liefertermin zafira life
hallo zusammen, ich habe eine frage zu den genannten lieferterminen. ich möchte gern einen zafira life bestellen. der opelhändler bei uns in der scheiz sagt mir: "produktion gestoppt bis quartal 1 in 2020 wegen technischen problemen. schwestermodelle von peugeot/citroen und toyota seien auch betroffen". nun bin ich einmal zum toyotahändler gegangen, der sagte mir er könne liefern.????? jedoch lese ich nun, das es bei euch liefertemine gibt. habt ihr ähnliche infos wie ich, oder ist das etwa verdummung der kunden? offiziell war die premiere für den herbst angesagt, wurde jedoch nun auf das frühjahr 2020 verschoben.
1209 Antworten
Zitat:
@Stephan.MK schrieb am 26. September 2021 um 15:44:06 Uhr:
Ich kenne drei weitere e-Life Fahrer die ebenfalls 4-6 Monate gewartet haben. Da ich ab und zu beruflich im Werk in Rüsselsheim bin hab ich den ein oder anderen Kontakt der mir bestätigt hat das Elektrofahrzeuge vorrang haben.
Das mag auch sein.
Zitat:
@Stephan.MK schrieb am 26. September 2021 um 15:44:06 Uhr:
Auch haben Batteriebetriebene Fahrzeuge nicht soviele Komponenten wie ein Verbrenner.....
Das wiederum ist eine Legende. Sie haben weniger mechanische Komponenten, aber weniger komplex sind sie auf gar keinen Fall.
Das hat er doch gesagt... Nicht so viele Komponenten.
Kein Wort zur Komplexität
Zitat:
@hiaze schrieb am 26. September 2021 um 15:58:17 Uhr:
Das hat er doch gesagt... Nicht so viele Komponenten.
Kein Wort zur Komplexität
Stimmt aber auch nicht. Je nachdem, wie man "Komponente" definiert bzw. voneinander trennt - aber im Allgemeinen bedeutet mehr Komplexität auch mehr Komponenten.
Wir haben heute nochmals gefragt, ob man mittlerweile eine Auskunft zu unserem Liefertermin geben kann.
Wir sind heute 11 Wochen hinter dem ursprünglichen Termin und nach wie vor steht noch nix fest. So langsam finde ich es doch merkwürdig, dass man nicht mal in etwa sagen kann, dass es noch so und so lange dauert. Gerade, wenn man schon so weit hinter dem Erst- Termin liegt.
Ähnliche Themen
mein tip: dran bleiben. ich habe nun (fast) wöchentlich kontakt zu meinem autohaus und frage nach dem stand, und mittlerweile auch einen leihwagen der auf kosten von opel geht.
Wir fragen auch konsequent spätestens alle 4 Wochen nach. Irgendwann muss man doch mal eine verbindliche Aussage treffen können?!
Ich habe Woche für Woche angerufen und wurde immer frustrierter. Elf Monate warten war irgendwann nicht mehr lustig. Eine konkrete Aussage gab es nie.
Mein Tipp, spart euch die Zeit. Irgendwann wird der Händler anrufen. Wenn das Auto tatsächlich auf dem Hof steht, ist er verbindlich da. Alles andere ist ein Blick in die Glaskugel.
Zitat:
@surfclint schrieb am 28. September 2021 um 18:18:29 Uhr:
Ich habe Woche für Woche angerufen und wurde immer frustrierter. Elf Monate warten war irgendwann nicht mehr lustig. Eine konkrete Aussage gab es nie.
Mein Tipp, spart euch die Zeit. Irgendwann wird der Händler anrufen. Wenn das Auto tatsächlich auf dem Hof steht, ist er verbindlich da. Alles andere ist ein Blick in die Glaskugel.
Moin,
so sehe ich das aus. Unser ist vor zwei Monate bestellt worden, laut Händler letzte Woche hat er keinen genauen Liefertermin oder überhaupt einen Status. Haben unseren Zafira B Family nochmal reparieren lassen und ihm ne neue Kupplung spendiert... Bin mal gespannt wie lange er durchhalten tut.
