestellt ausgeliefert.
Ja, genau. Und im Kofferraum wartet schon eine vollbusige Blondine, die Dir dann die Bedienung des Fahrzeugs erklärt und die ersten 100 Fahrzeugwäschen übernimmt. 😁
Nee, im Ernst, schau Dir mal auf den bekannten Fahrzeugbörsen die Händlerangebote an. Habe ich heute wieder gemacht und einige der neuesten Anzeigen angesehen. Keiner hatte vorne PDC-Sensoren verbaut, egal, welche Ausstattungslinie. HUDs fehlen auch bei einigen.
Dass jetzt gerade die Bestellungen aus dem März 2021 komplett vollständig ausstatten, ist aus meiner Sicht ziemlich unwahrscheinlich. Die letzte Bestätigung, die mein Händler vorliegen hatte, war auch noch vollständig hinsichtlich der Ausstattung... 😉
BTW: Es werden auch schon längst Fahrzeuge ausgeliefert, die im Juni 2021 und später bestellt worden sind. Die Systematik bei der Abarbeitung der Bestellungen ist mir ohnehin ein großes Rätsel.
@pibaer
Ich glaube das auch erst, wenn es so ist - also das mit dem Kofferraum ?? Aber wir hatten heute ein sehr langes Telefonat und offenbar gab es bisher keine Abweichungen. Die Disposition meines Vertragspartners - und das ist nicht der Opelhändler der ausliefert - lässt sich im Vorfeld zur Auslieferung die Ausstattung bestätigen, um möglichen Unmut ihrer Kunden im Keim zu ersticken. Und was soll ich sagen, es klingt sehr plausibel und glaubwürdig. Meine persönliche Vermutung ist, dass die garantiert im Mai zur Auslieferung kommenden Fahrzeuge bereits alle vor Anfang Februar produziert wurden und deshalb noch alles drin ist. Ich habe in den Fahrzeugbörsen auch schon diverse Tourer gesehen, bei denen vorne die Sensoren fehlen. Ich klammere mich einfach mal an die Hoffnung, dass der irgendwo auf der Halde schon auf mich wartet und es nur keiner weiß ??
Zitat:
@DerSchmitt1702 schrieb am 12. April 2022 um 20:55:22 Uhr:
@pibaer
Ich glaube das auch erst, wenn es so ist - also das mit dem Kofferraum ?? Aber wir hatten heute ein sehr langes Telefonat und offenbar gab es bisher keine Abweichungen. Die Disposition meines Vertragspartners - und das ist nicht der Opelhändler der ausliefert - lässt sich im Vorfeld zur Auslieferung die Ausstattung bestätigen, um möglichen Unmut ihrer Kunden im Keim zu ersticken.
Ich bin sehr gespannt auf Deinen Bericht, wenn er ausgeliefert wird. Vielleicht ist ja alles drin. So, wie das mir erscheint, ist das alles eher eine Wundertüte, bei der am Ende nur das Werk weiß, was es da verbaut (hat). Mir erscheinen die Händler zu uninformiert und die finanzielle Entschädigung läuft dann über die Initiative des Händlers. Ob Opel da selber vorher weiß, was die da im Werk zusammenschrauben? Da gäbe es ja nicht das Spiel "Wenns der Kunde merkt, muss der Händler sich bei Opel kümmern"-Spiel.
Hallo Zusammen,
ich habe nun auch endlich meinen Zafira Life Tourer geliefert bekommen, welchen ich Anfang April 2021 gekauft hatte.
Die Freude war allerdings nur kurz, da auch mein Fahrzeug von der weggelassenen Ausstattung ziemlich massiv betroffen ist.
