liefertermin wieder mal verschoben....
Hallo ihr glücklichen Caddy-Besitzer :-)
unser Liefertermin wurde schon wieder verschoben und langsam nervt´s.
Am 8.5. einen stinknormalen Caddy Life 1.4 mit ein paar Extras bestellt und erst hieß es Anfang Juli, dann 17.7. und seit heute heißt es 1.8. Das nervt total weil eigentlich wollten wir von ihm auch noch was in unserem Urlaub haben und hatten auch schon einen Ausflug mit Freunden (in EINEM) Auto geplant. Das können wir jetzt knicken :-(
HÄtte nie gedacht das sowas so nervenaufreibend sein kann....
Wir wollen mal sehen ob wir wenigstens ein paar Fußmatten zum Trost bekommen. Dafür bekommen wir auf jeden Fall das MJ 07
Gruß, Meggi
9 Antworten
> Dafür bekommen wir auf jeden Fall das MJ 07 <
toll, du weißt schon das er von Jahr zu Jahr weniger wird und wenns so weiter geht ist zum Modelljahr 2011 das Lenkrad unter Extras zu finden.
hmmm....ich würde ihn mal langsam anmahnen..
da steht doch auch was in den geschäftsbedingungen drüber...
okok ist kein trost aber...
schon seltsam wie vw mit den terminen umgeht!
mein freundlicher sprach irgendwie von einer prioritätenliste beim werk wonach händler bezüglich liefertermin eingestuft sind ^^
is da was dran ???
und wenn ja...scheint so als wäre dann dein händler weit unten in der liste!^^ *ärgerlich*
@doedendroet
im Moment sieht es aber so aus als würden wir eher davon profitieren von dem MJ 07, z.B. bekommen wir wohl den schöneren Himmel und die paar PS mehr (wir haben ja nur den kleinsten genommen).
Meggi
Den schöneren Himmel hab ich auch schon bekommen. Letzte Fertigungswoche Mj 2006.
gruß, Chase
Ähnliche Themen
Hallo ihr glücklichen Caddy-Fahrer!
Auch unser Liefertermin wurde verschoben, wenn auch nur einmal vom 07.07.06 auf den 15.09.06. Bestellt wurde der Caddy Live 1,9 TDI DPF 77 KW mit Vollausstattung (Klima "Climatic", Winterpaket Funkfernb., AHK starr, Glas dunkel eingefärbt, RCD 300 6Lautspr., Gepäcknezte, Netztrennwand) am 16.05.06. Sollte sich der Termin noch eimal, auch nur um einen Tag, nach Hinten verschieben, so greift die Preisbindung nicht mehr und vom Freundlichen nur ein Achselzucken mit der Aussage, das er nichts machen könne und wenn wir vom Kaufvertrag zurrücktreten droht eine Konventionalstrafe. Der Caddy-Kauf fängt schon mit einem dicken Hals an. Mal sehen wie es weiter geht.
Ich habe noch eine Frage an die motor-talk-Gemeinde.
Wie kann ich zwei Brompton-Falträder so in den Kofferraum stellen, dass sie nach oben abgedeckt sind. Sie ragen etwa 15cm über die Ablage. Gibt es für den Caddy Life ein Rollo oder ähnliches. Das Rollo kann auch von anderen Autotypen sein.
Danke im Vorraus
aykseins
Moin aykseins,
dein Frust errinnert mich an unsere Kaufaktion des Volkscaddys. Nach 6 Monaten völlig ungewisser Wartezeit (weder Händler noch Dialogcenter hatten es nötig mir zu antworten) kam dann zwar ein Auto das ganz ok ist, aber der Bruch mit der Bestellung eines VW-Neuwagen ist bei mir besiegelt. Keine andere Firma erlaubt sich dermassen offene Bestellaufläufe, die einerseits den Kunden als Besteller festnageln, den Lieferanten jedoch jede Freiheit geben. Aber daran sind wir Kunden selbst Schuld. VW weiss (oder glaubt), dass sie sich das erlauben können. Ohne Übertriebung sage ich, Neuwagenkauf bei VW nur in Begleitung mit Anwalt (echt jetzt kein Witz!) Ansonsten bleibt noch Kauf eines bereits ausgelieferten Fahrzeugs (hier hat man als Kunde sogar ernst genommen), oder ganz die Finger weg.
