Liefertermin-Thread (Limo + Avant + Allroad)

Audi A6 C7/4G

Die offizielle Markteinführung dürfte wohl in drei Wochen stattfinden.
Danach ist dann ja schnell mit den ersten Auslieferungen zu rechnen.

Auch wenn die Vorfreude die schönste Freude ist, wartet ja doch jeder
ganz ungeduldig auf seine Auslieferung ;-)

Wer Lust hat, kann ja hier seinen Bestell- und voraussichtlichen Liefertermin posten.
Ich fange einfach mal an:

Meine Bestellung ist am 10.01.2011 ans Werk gegangen.
Mein Liefertermin ist "April 2011".

Ich habe am 03.03.2011 noch die Bluetooth Handyvorbereitung
gegen das Bluetooth-Autotelefon online tauschen lassen und
beim Händler gefragt, ob er eine Konkretisierung des Liefertermins
bekommen kann.

Gruss, Kai.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ruditb schrieb am 20. November 2014 um 15:04:48 Uhr:


@Audifahrer57
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch heute Dein großer Tag. Hast Du ihn schon bekommen?

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.

Ich war nach der Abholung in Ingolstadt noch bei Kunden und dann bei meiner Tochter in Bayern.

Neben meinem FL standen dort auch einige VFL, die VL waren in der Minderheit.

Im Verhältnis zum VFL ist das Auto gefühlt erheblich leiser, hat geringere Windgeräusche, auch der Motor scheint gedämmter zu sein. Der Anschluss eines alten iPod Video funktionierte ohne Probleme auch mit Anzeige des Covers, das bei meinem Test vor einiger Zeit nicht funktionierte. Da ich auf die Schnelle keine Rsap-Verbindung zum Handy zu Stande brachte, habe ich die Phonebox benutzt mit Freisprechprofil. Das funktionierte ohne Probleme

Der Anfahrassistent ist immer an und braucht nicht mehr bei jeder Fahrt eingeschaltet zu werden. Beim Start-Stop-System bleibt der Motor aus, auch wenn man den Fuß von der Bremse nimmt, bis man wieder Gas gibt.

Erstaunlicher Weise wusste weder die freundliche Dame, die mir das Auto übergab, noch die dazu gerufene "Spezialistin", dass man mehrere Updates für das Navi bekommt. Das Auto, bzw. die Regelung scheint noch zu neu zu sein. Ich wurde auf dem Display darauf hingewiesen, dass es eine neuere Version der Navisoftware gäbe und diese Online abgerufen werden könne. Das war leider auf der Autobahn, so dass ich auf die Navi-Anzeige wechselte. Die Meldung kam dann nicht wieder. Ich muss mich mal drum kümmern, wenn ich Zeit habe.

Die kamerabasierte Tempolimitanzeige funktioniert im Hellen und im Dunklen wie auch bei Nebel gut. Ich hatte nur 2 (von mir bemerkte) nicht erkannte Schilder auf etwas über 500km.

Fernlicht mit den Matrix LED-Scheinwerfer habe ich leider nur auf einem kleinen Stück Landstraße testen können. Kein mir entgegenkommendes Fahrzeug blendete au, ich habe aber keine Änderung der Leuchtweite bzw. Ausblendung bemerkt, Wahrscheinlich war ich zu müde.

Die in diesem Auto georderte Assistenz-Paket ist für mich neu und ich habe es genossen, per ACC im Stau und in Baustellen zu fahren. Vor einer Ampel, die immer nur einige Fahrzeuge durchließ, bremste es allerdings nicht, sondern warnte mich per Ping (meines Erachtens laut genug) und ich musste selbst bremsen.

So, das ist erst mal alles. Wenn ich mehr getestet habe, melde ich mich wieder.

6037 weitere Antworten
6037 Antworten

Zitat:

@DDCTeamchef schrieb am 6. November 2015 um 08:26:40 Uhr:



Zitat:

@DDCTeamchef schrieb am 4. November 2015 um 11:38:43 Uhr:


Das is aber bös knapp - muss ja auch noch zugelassen werden...naja - ich bleib mal entspannt 😉 Orga läuft über unser Büro - da Firmenwagen hab ich da keinen direkten Einfluss. Habe eben nur ne Info bekommen, dass noch kein Brief da sei. Den braucht nämlich auch mein Audi Händler vor Ort (bestellt wurde das Auto bei einem anderen Händler) um die Winterpellen zu ordern.

Wie erwartet/befürchtet. Der Brief kommt nicht bis zum geplanten Abholtermin. Also verschoben. Jetzt muss ich bis zum 20. warten.

Wie ärgerlich ist das denn bitte? Wieso machen die das so arg auf den letzten Drücker? Es kann doch immer mal Verzögerungen geben...

Bei mir war's auch knapp. Der Brief kam 2 Tage vor der geplanten Abholung in NSU. Mir haben sie damals erzählt, die Briefe würden für den gesamten Konzern über Nacht in WOB gedruckt und dann per Bahnfracht an die Händler / AZ verschickt. Ich glaube, zu der Zeit war auch gerade ein Bahnstreik.