Konkret fehlen:
-HUD
-Parkpiloten vorne & hinten
-Toter Winkel Warner
-180° Kamera
-Semiadaptiver Geschwindigkeitsregler
-Notbremsassistent
-Frontkollisionswarner
-Opel Connect
Was mir nun sauer aufstößt, der Händler hat bei der Übergabe kein Wort zur fehlenden Ausstattung erwähnt. Auch auf Nachfrage, ob alles enthalten sei hieß es „Ja alles dabei“. Erst bei der Einweisung am Fahrzeug kamen dann die Mängel zum Vorschein als ich ihn direkt auf das fehlende HUD angesprochen habe. Ganz nach dem Motto Mist der Kunde hat es gemerkt….
Der Händler will die fehlende Ausstattung weder erstatten noch nachrüsten. Laut seiner Aussage darf Opel bei Ausstattung die als „Serie“ gelistet ist beliebig ändern oder weglassen, steht so im kleingedruckten.
Tatsächlich steht im Konfigurationsblatt: „Alle Preise, Ausstattungsmerkmale und Abbildungen sind unverbindlich. Wir behalten uns Änderungen und Ausstattung vor.“
Wenn das tatsächlich die Interpretation des Händlers ist können Sie theoretisch alles mit der Bezeichnung „Serie“ weglassen und man bekommt am Ende einen leeren Kastenwagen zum Vollpreis....
Der Händler bot mir auch an den Wagen zurückzugeben und den Kaufpreis zu erstatten. Mit der Anmerkung „Der ginge sofort vom Hof und so einen Rabatt wie damals wird es eh nicht mehr geben“. Ist zwar dreist aber er hat vermutlich recht.
Da wir eine Familie mit 3 Kindern sind ist das aber keine Option für mich…
Wie seht ihr das mit dem Kleingedruckten?
Wie hat sich euer Händler verhalten?
Habt ihr eine Erstattung/Nachbesserung der fehlenden Ausstattung bekommen? Falls ja von welcher Ausstattung?
War schon jemand beim Rechtsanwalt? Falls ja wie stehen die Chancen auf Nachbesserung/Erstattung der jeweiligen Komponenten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bergfreund1 schrieb am 19. April 2022 um 18:52:52 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich habe nun auch endlich meinen Zafira Life Tourer geliefert bekommen, welchen ich Anfang April 2021 gekauft hatte.Die Freude war allerdings nur kurz, da auch mein Fahrzeug von der weggelassenen Ausstattung ziemlich massiv betroffen ist.
Konkret fehlen:
-HUD
-Parkpiloten vorne & hinten
-Toter Winkel Warner
-180° Kamera
-Semiadaptiver Geschwindigkeitsregler
-Notbremsassistent
-Frontkollisionswarner
-Opel ConnectWas mir nun sauer aufstößt, der Händler hat bei der Übergabe kein Wort zur fehlenden Ausstattung erwähnt. Auch auf Nachfrage, ob alles enthalten sei hieß es „Ja alles dabei“. Erst bei der Einweisung am Fahrzeug kamen dann die Mängel zum Vorschein als ich ihn direkt auf das Fehlende HUD angesprochen habe. Ganz nach dem Motto misst der Kunde hat es gemerkt….
Der Händler will die fehlende Ausstattung weder erstatten noch nachrüsten. Laut seiner Aussage darf Opel bei Ausstattung die als „Serie“ gelistet ist beliebig ändern oder weglassen, steht so im kleingedruckten.
Tatsächlich steht im Konfigurationsblatt: „Alle Preise, Ausstattungsmerkmale und Abbildungen sind unverbindlich. Wir behalten uns Änderungen und Ausstattung vor.“
Wenn das tatsächlich die Interpretation des Händlers ist können Sie theoretisch alles mit der Bezeichnung „Serie“ weglassen und man bekommt am Ende einen leeren Kastenwagen…
Der Händler bot mir auch an den Wagen zurückzugeben und den Kaufpreis zu erstatten. Mit der Anmerkung „Der ginge sofort vom Hof und so einen Rabatt wie damals wird es eh nicht mehr geben“. Ist zwar dreist aber er hat vermutlich recht.
Da wir eine Familie mit 3 Kindern sind ist das aber keine Option für mich…
Wie seht ihr das mit dem Kleingedruckten?