Viele Grüße Stephan
Ich denke auch, dass zur Zeit Anrufe gar keinen Sinn ergeben. Ich bin ziemlich sicher, dass die Hersteller bestenfalls eine oder ganz wenige Wochen vorausplanen können. Alles, was nicht gerade aufs Band geschoben wurde oder was nicht in den nächsten Tagen draufkommt, dürfte hinsichtlich Planbarkeit in etwa der Glaskugel entsprechen. Wobei nun manche sicherlich nicht ganz zu Unrecht einwenden werden, dass das bei PSA für den Kunden ja schon immer so war... 😁
Inwiefern die Stellantis-Fabriken außerhalb von Deutschland von Produktionsstopps- und ausfällen betroffen sind, bekommt man ja hierzulande kaum mit, schon gar nicht mit meinen nicht vorhandenen Französisch-Kenntnissen.
Und mal abgesehen davon: Mir ist es lieber, 3 Monate länger zu warten als dann eine Kiste zu bekommen, die dann irgendwie "entfeinert" wurde oder wo Komponenten durch irgendwas Minderwertiges ersetzt wurden. Das macht mir sehr, sehr viel mehr Sorgen als ein paar Monate Verzögerung.
Zitat:
@pibaer schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:08:34 Uhr:
Ich denke auch, dass zur Zeit Anrufe gar keinen Sinn ergeben. Ich bin ziemlich sicher, dass die Hersteller bestenfalls eine oder ganz wenige Wochen vorausplanen können. Alles, was nicht gerade aufs Band geschoben wurde oder was nicht in den nächsten Tagen draufkommt, dürfte hinsichtlich Planbarkeit in etwa der Glaskugel entsprechen. Wobei nun manche sicherlich nicht ganz zu Unrecht einwenden werden, dass das bei PSA für den Kunden ja schon immer so war... 😁
Inwiefern die Stellantis-Fabriken außerhalb von Deutschland von Produktionsstopps- und ausfällen betroffen sind, bekommt man ja hierzulande kaum mit, schon gar nicht mit meinen nicht vorhandenen Französisch-Kenntnissen.Und mal abgesehen davon: Mir ist es lieber, 3 Monate länger zu warten als dann eine Kiste zu bekommen, die dann irgendwie "entfeinert" wurde oder wo Komponenten durch irgendwas Minderwertiges ersetzt wurden. Das macht mir sehr, sehr viel mehr Sorgen als ein paar Monate Verzögerung.
Moin,
laut ein paar Seiten auf Facebook ist Stellantis in Frankreich noch nicht von Werkschließungen betroffen. Eisenach hat es bitter getroffen, wo wird eigentlich in Frankreich und England der Zafira gebaut?
Wir haben uns den Elektro Zafira bestellt am 5.8.21 in den Unterlagen steht drin Übergabe voraussichtlich 2.1.22 ich bin mal gespannt. Ich weiß von drei anderen die auch 4-5 Monate auf ihren Stromer gewartet haben. Ich bin mal gespannt, wir haben vorsorglich unseren ZafiraB noch eine neue Kupplung spendiert die Tage, der gute muss noch ein wenig durchhalten 😁 😁 😁
Viele Grüße Stephan
Zitat:
@Stephan.MK schrieb am 3. Oktober 2021 um 13:31:06 Uhr:
Zitat:
@pibaer schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:08:34 Uhr:
Ich denke auch, dass zur Zeit Anrufe gar keinen Sinn ergeben. Ich bin ziemlich sicher, dass die Hersteller bestenfalls eine oder ganz wenige Wochen vorausplanen können. Alles, was nicht gerade aufs Band geschoben wurde oder was nicht in den nächsten Tagen draufkommt, dürfte hinsichtlich Planbarkeit in etwa der Glaskugel entsprechen. Wobei nun manche sicherlich nicht ganz zu Unrecht einwenden werden, dass das bei PSA für den Kunden ja schon immer so war... 😁
Inwiefern die Stellantis-Fabriken außerhalb von Deutschland von Produktionsstopps- und ausfällen betroffen sind, bekommt man ja hierzulande kaum mit, schon gar nicht mit meinen nicht vorhandenen Französisch-Kenntnissen.Und mal abgesehen davon: Mir ist es lieber, 3 Monate länger zu warten als dann eine Kiste zu bekommen, die dann irgendwie "entfeinert" wurde oder wo Komponenten durch irgendwas Minderwertiges ersetzt wurden. Das macht mir sehr, sehr viel mehr Sorgen als ein paar Monate Verzögerung.