Eine Möglichkeit gibt es noch. Sende die Bestellung und die Auftragsbestätigung per FAX zur ADAC Rechtsberatung nach München (für Mitglieder kostenlos). Wenn du selbst keine Abweichung zur Bestellung feststellen kannst, dann finden die das raus. Meine Auftragsbestätigung in Preis- und Lieferklauseln von der Bestellung ab, und sie wurde mir nicht rechtzeitig innerhalb 6 Wochen (Nutzfahrzeuge) zugestellt.
Wenn die Auftragsbestätigung vom Besttellauftrag abweicht, dann kannst du von der Bestellung zurücktreten.
Dein Händler wird sich einen lachen, weil er weiss das du das nicht machst ;-) Aber klappere doch mal die verschiedenen VW-Händler in deiner Region ab, vielleicht steht irgendwo ein passender Caddy rum. Dann kannst du ja immer noch ernst machen. Trotz allen, nichts gegen den Caddy, das ist ein prima Auto, schade nur das sich ausgerechnet VW seinen Kunden gegenüber sehr arrogant und abweisend gibt. Aber das scheint derzeit die anbefohlene Geschäftspraktik zu sein.
Viele Grüße
Armin
Zitat:
Original geschrieben von aykseins
.....wenn wir vom Kaufvertrag zurrücktreten droht eine Konventionalstrafe......
Moin!
Das ist so nicht ganz richtig. Maßgeblich für einen möglichen Rücktritt vom Kaufvertrag ist das unverbindliche Lieferdatum in Deiner Auftragsbestätigung. Wenn dieses Datum um sechs Wochen überschritten ist, kannst Du den Händler mit angemessener Nachfrist von ca. 2 Wochen in Verzug setzen. Wenn auch innerhalb der Nachfrist nicht geliefert wird, kannst Du den KV rückgängig machen.
Wenn in Deiner Auftragsbestätigung nun aber Juli 2006 als unverb. Termin stehen sollte, kannst Du erst Mitte September Deinen 🙂 in Verzug setzen.
Also: durchhalten, es lohnt sich...
Gruß - Claus
keine andere firma?
na, dann frage ich mich, warum es im sprinter-forum einen heftigen dauerthread gibt, in dem es wohl um die nicht lieferbaren neuen fahrzeuge geht ...
und warum opel-käufer seit ende letzten jahres auf ihren zafira-CNG warten - und immer noch nicht klar ist, wann das erste fahrzeug überhaupt ausgeliefert wird.
man muss doch zwei sachen bedenken: erstens gibt es bei deutschen autos im gegensatz zu den ausländischen in aller regel eine umfangreiche liste der sonderausstattungen. das heißt: der kunde hat nicht nur die wahl, sondern das fahrzeug muss auch wirklich kundenindividuell gebaut werden.
zweitens ist der caddy derzeit das einzige modell bei vw, dass richtig gut geht. erkennt man auch daran, dass derzeit für direktkunden alle modelle zwischen 850 und 1.?00 euro zusätzlich alimentiert werden. alle. bis auf den caddy :-(
die kurzen lieferfristen, über die sich einige caddy-fan-käufer freuen konnten, resultieren ja daraus, dass die fahrzeuge vorproduziert wurden. ist bei den drei ausstattungspaketen ja auch kein problem. und aus dem desaster mit dem VC im letzten jahr hat man gelernt, die nachfrage besser einzuschätzen.
bei allem verständnis für den groll - auch andere hersteller kochen nur mit wasser.
jens
Hallo ArminQ,
danke für den Tip mit dem ADAC. Das mit dem Suchen nach einem gebauten Fahrzeug wollte der Händler übernehmen.;-) Villeicht hat er ein schlechtes Gewissen was seine Bestellung bei VW angeht. Er wollte mich Heute noch anrufen.
Mir kommt es auch komisch vor, dass ich Vorgestern noch einen Funkschlüssel nachordern konnte. Ich dachte zwei Wochen nach der Bestellung geht nichts mehr. So die Aussage des Händlers.
Viele Grüsse
aykseins