Wie hat sich euer Händler verhalten?
Habt ihr eine Erstattung/Nachbesserung der fehlenden Ausstattung bekommen? Falls ja von welcher Ausstattung?
War schon jemand beim Rechtsanwalt? Falls ja wie stehen die Chancen auf Nachbesserung/Erstattung der jeweiligen Komponenten?
Lass dich nicht veräppeln und geh einfach sofort zum Anwalt. Der wird sich das ansehen. Vermutlich bist Du wie üblich im Recht, und es wird auf eine Rückzahlung eines bestimmten Betrags rauslaufen wenn du das Auto so behältst.
Nachrüstung kannst du beim Großteil der Ausstattung vergessen. Das klappt nicht.
Sehe ich auch so. Aber nen Motor und Reifen waren dran. Frechheit
@Bergfreund1
Also wenn man mal unterstellt, dass die Verbrenner-Varianten an die Elektro-Varianten angepasst wurden, dann weicht die gelieferte Ausstattung trotzdem von der Tourer-Ausstattung ab:
- HUD wird jetzt gegen 480 € angeboten
- Parkpilot hinten und 180°-Kamera sind Serienbestandteil
- Parkpilot und Totwinkelwarner wird gegen 500 € angeboten
- Geschwindigkeitsregler ist Bestandteil von Assistenz-Paket 1 (Serie bei Tourer)
- Notbremsassistent ist Bestandteil von Assistenz-Paket 2 (Serie bei Tourer)
- Frontkollisionswarner ist Bestandteil von Assistenz-Paket 2 (Serie bei Tourer)
- Opel Connect wurde ab Ende April bei den Verbrenner-Varianten für 300 € geliefert, vorher Bestandteil der Serie
Sicher, dass der Händler wirklich einen Tourer bestellt hatte? Oder ist dein Tourer jetzt gewinnbringender an jemand anderen geliefert worden und dir wurde nun eine abgespeckte "Vorbestellung" des Händlers als dein Auto "verkauft"?
Ich habe es an dieser Stelle schon mehrfach geschrieben, aber mein Vertragspartner bestätigt aktuell immer noch, dass die bisher ausgelieferten Fahrzeuge, sofern es sich um Tourer handelt, mit Ausnahme von HUD und Opel Connect, komplett sind. Also alle vorgenannten Dinge haben.
Ich habe jetzt auch schon von mehreren Seiten - auch außerhalb des Forums - davon gehört/gelesen, dass die Händler die Käufer bewusst "ärgern", um eine Aufhebung des Vertrages zu erwirken, da dadurch die vereinbarten Rabatte nicht mehr greifen und dann die Fahrzeuge für deutlich höhere Preise an andere Kunden verkauft werden können.
Ich werde berichten, sobald meiner da ist...
Zitat:
@Bergfreund1 schrieb am 19. April 2022 um 18:52:52 Uhr:
Tatsächlich steht im Konfigurationsblatt: „Alle Preise, Ausstattungsmerkmale und Abbildungen sind unverbindlich. Wir behalten uns Änderungen und Ausstattung vor.“
Was im Konfigurationsblatt steht, ist vollkommen egal. Wichtig ist, was im Kaufvertrag/Bestellung und in der Auftragsbestätigung stehen. Das sind die Grundlagen für Euren Vertrag. Und da steht bei mir die ganze Ausstattung aufgelistet.
Die sich vorbehaltenen Änderungen in der AGB sind technische Änderungen, sowas betrifft aber die ganze Serie und ist keinesfalls mit einem willkürlichen Weglassen von bezahlter Ausstattung gleichzusetzen!
Zitat:
@Bergfreund1 schrieb am 19. April 2022 um 18:52:52 Uhr:
Wenn das tatsächlich die Interpretation des Händlers ist können Sie theoretisch alles mit der Bezeichnung „Serie“ weglassen und man bekommt am Ende einen leeren Kastenwagen zum Vollpreis....