Moin,
laut ein paar Seiten auf Facebook ist Stellantis in Frankreich noch nicht von Werkschließungen betroffen. Eisenach hat es bitter getroffen, wo wird eigentlich in Frankreich und England der Zafira gebaut?
Wir haben uns den Elektro Zafira bestellt am 5.8.21 in den Unterlagen steht drin Übergabe voraussichtlich 2.1.22 ich bin mal gespannt. Ich weiß von drei anderen die auch 4-5 Monate auf ihren Stromer gewartet haben. Ich bin mal gespannt, wir haben vorsorglich unseren ZafiraB noch eine neue Kupplung spendiert die Tage, der gute muss noch ein wenig durchhalten 😁 😁 😁Viele Grüße Stephan
Müsste wie folgt sein:
Luton (England)
Hordain - Sevel Nord (PSA, Frankreich)
Kalula (Russland) PCMA Rus für Russischen Markt
VG, Randy
Hallo in die Gemeinde,
bin schon seit einiger Zeit Mitleser.
Habe Anfang Februar einen Zafira Life M Elegance Autom. 177PS bestellt. Bis auf das IntelligGrip in Vollausstattung.
Bei der Bestellung wurde mir ein Liefertermin Ende Juni/Anfang Juli genannt.
Dieser wurde nun zwei mal verschoben mit letztem Stand Auslieferung im Oktober.
Als ich mich heute erdreistete mal nachzufragen wurde mir gesagt das Opel keinen konkreten Termin mehr nennen kann da auch in den Werken wo der OZL produziert wird die Produktion wegen Chipmangel still steht.
Ich bin fast umgefallen.....dieses Jahr werde ich mir abschminken können....werde froh sein können wenn ich unter einem Jahr bleibe.
Hallo, habe die unten eingefügte Info in diesem Link gefunden🙁Da stehen viele Infos für viele Hersteller zum Chipmangel drin)
https://www.automobil-produktion.de/.../...bleiter-engpaessen-241.html
02.09.2021: Vauxhall-Manager hält an Lieferketten-Management fest
Die fehlenden Halbleiter in der Autoindustrie werden in den nächsten zwei bis drei Monaten weiterhin ein Problem sein, meint Paul Willcox, Managing Director der Opel-Schwestermarke Vauxhall. Gegenüber der BBC prognostizierte er, dass die Krise mindestens bis zum Jahresende anhalten wird. Die damit verbundenen Produktionsausfälle würden jedoch nicht zu der Notwendigkeit führen, die globalen Lieferketten grundlegend zu verändern. Vielmehr werden sich die schlanken Produktionsprozesse kurz- bis mittelfristig nicht ändern, so Willcox. „Vielleicht müssen wir auf mehr Stabilität in Bezug auf unsere vertraglichen Vereinbarungen achten, aber ich sehe keine fundamentalen Wandel in der Handlungsweise.“ Die Situation zeige lediglich auf, dass man „in einer Krise ziemlich verwundbar sein kann“. So standen auch in den beiden britischen Opel-Werken Ellesmere Port und Luton zeitweise die Bänder still.
Hallo zusammen,
Ich geselle mich mal zu den Wartenden.
Life Elegance mit allem Anfang September bestellt...
Als LT wurde August 2022 genannt...
Bin gespannt... Mein alter Caddy soll ja in Zahlung gehen...
War ne lange Verhandlung einen Ankaufspreis zu bekommen der im August 2022 noch gültig ist :-)
Gruß
Thomas
Unser Auto scheint nun fertig produziert zu sein und steht in Rüsselsheim. Dort wartet es noch auf den/ das Match.
Weiß jemand, was das bedeutet? Unser Verkäufer wußte es selber nicht genau....