Weil der Brief dann noch von der Zentrale des AZ in eine Filiale hätte gebracht werden müssen, was einen weiteren Tag Verzögerung gebracht hätte, habe ich mich dann selbst um alles gekümmert. Die eigentliche Zulassung hätte ich ohnehin selber durchgeführt; ist auf unserer Zulassungsstelle auch überhaupt kein Problem, normalerweise ist man da mit allem in unter 15 Min. fertig. Also zum AZ gefahren und gegen Unterschrift den Brief geholt, Auto zugelassen und den Brief bei "meiner" Filiale wieder abgegeben.

Plan B wäre die Abholung mit roten oder Kurzzeitkennzeichen auf Kosten von Audi gewesen.

Viel Erfolg!
superplus1000

Zitat:

@DDCTeamchef schrieb am 6. November 2015 um 08:26:40 Uhr:



Zitat:

@DDCTeamchef schrieb am 4. November 2015 um 11:38:43 Uhr:


Das is aber bös knapp - muss ja auch noch zugelassen werden...naja - ich bleib mal entspannt 😉 Orga läuft über unser Büro - da Firmenwagen hab ich da keinen direkten Einfluss. Habe eben nur ne Info bekommen, dass noch kein Brief da sei. Den braucht nämlich auch mein Audi Händler vor Ort (bestellt wurde das Auto bei einem anderen Händler) um die Winterpellen zu ordern.

Wie erwartet/befürchtet. Der Brief kommt nicht bis zum geplanten Abholtermin. Also verschoben. Jetzt muss ich bis zum 20. warten.

Das hätte ich mir nicht gegeben!

Wo ich Anfang OKT in Neckarsulm war, habe ich auch eine Person mit Roten Nummernschilder gesehen.

Ich hätte Audi in die Pflicht genommen und das Fahrzeug mit roten Nunmern überführt. Auf deren Kosten und später dann angemeldet.

Ich muss meinen Händler mal loben. Hatte echt eine Punktlandung. Bestellung am 1.10.15 mit Ansage: asap.

Bestätigung am 08.10.15 Brief kam 02.11.15 zum Händler, Zulassung am 03.11.15 Abholung am 05.11.15 in NSU.

Der Wagen ist ein Traum, könnte den ganzen Tag drin sitzen bleiben. Allen die noch warten müssen, wünsche ich eine kurze Zeit.

Gruß Knollox

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
ich warte seit dem 23. September auf meinen A6. Der Wagen steht bereits seit zwei Woche beim Audi Händler und kann nicht ausgeliefert werden, weil man angeblich keine originalen Audi Kompletträder bekommen kann. Meine Firma besteht jedoch verständlicherweise drauf, das das Fahrzeug mit Winterreifen ausgeliefert wird. Da es sich um meinen Dienstwagen handelt und der natürlich geleast ist, habe ich da fast keinen Einfluss drauf, ob alternative Räder aus dem Zubehör genommen werden. Am vergangenen Montag hat man mir dann zugestanden, das ich mir Felgen von ATS aussuchen durfte. Gestern dann der Hammer: Mein Wagen hat die 20" S-Line Sommerfelgen drauf.Die Leasing will als Winterreifen 17" (nicht lachen). Der Händler sagt jedoch, das auf dem Fahrzeug keine 17 " erlaubt sind, sondern mindestens 19". Die wiederum gibt die Leasing nicht frei!!!! Jetzt läuft angeblich eine Anfrage an Audi....

Meine Frage ist, warum sind 17" nicht freigegeben, wenn ich Sie doch auf den diversen Zubehörseiten freu konfigurieren kann. Ich meine, ich wäre froh wenn ich 19"er bekommen würde, aber das ganze Theater geht mir langsam voll auf den Nerv! Warum sollen die 17er nicht statthaft sein? Wo liegt das Problem?

Wer ist noch am Montag den 9.11. in Ingolstadt, um seinen neuen abzuholen?

Zitat:

@odoroxfox schrieb am 7. November 2015 um 21:53:00 Uhr:


Hallo Zusammen,
ich warte seit dem 23. September auf meinen A6. Der Wagen steht bereits seit zwei Woche beim Audi Händler und kann nicht ausgeliefert werden, weil man angeblich keine originalen Audi Kompletträder bekommen kann. Meine Firma besteht jedoch verständlicherweise drauf, das das Fahrzeug mit Winterreifen ausgeliefert wird. Da es sich um meinen Dienstwagen handelt und der natürlich geleast ist, habe ich da fast keinen Einfluss drauf, ob alternative Räder aus dem Zubehör genommen werden. Am vergangenen Montag hat man mir dann zugestanden, das ich mir Felgen von ATS aussuchen durfte. Gestern dann der Hammer: Mein Wagen hat die 20" S-Line Sommerfelgen drauf.Die Leasing will als Winterreifen 17" (nicht lachen). Der Händler sagt jedoch, das auf dem Fahrzeug keine 17 " erlaubt sind, sondern mindestens 19". Die wiederum gibt die Leasing nicht frei!!!! Jetzt läuft angeblich eine Anfrage an Audi....