Nein, können sie nicht und machen sie auch nicht! Opel gleicht die fehlenden Dinge finanziell aus, sagt jedenfalls mein Händler. Dein Händler treibt da ein übles Spiel mit Dir oder hat keine Lust darauf, das Problem zusammen mit dem Hersteller zu lösen.
Zitat:
@Bergfreund1 schrieb am 19. April 2022 um 18:52:52 Uhr:
Wie seht ihr das mit dem Kleingedruckten?
Wie hat sich euer Händler verhalten?
Habt ihr eine Erstattung/Nachbesserung der fehlenden Ausstattung bekommen? Falls ja von welcher Ausstattung?
War schon jemand beim Rechtsanwalt? Falls ja wie stehen die Chancen auf Nachbesserung/Erstattung der jeweiligen Komponenten?
Bei mir fehlen auch diese Dinge (außer Rückfahrkamera, die ist dabei). Parksensoren vorn werden noch nachgerüstet und für den Rest gab es einen finanziellen Ausgleich, nachdem sich der Händler mit Opel auseinandergesetzt hat.
Meine persönlich Vorgehensweise wäre bei Deinem Händler folgende: Fahrzeug übernehmen und dann im Rahmen der Gewährleistung reklamieren.
Zitat:
@DerSchmitt1702 schrieb am 19. April 2022 um 19:53:59 Uhr:
Ich habe es an dieser Stelle schon mehrfach geschrieben, aber mein Vertragspartner bestätigt aktuell immer noch, dass die bisher ausgelieferten Fahrzeuge, sofern es sich um Tourer handelt, mit Ausnahme von HUD und Opel Connect, komplett sind. Also alle vorgenannten Dinge haben.
Der Radarsensor vorn wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch fehlen. Damit dann auch das ACC und der Notbremsassistent. Und die Parksensoren vorn und an der Seite. Damit dann auch der Totwinkel-Warner. 😉
Und das Abbiegelicht fehlt sowieso, egal, was Dein Vertragspartner sagt.
Zitat:
@DerSchmitt1702 schrieb am 19. April 2022 um 19:53:59 Uhr:
Ich habe jetzt auch schon von mehreren Seiten - auch außerhalb des Forums - davon gehört/gelesen, dass die Händler die Käufer bewusst "ärgern", um eine Aufhebung des Vertrages zu erwirken, da dadurch die vereinbarten Rabatte nicht mehr greifen und dann die Fahrzeuge für deutlich höhere Preise an andere Kunden verkauft werden können.
Deswegen: Nur nicht darauf einlassen.
Wenn man beim ersten fehlenden Detail merkt, dass der Händler so mauert, wäre meine Vorgehensweise jetzt so: Alle weiteren fehlenden Details nicht ansprechen, sondern die Karre so übernehmen. Danach dann hart jedes Stück reklamieren als Gewährleistungsproblem. Rückabwicklung des Vertrages würde ich nicht akzeptieren, sondern einen finanziellen Ausgleich fordern.
Zum Glück ist mein Händler sehr aktiv und verhält sich so, wie man das von einem Vertragspartner erwartet.
@pibaer:
Oha, ich hatte immer gedacht, dass es "lediglich" die Parksensoren vorne, der Totwinkelwarner und das HUD waren. Aber die sonstigen Assistenten tauchten bisher noch nicht in den ganzen Berichte zu den fehlenden Dinge auf, außer ich habe das überlesen.
@pibaer
Meine "Strategie" wird auch genau so aussehen. Ggfs. Fahrzeug übernehmen und danach dann reklamieren. Da ich inzwischen 550 km vom Händler entfernt wohne, werde ich mir da ggfs. rechtlichen Beistand hinzuziehen, um nicht zig mal hin und her fahren zu müssen.
Zitat:
@DerSchmitt1702 schrieb am 19. April 2022 um 20:18:26 Uhr:
@pibaer:
Oha, ich hatte immer gedacht, dass es "lediglich" die Parksensoren vorne, der Totwinkelwarner und das HUD waren. Aber die sonstigen Assistenten tauchten bisher noch nicht in den ganzen Berichte zu den fehlenden Dinge auf, außer ich habe das überlesen.
Hast Du bestimmt nicht überlesen. Das merkt nur keiner, dass der Radarsensor fehlt und man sieht es auch nicht außen. Den Notbremsassistent benutzt man üblicherweise nicht und das Bedienteil für ACC und normalen Tempomaten ist gleich. Der Käufer merkt das dann erst, wenn er das ACC versucht zu benutzen und der Abstand immer kleiner wird. 😁
Das Abbiegelicht gibt es wohl schon länger nicht mehr.
Das ist übel. Jahr verschi..en und dann kommt der leere Transporter.
Würde den Wagen stehen lassen und eine sofort verfügbare Alternative suchen. Gibt ja zwischenzeitlich paar identische Modelle im Konzern.
Die Theorie des Weiterverkaufs könnte ich nachvollziehen. Händler haben mir, da ich unseren Zweitwagen ersetzen muss, während des Besuchs im Autohaus von sich aus angeboten, unseren OZL zu kaufen. Und zwar zu einem i.M. marktüblichen Preis. Es läuft bei Opel wohl so, dass selbst die Händler OZL nur ersteigern können. Die Preise sind gerade krass. Der Wiederverkauf würde sich also doppelt lohnen für sie
Hallo zusammen,
unser Zafira life Tourer ist letzte Woche beim Händler eingetroffen. Länge L in Sandgrau mit schwarzen Spiegeln und Leisten. Vollausstattung außer Alarmanlage und Pano war bestellt.
Bestellt Mitte März 2021.
Wie bei fast allen Fzg fehlt:
Totwinkelwarner
HUD
Kleiner Spiegel über dem Rückspiegel
Parksensoren vorn
Anhängerpplung
Standheizung
Die Kupplung wird mit etwas mehr Last nachgerüstet inkl. Gutachten/Eintragung und packt dann 2350kg. Sobald die nachgerüstet wurde, können wir ihn abholen, denke 3 Wochen noch weil der E-Satz der Anhängerkupplung erst in 2 Wochen lieferbar ist.
Die Standheizung wurde ebenfalls nachgerüstet, lässt sich aber nur über die Fernbedienung steuern inkl. Zeitvorwahl. An die Boardelektronik ist die leider nicht angeschlossen. Ist eine Webasto mit der Fernbedienung mit kleinem Display zur Vorwahl der Startzeit.
Aussage des Händlers ist, ich soll froh sein, dass ich 36% Nachlass bekommen haben und das Fzg mehr Anhängelast bekommt. Das käme einem kleinen Nachlass gleich.
Eine finanzielle Kompensation sei nicht möglich weil Opel im Kleingedrucken Sinngemäß stehen hat, dass die Serienaustattung geändert werden darf. Ungeachtet dessen war der Verkäufer sehr freundlich und hat sich viel Zeit genommen die Umstände zu erklären. Er meine bei 36% Nachlass wäre die Marge so gering, dass bei einer Kompensation an dem Fzg garnichts mehr verdient würde. Bewerten kann ich das nicht, plausibel hört es sich jedoch an.
Nach 12 Monaten Wartezeit, 4 Kindern, einem 2to Wohnwagen, einem Ausgefallenem Osterurlaub (wegen fehlendem Zugfahrzeug) und einem Übergangsauto mit nur 5 Sitzplätzen das 16 Jahre alt ist und kurz vor dem Ausfall steht, kommt ein Rücktritt vom Kaufvertrag leider nicht in Frage.
Wenn ich jetzt direkt einen Rechtsstreit beginne verzögert sich die Auslieferung wahrscheinlich noch mehr. Ich bin noch nicht sicher, ob ich das dabei belasse, aber ich befürchte ich sitze am kürzeren Hebel.
VG