Meine Frage ist, warum sind 17" nicht freigegeben, wenn ich Sie doch auf den diversen Zubehörseiten freu konfigurieren kann. Ich meine, ich wäre froh wenn ich 19"er bekommen würde, aber das ganze Theater geht mir langsam voll auf den Nerv! Warum sollen die 17er nicht statthaft sein? Wo liegt das Problem?

Es gibt zwei Audi 17" Felgen. Einmal die Felge die man beim Fahrzeug direkt auswählen könnte! Betonung liegt auf könnte! Unter den Rad/Reifen im Konfigurator steht "nicht zugelassen mit werksmässig montieren 20" Felgen" unter Zubehör gibt es eine Audi Felge mit 17" die anscheinend zulässig ist. Diese scheint aber lieferproblene zu haben. Das Reifenpaket von der Leasing nimmt immer das billigste also 17" ich fahre selber 18" für Winter nicht von Audi. 17" ist mir zu klein und viel zu eng an der Bremse. 19" hatte ich damals keine passenden gefunden.

Mein Händler wollte auch erst eine Zubehörfelge montieren, aber wir haben keine Zubehörfelge in 17 Zoll gefunden, die eine Freigabe gehabt hätte. Bei 18 Zoll ist auch längst nicht jede Felge für die 356mm Bremse zugelassen, sein Stammhändler hat nicht eine gefunden, so wurden es am Ende dann doch die Audi Felgen in 17 Zoll, die waren dann doch lieferbar.

Update: Leider immer noch nichts neues. Mehrere Anrufe beim Audihändler.
Audi hat immer noch keine valide Auskunft zur Radgröße gegeben. Das ist ehrlich ziemlich
traurig was sich da abspielt. Ich habe mich noch nie so wenig aus ein neues
Auto gefreut wie auf dieses! Audi wird langsam nur noch peinlich!

Unfassbar! Ich habe endlich einen Übergabetermin!! KW51... Dann hätte das Warten nach 8 langen Monaten endlich ein Ende!! Wat freu ich mich!!

Zitat:

@Maverick_A6 schrieb am 12. November 2015 um 09:11:20 Uhr:


Unfassbar! Ich habe endlich einen Übergabetermin!! KW51... Dann hätte das Warten nach 8 langen Monaten endlich ein Ende!! Wat freu ich mich!!

Glückwunsch! Meiner wird in KW49/50 gebaut und wohl dann auch in 51 ausgeliefert, ich kann deine Freude verstehen. Ich musste allerdings nicht so lange darauf warten... 🙂

Mir hat Audi die Vorfreude erstmal vermasselt. Stand heute ist der Brief immer noch nicht da. Neuer Termin ist der kommende Freitag (20.11.). Auslieferung auf Sommerrädern (bei dem Wetter will ich am Wochenende schonmal ne Ausfahrt machen und nicht bei 210 Schluss machen). Und dann beginnt auch bei mir das Winterräder Spielchen mit der Leasing. Sicherlich 17" mit Geschwindigkeitsindex bei 210 kmh is Schluss. Da kann ich mir nur annen Kopp greifen. Was soll der Scheiß. 250 kmh lt. Schein und dann bremst mich Audi für 6 Monate im Jahr auf 210 ein?

Zuerst wird der Wagen ja wohl mal eingefahren, oder? Und dafür reichen anfangs auch mal max. 210 km/h.😰

Zitat:

@Audi S-Liner schrieb am 12. November 2015 um 19:00:03 Uhr:


Zuerst wird der Wagen ja wohl mal eingefahren, oder? Und dafür reichen anfangs auch mal max. 210 km/h.😰

Nicht unbedingt. Das Märchen vom Einfahren ist in meinen Augen kompletter Schwachsinn. Wenn der Motor warm ist (Öl Temperatur) geht er auch Vollast.

Also ich fahre hin und wieder auch gern mal schnell, wenn es sich mal anbietet (was in meiner Region eher selten der Fall ist, dank zahlreicher AB-Baustellen und Tempolimits 🙁), aber über 210 km/h artet dann zu schnell in Stress aus und geht zudem drastisch aufs Material (dauerndes starkes Runterbremsen und neu durchbeschleunigen, nur weil vor einem wieder mal einer meint, mit 110 km/h einen LKW überholen zu müssen, ohne den dann schnell nahenden Verkehr vorher im Rückspiegel mal zu beobachten, dazu dann noch der Fahrspurwechsel, ohne auch nur einmal den Blinker betätigt zu haben.😠
Nee, da reichen auch mal 170-180 km/h und man kommt bestimmt nicht viel später ans Ziel als mit der Vmax-Hatz, dafür aber in meinen Augen deutlich entspannter und materialschonender.

Deine Antwort
Ähnliche Themen